Weg von einer Vergrößerung der GFl

Die höchste deutsche Spielklasse...
ATZE
DLiner
Beiträge: 126
Registriert: Mo Okt 02, 2006 12:13
Wohnort: Michelsberg

Re: Weg von einer Vergrößerung der GFl

Beitrag von ATZE »

Eigentlich sind 16 Teams ja schon in Ordnung. Wichtig wäre es die Struktur der Liga zu verändern. Weniger Spiele! Leider ist Football immer noch ein Amateursport und diese Saison mussten/müssen einige Spieler in der GFL >20 Spiele (Liga+2-3 Preaseasongames+Playoffs 1-3 Spiele (+Natio 3Spiele+Europapokal 1-4 Spiele)) absolvieren. Die NFL Profis machen mit Preaseason ( in denen viel Backups spielen) 16 und mit POs max 20 Spiele. Und die verdienen Geld!
Mein Vorschlag:
4 Divisionen a 4 Teams = 6 Spiel
+
2 IC Spiele (ausgelost, bringt mal eine wenig Abwechslung)
= 10 Spiele Saison
+POs sind max 13 Spiele.
Mit Natio+Europa macht das maximal 20 Spiele.

Mit den Divisionen gibts mehr Regionalderbies und mehr Zuschauerzahlen. Mehr regionale Pressearbeit.
"Online Thilo! ONLINE!!!"- "Aber....aber er hat auch ein Fehler gemacht."
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: Weg von einer Vergrößerung der GFl

Beitrag von Unwissender »

ATZE hat geschrieben:Leider ist Football immer noch ein Amateursport und diese Saison mussten/müssen einige Spieler in der GFL >20 Spiele (Liga+2-3 Preaseasongames+Playoffs 1-3 Spiele (+Natio 3Spiele+Europapokal 1-4 Spiele)) absolvieren. Die NFL Profis machen mit Preaseason ( in denen viel Backups spielen) 16 und mit POs max 20 Spiele. Und die verdienen Geld!
Also erstens sind NFL Saison 16+4 mal Preseason schon 20, dazu noch Playoffs sind wir bei max. 24 Spielen.
Und diese krassen Fußball-Kreisligisten erst! Die haben 26-30 Spiele pro Saison! Und die trinken Bier beim Spiel! Und von Kreispokal-Spielen und Turnieren im Sommer ganz zu schweigen :keule:

Natürlich ist das kein Vergleich zum Football, da die körperliche Belastung höher ist. Aber um für Sponsoren attraktiver zu sein, musst du einfach etwas bieten. 4 Heimspiele vor 600 Leuten reichen dazu aber kaum aus.
Da müssen die Vereine sich einfach mal mehr den Arsch aufreißen anstatt dem Verband die Schuld zu geben - um zu behaupten dass das nicht funktioniert beweisen zu viele Vereine dass es sehr wohl geht!

Und deine Rechnung mit über 20 Spielen pro Jahr ist auch Unsinn: Das setzt voraus, dass a) der Spieler bei jedem Spiel da ist und mindestens 50% Spielzeit bekommt, also nie verletzt o.ä. ist, b) Natio spielt und auch da bei allen Terminen Zeit und Lust hat, c) dann noch in einem Team spielt dass in die Playoffs kommt und d) auch noch international spielt. Diese Kriterien zusammen erfüllen vielleicht (wenn überhaupt!) 10 Spieler (denn verletzt ist jeder mal, einige Natiospieler kommen aus GFL II o.ä., die Anzahl der Playoff- und Europapokalplätze ist bedauerlicherweise begrenzt).
Das heißt: Im Normalfall sind bei deinem Vorschlag in den 4 Teams, die weder Playoff noch Relegation spielen, x mal so viele Spieler die auf 10 Spiele (6 Division + 2 IC + 2x Preseason) kommen und die den ganzen Winter trainieren für 2,5 Monate Saison - auch wenig reizvoll... Der Rest bewegt sich irgendwo in dem Dreh von 12-14 Spielen. Die Anzahl Spiele hat normalerweise jedes GFL II Team auch - ohne Preseason.
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Antworten