Week 9/24

Eine Liga von Franchises...
KarlH
Runningback
Beiträge: 3123
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Week 9/24

Beitrag von KarlH »

Wackelpudding hat geschrieben: Di Jul 23, 2024 21:46
KarlH hat geschrieben: Di Jul 23, 2024 21:06 p.s. nein, in der gfl gibt es mehr geld zu verdienen. ist so. informiere dich mal.
Gerne. Wo denn? Nur "Informier dich mal" hat so Verschwörungsvibes, rein vom Klang her.

Ich bin nur Football-Zuschauer, habe keine Kontakte zu Spielern, Trainern, etc.

Ich lerne gerne dazu, wirklich.
steht sogar einiges dazu hier im forum. stichwort salary cap, etats, regeln für hg und so weiter.
die gfl hat das so nicht und laut einiger spieler ist in der gfl auch deutlich mehr zu holen. gerade für gute hg. da hilft es zur bestätigung, die von dir erwähnten kontakte zu haben.

aber wie barfly schon richtig sagt, richtig kohle gibts nicht überall. noch nicht mal bei den meisten teams. aber wenn einer gut genug ist, so dass die richtigen teams ihn gerne hätten, dann schon...
was mich aber wundert: wenn du doch nichts genaues weißt und keine entsprechenden kontakte hast, warum sagst du dann, in der elf sei für spieler mehr zu holen?
deckard1984
OLiner
Beiträge: 286
Registriert: Di Jun 28, 2016 19:25

Re: Week 9/24

Beitrag von deckard1984 »

Geld ist wahrscheinlich aber nicht die treibende Kraft. Denn richtiges Geld gibt es in keiner Liga in Europa zu verdienen. Aber auf dem höchsten Niveau zu spielen und vor 10.000 Zuschauern plus landesweitem TV sind starke Argumente für die ELF.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Week 9/24

Beitrag von kielersprotte »

Grinch1969 hat geschrieben: Di Jul 23, 2024 21:34 50Burger wird es immer geben, die Frage ist ob man es schafft Serienmeister zu verhindern. Bis jetzt haben wir in der ELF 3 Seasons und 3 unterschiedliche Meister. Entwickeln sich auch die schlechteren Teams weiter etc. etc. Ich bin gespannt, Local Player Regeln auf einmal. Wie wird sich das entwickeln?
Sehe ich auch so, es wird immer Blowouts geben, die gibt es ja sogar in der NFL. Das ist normal, gehört zum Sport dazu und lässt sich nicht komplett verhindern. Die Frage ist also nicht ob es sie gibt, sondern wie viele solcher Spiele es gibt. Und da ist dieses Jahr in meiner Wahrnehmung die ELF deutlich auffälliger als die GFL. Da scheint es wirklich eine (Problem-)Verlagerung von der GFL in die ELF gegeben zu haben, war dieses Phänomen der vielen Blowouts nämlich wirklich durchaus GFL spezifisch. Klammert man Potsdam aus gibt es in der GFL aber kaum noch Blowouts. Klammert man Rhein Fire in der ELF aus gibt es aber immer noch einige Blowouts!?

Es war eine der Gründungsprämissen der ELF eine ausgeglichene Liga zu gestalten. Der Trend scheint momentan davon wegzugehen.
Benutzeravatar
Defensive Back
Defensive Back
Beiträge: 867
Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
Wohnort: Hannover

Re: Week 9/24

Beitrag von Defensive Back »

Mal zu Madrid, Zuschauer und Standort so besser als Barcelona.

Für Samstag sind 38 C in der Vorhersage.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Week 9/24

Beitrag von Fighti »

Im Sommer ist es in Madrid heiß? Wie jetzt?
Luck is when opportunity meets preparation.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2848
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Week 9/24

Beitrag von Grinch1969 »

Blowouts in der Liga

Habe ich so definiert das die Siegseite 50 Punkte oder mehr erzielt hat egal was die Verliererseite aufs Scoreboard bringt. Grund für die Definition war das NFL Spiel der Cowboys zuhause gegen die Colts in der Saison 22/23, Ergebnis 54:19. In Medien als 50Burger benannt.

Bedeutet für die ELF
Saison 2021 Spiele 43, Blowouts 4, in Prozent: 9
Saison 2022 Spiele 75, Blowouts 6, in Prozent: 8
Saison 2023 Spiele 99, Blowouts 17, in Prozent 17
Saison 2024 Spiele 66, Blowouts 10, in Prozent 15

Definiert man Blowouts anders müsste man natürlich erneut rechnen (Spiele mit mehr als 50 Punkten Unterschied oder ähnliches). Wenn es da eine feste Definition gibt wäre ich natürlich dankbar für Aufklärung. Fehler in der Auflistung sind möglich, ich habe die Saisons nur grob überflogen.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzer 19911 gelöscht

Re: Week 9/24

Beitrag von Benutzer 19911 gelöscht »

Für Samstag sind 38 C in der Vorhersage.
Madrid. Zentralspanien. Hochsommer. Das kann doch niemanden überraschen.

Ich wüsste aber wirklich nicht, was das mit der Standortwahl zu tun haben sollte.

Im Sommer ist es halt oft heiß, ebenso in Spanien. Derartige Hitzeereignisse nehmen eher noch zu. Übrigens auch in Barcelona.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2848
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Week 9/24

Beitrag von Grinch1969 »

Dort ein Spiel um 13 Uhr oder um 19 Uhr anzusetzen ist allerdings ein Riesenunterschied. Auf das 19 Uhr Spiel gegen die Cents freue ich mich jetzt schon riesig auch wenn Ameln wohl verletzt und möglicherweise raus ist.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2964
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Week 9/24

Beitrag von Barfly »

Sonny1 hat geschrieben: Di Jul 23, 2024 22:47 Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und stelle die These auf, dass QB Henderson bei den Royals mehr verdient als jeder ELF QB.
Und nach dem, was man vor längerer Zeit von einem Mitglied des Thunder Coaching Staffs gehört hat, wird guten HG Spielern in der GFL teilweise das vierfache geboten (hmm, von welchem Team wohl? 8) ) von dem, was sie in der ELF verdienen können.
Das 4-fache wären dann 538 EUR x 4. Da wird dann aber nicht mehr pauschal versteuert, ergo müsste das brutto noch mehr sein. Joa, bestreite ich gar nicht. Kenne es noch von früher so, dass Sponsoren Spieler (auf dem Papier) in ein Beschäftigungsverhältnis aufgenommen, die aber tatsächlich nur Football gespielt haben. Allerdings dann auch 5x die Woche Training, Coaching Jugend und solche Sachen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit gibt es auch im deutschen Amateurfootball Handgeld, wie in allen anderen Amateurligen auch. Selbst in der Fußball-Kreisklasse verdienen "Unterschiedspieler" schon 500-1000 Euro zusätzlich pro Monat. In den seltensten Fällen auf Karte natürlich. Potsdam ist leider kein Glücksfall für die GFL. Verstehe auch den Sinn hinter diesem Konstrukt Null. Quasi mit eingebauter Meisterschaft. Wie viele kommen da zu Heimspielen? Zumal das Stadion am Lufthafen ja auch noch echt eine Quälerei ist für Zuschauer. Das Karl-Liebknecht ist echt okay gewesen, aber da wollte man die Footballer nicht mehr, klare Ansage. Von mir aus können die weg.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Week 9/24

Beitrag von kielersprotte »

Grinch1969 hat geschrieben: Mi Jul 24, 2024 10:22 Blowouts in der Liga

Habe ich so definiert das die Siegseite 50 Punkte oder mehr erzielt hat egal was die Verliererseite aufs Scoreboard bringt. Grund für die Definition war das NFL Spiel der Cowboys zuhause gegen die Colts in der Saison 22/23, Ergebnis 54:19. In Medien als 50Burger benannt.

Bedeutet für die ELF
Saison 2021 Spiele 43, Blowouts 4, in Prozent: 9
Saison 2022 Spiele 75, Blowouts 6, in Prozent: 8
Saison 2023 Spiele 99, Blowouts 17, in Prozent 17
Saison 2024 Spiele 66, Blowouts 10, in Prozent 15

Definiert man Blowouts anders müsste man natürlich erneut rechnen (Spiele mit mehr als 50 Punkten Unterschied oder ähnliches). Wenn es da eine feste Definition gibt wäre ich natürlich dankbar für Aufklärung. Fehler in der Auflistung sind möglich, ich habe die Saisons nur grob überflogen.
Mit der Definition wäre doch das 40:0 das es gerade gegeben hat außen vor. Ist doch aber ein Blowout, oder? Diese beiden Abbrüche weil ein Team massiv unterlegen ist sind im übrigen auch ein echtes Problem in dieser Hinsicht. Sowas gibt es aktuell in der GFL - zum Glück - nicht. Wenn man diese Definition, ein Team erzielt 50+ Punkte, ansetzt wäre in der GFL bspw. auch das Spiel Schwäbisch Hall gegen Allgäu zu Beginn der Saison dabei. Das ging 57:56 oder 58:57, irgendwie sowas war es, aus. Ein Blowout im Sinne von ein Team ist Chancenlos war das sicherlich nicht. :wink:

Trotzdem sieht man auch mit Deiner Definition nach der zweiten Saison eine deutliche Veränderung, passt also zu meinem Eindruck das sich diese Gründungsprämisse einer ausgeglichenen Liga nicht mehr wiederfindet. Ich beschrieb es mit "Der Trend scheint momentan davon wegzugehen.".
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2848
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Week 9/24

Beitrag von Grinch1969 »

Enge Spiele in der Liga

Dabei habe ich Spiele mit 7 Punkten Unterschied oder weniger erfasst. Auch hier ohne Gewähr

Saison 2021, 43 Spiele, 12 davon eng, in Prozent 28
Saison 2022, 75 Spiele, 25 davon eng, in Prozent 33
Saison 2023, 99 Spiele, 27 davon eng, in Prozent 27
Saison 2024, 66 Spiele, 15 davon eng, in Prozent 23
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2848
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Week 9/24

Beitrag von Grinch1969 »

kielersprotte hat geschrieben: Mi Jul 24, 2024 12:00 Mit der Definition wäre doch das 40:0 das es gerade gegeben hat außen vor. Ist doch aber ein Blowout, oder? Diese beiden Abbrüche weil ein Team massiv unterlegen ist sind im übrigen auch ein echtes Problem in dieser Hinsicht. Sowas gibt es aktuell in der GFL - zum Glück - nicht. Wenn man diese Definition, ein Team erzielt 50+ Punkte, ansetzt wäre in der GFL bspw. auch das Spiel Schwäbisch Hall gegen Allgäu zu Beginn der Saison dabei. Das ging 57:56 oder 58:57, irgendwie sowas war es, aus. Ein Blowout im Sinne von ein Team ist Chancenlos war das sicherlich nicht. :wink:

Trotzdem sieht man auch mit Deiner Definition nach der zweiten Saison eine deutliche Veränderung, passt also zu meinem Eindruck das sich diese Gründungsprämisse einer ausgeglichenen Liga nicht mehr wiederfindet. Ich beschrieb es mit "Der Trend scheint momentan davon wegzugehen.".
Genau, ist eben eine Definitionssache. Wer mag kann ja mal selber durchgehen, ist das 55:23 der Ravens gegen die Mercs ein Blow Out oder nicht. Das 54:0 der Bravos gegen die Dragons auf jeden Fall. Wer mir das besser definieren kann dann los. Gerne auch mit Punktdifferenz, ich nehme was kommt.

Jetzt bräuchte man natürlich auch noch Zahlen zur GFL, AFL, XFL/USFL, NFL, CFL, man könnte da mal wirklich vergleichen.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 726
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Week 9/24

Beitrag von Schlaukopp »

Werden die Blow Out Spiele denn spannender, wenn man weiß das es in anderen Ligen mehr bzw. weniger von solchen spielen gibt?

Ich bin jetzt mal vorsichtig optimistisch, dass die Esumes dieser Welt nicht auf dem Baum schlafen, und das problem a) erkannt haben und b) etwas dagegen tun werden. Das sowas nicht in der lfd. Saison passiert dürfte jedem klar sein.

Den Verband hats nie interessiert, da üblicherweise die Dauer-Meister Braunschweig auch immer das Schaufensterteam des Verbands war.
Dass es aber durch dieses aktive Nichtstun das Schaufensterteam immer unanttraktiver für den Zuschauer macht, kam den Hobby-NFL-Managern der GFL nie in den Sinn. Deswegen wird aktuell auch bei Potsdam nur blöd zugeguckt.

Da traue ich den Elf-en mehr Hirn und Tatendrang zu.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2848
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Week 9/24

Beitrag von Grinch1969 »

Es wäre zumindest ein Vergleich möglich zwischen Semi-Pro, Pro und so weiter und man würde schon sehen ob man sich in einer Norm oder eher außerhalb davon bewegt.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Week 9/24

Beitrag von kielersprotte »

Grinch1969 hat geschrieben: Mi Jul 24, 2024 12:08
kielersprotte hat geschrieben: Mi Jul 24, 2024 12:00 Mit der Definition wäre doch das 40:0 das es gerade gegeben hat außen vor. Ist doch aber ein Blowout, oder? Diese beiden Abbrüche weil ein Team massiv unterlegen ist sind im übrigen auch ein echtes Problem in dieser Hinsicht. Sowas gibt es aktuell in der GFL - zum Glück - nicht. Wenn man diese Definition, ein Team erzielt 50+ Punkte, ansetzt wäre in der GFL bspw. auch das Spiel Schwäbisch Hall gegen Allgäu zu Beginn der Saison dabei. Das ging 57:56 oder 58:57, irgendwie sowas war es, aus. Ein Blowout im Sinne von ein Team ist Chancenlos war das sicherlich nicht. :wink:

Trotzdem sieht man auch mit Deiner Definition nach der zweiten Saison eine deutliche Veränderung, passt also zu meinem Eindruck das sich diese Gründungsprämisse einer ausgeglichenen Liga nicht mehr wiederfindet. Ich beschrieb es mit "Der Trend scheint momentan davon wegzugehen.".
Genau, ist eben eine Definitionssache. Wer mag kann ja mal selber durchgehen, ist das 55:23 der Ravens gegen die Mercs ein Blow Out oder nicht. Das 54:0 der Bravos gegen die Dragons auf jeden Fall. Wer mir das besser definieren kann dann los. Gerne auch mit Punktdifferenz, ich nehme was kommt.

Jetzt bräuchte man natürlich auch noch Zahlen zur GFL, AFL, XFL/USFL, NFL, CFL, man könnte da mal wirklich vergleichen.
Naja, wenn es zum Beginn des 4. Quarters 55:07 stand und dann die Mercs gegen die Backups der Ravens noch auf 23 Punkte erhöht haben, dann wäre das immer noch ein Blowout. Es geht ja um die Zuschauersicht, und in dem Fall wäre es ein einseitiges und damit langweiliges Spiel. Gefühlt haben solche Spiele in der ELF zugenommen, in der GFL derzeit gibt es sie kaum (Potsdam ausgeklammert).

Die Gründungsprämisse einer ausgeglichenen Liga sah doch in den ersten beiden Seasons deutlich besser erfüllt aus als es derzeit der Fall ist. Oder siehst Du das anders?
Antworten