Seite 5 von 7
Verfasst: Do Jan 24, 2008 15:45
von skao_privat
piwi-dd hat geschrieben:Gerade Skao dürfte ja da nicht so die Einblicke haben. Bei den anderen kenne ich die Identität nicht.
Was besondere Einblicke braucht man denn in Bezug auf eine Verbandsliga?
Ligaspielbetrieb, unsicher Kandidaten.
Vereine, die so wenig wie möglich Aufwand betreiben wollen und soviel wie möglich bekommen wollen.
Verfasst: Do Jan 24, 2008 16:05
von piwi-dd
Ich wollte damit nur ansprechen, dass Du sicher nicht mit den betroffenen Vereinen gesprochen hast. Oder doch?
Verfasst: Do Jan 24, 2008 16:52
von deion
StefanB hat geschrieben:# 00 hat geschrieben: die sich vom ehemaligen NFL-Europe-Profi Ulli Riecke trainieren lassen
Das wäre jetzt das vierte Team das Ulli gegründet hat.
Oder habe ich mich verzählt?
1. Virgin Guards (zusammen mit Volker "Hattie" Hartwig
2. Magdeburg Orcas
3. Oschersleben irgendwas (Flagteam - sie tanzten nur einen Sommer)
4. Haldensleben
Wieso habe ich sofort an Ulli gedacht als ich "neues Team in Sachsen-Anstalt" gehört habe?
Viel Glück nach HDL!
in wernigerode hatte er, glaube ich ,auch seine finger im spiel.oder nich?
Verfasst: Do Jan 24, 2008 17:40
von skao_privat
piwi-dd hat geschrieben:Ich wollte damit nur ansprechen, dass Du sicher nicht mit den betroffenen Vereinen gesprochen hast. Oder doch?
Ändert das etwas an die Anforderungen an einen Ligaspielbetrieb in der Verbandsliga?
Ligaspiebetrieb für Mannschaften die dazu in der Lage sind, 9er Aufbauliga für Mannschaften, die dazu in der Lage sein wollen. Überschaubarere Kosten, schrittweiser Aufbau des Kaders, Spielerfahrung sammeln.
Verfasst: Sa Jan 26, 2008 23:00
von StefanB
deion hat geschrieben:StefanB hat geschrieben:# 00 hat geschrieben: die sich vom ehemaligen NFL-Europe-Profi Ulli Riecke trainieren lassen
Das wäre jetzt das vierte Team das Ulli gegründet hat.
Oder habe ich mich verzählt?
1. Virgin Guards (zusammen mit Volker "Hattie" Hartwig
2. Magdeburg Orcas
3. Oschersleben irgendwas (Flagteam - sie tanzten nur einen Sommer)
4. Haldensleben
Wieso habe ich sofort an Ulli gedacht als ich "neues Team in Sachsen-Anstalt" gehört habe?
Viel Glück nach HDL!
in wernigerode hatte er, glaube ich ,auch seine finger im spiel.oder nich?
Er hat in WR gespielt. Und viele der Virgin Guards auch. Heiko, Olli. etc.
Denen wurde aber die Fahrerei zu viel und daraus gründeten sich dann die Guards.
Aber ob er bei der Gründung der Mountain Tigers seine Hand mit im Spiel hat kann ich nicht bestätigen.
Aber 4 (vier) Teamgründungen sind doch schon beachtlich. Gibt es eigentlich noch jemanden in D der die gleiche oder mehr Anzahl an Teams gegründet hat?
Verfasst: Di Jan 29, 2008 21:32
von Der graue Star
Aber ob er bei der Gründung der Mountain Tigers seine Hand mit im Spiel hat kann ich nicht bestätigen.
Laut meinen Unterlagen war er nicht an der Gründung der Mountain Tigers beteiligt, wohl jedoch als Trainer, neben Jörg Emmelmann. Gegründet wurden die Tigers in einer kleinen Kneipe, als sozusagen Werbegag. Irgendwie entwickelte sich dann alles von allein, und dann war er einfach da. Irgendwie. Und irgendwie war er damals eine Art Guru...
Gruß aus dem Harz
Verfasst: Mi Jan 30, 2008 08:25
von WW54
StefanB hat geschrieben:
Aber 4 (vier) Teamgründungen sind doch schon beachtlich. Gibt es eigentlich noch jemanden in D der die gleiche oder mehr Anzahl an Teams gegründet hat?
yep. ich. hatte bei 5 teamgründungen die finger im spiel. leider gibt es von den teams aufgrund von fusionen und nicht mehr aktiven spielbetriebsbes nur noch wenige. schade....
so ist das eben, wenn man viel in deutschland umherzieht....

Verfasst: Mi Jan 30, 2008 14:03
von Indy
Nun kann sich jeder die Frage stellen ob das gut oder schlecht ist. Was nützt es denn wenn ich 5 Teams gründe und am Ende keines überlebt. Gut, im Fall der Virgin Guards. Schlecht, wenn alle anderen nicht überleben.
Verfasst: Mi Jan 30, 2008 14:10
von WW54
tja.... die frage habe ich mir selber schon sehr oft gestellt. aber zu den zeitpunkten als ich aus beruflichen gründen weitergezogen bin und die teams verlassen habe, gab es sie alle noch....
wenn allerdings jeder denken würde: "ich versuche es nicht. es klappt ja eh nicht!"... dann hätten wir in deutschland vermutlich höchstens 5 teams.
Verfasst: Mi Jan 30, 2008 14:13
von skao_privat
WW54 hat geschrieben:
wenn allerdings jeder denken würde: "ich versuche es nicht. es klappt ja eh nicht!"... dann hätten wir in deutschland vermutlich höchstens 5 teams.
Oder er hätte den Posten von HüterII...
Verfasst: Mi Jan 30, 2008 14:15
von WW54
*lol*
nur mal so
Verfasst: Mi Jan 30, 2008 22:08
von Böser Hausmeister
skao_privat hat geschrieben:Was ist daran schwer erklärbar? Das ist Teil der Anforderungen, wenn man am Ligaspielbetrieb teilnehmen möchte. Wer das nicht kann, hat auch noch nicht das Format zum Ligaspielbetrieb. Ab welcher Liga soll amn dann nicht mehr auf da Jammern hören?
Es redet sich leicht daher wenn man ziemlich mittig von Ostdeutschland wohnt.
Bin von den Vandalen aus Wolgast. Sicher ist die Ligeneinteilung nicht so besonders schön dieses Jahr, aber für die Macher war es sicher nicht leicht und wir haben es abgelehnt 750 km zum Spiel zu fahren!!!
Ob man "mit dem Bollerwagen zum Spiel" mit morgens 4 Uhr losfahren und nächsten Morgen 3 Uhr zu Hause sein vergleichen kann ist fraglich.
Geschweige von den Buskosten für 1 ! Spiel von 1.500 € (und das ist schon Sponsorenpreis-dafür aber kein Linienbus)
Man ist auch topfit wenn man nach 8 Stunden aus nem Bus steigt
Ob wir das Format haben werden wir ja sehen, wir hoffen das wir (falls es bei IC-Spielen gegen Potsdam gehen sollte) dieses Jahr endlich beide Spiele gewinnen!
Vor 2 Jahren war die Ligaeinteilung nicht schlecht (da spuckte Potsdam auch noch nicht so grosse Töne). Das dann aber drei Mannschaften nördlich von Berlin zwangsaufgestiegen sind war für uns auch Mist. Wenn wir OL Ost spielen würden, hätten wir kürzere Wege als letztes Jahr!
Ansonsten sind wir auch gespannt wie es dieses Jahr wird und freuen uns schon.
Verfasst: Mi Jan 30, 2008 22:57
von skao_privat
Also ihr wärt im Osten icht die ersten, die in einer unteren Liga soviel Kilometer zurücklegen müssten. So ist das nun einmal in einem weit verzweigten Verbund!
Verfasst: Mi Jan 30, 2008 23:08
von ErichFlexx
hmm. Die Vandalen aus dem Norden. auch eine bisher kaum wahrgenommene Mannschaft.
Ein Underdog? Sind da Verbesserungen zu erwarten?
Rein körperlich war bei euch ja einiges an Potential vorhanden...
Die Potsdamer sollten doch für euch kein Problem sein

Verfasst: Mi Jan 30, 2008 23:49
von # 00
Na wenn schon der Hausmeister böse ist, sollte dies kein Problem sein.
