Seite 5 von 6

Verfasst: Do Nov 08, 2007 07:37
von Diocletian
redbaron hat geschrieben:also aus vereinssicht war die entscheidung "nur" mit der Jugend weiter zu machen vielleicht nicht klug.

Aber für die Jungs und den sport an sich, insbesondere in Köln, war die entscheidung schon gut, und zeugte aus meiner sicht auch von verantwortungsgefühl.
.
Tschuldige mal bitte, wofür war die Entscheidung für den Sport in Köln gut? Damit die Falcons ehemalige Crocs rekrutierten und damit die Chance hatten in die GFL zu kommen?
Ehrlich, dann wäre es auch gut gewesen, wenn die Panther nach 2001 die Herrenmannschaft komplett dicht gemacht hätten, dann hätten wir vielleicht jetzt die Bullies in der GFL.
Ein Verein ist doch in erster Linie für sich selbst und seine Mitglieder in der Verantwortung, und da war diese Aktion eine Sch.... Idee.
Und Du kannst das mit München nicht vergleichen, weil dieses Jugendteam niemals vohrer eine HErrenmannschaft hatte, wenn ich mich nicht irre.

Verfasst: Do Nov 08, 2007 08:55
von guard68
Diocletian hat geschrieben:
redbaron hat geschrieben:also aus vereinssicht war die entscheidung "nur" mit der Jugend weiter zu machen vielleicht nicht klug.

Aber für die Jungs und den sport an sich, insbesondere in Köln, war die entscheidung schon gut, und zeugte aus meiner sicht auch von verantwortungsgefühl.
.
Tschuldige mal bitte, wofür war die Entscheidung für den Sport in Köln gut? Damit die Falcons ehemalige Crocs rekrutierten und damit die Chance hatten in die GFL zu kommen?
Ehrlich, dann wäre es auch gut gewesen, wenn die Panther nach 2001 die Herrenmannschaft komplett dicht gemacht hätten, dann hätten wir vielleicht jetzt die Bullies in der GFL.
Ein Verein ist doch in erster Linie für sich selbst und seine Mitglieder in der Verantwortung, und da war diese Aktion eine Sch.... Idee.
Und Du kannst das mit München nicht vergleichen, weil dieses Jugendteam niemals vohrer eine HErrenmannschaft hatte, wenn ich mich nicht irre.
Ist doch egal wer wie wann weshalb daraus Vorteile gezogen hat.

Hauptsache die Jungs können Football spielen egal für wen und egal welche Liga.

Es ist Nachwuchs!

Es wäre manchmal wirklich besser in manchen Fällen das Kastendenken etwas abzulegen.

Verfasst: Do Nov 08, 2007 10:02
von redbaron
@dio

könnte es sein, daß der Stand im deutschen Football genau aus solchen Einstellungen heraus kommt....?

Fakt ist, daß durch die ENtscheidung 30 oder 40 Kölner Jugendliche weiter Football spielen konnten. Und seit der Zeit sind bestimmt einige dazu gekommen.

Ob die danach bei den Falken, Jets, Longhorns oder sonstwo aufgeschlagen sind, spielt ja für den Sport keine Rolle...

Und das simple Vorhandensein einer ersten Mannschaft ist ja auch noch keine Garantie...siehe Düsseldorf..

Verfasst: Do Nov 08, 2007 11:26
von Diocletian
redbaron hat geschrieben:@dio

könnte es sein, daß der Stand im deutschen Football genau aus solchen Einstellungen heraus kommt....?

Fakt ist, daß durch die ENtscheidung 30 oder 40 Kölner Jugendliche weiter Football spielen konnten. Und seit der Zeit sind bestimmt einige dazu gekommen.

Ob die danach bei den Falken, Jets, Longhorns oder sonstwo aufgeschlagen sind, spielt ja für den Sport keine Rolle...

Und das simple Vorhandensein einer ersten Mannschaft ist ja auch noch keine Garantie...siehe Düsseldorf..
Moment mal, stopp, es ging mir nicht darum, dass es noch die Croco-Jugend gibt, die aktiv ist, sondern das damals die Erste komplett zugemacht worden ist und nicht ein ähnlicher Weg, wie ihn die Panther 2002 gewählt haben, gemacht worden, oder zumindest versucht worden ist. Es stimmt mich halt immer noch traurig, dass es eben keine Crocos mehr gibt, und wenn sie auch nur wie die Panther im Moment in der 2. Liga spielen würden. Ich habe nur gesagt, dass damals vom Vorstand Mist gebaut worden ist, und das ganz dicke. Es ging nicht darum zu sagen, dass es nicht auch gut wäre, dass es zumindest eine Jugendmannschaft noch gibt. Das möchte ich doch mal trennen.

Verfasst: Do Nov 08, 2007 13:25
von redbaron
aha...

aber wären denn alle spieler mit in die dritte liga gegangen wie bei den panthern.. dazu die insolvenz??

was man damals aus der presse und vom buschfunk gehört hat, passte wohl eher ein satz der bei todesanzeigen oft drüber steht:

am ende war es für alle eine erlösung...LOL

aber obs stimmte? keine ahnung...

anyways.. wer erst 12 jahre später deutscher meister wird, darf auch 12 jahre später von der bildfläche verschwinden..;-)

Verfasst: Do Nov 08, 2007 13:39
von Dr.Evil
Der entscheidende Unterschied zu den Panthern war ja wohl, dass es genug Düsseldorfer gab, die ihrem Verein die Treue gehalten haben, während es bei den grünen am Ende zu viele Legionäre gab, denen es egal war für welchen Verein sie in irgendeiner Form der Bundesliga auflaufen. Die Einen hatten Eier in der Hose, die anderen sind mal eben schnell zu den Flacons gewechselt.

Die Lösung, die für das Jugendteam gefunden wurde (Namensübertragung auf neuen Verein) hätte ja wohl auch für ein Seniorenteam schon damals gegolten.

Verfasst: Do Nov 08, 2007 13:49
von redbaron
DAS könnte ein treffendes argument sein..

in solchen krisen macht sich gute jugendarbeit eben auch bezahlt.. ziehkinder laufen nicht weg..

die waren immer in erster linie panther.. dann erst bundesliga spieler.. (sorry GFL heißt das ja heute..) ;-)

die wären wahrscheinlich auch mit in die kakao Liga abgestiegen..

Verfasst: So Nov 11, 2007 20:49
von alex66
Diocletian hat geschrieben:
Ich kann mich beherrschen......
Ach, stell Dich nicht so an ;-)

Verfasst: So Nov 11, 2007 20:54
von alex66
Dr.Evil hat geschrieben:Der entscheidende Unterschied zu den Panthern war ja wohl, dass es genug Düsseldorfer gab, die ihrem Verein die Treue gehalten haben, während es bei den grünen am Ende zu viele Legionäre gab, denen es egal war für welchen Verein sie in irgendeiner Form der Bundesliga auflaufen. Die Einen hatten Eier in der Hose, die anderen sind mal eben schnell zu den Flacons gewechselt.

Die Lösung, die für das Jugendteam gefunden wurde (Namensübertragung auf neuen Verein) hätte ja wohl auch für ein Seniorenteam schon damals gegolten.
Mit diesem post beweist Du, dass Du keine Ahnung hast ... weder von der Situation damals, noch von den Leuten über die Du sprichst. Im übrigen, was mich angeht, bleibt Jesus der Einzige ;-)

Verfasst: So Nov 11, 2007 22:28
von aragon
@alex
prima, wieder einer mehr - wir nehmen dich beim wort :lol:

Verfasst: Mo Nov 12, 2007 10:53
von Diocletian
alex66 hat geschrieben:
Diocletian hat geschrieben:
Ich kann mich beherrschen......
Ach, stell Dich nicht so an ;-)
Ich und mich anstellen :wink:

Aber mit deinem Post danach hast Du so Recht, scheinend wissen einige wirklich nicht, wie es damals war..........

Verfasst: Mo Dez 10, 2007 07:55
von Diocletian
Gibt es etwas neues bei den Crocodiles oder ist das Herrenteam wieder in der Versenkung verschwunden?

Verfasst: Mo Dez 10, 2007 12:13
von redbaron
Laut Stadtanzeiger sind ja wohl einige grünen aus der (guten) jugend bei den falken gelandet.

hätten sie wohl kaum gemacht, wenns im eigenen Verein ne möglichkeit gegeben hätte..?

Verfasst: Di Dez 11, 2007 11:58
von Diocletian
redbaron hat geschrieben:Laut Stadtanzeiger sind ja wohl einige grünen aus der (guten) jugend bei den falken gelandet.

hätten sie wohl kaum gemacht, wenns im eigenen Verein ne möglichkeit gegeben hätte..?
Klar, aber es hieß doch so toll, jetzt machen die endlich eine Herrenmannschaft auf. Also mal wieder nix....

Verfasst: Di Dez 11, 2007 16:23
von KennyH
standen im stadtanzeiger auch Namen, wer zu den Falken angeblich gegangen sein soll?