Seite 5 von 8

Re: D-A-CH Legionäre in der NFL 2022

Verfasst: Fr Sep 23, 2022 11:02
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

B Raimann und Jakob Johnson wurden als "limited participation" gemeldet, sie werden wahrscheinlich auf dem injury report der Woche 3 stehen...

Re: D-A-CH Legionäre in der NFL 2022

Verfasst: Sa Sep 24, 2022 13:29
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

leider keine guten Nachrichten im injury-report:
https://www.nfl.com/injuries/ hat geschrieben: Bernhard Raimann T Ankle Limited Participation in Practice Out
Jakob Johnson FB Limited Participation in Practice kein gamedaystatus angegeben

Re: D-A-CH Legionäre in der NFL 2022

Verfasst: Mo Sep 26, 2022 20:00
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

hier die Snapcounts der Woche 3

Jakob Johnson => Las Vegas Raiders #45 O# 16 23% D# 0 0% ST 7 29%
Amon-Ra St. Brown => Detroit Lions #14 O# 57 73% D# 0 0% ST 0 0%
Equanimeous St. Brown => Chicago Bears #19 O# 54 86% D# 0 0% ST 0 0%
Bernhard Raimann => Indianapolis Colts #79 did not play

Re: D-A-CH Legionäre in der NFL 2022

Verfasst: Mi Sep 28, 2022 22:52
von pantherfan_xxxl
Moin zusammen,

da gibt es ja noch mehr Spieler mit gefühltem deutschen Hintergrund:
https://nflcommunications.com/Pages/NFL-to-Celebrate-the-League's-International-Diversity-with-Helmet-Initiative-in-Weeks-4-and-5.aspx hat geschrieben: The National Football League (NFL), in partnership with over 200 players, coaches and executives, will celebrate the growing number of nationalities and cultures that make up the fabric of the League with an initiative that will see players take the field with international flags on their helmets.
...
[Auszug aus der Tabelle]

Code: Alles auswählen

David Bada	Washington Commanders	Germany
Marcel Dabo	Indianapolis Colts	Germany
Aaron Donkor	Seattle Seahawks	Germany
Dominik Eberle	Detroit Lions	Germany
Jakob Johnson	Las Vegas Raiders	Germany
Equanimeous St. Brown	Chicago Bears	Germany
Amon-Ra St. Brown	Detroit Lions	Germany
Sandro Platzgummer	New York Giants	Austria
Bernhard  Raimann	Indianapolis Colts	Austria
Bernhard  Seikovits	Arizona Cardinals	Austria

Nick  Folk	New England Patriots	Germany
Devery Hamilton	New York Giants	Germany
Brian Hoyer	New England Patriots	Germany
Tyler Kroft	San Francisco 49ers	Germany
Die angegebenen Nationen absteigend:

Code: Alles auswählen

Nigeria	59
Canada	14
Germany	11
Mexico	9
Australia	8
Haiti	8
Tonga	8
American Samoa	7
Jamaica	7
Ghana	5
Samoa	5
South Korea	5
Puerto Rico	4
Austria	3
Cameroon	3
Italy	3
Ivory Coast	3
Philippines	3
United Kingdom	3
Bahamas	2
Cuba	2
Liberia	2
Netherlands	2
Republic of Congo	2
Belize	1
Brazil	1
Burundi	1
Chile	1
Croatia	1
Democratic Republic of Congo	1
Denmark	1
Dominican Republic	1
Ecuador	1
Greece	1
Grenada	1
Ireland	1
Japan	1
Martinique	1
Norway	1
Panama	1
People's Republic of China	1
Romania	1
Scotland	1
Sierra Leone	1
South Africa	1
Spain	1
St. Vincent	1
St.Kitts and Nevis	1
Suriname	1
Trinidad & Tobago	1
Zimbabwe	1

Re: D-A-CH Legionäre in der NFL 2022

Verfasst: Fr Sep 30, 2022 10:02
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

wenig schöne Nachrichten im Injury-report:
https://www.nfl.com/injuries/ hat geschrieben: Bernhard Raimann T Limited Participation in Practice
Amon-Ra St. Brown WR Did Not Participate In Practice
Aktualisierung 30.09.22 23:00:
Amon-Ra St. Brown WR Ankle Did Not Participate In Practice Out
Bernhard Raimann T Ankle Limited Participation in Practice Questionable

Re: D-A-CH Legionäre in der NFL 2022

Verfasst: Sa Okt 01, 2022 11:56
von Sonny1
Dominik Eberle steht vor seinem Debüt für die Detroit Lions. Der Kicker könnte am Sonntag (ab 19:00 Uhr im Livestream auf ran.de) gegen die Seattle Seahawks für den verletzten Austin Seibert aus dem Practice Squad hochgezogen werden.
https://www.ran.de/us-sport/nfl/news/de ... own-158812

Re: D-A-CH Legionäre in der NFL 2022

Verfasst: So Okt 02, 2022 13:21
von pantherfan_xxxl
Moun Zusammen,
Sonny1 hat geschrieben: Sa Okt 01, 2022 11:56
Dominik Eberle steht vor seinem Debüt für die Detroit Lions. Der Kicker könnte am Sonntag (ab 19:00 Uhr im Livestream auf ran.de) gegen die Seattle Seahawks für den verletzten Austin Seibert aus dem Practice Squad hochgezogen werden.
https://www.ran.de/us-sport/nfl/news/de ... own-158812
er wurde nicht "elevated", sondern fest zum aktiven Roster verpflichtet:
https://www.detroitlions.com/team/transactions/ hat geschrieben: 10/01 The Detroit Lions sign K Dominik Eberle and T Dan Skipper to the active roster from the practice squad.
offensichtlich ist Austin Seibert wohl schwerer angeschlagen :roll:

Re: D-A-CH Legionäre in der NFL 2022

Verfasst: So Okt 02, 2022 13:23
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

Update
Im 53er Kader:
Jakob Johnson => Las Vegas Raiders #45
Amon-Ra St. Brown => Detroit Lions #14
Equanimeous St. Brown => Chicago Bears #19
B Raimann => Indianapolis Colts #79
Dominik Eberle Detroit Lions #17

Im Practice-Squad
Marcel Dabo Indianapolis Colts #42
David Bada Washington DC #64
Aaron Donkor bei Seattle #43
B Seikovits Arizona Cardinals #80 mit exception Markierung = IPP-Spot.
S Platzgummer New York Giants # 34 IPP

aktuell ohne Team:
n/a

Re: D-A-CH Legionäre in der NFL 2022

Verfasst: Mo Okt 03, 2022 12:07
von Sonny1
Dominik Eberle hat gestern leider 2 von 4 PAT verschossen.
Ein 49 Yard FG hat er verwandelt.
Den Onside Kick am Ende des Spiels fand ich von der Ausführung her gar nicht schlecht. Hätte fast funktioniert ... aber eben nur fast.
Bin froh dass die Lions nicht mit 1-2 Punkten weniger verloren haben. Sonst hätten tatsächlich die 2 verschossenen PAT zur Niederlage geführt.
Mit den verschossenen PAT hat Eberle leider keine Werbung für sich als Kicker machen können.
Hoffentlich bekommt er weitere Chancen um zu beweisen dass er zuverlässiger ist.

Das Spiel der Bears habe ich nicht gesehen.
Laut Stats wurde EQ 2x angeworfen, hat einen Ball gefangen und dann gefumbled. War also ein schlechter Tag für ihn gestern.

Re: D-A-CH Legionäre in der NFL 2022

Verfasst: Mo Okt 03, 2022 12:48
von FlagFootballSaint
Frage zu den beiden Browns:
Haben die außer der Mutter eigentlich irgend einen Bezug zu Deutschland? Aufgewachsen in Deutschland oder nur als US-Touristen die Omi in Deutschland besucht?

Re: D-A-CH Legionäre in der NFL 2022

Verfasst: Mo Okt 03, 2022 13:42
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Okt 03, 2022 12:48 Frage zu den beiden Browns:
Haben die außer der Mutter eigentlich irgend einen Bezug zu Deutschland? Aufgewachsen in Deutschland oder nur als US-Touristen die Omi in Deutschland besucht?
Amon-Ra hat zusammen mi seinem Bruder Osiris sogar für die deutsche U19 Natio bei der EM in Dresden gespielt, EQ durfte da nicht wegen College-Verpflichtung. Ob EQ in der Qualifikationsrunde zur EM, die ursprünglich in Russland stattfinden sollte, teilgenommrn hat bleibt ungeklärt

Für mich ist die entsprechende Staatsbürgerschaft ausschlaggebend.

Re: D-A-CH Legionäre in der NFL 2022

Verfasst: Mo Okt 03, 2022 14:12
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

hier die Snapcounts der Woche 4

Jakob Johnson => Las Vegas Raiders #45 O# 26 35% D# 0 0% ST 9 28%
Amon-Ra St. Brown => Detroit Lions #14 inaktiv
Equanimeous St. Brown => Chicago Bears #19 O# 59 95% D# 0 0% ST 0 0%
Bernhard Raimann => Indianapolis Colts #79 O# 0 0% D# 0 0% ST 4 17%
Dominik Eberle => Detroit Lions #17 O# 0 0% D# 0 0% ST 12 36% 2/4 PAT, 1 FG

Re: D-A-CH Legionäre in der NFL 2022

Verfasst: Di Okt 04, 2022 17:03
von Sonny1
Bei den Lions findet ein Kicker Workout statt ... das bedeutet nichts gutes für Dominik Eberle :(

Er soll nächste Saison einfach in der ELF kicken ... dort wären die meisten Teams froh einen Kicker wie ihn zu haben.

Re: D-A-CH Legionäre in der NFL 2022

Verfasst: Di Okt 04, 2022 17:37
von zusel
Sonny1 hat geschrieben: Di Okt 04, 2022 17:03 Bei den Lions findet ein Kicker Workout statt ... das bedeutet nichts gutes für Dominik Eberle :(

Er soll nächste Saison einfach in der ELF kicken ... dort wären die meisten Teams froh einen Kicker wir ihn zu haben.
Naja, das müsste er sich dann aber leisten können (und wollen). Ich glaube kaum, dass ihm ein ELF-Team die Saison hier bezahlen würde.

Re: D-A-CH Legionäre in der NFL 2022

Verfasst: Di Okt 04, 2022 19:24
von Sonny1
zusel hat geschrieben: Di Okt 04, 2022 17:37
Sonny1 hat geschrieben: Di Okt 04, 2022 17:03 Bei den Lions findet ein Kicker Workout statt ... das bedeutet nichts gutes für Dominik Eberle :(

Er soll nächste Saison einfach in der ELF kicken ... dort wären die meisten Teams froh einen Kicker wir ihn zu haben.
Naja, das müsste er sich dann aber leisten können (und wollen). Ich glaube kaum, dass ihm ein ELF-Team die Saison hier bezahlen würde.
Im europäischen Ausland könnte er vielleicht einen Profi Vertrag bei einem ELF Team bekommen.
Tavecchio wird von den Dragons doch auch als Profi bezahlt. Loria hatte bei Surge ebenfalls einen Profi-Vertrag.
Gut, vielleicht bekommt er auch einen Vertrag bei der XFL oder USFL.
Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass er nach dieser durchwachsenen Leistung noch eine Chance bei einem NFL Team bekommt.

Edit: Eberle wurde von den Lions entlassen: https://twitter.com/RNBWCV/status/1577395054146211848