Tackle Football für die kleinen Wesen unter uns

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

Sunshine hat geschrieben: Es kommt oft das Argument, dass es verantwortungslos sei so füh die Kinder in den Tacklebereich zu lassen. Also ich weiß ja nicht wie ihr dazu steht, dass 15-jährige KIDS auf 19-jährige MÄNNER losgelassen werden.....irgendwo bleibt doch da die Fairness auf der Strecke. :roll:
Wann man Kinder an Tackle ranlässt ist fast egal. Entscheidend ist wie du schon sagst das WIE...

Wenn die Spieler einer Mannschaft in etwa gleich entwickelt sind, alle eine richtig passende Ausrüstung haben und auch verantwortungsvolle Coaches da sind kann Tackle gerne früher starten.

Mal ne Frage am Rande:
Gestern auf dem Bundesjugendtag gab es zu dem Thema Anträge und es wurden schon erste Weichen gestellt. Wer der hier anwesenden Vereinsvertreter wurde denn dazu mal befragt?
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Mir ist zu Ohren gekommen, daß das 9on9 zu Gunsten des 5on5 abgeschafft werden soll? Läßt sich das bestätigen. Ich kanns nicht glauben!
Wenn dann kein Tackle unter 15 eingeführt wird, werden wir alle "Dicken" verlieren.
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Beitrag von alex_k. »

finch2208 hat geschrieben:...

Mal ne Frage am Rande:
Gestern auf dem Bundesjugendtag gab es zu dem Thema Anträge und es wurden schon erste Weichen gestellt. Wer der hier anwesenden Vereinsvertreter wurde denn dazu mal befragt?
Wie bitte? Am Sonntag war Bundesjugendtag und bis heute hätten die Jugendobmänner ihre Vereine befragen sollen. Wie soll denn das gehen?

Oder meinst du, daß die Obmänner schon im Vofeld ihre Vereine hätten befragen sollen?

Welche sinnvollen Weichen sind denn gestellt worden?
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Wenn man wirklich konkrete Pläne hat, sich dem Schulsport anzupassen und 5 gegen 5 Flag (EFAF) einzuführen, geht es entweder nur parallel zum derzeitigen Stand, oder aber man führt per Hammerschlag B- und/oder C-Tackle ein.

EFAF Flag im Vereinsbereich (bei den Bambinis haben wir es ja mittlerweile dankenswerterweise) hätte den großen Vorteil, dass es sicherlich noch einmal wesentlich mehr Vereine ansprechen würde, es ihnen leichter machen würde, ein Team am Wettbewerb teilnehmen lassen zu können. Zudem wäre es sicherlich auch für Nicht-Football-Vereine interessant, eine Abteilung Jugendflag zu etablieren. Warum nicht auch bei ner TG?!

Wir gleichen uns dem Schulsport Flag Football an und öffnen dadurch sicherlich auch weitere Türen.

ABER......ohne begleitenden Spielbetrieb Gleichaltriger entweder mit bisherigen Regeln oder aber Tackle ab 13 funktioniert das nicht. Und da wären wir wieder bei den bereits diskutierten Problemen ;-)

Gerne EFAF Flag, vielleicht sogar als ne Art Aufbau-Liga für Teams im Neuaufbau und dünner Personaldecke. Auch ne zweite Mannschaft etablierter Flag-Programme wäre dadurch möglich und würde vielen Kids mehr Spielanteile sichern.

Grundsätzlich ne begrüßenswerte Idee, aber ohne besagten Parallel-Spielbetrieb wäre es in meinen Augen ein Rückschritt. Beim GJFB spielen sonst irgendwann die Panther IV gegen die Phantoms III und die Diamonds XII gegen die Adler VII ;-)
Benutzer 440 gelöscht

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

Das stimmt mit den Plänen bis 2008 auf 5on5 umzustellen. Was daraus geworden ist kann ich auch nicht sagen.
Ich kann nur sagen, dass es diese seltsame Idee gab.
5gegen5 ist kein Unterbau für Tackle. Bambini-Flag ist mit 5gegen5 ok, dann kommt 9gegen9.
Tackle ab 13 ist auch ok, aber wenn dann muss vorher schon klar sein, wie das aussieht.
Man darf auch nicht vergessen, dass dann der Unterbau für die Damen fehlt. Das sind vielleicht nicht so viele Spielerinnen, aber in München besteht das halbe Jugend-Flagteam aus Mädels.
Benutzeravatar
speedkills
OLiner
Beiträge: 281
Registriert: Do Apr 15, 2004 17:12
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von speedkills »

Dobby hat geschrieben: Man darf auch nicht vergessen, dass dann der Unterbau für die Damen fehlt. Das sind vielleicht nicht so viele Spielerinnen, aber in München besteht das halbe Jugend-Flagteam aus Mädels.
Find ich interessant zu hören. Wie arbeitet München denn mit den Mädels weiter ,wenn sie zu alt für Flag sind und eigentlich in einer Jugendmannschaft spielen müssen (15-19) bis sie bei den Damen sind?
Benutzer 440 gelöscht

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

Die Mädels dürfen ein Jahr länger spielen oder schon mit 15 zu den Damen gehen, wenn sie vorher Flag gespielt haben.
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

Dobby hat geschrieben:Die Mädels dürfen ein Jahr länger spielen oder schon mit 15 zu den Damen gehen, wenn sie vorher Flag gespielt haben.
Genau, Damenfootball startet ansonsten auch schon ab 16...

Da ich das Protokoll noch nicht kenne soll wohl Folgendes losgehen:

Tackle ab 11
Flag nur noch 5on5 ab 2009 (ist mit einer Gegenstimme durch)

Übrigens kann man heute schon Tackle ab 13 spielen...

Das Ganze kommt wohl nochmal auf der Bundesversammlung hoch...
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Tackle ab 11? Bis zu welcher Altersklasse?
Man wird doch hoffentlich nicht 11jährige gegen 15jährige Tackle spielen lassen wollen? 11-13? Auch ab 2009?

Wer immer das beschlossen hat....ich wurde nicht gefragt ;-)

Hoffentlich werden gute Strukturen und Konzepte herausgearbeitet. Hab da meine Befürchtungen, dass trotz Festlegung auf nen Termin noch einiges im Argen liegt :cry:
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1793
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Oh man... gut das man da wieder im Vorfeld mit denen geredet hat die an der Basis arbeiten und sich damit auskennen...

Sicherlich kann man ab 13 Tackle Spielen, doch dieser Thread beruht ja grad darauf, das es in Deutschland keiner macht.

Einfacher Konzeptvorschlag:

11-13 9on9 Tackle, Einstiegsvorraussetzungen wie im Jugendflag
14-16 9on9 Tackle, Einstiegsvorraussetzungen wie im Jugendflag
17-19 11on11 Tackle, so wie es bereits ist

Sollte es ne Arbeitsgruppe geben... Fragt einfach...
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Das wird doch erst 2009 interessant. Da reicht es doch sich im Herbst 2008 Gedanken zu machen...
Benutzer 440 gelöscht

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

Wenn man sich erst Herbst 08 Gedanken macht, dann wird es zu spät sein und schief gehen.
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

Dobby hat geschrieben:Wenn man sich erst Herbst 08 Gedanken macht, dann wird es zu spät sein und schief gehen.
Ich glaube Pinky meinte das Ironisch... wohlwissend das es bei den meisten Vereinen aber wohl genau so laufen wird...
Benutzer 440 gelöscht

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

finch2208 hat geschrieben:
Dobby hat geschrieben:Wenn man sich erst Herbst 08 Gedanken macht, dann wird es zu spät sein und schief gehen.
Ich glaube Pinky meinte das Ironisch... wohlwissend das es bei den meisten Vereinen aber wohl genau so laufen wird...
So habe ich das gar nicht betrachtet. Aber, jetzt gibt es doch eh erst eine Kommission, die das nochmal berät und dann der Bundesversammlung vorlegt.
Eigentlich hätte man das ganze doch komplett ausarbeiten können mit einer Änderung der Alterseinteilung für die Tackle-Jugend, denn 5-gegen5 ist zu weit vom Tackle weg, als das es als Unterbau geeignet ist.
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

Dobby hat geschrieben: Eigentlich hätte man das ganze doch komplett ausarbeiten können mit einer Änderung der Alterseinteilung für die Tackle-Jugend, denn 5-gegen5 ist zu weit vom Tackle weg, als das es als Unterbau geeignet ist.
Wozu ausarbeiten wenn viele von denen die dann darüber bestimmen sich 1. den Kram eh erst durchlesen wenn die Sitzung bereits begonnen hat und 2. sowieso nicht die Basis fragen was gewollt ist.

Ich denke Flag ist, egal in welcher Spielform, immer noch näher am Tackle- Football als irgend eine andere Sportart. Weiterhin reden wir ja hier auch davon mögliche Suptertalente schon ganz früh in die Finger zu kriegen um sie entsprechend zu fördern.
Das ein Supertalent jedoch den Weg zur Randsportart Football findet, hier dann das Talent überhaupt entdeckt wird und das dieses Talent dann den Weg in die Elite findet ist doch heute und auch übermorgen eher Glück.

Abgesehen davon sind die meisten Vereine (das sind die in denen wohl schon viele Talente versumpft sind) auch mit Spielern zufrieden die erst mit 22 anfangen aber irgendwas anderes an Sport gemacht haben...
Antworten