Also irgendwie toll wie sich Themen verselbsständigen.
Wenn man das ganze mal richtig revuepassieren lässt wird man zwangsläufig folgendes feststellen:
1. Irgendwer von den Bullies hat mal wieder erläutert, dass sie dieses Jahr hart vom Schicksal gebeutelt wurden und knapp 30 Spieler aus diesen oder jenen Gründen verloren haben, so dass von über weit über fünfzig am ende nur noch die Hälfte (24) übrig waren.
2. Daraufhin hab ich eingeworfen, dass man sich doch eigentlich freuen sollte, dass man einen so großen Kader zur Verfügung hat, weil so ziemlich jedes andere Team in der OL bei derartigem Personalverlust hätte schicht machen können. Sicherlich waren wir Lions noch mit am dünnsten besetzt aber in Köln oder Oberberg sah es auch nicht viel rosiger aus. Dies alles war gemeint mit dem Satz: "andere Teams haben schon von Anfang an nur 24 Spieler gehabt und die Saison ordentlich abgeschlossen." Ich finde - und da bleib ich auch bei -, dass die Bullies, so ärgerlich es ist wenn mann viele Leute verliert, sich auf extrem hohen Niveau beklagen.
3. Der liebe Guard hat meinen Beitrag dahingehend ausgelegt, das ich gesagt hätte "Guck mal wie toll wir mit so wenig Leuten sind." Das aber hab ich aber ebensowenig behauptet, wie das wir genau nur 24 Spieler über die Saison hatten. Womit wir zu dem Thema Verletzungen kommen:
Der Ex-Jet behaupete dann weiter, dass man eine Saison mit wenigen Spielern (ich schreib das jetzt mal so statt der unsäglichen 24) nur mit viel Glück über die Bühne kriegt, weil man i.d.R. durch Verletzungen zu viele Leute verliert.
4. Dem im Grundsatz nicht wiedersprechend habe ich dann angeführt, dass man das Verletzungsrisiko zwar nie gänzlich ausschliessen kann, wohl aber durch gute Technik und Physis (was auf ein ordentliches Training zurückzuführen ist) minimieren kann (insbesondere die dummen Verletzungen für die nichtmal der Gegner verantwortlich ist). Natürlich haben auch wir während der ganzen Saison immermal wieder verletzungsbedingte Ausfälle gehabt. Glücklicherweise aber keine so gravierenden, die dsa aus für die Saison bedeutet hätten. Insofern wird sich jeder nicht total Minderbemittelte hier wohl Vorstellen können, dass wir (wie so gut wie jedes andere unterklassige Team) auch lieber 10 Mann mehr gehabt hätten. Im Ergebnis denke ich aber sagen zu können, dass wir letztlich diese und auch letzte Saison nicht mehr als insgesamt 28 verschiedene Spieler eingesetzt haben (inkl. einigen Rookies die nur specialteams gespielt haben). Wenn man nicht so viele hat dann müssen halt einfach einige doppelt oder auch mal durch kleinere verletzungen spielen. Das ist jetzt kein Eigenlob auf die Lions bezogen (bevor wieder so manche auf ideen kommen) sondern erfahrung, die ich auch schon in anderen Teams gemacht habe. Deshalb bin ich auch der Ansicht (wo wir wieder beim Ausgangspunkt wären), dass man auch mit einem kleinen Kader ne Saison passabel über die Runden bringen kann.
5. Zu den Anfeindungen und wer damit angefangen hat sag ich mal nix. Aber zu der Niederlage in Dortmund: Das war die erste Niederlage nach 17 Siegen in Folge. Wir waren letztes Jahr Aufsteiger und Dortmund Absteiger. Vor allem aber hatten wir einen schlechten und Dortmund einen guten Tag gehabt. Ich wage mal zu zweifeln, dass wir an diesem Tag das Spiel mit nem Kader von 15 Leuten mehr das Spiel gewonnen hätten. Klar ist der Saft am Ende der Saison nichtmehr so da und mit mehr Leuten wärs vielleicht enger geworden, aber letztlich haben wir zuviele individuelle Fehler gemacht und die Killen dich auch mit 60 leuten.
So nun ist gut, die Saison ist zu Ende und dieses Thema für mich gegessen. Nächstes Jahr wirds wieder spannend. Wer weiss, vielleicht kriegen wir dieses Mal wieder ne ordentliche Saison hin und vielleicht haben wir ja dann sogar 25 oder (ich wage es gar nicht zu schreiben) 27 Spieler an der Seitenlinie.
