Seite 5 von 6

Re: Zuschauerzahlen 2014

Verfasst: Mo Sep 29, 2014 20:33
von dabberd
Danke

Re: Zuschauerzahlen 2014

Verfasst: Mo Sep 29, 2014 20:53
von Fighti
Und jetzt philip mit seiner Theorie zu Zuschauerzahlentwicklung und Livestreams. Nu bin ich gespannt.

Re: Zuschauerzahlen 2014

Verfasst: Di Sep 30, 2014 08:13
von _pinky
Der Süden hat den Abstand nicht verringert. Die Allgäu Comets haben den Abstand verringert.

Re: Zuschauerzahlen 2014

Verfasst: Di Sep 30, 2014 09:19
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
_pinky hat geschrieben:Der Süden hat den Abstand nicht verringert. Die Allgäu Comets haben den Abstand verringert.
Schaun 'mer das mal genauer an:

Code: Alles auswählen

2014
     GFL Gesamt 150.409    975  1.519  6.512    250  99 6 Spiele keine Angabe
       GFL Nord  90.023  1.834  2.196  6.512    300  41 4 Spiele keine Angabe
        GFL Süd  60.386    895  1.041  2.500    250  58 2 Spiele keine Angabe

2013
     GFL Gesamt 159.091    900  1.396  7.311     70 114 6 Spiele fehlen
       GFL Nord 112.455  1.458  2.045  7.311    512  55 6 Spiele fehlen
        GFL Süd  46.636    800    790  1.700     70  59

Differenz Süd: + 13.750

Nettozuwachs durch Allgäu Comets: + 8.780
Allgäu Comets    14.700           2.100              7         Auf-/Absteiger
Wiesbaden Phant           5.920             740             8  Auf-/Absteiger

Die Allgäu Comets haben einen größeren Anteil am Zuwachs (63%), der Rest kann aber nicht mit den Auswärtsfahrten der Comet-Fans alleine erklärt werden , nur in München und Saarbrücken waren die Spiele gegen die Comets die jeweils Bestbesuchten 8)

Re: Zuschauerzahlen 2014

Verfasst: Di Sep 30, 2014 11:06
von Exillöwe
Ohne jetzt das Engagement schmälern zu wollen empfinde ich diese Auflistung ein wenig als Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen...

Ich meine, es war ja wohl abzusehen, daß die Nordteams, denen ja jeweils ein Heimspiel fehlt, dadurch eine geringere Zuschauerjahresbilanz aufweisen als im Vorjahr. Dieses dann quasi in einen Trend zum Zuschauerschwund zu verklären halte ich für etwas gewagt. :joint:

Re: Zuschauerzahlen 2014

Verfasst: Di Sep 30, 2014 11:36
von sick&red
pantherfan_xxxl hat geschrieben:(...)
Im Norden dagegen stürmten die Lions zuschauertechnisch wie gewohnt vorneweg, ohne wirklich zu glänzen. Nur Berlin Adler konnte einen deutlichen Zuwachs verzeichnen, alle anderen hielten das Niveau (Braunschweig, Kiel, Köln) oder verloren mäßig an Zuschauerzuspruch (bezogen auf Mittelwert, bei der Gesamtzahl verloren bis auf Berlin Adler alle Nordteams wegen des fehlenden 8. Teams) :shock:

Wie im letzten Jahr war das Halbfinale in Braunschweig das bestbesuchte Spiel des Jahres ausser dem noch anstehenden GermanBowl, allerdings mit einem Minus von 799 (6512 zu 7.311).

Summiert hat der Süden scheinbar den Rückstand verringert, allerdings in erster Linie durch die fehlenden Spiele im Norden sowie die Berliner "Nichtangaben" bedingt, beim Mittelwert bleibt das Verhältnis von 1 zu 2 :?
Steht doch alles genau drin. Abgesehen von den fehlenden Spielen lässt sich am Mittelwert ein Zuschauerschwund festmachen. Und auch das Halbfinalspiel mit 800 Zuschauern weniger als im Vorjahr ist ein Indikator dafür. Und von Trend habe ich nirgendwo was gelesen... :wink:

Re: Zuschauerzahlen 2014

Verfasst: Di Sep 30, 2014 11:48
von _pinky
Warten wir auf die Zuschauerwachstumsmeldung des AFVD. Dann wissen wir genau, wie man richtig rechnet, dass ein Plus rauskommt.

Re: Zuschauerzahlen 2014

Verfasst: Di Sep 30, 2014 13:18
von amadeus
:mrgreen:
_pinky hat geschrieben:Warten wir auf die Zuschauerwachstumsmeldung des AFVD. Dann wissen wir genau, wie man richtig rechnet, dass ein Plus rauskommt.
:mrgreen: :up:

Re: Zuschauerzahlen 2014

Verfasst: Di Sep 30, 2014 13:42
von PeterPan
sick&red hat geschrieben:
pantherfan_xxxl hat geschrieben:(...)
Im Norden dagegen stürmten die Lions zuschauertechnisch wie gewohnt vorneweg, ohne wirklich zu glänzen. Nur Berlin Adler konnte einen deutlichen Zuwachs verzeichnen, alle anderen hielten das Niveau (Braunschweig, Kiel, Köln) oder verloren mäßig an Zuschauerzuspruch (bezogen auf Mittelwert, bei der Gesamtzahl verloren bis auf Berlin Adler alle Nordteams wegen des fehlenden 8. Teams) :shock:

Wie im letzten Jahr war das Halbfinale in Braunschweig das bestbesuchte Spiel des Jahres ausser dem noch anstehenden GermanBowl, allerdings mit einem Minus von 799 (6512 zu 7.311).

Summiert hat der Süden scheinbar den Rückstand verringert, allerdings in erster Linie durch die fehlenden Spiele im Norden sowie die Berliner "Nichtangaben" bedingt, beim Mittelwert bleibt das Verhältnis von 1 zu 2 :?
Steht doch alles genau drin. Abgesehen von den fehlenden Spielen lässt sich am Mittelwert ein Zuschauerschwund festmachen. Und auch das Halbfinalspiel mit 800 Zuschauern weniger als im Vorjahr ist ein Indikator dafür. Und von Trend habe ich nirgendwo was gelesen... :wink:
800 Zuschauer in Halbfinale weniger, dafür 1000 im Viertelfinale mehr. Macht im insgesamt ein Plus von 200.
Beim Mittelwert haben die Lions ein Plus von 3%, egalisiert man die unterschiedliche Anzahl der Spiele in dem man 2014 noch einmal den Mittelwert dazu rechnet oder bei 2013 einmal den entsprechenden Mittelwert abzieht, dann ist auch bei der Gesamtzahl ein Plus.
In beiden Jahren waren rund 27% der gesamten Zuschauer der GFL bei den Lions.

Re: Zuschauerzahlen 2014

Verfasst: Di Sep 30, 2014 14:06
von Ackymann
Mathe ist Geil :respekt:

Re: Zuschauerzahlen 2014

Verfasst: Di Sep 30, 2014 15:09
von sick&red
PeterPan hat geschrieben:
sick&red hat geschrieben:
pantherfan_xxxl hat geschrieben:(...)
Im Norden dagegen stürmten die Lions zuschauertechnisch wie gewohnt vorneweg, ohne wirklich zu glänzen. Nur Berlin Adler konnte einen deutlichen Zuwachs verzeichnen, alle anderen hielten das Niveau (Braunschweig, Kiel, Köln) oder verloren mäßig an Zuschauerzuspruch (bezogen auf Mittelwert, bei der Gesamtzahl verloren bis auf Berlin Adler alle Nordteams wegen des fehlenden 8. Teams) :shock:

Wie im letzten Jahr war das Halbfinale in Braunschweig das bestbesuchte Spiel des Jahres ausser dem noch anstehenden GermanBowl, allerdings mit einem Minus von 799 (6512 zu 7.311).

Summiert hat der Süden scheinbar den Rückstand verringert, allerdings in erster Linie durch die fehlenden Spiele im Norden sowie die Berliner "Nichtangaben" bedingt, beim Mittelwert bleibt das Verhältnis von 1 zu 2 :?
Steht doch alles genau drin. Abgesehen von den fehlenden Spielen lässt sich am Mittelwert ein Zuschauerschwund festmachen. Und auch das Halbfinalspiel mit 800 Zuschauern weniger als im Vorjahr ist ein Indikator dafür. Und von Trend habe ich nirgendwo was gelesen... :wink:
800 Zuschauer in Halbfinale weniger, dafür 1000 im Viertelfinale mehr. Macht im insgesamt ein Plus von 200.
Beim Mittelwert haben die Lions ein Plus von 3%, egalisiert man die unterschiedliche Anzahl der Spiele in dem man 2014 noch einmal den Mittelwert dazu rechnet oder bei 2013 einmal den entsprechenden Mittelwert abzieht, dann ist auch bei der Gesamtzahl ein Plus.
In beiden Jahren waren rund 27% der gesamten Zuschauer der GFL bei den Lions.
So wie ich das verstanden habe, meinte pantherfan_xxxl den ganz allgemeinen Zuschauerschwund, nicht auf die Lions bezogen.

Re: Zuschauerzahlen 2014

Verfasst: Di Sep 30, 2014 20:53
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
sick&red hat geschrieben:
PeterPan hat geschrieben: 800 Zuschauer in Halbfinale weniger, dafür 1000 im Viertelfinale mehr.
So wie ich das verstanden habe, meinte pantherfan_xxxl den ganz allgemeinen Zuschauerschwund, nicht auf die Lions bezogen.
ich bezog mich an der Stelle ausschließlich auf das bestbesuchte Spiel des Jahres, das waren in 2013 und 2014 die Halbfinals der Lions.

Davor waren es interessanterweise nicht Playoff-Spiele sondern normale Ligaspiele, die den Bestwert hatten:

2012: Berlin Rebels 5.200 (Stadt-Duell gegen die Adler)
2011: Dresden Monarchs 4.481 (gegen Panther)
2010: Dresden Monarchs 5.958 (gegen Adler)

Ansonsten war der nominelle Zuschauerrückgang in erster Linie durch das fehlende 8.Team im Norden bedingt, das sind nunmal 15 Spiele (7 Heimspiele des fehlenden Teams, dazu die 7 Heimspiele bei deren Auswärtsterminen sowie ein fehlendes Relegationsspiel) die fehlen. Wenn man das fehlende Team mit der Gesamtsumme der Rebels (niedrigste angegebene im Norden) für die Heimspiele und bei den anderen Teams jeweils mit dem Minimalwert oder dem Mittelwert ansetzt käme man auf folgende Werte (das Relegationsspiel lasse ich jetzt mal aussen vor):

Code: Alles auswählen

Mit Minimalwerten:
     GFL Gesamt  163.459
       GFL Nord  103.073

Mit Mittelwerten:
     GFL Gesamt  168.212
       GFL Nord  107.826
also in beiden Fällen eine Steigerung gegenüber 2013, die aber nur durch die Steigerung im Süden zustande kam, der Norden hätte immer noch einen Rückgang :popcorn:
Ackymann hat geschrieben:Mathe ist Geil :respekt:
Nein, STATISTIK ist geil :joint:

Re: Zuschauerzahlen 2014

Verfasst: Mi Okt 01, 2014 10:39
von jd
pantherfan_xxxl hat geschrieben:
Ackymann hat geschrieben:Mathe ist Geil :respekt:
Nein, STATISTIK ist geil :joint:
Wenn 52 Spieler in einem Bus sitzen, und am Stadion dann 55 aussteigen, müssen 3 wieder einsteigen, damit der Bus wieder leer ist!

Mengenlehre ist GEIL!!! :ugly:

Re: Zuschauerzahlen 2014

Verfasst: Mi Okt 01, 2014 11:03
von _pinky
pantherfan_xxxl hat geschrieben: also in beiden Fällen eine Steigerung gegenüber 2013, die aber nur durch die Steigerung im Süden zustande kam, der Norden hätte immer noch einen Rückgang :popcorn:
Na also, geht doch. Den zweiten Teil im offiziellen Text bitte weglassen.

Re: Zuschauerzahlen 2014

Verfasst: Mi Okt 01, 2014 11:06
von _pinky
jd hat geschrieben:
pantherfan_xxxl hat geschrieben:
Ackymann hat geschrieben:Mathe ist Geil :respekt:
Nein, STATISTIK ist geil :joint:
Wenn 52 Spieler in einem Bus sitzen, und am Stadion dann 55 aussteigen, müssen 3 wieder einsteigen, damit der Bus wieder leer ist!

Mengenlehre ist GEIL!!! :ugly:
Falsch, kommt drauf an, wie viele der Businsassen keine Spieler waren. Als mal mindestens der Busfahrer. Müssen also maximal zwei zusteigen. :ugly:


Grammatik ist geil!