Re: Forums-Bierologie
Verfasst: Di Aug 30, 2016 11:33
Und für die GFL 2 Zuschauer 2017:
Längste Theke der Welt in D-Altstadt &
Extratour Düsseldorf-Urdenbach
Längste Theke der Welt in D-Altstadt &
Extratour Düsseldorf-Urdenbach
Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
Aufgefallen ist mir die versteckte Preiserhöhung in einigen Lokalen (auch Dresden, Kiel, Lübeck):
Brauhaus Spandau, Nähe Zitadelle
Spezialbier diesesmal rotblond, Essen: Biergulasch gut, Preislich noch ok
Brauhaus Lemke, Filiale Hackescher Markt
inzwischen führt Lemke eine Bierkarte, die manche Weinkarten in Restaurants toppt:
genossen habe ich ein India Pale Ale (es gibt mehrere Varianten davon), rotblond und recht stark gehopft, Essen: Biergulasch (scheint bei vielen momentan en vogue zu sein) gut
Brauhaus Mitte, am Alexanderplatz
war immer noch zu, Eröffnung für diesen Sommer angekündigt, gehört aber jetzt auch zur Lemke-Gruppe, sollte also das gleiche Bier führen. Mal sehen, ob es am GermanBowl Wochenende offen ist....
Hops&Barley, Friedrichshain
Immer noch sehr szenig, Essen nur Snacks (Bockwurst, Stullen), Bier Friedrichshainer Dunkles gut.
bei der Kölner Hopfenkaltschale ist das schon lange die Standardgefäßgröße_pinky hat geschrieben:Bier in 0,2?
![]()
![]()
unterschätzt mal nicht die Kölner Hopfenkaltschale: schmeckt zwar kaum nach Bier hat aber die üblichen fünf Umdrehungenskao_privat hat geschrieben:Wasser kann dann auch mal kleiner...
deswegen stellen die "Köbesse" ja auch ganz schnell ein volles Glas hin wenn man das vorige gerade hinter die Binde gekippt hat es sei denn man signalisiert mit dem Bierdeckel auf dem Glas das man keins mehr haben will_pinky hat geschrieben:0,2 ist Leber verarschen. Sie denkt, es kommt was, und schon ist wieder Schluß.
Es wurden auch schon "Köbesse" mit vollen Tabletts in Geiselhaft genommen!pantherfan_xxxl hat geschrieben:Moin zusammen,
deswegen stellen die "Köbesse" ja auch ganz schnell ein volles Glas hin wenn man das vorige gerade hinter die Binde gekippt hat es sei denn man signalisiert mit dem Bierdeckel auf dem Glas das man keins mehr haben will_pinky hat geschrieben:0,2 ist Leber verarschen. Sie denkt, es kommt was, und schon ist wieder Schluß.
to be continued
Lübeck:
Brauberger, nähe Holstentor
Bier unverändert, typische Brauhausspeisen in ansprechender Qualität zu normalen Preisen
Berlin German-Bowl Woche:
Brauhaus Spandau, Nähe Zitadelle
dieses Jahr das Saisonbier Herbstbock Maronator: ein kräftiges dunkles Bier, Speisen unverändert.
Brauhaus Lemke, Filiale am Alexanderplatz
Das ehemalige Brauhaus Mitte ist wieder offen und jetzt eine "echte" Filiale des Brauhaus Lemke. Daher gilt das gleiche wie letztes Jahr bei der Filiale Hackescher Markt:
auch hier eine Bierkarte, die manche Weinkarten in Restaurants toppt:
dieses Mal habe ich neben dem Original Wiener Lager eine kleine Portion Imperial Stout genossen: ersteres ein Klassisches dunkles Bier, das letztere fällt unter die Kategorie "Dessert-Bier", mit 11% hoher Alkoholgehalt und kräftiger leicht süßlicher Geschmack, fast schon Liqueur.
Essen: Leberkäse geschmacklich ok, Preislich etwas gehoben, Speisekarte wie am Hackeschen Markt recht übersichtlich.
Hops&Barley, Friedrichshain
der geplante Besuch dort am Donnerstag abend fiel leider den Auswirkungen des Sturms zum Opfer![]()
Brauhaus Südstern in Kreuzberg
Dieses mal kein Saisonbier, Dunkles in guter Qualität, Essen Braumeisterschnitzel, normale Brauhaus-Qualiät zu angenehmen Preis.
Schwäbisch Hall GFLJ-Halbfinale:
Sudhaus an der Kunsthalle Würth
ich hatte mit Glück einen Platz bekommen (nur Dachterasse offen und schönes Wetter):
Rotblondes Bier sehr angenehm, Zwiebelrostbraten gut, gehobene Preise.