Seite 5 von 5

Verfasst: Do Jul 12, 2007 07:09
von Urgestein
hanswurst hat geschrieben:Genau! Und wenn dann Tickets für ein NFL Spiel angeboten werden, dann dauert es nicht mal 15 min und die Karten sind weg. Und wenn dann vielleicht noch ehemaligen Seasonticketholdern der NFLE Vorkaufsrecht angeboten werden, dann dauert es sogar noch weniger als nicht mal 15 min...
Die (ex. ) NFLE Fans, die jetzt am lautesten dagegen schreien, werden dann die ersten beim Run auf diese Karten sein!! :D

Verfasst: Fr Jul 13, 2007 14:12
von Stormarn Highlands
Wenn Du Dich da mal nicht gewaltig täuscht !
Sch... auf ein Spiel Chiefs vs Bills für 100,- Euronen
Und den DK-Inhabern wird bestimmt kein VK-Recht eingeräumt.
Wäre ja ein Schuldeingeständniß.

Verfasst: Fr Jul 13, 2007 17:40
von hanswurst
Wollen wir wetten, dass das Stadion voll wird? Wenn Du nicht gehst, dann gehen 60.000 andere. Also vergiß nicht, Dir rechtzeitig eine Karte zu besorgen...

Schuldeingeständnis? Für was? Dass sie nicht noch mehr Geld verbrennen wollen, um ein paar Leuten zu gut bezahlte Jobs zu bieten?

Ein derartiges Angebot wäre eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung. Und das scheinen sie ja gelernt zu haben...

Verfasst: Fr Jul 13, 2007 18:36
von Peter
Natürlich wird ein NFL-Spiel innerhalb kurzer Zeit ausverkauft sein! Je mehr boykotieren, desto besser für die anderen, die gerne Karten haben möchten.

Boykott ist immer ein schlechter Berater, wenn man etwas sehr gerne möchte und dann unnötigen Selbstverzicht übt.

Verfasst: Fr Jul 13, 2007 19:10
von guard68
Peter hat geschrieben:Boykott ist immer ein schlechter Berater, wenn man etwas sehr gerne möchte und dann unnötigen Selbstverzicht übt.
So jetzts mir mit dem Bier :wink:

Verfasst: Fr Jul 13, 2007 20:23
von Peter
guard68 hat geschrieben:
Peter hat geschrieben:Boykott ist immer ein schlechter Berater, wenn man etwas sehr gerne möchte und dann unnötigen Selbstverzicht übt.
So jetzts mir mit dem Bier :wink:
LOL .... aber im Bier liegt die Wahrheit (oder so ähnlich).

In Hamburg wurde übrigens die Biermarke "Astra" nur durch Aufbegehren der Kundschaft am Leben gehalten! Erst wollte Brau & Brunnen aus Dortmund die Marke platt machen, danach Holsten.

Allerdings wurde das Ziel nicht dadurch erreicht, Holsten zu boykottieren, sondern dadurch, möglichst viel Astra zu trinken :lol: Nach dem Motto "Saufen für einen guten Zweck" war halb Hamburg im Astra-Rausch und jeder konnte durch Bier trinken etwas gutes tun :lol: Die Marke blieb erhalten.

Tja ... die Marke blieb erhalten .... um mal wieder ernsthaft zu werden, liegt genau hier das Problem . Die Bavaria-St.Pauli-Brauerei war halt mal mal eine eigenständige Hamburger Brauerei, die dann halt aufgekauft wurde ... die hatte aber Substanz....

Die Hamburg Sea Devils waren aber kein Hamburger Verein, und die Berlin Thunder waren kein Berliner Verein ... und auch die Frankfurt Galaxy war nie ein Frankfurter Verein ... es fehlt die Substanz, das alte Brauerei Gelände! Es gibt nichts, was man verteidigen oder besetzen könnte. Es existiert nichts, was die Kundschaft puschen könnte ... es hat nie etwas wirkliches existiert .... die Namen waren nicht mehr, als ein Etikett auf einer Bierflasche, so wie das in den USA so beliebte St. Pauli Girl Bier.... hat eine Brauerei aus Bremen da so mal rauf geklebt.

Verfasst: Sa Jul 14, 2007 05:03
von Benutzer 2347 gelöscht
off topic an
"brau und brunnen" wollte seinerzeit nicht die marke "astra" plattmachen, nein, sie wolten nur "jever" als premium marke, "astra"hing da mit drin. sie wollten schon bei den verhandlungen nichts mit zu tun haben.
off topic aus

ansonsten geb ich dir recht, die basis ist recht dünn. die ersten spiele in dschland werden wohl ausverkauft sein. die "richtigen" spieler zu sehen dürfte um einiges interessanter sein als die jungs, die zuletzt nach germany geflogen wurden. ich fand die qualität früherer jahre besser. auch daran, qualität der spieler, konnte mann ablesen, dass diese liga wohl längerfristig keine zukunft hat/hatte.

p.s. auf etiketten kann man alles raufdrucken! :D