Seite 5 von 9
Re: Euro-American Challenge in Polen
Verfasst: Do Aug 23, 2012 18:17
von JoelH
Phorcus hat geschrieben: Die NFL fährt auch ganz gut damit das sie keinem Weltverband angehören.
Sorry, aber die NFL ist ein Wirtschaftsunternehmen. Das ist wohl kaum vergleichbar.
Re: Euro-American Challenge in Polen
Verfasst: Fr Aug 24, 2012 08:27
von _pinky
Phorcus hat geschrieben:Ich werfe da mal ein Frage in den Raum wer braucht über haupt die IFAF oder EFAF? Nur dafür das alle paar Jahre mal wieder ein, zwei Länderspiele stattfinden und die jeweiligen Verbandsführer davon träumen können das Football Olympisch wird? Die NFL fährt auch ganz gut damit das sie keinem Weltverband angehören. (Soll jetzt kein Vergleich der NFL mit den anderen Organisationen werden) Ein Nationalles Gremium würde doch reichen dann könnte jedes Land das machen was es für richtig hält. z. B. mit zwei A spielen oder mit 11 oder was auch immer.
Wer braucht schon einen AFVD ?
Ein Landesverbands-Gremium würde doch reichen, dann könnte jedes Bundesland das machen was es für richtig hält. z. B. mit zwei A spielen oder mit 11 oder was auch immer.
Nicht dein Ernst, oder?
Re: Euro-American Challenge in Polen
Verfasst: Fr Aug 24, 2012 16:00
von Phorcus
@JoelH
Was habe ich in der Klammer geschrieben?
Richtig das sollte kein direkter Vergleich werden zwischen NFL und dem Rest.
Aber bleiben wir noch mal kurz bei der NFL die hat das von anfang an durchgezogen ohne irgendwie zu einem Weltverband zu gehören selbst alls sie noch nicht so populär war.
und @ pinky
Das war ne ernst gemeinte Frage. Ob es nicht einfach reicht eine Dachorganisation pro Land zu haben die dort für Ihr Land alles Regelt. Man könnten sich den ganzen Länderspielkram sparen das kostet in meinen Augen eh nur Geld was man vieleicht lieber für den Entwickelung der eigenen Liga ausgeben sollte.
Re: Euro-American Challenge in Polen
Verfasst: Fr Aug 24, 2012 19:27
von JoelH
Phorcus hat geschrieben:@JoelH
Was habe ich in der Klammer geschrieben?
Richtig das sollte kein direkter Vergleich werden zwischen NFL und dem Rest.
Aber bleiben wir noch mal kurz bei der NFL die hat das von anfang an durchgezogen ohne irgendwie zu einem Weltverband zu gehören selbst alls sie noch nicht so populär war.
Und wieviele Spieler verwaltet die NFL? Merkst du was? Wieviele der AFVD? Wirds jetzt klarer? Was ist in den USA mit den ganzen Amateuren? Denen gehts genauso wie hier den Spielern, oder glaubst du wirklich die ganzen Imports würden ansonsten hier rüber kommen?
Phorcus hat geschrieben:
und @ pinky
Das war ne ernst gemeinte Frage. Ob es nicht einfach reicht eine Dachorganisation pro Land zu haben die dort für Ihr Land alles Regelt. Man könnten sich den ganzen Länderspielkram sparen das kostet in meinen Augen eh nur Geld was man vieleicht lieber für den Entwickelung der eigenen Liga ausgeben sollte.
Du schreibst es ja schon selbst, was ist mit den internationalen Spielen. Und überhaupt, hast du schonmal eine Funktionärstätigkeit inne gehabt? Das ist Arbeit die dir keiner dankt. Am besten kommst du dabei weg wenn sich keiner beschwert, dann kannst du schon glücklich sein! Und glaubt hier wirklich jemand der Herr Huber bereichert sich am Verband? *LOL*, mal auf Verbandskosten für ein WE in ein Sternehotel. Tolle Sache das. Schonmal jemand nach dem Hauptjob gefragt, nach den Arbeitsstunden pro Woche - die nicht vergütet wird - die aber trotzdem geleistet werden muss....
Jeder der schonmal einen Job bei einem Verband gemacht hat wird lachen, weil der Aufwand in keinem Verhältnis steht. Wirklich nicht.
Re: Euro-American Challenge in Polen
Verfasst: Fr Aug 24, 2012 19:46
von Boro
JoelH hat geschrieben:
Schonmal jemand nach dem Hauptjob gefragt, nach den Arbeitsstunden pro Woche - die nicht vergütet wird - die aber trotzdem geleistet werden muss....
Jeder der schonmal einen Job bei einem Verband gemacht hat wird lachen, weil der Aufwand in keinem Verhältnis steht. Wirklich nicht.
Es soll auch die Variante geben, das manche eine Position haben des Titels wegen, aber doch recht wenig Zeit reinstecken...

Re: Euro-American Challenge in Polen
Verfasst: Fr Aug 24, 2012 23:16
von Phorcus
Ob Huber oder wer auch immer in einem 5 Sterne Hotel übernachtet ist mir völlig egal. Ich finde das sogar richtig kommt eben ein bisschen blöd wenn man den Sponsoren die man da normallweise trift leider sagen muss das man in der Pension sonnenhof untergebracht ist.
Wie gesagt der Football in Europa sollte sich mal hinterfragen ob man die ganzen Wettbewerbe wirklich braucht?
Re: Euro-American Challenge in Polen
Verfasst: Fr Aug 24, 2012 23:23
von JoelH
Boro hat geschrieben:
Es soll auch die Variante geben, das manche eine Position haben des Titels wegen, aber doch recht wenig Zeit reinstecken...

Ja die soll es auch geben. Aber wieviele Funktonäre sind alleine im AFVD und seinen angeschlossenen Vereinen aktiv? Das sind viele hundert Personen, die dafür arbeiten dass ein Spielplan ausgearbeitet wird, dass es beim Passwesen kein Schmu gibt, die die Ergebnisse verarbeiten. Die Weiterbildungensmaßnahmen planen und durchführen usw. usw. usw. Ohne diese Rädchen geht nix, aber auch gar nix.
Es ist nicht nur der, der den Pokal überreicht, aber so mancher hier scheint dies zu denken....

Re: Euro-American Challenge in Polen
Verfasst: Fr Aug 24, 2012 23:29
von JoelH
Phorcus hat geschrieben:
Wie gesagt der Football in Europa sollte sich mal hinterfragen ob man die ganzen Wettbewerbe wirklich braucht?
In der Tat, aber die Herren IFAF-E initiatoren sollten sich zunächst fragen ob es zwei Verbände braucht um diese Wettbewerbe durchzuführen. Europa hat einfach eine andere Mentalität als USA. Hier zählen Erfolge auf Europäischer Bühne, hier zählen Nationalmannschaften. Hier ist man gerne Nationalspieler, weil es als Amateur das höchste ist. NFL-Profis interssiert dagegen nur der MAmon. bzw. Spieler würden sich sicher finden, aber die
Besitzer dieser Spielersklaven würden dem nie zustimmen. Überlege sich einer Aaron Rodgers/Bress/Brady etc. würde nach einem Tackle durch einen deutschen Linespieler dummerweise die Kreuzbänder reissen. Autsch wird das teuer für die Versicherung...
Und was die Wettbewerbe angeht. Ich denke länderübergreifende Duelle haben durchaus Sinn, allein um zu sehen wo man selbst wirklich steht.
Re: Euro-American Challenge in Polen
Verfasst: Sa Aug 25, 2012 12:33
von skao_privat
Nationalmannschaften zählen??? Die sind immer nur gelegentlich aufblitzende Alibi-Veranstaltungen um ein paar Brotkrumen vom DOSB abgreifen zu können.
Re: Euro-American Challenge in Polen
Verfasst: Di Aug 28, 2012 13:57
von Fighti
Teammanager für das Team Europa ist der Herr Kramer?

Re: Euro-American Challenge in Polen
Verfasst: Di Aug 28, 2012 14:02
von _pinky
Re: Euro-American Challenge in Polen
Verfasst: Di Aug 28, 2012 22:00
von Prime
Oh Mann ey... das nich euer ernst!
Aber ich glaub Rollo ist diesmal nicht mit im Boot. Sonst hätte man bestimmt schon irgendwie gehört, dass irgendwo neue Briefkästen gepflanzt worden sind

Re: Euro-American Challenge in Polen
Verfasst: Mi Aug 29, 2012 07:44
von _pinky
Um mal wieder zur Challenge zurückzukommen:
Ist es korrekt, daß deutsche Nationalspieler vom Verband die Teilnahme untersagt bekommen haben?
Euro-American Challenge in Polen
Verfasst: Mi Aug 29, 2012 09:17
von skao_privat
Scheinbar schissert der Verband rum. Keine offizielle Verlautbarung. Hat da wer Angst vor Schadensersatzanspruch? Es wurde schriftlich offiziell angefragt aber bisher nichts schriftliches zurück. Unverbindlich....
Re: Euro-American Challenge in Polen
Verfasst: Mi Aug 29, 2012 23:42
von skao_privat
_pinky hat geschrieben:Um mal wieder zur Challenge zurückzukommen:
Ist es korrekt, daß deutsche Nationalspieler vom Verband die Teilnahme untersagt bekommen haben?
UNd nebenbei: sind nicht alle Spieler , die es wert wären dort zu spielen nicht gerade im Play-Off Endspurt beteiligt? Welcher Spieler wäre denn so dämlich sich als Marionette und Lückenfüller herzugeben, während seine Mitspieler gerade um die Play-Off Plätze kämpfen?
So ein Arschloch müsste doch gar nicht annehmen, dass er danach noch mal irgendwo einen Platz in irgendeiner Mannschaft findet. Ganz abgesehen von formellen Sperren. SO jemand, der eine Situation wie diese nicht richtig einschätzt und sich selbst über andere stellt hat keinen Platz in irgendeiner Footballmannschaft. So jemandem kann niemand vertrauen.