Seite 5 von 15

Verfasst: Do Okt 25, 2007 14:51
von guard68
e=mc² hat geschrieben:Hilfe, kann mich jemand zurück in meine Zeitlinie beamen?
Kein Problem. Einfach vorbeikommen, Kanickelfangschlag abholen und ruckzuck bist du wieder in der Wirklichkeit :lol: :lol: :wink: :wink: :wink:

Verfasst: Do Okt 25, 2007 15:02
von Insider II
zyklop hat geschrieben:
Insider II hat geschrieben:Na ja, zeige mir einen Sportverband, der per Pressemitteilung die Vertragsinhalte veröffentlicht? Das wäre ziemlich unproffessionell und kontraproduktiv. Und auch einmal provizierend gefragt: Was geht es die Öffentlichkeit an, wer mit dem German Bowl wieviel Geld verdient (oder verliert)? Die Öffentlichkeit hat einen Anspruch darauf zu erfahren, wer die handelnden Akteure sind und kann später erwarten, einen zum Eintrittspreis angemessene Gegenleistung zu erhalten.
Ich gebe dir recht, dass Vertragsinhalte nicht im Ganzen hier etwas zu
suchen haben. Aber der Kassenbericht ist für die dazugehörenden doch
sehrwohl zugänglich. Sicher kannst du nicht wissen, ob ich dazu gehöre,
jedoch bilden die Mitglieder den AFVD, und diese haben sehr wohl ein
Anrecht zu erfahren, wenn etwas 'verkauft' wird, dass aus dem Besitz
der durch die Mitglieder gebildeten Gemeinschaft entspringt. Wir haben
es hier schließlich nicht mit einer eigenständigen Profiliga zu tun oder
einem Wirtschaftsunternehmen, sondern mit einer gemeinnützigen
Institution als eingetragener Verein. Aus diesem Umstand leite ich
das Recht auf Information ab. Sollte ich Unrecht haben, bitte korri-
giere mich, und ich streue Asche auf mein Haupt.
Na ja, auf einer Bundesversammlung kannst Du noch nicht gewesen sein, denn dann würdest Du wissen, was im Kassenbericht steht (nämlich z. B. der exakte Ertrag aus jeder einzelnen Veranstaltung). Die Mitglieder des AFVD - die Landesverbände - erhalten einen Nachweis auf Heller und Pfenning.

Verfasst: Do Okt 25, 2007 15:08
von TheLaidy
Insider II hat geschrieben:
Die Stadiongesellschaft kalkuliert verkürzt ausgedrückt:

10.000 Zuschauer schafft die Football Community aus eigener Kraft (siehe 8.200 Zuschauer in Suttgart)
10.000 Zuschauer will die Stadiongesellschaft mit der Stadt Frankfurt aus dem Potential der NFLE Fans ziehen (Berechnungsgrösse: 48.000 Zuschauer beim letzten World Bowl).
5.000 Zuschauer kommen allein wegen des Stadions.

Summe: 25.000 Zuschauer.

da haben die aber gut kalkuliert! das problem ist nur... so leute wie!!! ich bin nämlich in allen drei gruppen!!! und da ich nur eine karte kaufe wird man wohl nur mit 24998 recchnen müssen *ggg*



ansonsten find ich FFM klasse...is nur 20 minuten von daheim, ich brauch kein hotel, ich kenne bessere kneipen, ach und wegen der plätze mach ich mir auch keine siorgen...wir lassen den oberrang einfach zu! da sitzt doch eh keiner gerne...lieber alle unterränge vollmachen und da feiern!!!

DAS SCHAFFEN WIR SCHON!!!!

Verfasst: Do Okt 25, 2007 15:13
von Coach Bobo
ach FFM dachte schon FFO wäre näher naja vielleicht wenn das auch flopt...

Verfasst: Do Okt 25, 2007 15:17
von ktsadmin
Na, da habe ich ja was losgetreten...

Bzgl. der Zuschauerzahl kann es sein, das dieses Jahr die meisten aus dem Süden kamen, aber ich möchte diesen Germanbowl nicht als Maßstab annehmen.

Wenn man in der Historie des GB schaut, gab es nur zwei GB's im Süden, die eine fünfstellige Zuschauerzahl hatten, alle anderen lagen darunter.

Desweiteren kann man sich den Zuschauerschnitt der GFL mal anschauen. Da sind nicht viele Vereine mit vierstelligen Zuschauerzahlen und die dann auch meist im Norden.

Daraus habe ich gefolgert, da bei einem GB, der in der Mitte stattfindet, wahrscheinlich auch die meisten Fans aus dem Norden kommen würden.

Und komischer Weise werden ja bei dem GB XXX schon 10.000 reine Footballfans, wie Insider II hier schrieb, erwartet. Diese Erwartungshaltung kann es ja beim GB XXIX angesicht der Stadiongröße nicht gegeben haben.

Aber ich nehme natürlich alles zurück, wenn Stuttgart es in der nächsten Saison schafft mehr Zuschauer als Köln oder Dresden zu haben.
Oder der Süden gesamt mehr als Braunschweig :-)

Verfasst: Do Okt 25, 2007 15:18
von KP
e=mc² hat geschrieben:Meine Meinung: Kein German Bowl hat im Rahmenprogramm bisher das Standardniveau eines NFL Europe Spiels erreicht, daher ist dieser Vergleich für mich entweder absolut Realitätsfern oder frei erfunden, sorry.
Welche GBs hast Du denn live gesehen (in Stuttgart warst Du ja nicht) und wo die NFLE-Spiele? Also ich habe schon NFLE-Spiele erlebt, die deutlich weniger geboten haben als z.B. der GB XXV.

Verfasst: Do Okt 25, 2007 15:20
von TheLaidy
ich träume sogar fast schon wieder vom wordlbowl...und dieser krassen stimmung!!!!da würd ich sogar 100 euro für vip bezahlen! ich spar ja die übernachtung und fahrtkosten!ausserdem solls essen doirt noch leckerer sein!

Verfasst: Do Okt 25, 2007 15:24
von guard68
TheLaidy hat geschrieben:ich träume sogar fast schon wieder vom wordlbowl...und dieser krassen stimmung!!!!da würd ich sogar 100 euro für vip bezahlen! ich spar ja die übernachtung und fahrtkosten!ausserdem solls essen doirt noch leckerer sein!
Ich glaube nciht das du in Frankfurt für 100 euronen ne VIP Karte bekommst. Ich denke im diesem Umfeld wird es schon bald aufs doppelte hinauslaufen.

Allerdings würde ich die schon bestellen wenn ich wüsste wo :lol:

@KP: e=mc² war doch in Stuttgart. Jedenfalls glaube ich ihn dort gesehen zu haben....

Verfasst: Do Okt 25, 2007 15:30
von KP
guard68 hat geschrieben:@KP: e=mc² war doch in Stuttgart. Jedenfalls glaube ich ihn dort gesehen zu haben....
Und hat dabei Webradio gehört ???
Verfasst am: Sa Okt 06, 2007 17:51 von: e=mc²
---------------------------------------------------------

so, 17:50... wann gehts los?

Verfasst: Do Okt 25, 2007 15:32
von guard68
KP hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben:@KP: e=mc² war doch in Stuttgart. Jedenfalls glaube ich ihn dort gesehen zu haben....
Und hat dabei Webradio gehört ???
Verfasst am: Sa Okt 06, 2007 17:51 von: e=mc²
---------------------------------------------------------

so, 17:50... wann gehts los?
Oha, das hab ich so genau nicht verfolgt.

und ich muss meine Nickzuordnung nochmals überdenken :lol:

Edit: vorher will er dann wissen das die Orga so schlecht war ?????? Info aus zweiter Hand..naja...

Ich fand die Organisation ok - mir ist jedenfalls nichts negatives aufgefallen.

Verfasst: Do Okt 25, 2007 15:43
von musketeer54
Insider II hat geschrieben:Die können auch die ganze Stadt mit Werbung pflastern, ohne dass die das Geld kostet.
Opportunitätskosten

Verfasst: Do Okt 25, 2007 15:47
von Insider II
guard68 hat geschrieben:
TheLaidy hat geschrieben:ich träume sogar fast schon wieder vom wordlbowl...und dieser krassen stimmung!!!!da würd ich sogar 100 euro für vip bezahlen! ich spar ja die übernachtung und fahrtkosten!ausserdem solls essen doirt noch leckerer sein!
Ich glaube nciht das du in Frankfurt für 100 euronen ne VIP Karte bekommst. Ich denke im diesem Umfeld wird es schon bald aufs doppelte hinauslaufen.

Allerdings würde ich die schon bestellen wenn ich wüsste wo :lol:

@KP: e=mc² war doch in Stuttgart. Jedenfalls glaube ich ihn dort gesehen zu haben....
Die Business Seats kosten ca. 140-180 EUR. Ab vier gibt es einen Tiefgaragenstellplatz.

Bei Eintracht Frankfurt ist es etwas teuerer, da die in dem Bereich ausverkauft sind.

Den Vertrieb von Business Seats wird die Commerzbank Arena selbst machen. Das normale Ticketing läuft über die in Frankfurt üblichen Ticketing Firmen.

Der Verkaufsstart wird noch bis zum Frühjahr dauern.

Verfasst: Do Okt 25, 2007 16:00
von Troy A.
e=mc² hat geschrieben:Irgendwann reicht es!
Rechtfertige bitte das schlampiges Veranstaltungsmanagement nicht weiter schön, das war ausser in sportl. Belangen ein totales DESASTER.
Wertung nach altem Schulnotensystem 5- eine Sechs wäre es geworden, wenn der Bowl nicht stattgefunden hätte und der Veranstalter mit der vereinnahmten Kohle stiften gegangen wäre. 6.340 Zuschauer für DAS Spiel der Spiele als Erfolg zu werten ist der Höflichkeit dem Veranstalter gegenüber und dem Selbstschutz des Verbandes geschuldet, ohne rosarote Brille allerdings eindeutig jenseits jeglicher Realität.
e=mc² hat geschrieben:Uuuuups, dann habe ich die letzten 20 Jahre wahrscheinlich in einem Paralleluniversum existiert.
Die German Bowls, die American Bowls, die World Bowls, die College Bowls, dutzende World League und NFLE Spiele ... dahin sind sie im Gewirr der Zeit und der verklärten Wahrnehmung, zerstreut wie die Asche des Osterfeuers der ansässigen Jugendfeuerwehr (welches im übrigen professioneller organisiert war als die 29.te GB Ausgabe).
Hilfe, kann mich jemand zurück in meine Zeitlinie beamen?

Meine Meinung: Kein German Bowl hat im Rahmenprogramm bisher das Standardniveau eines NFL Europe Spiels erreicht, daher ist dieser Vergleich für mich entweder absolut Realitätsfern oder frei erfunden, sorry.
Majestätsbeleidigung!!!
du wirst nun durch die Footballszene verfolgt...wie mike und ..... 8)

Verfasst: Do Okt 25, 2007 16:08
von Troy A.
guard68 hat geschrieben: Ich fand die Organisation ok - mir ist jedenfalls nichts negatives aufgefallen.
:shock: :shock: :shock:

Verfasst: Do Okt 25, 2007 16:14
von guard68
Troy A. hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben: Ich fand die Organisation ok - mir ist jedenfalls nichts negatives aufgefallen.
:shock: :shock: :shock:
Da staunst du. Frage und dir wird geholfen.



Ich bin den ganzen Tag reibungslos mit der Orga zurechtgekommen.