Seite 5 von 6
Re: Wer gewinnt - und warum?
Verfasst: Mo Feb 04, 2013 15:51
von twolf
Was wäre denn bei einem normalen Tackle in der Endzone passiert? Das der Ball verloren geht ist ja eher unwahrscheinlich wenn kein Pass geworfen wird, wo wäre es dann weitergegangen bei ?
Ballbesitz Team A ( Ravens ) in der eigenen Endzone, Safty, und kickoff Team a(revans). Also das gleiche Ergebniss wie im Spiel.
Seh ich das jetzt richtig, das der Zeitgewinn nur in dem Lauf ins Seitenhaus Bestand? Ansonsten kein Vorteil für die Ravers? Entschuldigt meine Begriffsstutzigkeit, so ganz ist es mir noch nicht klar.
Ja. Du machst ja nach dem Safty einen Kickoff. Im ungünstigen fall bei der Aktion verbrauchst du weniger zeit!
Was ist der Unterschied zwischen Freekick und Punt?
Free kick z.b. Kickoff, zeit beginnt erst bei der ersteb legalen Ballberührung.
Punt ist kein free kick, sondern ein kick aus den spiel, der ball wird durch einen snap in das spiel gebracht, die uhr startet nach den regeln, ( snap oder Ready )
Und was mich nebenbei noch interessieren würde:
Darf eigentlich der Fänger mit dem Ball laufen und danach dann aus dem Lauf heraus noch ein Fieldgoal schiessen?
Soweit ich das in Errinerung habe ja, das ist dann ein Dropkick ?
Und wird eigentlich der Spielzug noch beendet wenn die Uhr schon abgelaufen ist oder it bei Ablauf der Uhr schluss, selbst wenn er gerade im vollen Lauf 2 Meter von der Endzone entfernt ist?
Der Spielzug wird beendet durch die Regeln, die Uhr Stoppt nicht den Spielzug . Vor den Snap würde das Spiel beendet wenn die zeit ausläuft.
Läuft der Spielzug und die Uhr läuft ab, endet das Spiel nach den beendeten Spielzug. Ausnahmen sind Fouls im letzten Spielzug die nicht abgelehnt werden, oder einen try, Point nach den Td
Re: Wer gewinnt - und warum?
Verfasst: Mo Feb 04, 2013 16:00
von FoxWhiskey
Pitz hat geschrieben:Was wäre denn bei einem normalen Tackle in der Endzone passiert?
Wäre auch ein Safety
Pitz hat geschrieben:
Das der Ball verloren geht ist ja eher unwahrscheinlich wenn kein Pass geworfen wird, wo wäre es dann weitergegangen bei ?
Sag das nicht, siehe den Fumble von LaMichael James
Pitz hat geschrieben:
Seh ich das jetzt richtig, das der Zeitgewinn nur in dem Lauf ins Seitenhaus Bestand? Ansonsten kein Vorteil für die Ravers?
So in etwa, den Ball hätten sie ja ohne Erreichens eines First Downs eh abgeben müssen. Aber so haben die Ravens den 49ers 7 sekunden von der Uhr geklaut.
Pitz hat geschrieben:
Was ist der Unterschied zwischen Freekick und Punt?
Darüber sind Twolf und ich gerade uneins. Nach meinem Verständnis ist ein Freekick, in der Ausführung ein Punt, nach den Regeln eines Kicks. Twolf hat da wohl ne andere Meinung.
Pitz hat geschrieben:
Und was mich nebenbei noch interessieren würde:
Darf eigentlich der Fänger mit dem Ball laufen und danach dann aus dem Lauf heraus noch ein Fieldgoal schiessen?
rein theoretisch ja.
Pitz hat geschrieben:
Und wird eigentlich der Spielzug noch beendet wenn die Uhr schon abgelaufen ist oder it bei Ablauf der Uhr schluss, selbst wenn er gerade im vollen Lauf 2 Meter von der Endzone entfernt ist?
Der Spielzug darf noch beendet werden.
Re: Wer gewinnt - und warum?
Verfasst: Mo Feb 04, 2013 16:33
von _pinky
Wenn mich nicht alles täuscht, kannst du einen Freekick wahlweise aus der Hand (als 'Punt') oder vom Boden (als 'Kickoff')ausführen. Beim Kick aus der Hand findet kein Snap statt.
Freekick heißt in dem Fall: du hast einen Safety kassiert, der Gegner wird mit zwei Punkten belohnt (vielleicht besserer Ausdruck als 'du bestraft') und du mußt das Ballbesitzrecht abgeben, indem du den Ball von der 20y-Linie zum Gegner trittst.
In diesem speziellen Fall war die Strafe halt eher eine Belohnung.
Re: Wer gewinnt - und warum?
Verfasst: Mo Feb 04, 2013 18:04
von Corpsegrinder
Corpsegrinder hat geschrieben:snoppyrr hat geschrieben:Manchmal frage ich mich, warum die letztes Jahr fast und jetzt wirklich im SB sind, wenn doch keiner was kann
Weil sie dran sind - 2002 Rams, 2006 Seahawks, 2009 Cards. Ist fast zu offensichtlich, was? It's a conspiracy!!

Übrigens, die vorgenannten Teams haben alle verloren...
Gruß, da Corpse
Soooo, jetzt durfte aus der NFC West jeder mal verlieren!
Gruß, da Corpse
Re: Wer gewinnt - und warum?
Verfasst: Mo Feb 04, 2013 19:10
von Benutzer 440 gelöscht
FoxWhiskey hat geschrieben:
Pitz hat geschrieben:
Seh ich das jetzt richtig, das der Zeitgewinn nur in dem Lauf ins Seitenhaus Bestand? Ansonsten kein Vorteil für die Ravers?
So in etwa, den Ball hätten sie ja ohne Erreichens eines First Downs eh abgeben müssen. Aber so haben die Ravens den 49ers 7 sekunden von der Uhr geklaut.
Pitz hat geschrieben:
Was ist der Unterschied zwischen Freekick und Punt?
Darüber sind Twolf und ich gerade uneins. Nach meinem Verständnis ist ein Freekick, in der Ausführung ein Punt, nach den Regeln eines Kicks. Twolf hat da wohl ne andere Meinung.
Pitz hat geschrieben:
Und was mich nebenbei noch interessieren würde:
Darf eigentlich der Fänger mit dem Ball laufen und danach dann aus dem Lauf heraus noch ein Fieldgoal schiessen?
rein theoretisch ja.
Wenn die Ravens ganz normal den Ball durch den Punt abgegeben hätten, dann wäre von der Uhr nicht so viel abgelaufen. Dazu hätten die 49ers den Kick fangen und diesen in die Endzone zurück tragen können. Hier war wirklich das einzige Ziel so viel Zeit von der Uhr zu nehmen wie es geht. So haben sie lieber die zwei Punkte in Kauf genommen, aber dadurch konnten sie von der eigenen 20 kicken und der Gegner bekommt den Ball weiter hinten als bei dem Kick aus der eigenen Endzone.
Der Free Kick ist der Kick Off. Der Punt ist ein sogenannter Scrimmage Kick. Ein Scrimmage Down ist ein Spielzug der durch einen Snap beginnt. Bei Kick Off haben wir ja keinen Snap.
@Pitz
Meinst du mit dem Fänger einen Spieler, der einen Vorwärtspass fängt?
Bei den NFL-Regeln bin ich nicht ganz so fit, aber ich glaube die sind hier nicht anders.
Und dann ist das nicht so, dass der Spieler ein Field Goal erzielen kann, denn das wäre ein illegaler Kick. Man darf nicht immer den Ball kicken. Man darf es bei Kick Offs (logisch), Punts und Field Goals. Wobei bei den letzten beiden der Kick hinter der Anspiellinie durchgeführt werden muss.
Re: Wer gewinnt - und warum?
Verfasst: Mo Feb 04, 2013 21:13
von Pitz
Dobby hat geschrieben:
@Pitz
Meinst du mit dem Fänger einen Spieler, der einen Vorwärtspass fängt?
Bei den NFL-Regeln bin ich nicht ganz so fit, aber ich glaube die sind hier nicht anders.
Und dann ist das nicht so, dass der Spieler ein Field Goal erzielen kann, denn das wäre ein illegaler Kick. Man darf nicht immer den Ball kicken. Man darf es bei Kick Offs (logisch), Punts und Field Goals. Wobei bei den letzten beiden der Kick hinter der Anspiellinie durchgeführt werden muss.
Eigentlich allgemein, aber konkret aus dem Superbowl heute morgen:
Es kommt noch einmal kurz vor Schluss zu einem Freekick/Punt von den Ravens, der Kick wird in der anderen Hälfte von einem 49er gefangen, der Spieler läuft der gegnerischen Meute entgegen, schafft es bis zur Mittellinie, merkt das es eng wird, Uhr ist inzwischen abgelaufen, kein neuer Versuch mehr, er nimmt das Ei in die Hand wie der Fussballtorwart beim Abstoss, drischt es nach vorne, schiesst durch die Stangen, Fieldgoal, 3 Punkte, Ausgleich, Verlängerung.
Ist das möglich oder gibt es da irgendeine Regel die das verbietet?
Wenn ja, wäre es ja dann theoretisch für die 49ers durch den Safety noch möglich gewesen durch ein Fieldgoal auszugleichen, bei einem normalen Punt nach vorne aber nicht mehr weil sie dann ja 5 Punkte zurückgelegen hätten.
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Re: Wer gewinnt - und warum?
Verfasst: Mo Feb 04, 2013 22:20
von Benutzer 440 gelöscht
Hab gerade mal im NFL-Regelbuch reingeschaut und nichts genaues gefunden. Aber ich glaube, dass es nicht anders als bei den College-Regeln (nach denen auch in Deutschland gespielt wird) ist.
Was du beschreibst ist ein Return Kick. Dies ist auch ein illegaler Kick. Der Ball wird tot und es gibt noch 5 Yards Strafe.
Ein Field Goal kann ich nur durch einen Scrimmage Kick erzielt werden. Der Kick muss durch einen "Place Kick" (jemand hält den Ball am Boden) oder Dropkick sein. Dabei muss der Kick hinter der Anspiellinie erfolgen und logischerweise durch das Tor gehen.
Als hätten die 49ers nach dem Free Kick der Ravens nur einen Touchdown erzielen können. Mit einem Punt oder Free Kick kann auch kein Field Goal erzielt werden. Also wenn so ein Kick durch das Tor geht ist es automatisch ein Touchback.
Hoffe das war verständlich erklärt und wenn du noch Fragen hast, dann frag einfach.
Re: Wer gewinnt - und warum?
Verfasst: Di Feb 05, 2013 11:40
von _pinky
Theoretisch wäre noch ein 100y Fieldgoal möglich gewesen. Aber der Akers hatte nicht seinen besten Tag.

Re: Wer gewinnt - und warum?
Verfasst: Di Feb 05, 2013 12:15
von phyXius
Was ich nicht verstanden habe ist, dass keine Flaggen wegen den Holdings bei dem "Punt" geflogen sind, auch wenn das im Bezug auf Zeit und Punktezahl keinen Unterschied mehr gemacht hätte. Zu übersehen waren die jedenfalls nicht

:
http://www.nfl.com/videos/nfl-game-high ... y-it-smart
Re: Wer gewinnt - und warum?
Verfasst: Di Feb 05, 2013 12:24
von Corpsegrinder
Flaggen hätten imo die 9ers benachteiligt bzw. den 9ers keinen Vorteil gebracht. Entweder sie nehmen die Strafe an, der Versuch wird wiederholt, und BAL kann noch mehr Zeit von der Uhr nehmen, oder sie lehnen die Strafe ab, und der Safety steht.
Gruß, da Corpse
Re: Wer gewinnt - und warum?
Verfasst: Di Feb 05, 2013 12:50
von snoppyrr
Nee, du Uhr wäre zurückgestellt worden und die Niners hätten dann gewusst, was kommt.
Aber die paar Sekunden hätten höchstwahrscheinlich dann auch nicht gerereicht, denke ich.
Evtl. mit Glück für ein FG (und dann Overtime)
Das Holding beim KO-Retun-TD wiegte da wohl mehr.
Re: Wer gewinnt - und warum?
Verfasst: Di Feb 05, 2013 13:35
von Benutzer 440 gelöscht
Wenn das Halten bei dem Spielzug war bei dem der Punter ins Aus ging, dann wäre das Resultat das selbe gewesen. Safety. Das Foul in der Endzone führt zum Safety.
Re: Wer gewinnt - und warum?
Verfasst: Di Feb 05, 2013 14:31
von phyXius
snoppyrr hat geschrieben:Nee, du Uhr wäre zurückgestellt worden
Gibt es so eine Strafe? Ein normales Holding resultiert ja nur in 10y penalty oder in einem safety, die Uhr wird doch aber nie auf den Zeitpunkt vor dem Foul zurückgestellt. Insoweit ist das ja richtig, dass eine geworfene Flagge keinen Unterschied gemacht hätte, aber dass überhaupt keine Flagge kam hat mich gewundert.
Re: Wer gewinnt - und warum?
Verfasst: Di Feb 05, 2013 14:55
von Unwissender
phyXius hat geschrieben:snoppyrr hat geschrieben:Nee, du Uhr wäre zurückgestellt worden
Gibt es so eine Strafe? Ein normales Holding resultiert ja nur in 10y penalty oder in einem safety, die Uhr wird doch aber nie auf den Zeitpunkt vor dem Foul zurückgestellt. Insoweit ist das ja richtig, dass eine geworfene Flagge keinen Unterschied gemacht hätte, aber dass überhaupt keine Flagge kam hat mich gewundert.
Nein, gibt es nicht, jedenfalls außerhalb den Phantasien von 49ers Fans

. Was es gelegentlich gibt, ist dass wenn ein Call reviewt und overturned wird, dass dann die Uhr zurückgesetzt wird auf den Zeitpunkt, zu dem sie bei korrektem Ruling hätte stoppen müssen. Das hätte hier aber nicht geholfen...
Re: Wer gewinnt - und warum?
Verfasst: Di Feb 05, 2013 16:34
von Corpsegrinder
phyXius hat geschrieben:aber dass überhaupt keine Flagge kam hat mich gewundert.
Imo wären die Flaggen nur gekommen, wenn es ein personal foul gegeben hätte, vor oder nach dem Pfiff.
Erinnere ich mich eigentlich richtig, dass ein Spiel nicht mit einer Strafe gegen die Mannschaft mit Ballbesitz enden kann?
Das eigentlich bittere für die 9ers ist aber, dass iirc seit den Bills in den frühen 90ern kein SB-Verlierer im Jahr drauf wieder den SB erreicht hat...

GO PACK GO!
Gruß, da Corpse