Seite 5 von 5

Re: Zuschauerzahlen 2016

Verfasst: Do Sep 15, 2016 19:01
von sirjoe
_pinky hat geschrieben:Ja. Könnte an Universe liegen.
Am besten eine Zuschauerentwicklungsevaluierungsgesellschaft gründen. Mit einem Hauptgeschäftsführer, der der Sache auf den Grund geht.

Interessant wäre noch zu erfahren, obs beim AFVD jemanden gibt, der diese 37%ige Steigerung tatsächlich glaubt.
Ich würde Prime als wissenschaftlichen Berater vorschlagen :laola:

Re: Zuschauerzahlen 2016

Verfasst: Mo Sep 26, 2016 00:56
von pantherfan_xxxl
Moin zusammen,

die Viertel- und Halbfinals sowie die Relegationshinspiele sind gespielt und deren Statistiken sind auf stat.gfl.info eingestellt, hier jetzt die letzte Präsentation der Zuschauerzahlen :

Code: Alles auswählen

           2016  gesamt Median     MW    max    min Anz Anm.
Frankfurt Unive  31.151  3.229  3.894  7.416  3.015   8 * +VF
NewYorker Lions  29.912  3.223  3.324  4.019  2.309   9 * +VF +HF
Dresden Monarch  22.361  2.360  2.795  6.861  1.480   8 * +VF
Kiel Baltic Hur  16.909  2.587  2.416  3.109  1.834   7 *
Allgäu Comets    11.980  1.852  1.711  2.122  1.064   7 *
Schwäbisch Hall  14.970  1.471  1.663  2.928  1.078   9 * +VF +HF
Stuttgart Scorp  10.853  1.452  1.550  2.235    972   7 *
Hildesheim Inva   9.523    958  1.360  3.486    786   7 *
Düsseldorf Pant  10.680  1.200  1.335  2.000  1.080   8 * +REL
Berlin Adler      9.181    948  1.312  3.348    630   7 *
Saarland Hurric   7.854  1.025  1.122  1.494    798   7 *
Munich Cowboys    7.686  1.117  1.098  1.547    623   7 *
Hamburg Huskies   6.747  1.071    964  1.510    533   7 *
Marburg Mercena   5.400    869    771  1.250    340   7 *
Berlin Rebels     5.107    655    730  1.433    350   7 *
Rhein-Neckar Ba   3.700    300    463  1.000    150   8 * +REL

     GFL Gesamt 204.014  1.397  1.700  7.416    150 120 
       GFL Nord 110.420  1.464  1.840  6.861    350  60 
        GFL Süd  93.594  1.230  1.560  7.416    150  60 

Quelle: stats.gfl.info bzw Eigenbericht des Heimteams, * = Reguläre Saison final
und die dazugehörigen Gewinn/Verlustrechnung:

Code: Alles auswählen

                     Summe         Mittelwert    Heimspiele      Veränderung 
Team               2016    2015    2016    2015   2016   2015   Summe      MW
Marburg Mercena   5.400   2.163     771     309      7      7   +150%   +150%
Kiel Baltic Hur  16.909   9.574   2.416   1.596      7      6    +77%    +51%
Berlin Rebels     5.107     550     730     550      7      1   +829%    +33%
Stuttgart Scorp  10.853   9.032   1.550   1.290      7      7    +20%    +20%
Schwäbisch Hall  14.970  13.400   1.663   1.489      9      9    +12%    +12%
Düsseldorf Pant  10.680   7.212   1.335   1.202      8      6    +48%    +11%
Berlin Adler      9.181   7.226   1.312   1.204      7      6    +27%     +9%
Munich Cowboys    7.686   7.262   1.098   1.037      7      7     +6%     +6%
Rhein-Neckar Ba   3.700   2.350     463     470      8      5    +57%     -2%
Saarland Hurric   7.854   8.146   1.122   1.164      7      7     -4%     -4%
Hamburg Huskies   6.747   6.087     964   1.015      7      6    +11%     -5%
Dresden Monarch  22.361  20.858   2.795   2.980      8      7     +7%     -6%
NewYorker Lions  29.912  28.910   3.324   3.614      9      8     +3%     -8%
Allgäu Comets    11.980  15.500   1.711   1.938      7      8    -23%    -12%
Franken Knights           3.928             561             7  Auf-/Absteiger
Frankfurt Unive  31.151           3.894              8         Auf-/Absteiger
Hildesheim Inva   9.523           1.360              7         Auf-/Absteiger

Gesamt Ergebnis 204.014 142.198   1.700   1.466    120     97    +43%    +16%
Den Maximalbesuch in diesem Jahr hält die Samsung Universe Frankfurt mit 7.416 Zuschauern beim "Südligafinale" gegen die Schwäbisch Hall Unicornes.

Mein Fazit:

Neben den zusätzlichen Spielen und der erstmals vollständigen Angabe der Zuschauerzahlen :up: , die zu einer recht imposanten Steigerung der Gesamtzuschauerzahl führten ist aber auch eine nennenswerte Steigerung der durchschnittlichen Zahl pro Spiel in der GFL zu beobachten.

Duch den Aufstieg der Frankfurter ist auch der Unterschied zwischen Nord und Süd deutlich geschrumpft wobei es auch eine merkwürdige Entwicklung gegenüber 2015 gab:

Code: Alles auswählen

           2016  gesamt Median     MW    max    min Anz
     GFL Gesamt 204.014  1.397  1.700  7.416    150 120 
       GFL Nord 110.420  1.464  1.840  6.861    350  60 
        GFL Süd  93.594  1.230  1.560  7.416    150  60 

           2015
     GFL Gesamt 142.198  1.157  1.466  7.156    250  97 7 fehlen
       GFL Nord  80.417  1.653  2.010  7.156    400  40 5 fehlen
        GFL Süd  61.781    992  1.084  3.000    250  57 2 fehlen
Der Süden legte im Mittelwert deutlich zu, der Norden musste Einbußen hinnehmen. :shock:

Bei den Playoffs scheinen die innerhalb der regulären Saison erzielten Bestbesuchswerte nicht mehr annähernd getoppt zu werden :roll:

Auch wenn "meine" Panther nächstes Jahr voraussichtlich nicht in der GFL spielen werden werde ich auch in 2017 die Zahlen wieder sammeln und aufbereiten (es sei denn ein Anderer möchte es unbedingt machen wollen :joint: )

Re: Zuschauerzahlen 2016

Verfasst: Mo Sep 26, 2016 07:42
von Ackymann
:shock: weck keine schlafenden Hunde.

Re: Zuschauerzahlen 2016

Verfasst: Mo Sep 26, 2016 14:31
von _pinky
Die Zahlen belegen eigentlich sehr gut, daß es zwar zu einer absoluten Steigerung der Zuschauerzahlen gekommen ist, daß es sich aber eigentlich um ein Einzelphänomen namens Auf-/Absteiger Universe und Invaders handelt:

Franken Knights 3.928 561 7 Auf-/Absteiger
Frankfurt Unive 31.151 3.894 8 Auf-/Absteiger
Hildesheim Inva 9.523 1.360 7 Auf-/Absteiger

Die Aufsteiger haben 40.600 geliefert, als Abgänge stehen gerade mal 4.000 der Knights gegenüber. Auswärts dürften die beiden mindestens das 10-fache mitgebracht haben. Vor allem Hildesheim beim Derby in Braunschweig.

Das hat nicht wirklich was mit der Popularität der Sportart an sich oder mit spannenden Spielen o.ä. zu tun.

Unterm Strich ist es jedenfalls ein Plus.


Was mich irritiert:
Das absolute Plus gegenüber 2015 sind 62.000 Zuschauer. 7 Spiele waren nicht angegeben, dazu 14 Spiele mehr durch die volle Nordstaffel. D.h. 62.000 / 21 = 2.952 rechnerisch in jedem dieser Spiele??? Es gibt nur 4 Vereine, die diesen Wert als Maximum überschritten haben. Nur zwei im Mittelwert.
Wo liegt mein Fehler? Waren ausgerechnet die bestbesuchten 2015 nicht angegeben?

Re: Zuschauerzahlen 2016

Verfasst: Mo Sep 26, 2016 15:51
von Pittiplatsch
Ich glaube, der Trend wird sich kommende Saison ähnlich wiederholen durch den Aufstieg von Ingolstadt und den Abstieg von Mannheim. Im Norden weiß ich nicht, Köln statt Düsseldorf klingt eher neutral, oder ?

Re: Zuschauerzahlen 2016

Verfasst: Mo Sep 26, 2016 19:53
von Ackymann
Köln<<>>Düsseldorf ist doch fast das gleiche. :ugly:
:joint:

Re: Zuschauerzahlen 2016

Verfasst: Mo Sep 26, 2016 22:52
von deckard1984
Ich denke für den Süden wird es besser mit Ingolstadt, aber der Norden wird vermutlich weiter geschwächt. Denn Düsseldorf hatte trotz der miesen sportlichen Situation beachtliche 1200 Zuschauer im Schnitt. Das muss Köln erstmal ohne richtiges Stadion erreichen.

Re: Zuschauerzahlen 2016

Verfasst: Mo Sep 26, 2016 23:09
von skao_privat
Köln muss ja auch erst einmal die Lizenz erhalten...

Re: Zuschauerzahlen 2016

Verfasst: Do Sep 29, 2016 13:54
von informer
Na ja, offizielle Zahen halt.
1. Braunschweig -8%. Ja, bezogen aufs letzte Jahr.
Im Vergleich zu früher wohl -60%.

2. Berlin mit Mittelwert 1.200 !?
:lol:
Wer dieses Jahr mal bei Adlern war, kann darüber wohl nur lachen.

Re: Zuschauerzahlen 2016

Verfasst: Do Sep 29, 2016 15:21
von skao_privat
Also zumindest am Anfang der Saison war die Zuschauer trotz sich abzeichnender sportlicher Schwäche auch gefühlt um ein vielfaches höher als in den Jahren davor. Trotz ordentlicher Klatschen hat sich das relativ lange so gehalten. Ob sich das bis zum Ende gehalten hat. Kann ich nicht sagen.

Re: Zuschauerzahlen 2016

Verfasst: Sa Okt 01, 2016 10:01
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

der Umzug ins Poststadion hat den Adlern trotz häufiger Terminkollisionen mit den Rebels zuschauertechnisch gut getan.

Ist da die Mauer immer noch in etlichen Berliner Köpfen präsent? (FLJ = Ost, Post = West) :roll:

Re: Zuschauerzahlen 2016

Verfasst: Sa Okt 01, 2016 14:17
von stevenhd
pantherfan_xxxl hat geschrieben:Moin Zusammen,

der Umzug ins Poststadion hat den Adlern trotz häufiger Terminkollisionen mit den Rebels zuschauertechnisch gut getan.

Ist da die Mauer immer noch in etlichen Berliner Köpfen präsent? (FLJ = Ost, Post = West) :roll:
Das Poststadion ist einfach viel Zuschauerfreundlicher.
Man kann besser sehen, ist besser vor dem Wetter geschützt und die Stimmung ist besser als im FLJ Sportpark.

Re: Zuschauerzahlen 2016

Verfasst: So Okt 02, 2016 00:26
von Lucky
stevenhd hat geschrieben:
pantherfan_xxxl hat geschrieben:Moin Zusammen,

der Umzug ins Poststadion hat den Adlern trotz häufiger Terminkollisionen mit den Rebels zuschauertechnisch gut getan.

Ist da die Mauer immer noch in etlichen Berliner Köpfen präsent? (FLJ = Ost, Post = West) :roll:
Das Poststadion ist einfach viel Zuschauerfreundlicher.
Man kann besser sehen, ist besser vor dem Wetter geschützt und die Stimmung ist besser als im FLJ Sportpark.
Nicht nur für die Zuschauer! Auch als Team musst du nicht mehr durch halb Berlin laufen um von der Umkleide ins Stadion zu kommen!! :ugly:

Re: Zuschauerzahlen 2016

Verfasst: So Okt 02, 2016 00:32
von skao_privat
Oder als Heimteam im Schimmelaufzuchtgebiet sitzen...