Seite 5 von 8

Re: Berlin ADLER, Was ist denn nun wieder los ?

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 15:42
von Fighti
An der Sideline hat man aber die einmalige Möglichkeit den Spielzug zu riechen, wenns richtig heiß sein sollte an dem Tag. :lol: :twisted:

Re: Berlin ADLER, Was ist denn nun wieder los ?

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 16:58
von Exillöwe
Fighti hat geschrieben:An der Sideline hat man aber die einmalige Möglichkeit den Spielzug zu riechen, wenns richtig heiß sein sollte an dem Tag. :lol: :twisted:
Ja, das kann ich mir deutlich vorstellen.. *schauder*

Re: Berlin ADLER, Was ist denn nun wieder los ?

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 19:51
von kalefeld1
.... und Du hast die einmalige Möglichkeit Deinem Lieblingsspieler näher zu kommen, denn ich kann mich an ein Spiel dort erinnern, als in unmittelbarer Nähe der Seitenlinie der Offensespieler einen so mächtigen Hit abbekommen hat, das er durch die Erste Linie der Zuschauer durchflog, und eine dahinter stehende Zuschauerin , die nicht rechtzeitig zur Seite rennen konnte, traf.
Ich glaube , sie hat sich beide Arme gebrochen.
Besonders schön wird es aber erst, wenn es zufällgerweise regnen sollte.
Plätze zu Unterstellen - ungefähr 10 .
Thats real Football, wie in den 80/90 Jahren, als die Adler so fast jeden Sportplatz in Berlin-Wedding ausprobieren mußten, ehe sie dann Ihre Heimat im Jahn-Sportpark fanden. Ehrlich darauf kann ich wirklich verzichten.

Re: Berlin ADLER, Was ist denn nun wieder los ?

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 20:31
von al2
Ende 80iger und die 90iger haben die Adler in der 1 Bundesliga doch ausschließlich in der Radrennbahn Schöneberg gespielt und nicht auf irgendwelchen Sportplätzen!??

Re: Berlin ADLER, Was ist denn nun wieder los ?

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 20:50
von Barfly
Erinnert mich an das Nordmarksportfeld in Kiel, da spielten die Canes2. Eigentlich nur ein großer Rasen, der Zuschauerbereich mit Flatterband markiert. (Über-)Sicht gleich Null. Okay, auch der Jahnpark ist nicht das gelbe vom Ei, obwohl er sehr GELB ist, aber im Vergleich zu anderen GFL-Spielstätten noch Top und immerhin Bowl-Ausrichter für die nächsten Jahre...
Hm...was wird denn nun?

Re: Berlin ADLER, Was ist denn nun wieder los ?

Verfasst: Do Aug 15, 2013 18:36
von Diocletian
al2 hat geschrieben:Ende 80iger und die 90iger haben die Adler in der 1 Bundesliga doch ausschließlich in der Radrennbahn Schöneberg gespielt und nicht auf irgendwelchen Sportplätzen!??
Da kann ich mich aber auch erinnen. Wir haben gegen die Adler in den 90ern immer in der Radrennbahn gespielt...

Re: Berlin ADLER, Was ist denn nun wieder los ?

Verfasst: Do Aug 15, 2013 21:50
von kalefeld1
Mal schauen, ob ich alle Spielorte der Adler in Beriln noch zusammenbekomme.

1.Berlin-Wedding - Das Nordufer
2.Berlin Wedding . Das Stadion Rehberge
3.Berlin-Wedding im Göthepark - Die berühmte Catcherwiese
4.Berlin- Wedding - Koloniestrasse
5.Berlin Wedding - Stade Napoleon
6. Berlin.- Wilmersdorf . Stadion Wilmersdorf
7.Berlin-Neukölln/Kreuzberg - Stadion Katzbachstrasse
8.Berlin-Hohenschönhausen - Sportforum Hohenschönhauen.
9.Berlin-Reinickendorf - Das Wacker 04 Stadion
10. Berlin-Westend - 1 Spiel Maifeld hinter dem Berl.Olympiastadion

Kann gerne noch ergänzt werden, aber das nur zur Ausage, die Adler hätten nur in der Radrennnbahn Schöneberg und nur im Jahn-Sport-Park gespielt.
Warum das Spiel gegen die Falcons nun auch wieder im Stade stattfndet, dazu gibt es nach wie vor keinerlei Aussage der Verantwortlichen ( habs versucht) , da ist ein Bericht von einem B-Jugend Spiel zw. Adler und Berlin Bears offenbar viel wichtiger. :down: :down:

Re: Berlin ADLER, Was ist denn nun wieder los ?

Verfasst: Fr Aug 16, 2013 14:56
von AR
kalefeld1 hat geschrieben:Mal schauen, ob ich alle Spielorte der Adler in Beriln noch zusammenbekomme.
...
Kann gerne noch ergänzt werden, aber das nur zur Ausage, die Adler hätten nur in der Radrennnbahn Schöneberg und nur im Jahn-Sport-Park gespielt...
Irgendwie haste noch die Kampfbahn am "grünen Tisch" vergessen!
Bewußt weggelassen oder schon H5N1 bzw. H7N9? :wink:

Re: Berlin ADLER, Was ist denn nun wieder los ?

Verfasst: Fr Aug 16, 2013 15:35
von kalefeld1
vielleicht hast DU Dir ja selber schon die H 1 N 1 eingefangen, oder findest Du Deine Bemerkung witzig. ??? :irre:

Re: Berlin ADLER, Was ist denn nun wieder los ?

Verfasst: Fr Aug 16, 2013 15:48
von Bibo
Da fällt mir noch das Mommsenstadion in Charlottenburg ein, 1987 gegen Essen und natürlich auch im Germanbowl IX.
Als AR noch davon träumte im Sommer an die Ostsee fahren zu dürfen.
Katzbachstadion ist in Kreuzberg.

Re: Berlin ADLER, Was ist denn nun wieder los ?

Verfasst: Fr Aug 16, 2013 16:08
von AR
kalefeld1 hat geschrieben:vielleicht hast DU Dir ja selber schon die H 1 N 1 eingefangen... :irre:
Ich lass mich jedesmal med. checken wenn wir bei den Adlern waren! Man kann nie vorsichtig genug sein :mrgreen:

Re: Berlin ADLER, Was ist denn nun wieder los ?

Verfasst: Fr Aug 16, 2013 16:19
von AR
Bibo hat geschrieben:...
Als AR noch davon träumte im Sommer an die Ostsee fahren zu dürfen.
Katzbachstadion ist in Kreuzberg.
AR hatte Mitte der 70'er schon an der Ostsee gedient. Aber in der Stadt der Wehrdienstverweigerer kennt man sowas nicht :trink:
Da gab's auch noch keine Vogelgrippe. :mrgreen: Die ist erst viel später eingeschleppt worden.

Re: Berlin ADLER, Was ist denn nun wieder los ?

Verfasst: Fr Aug 16, 2013 16:37
von Karsten
AR hat geschrieben:Da gab's auch noch keine Vogelgrippe. :mrgreen: Die ist erst viel später eingeschleppt worden.
Ja... aus dem Osten. :ugly:

Re: Berlin ADLER, Was ist denn nun wieder los ?

Verfasst: Fr Aug 16, 2013 17:12
von Bibo
AR hat geschrieben: AR hatte Mitte der 70'er schon an der Ostsee gedient. Aber in der Stadt der Wehrdienstverweigerer kennt man sowas nicht...
Nö, wir hatten keine Grenztruppen.

Re: Berlin ADLER, Was ist denn nun wieder los ?

Verfasst: Fr Aug 16, 2013 17:14
von Ossi84
Karsten hat geschrieben:Ja... aus dem Osten. :ugly:
:down: