Seite 5 von 6

Re: plattling sagt spiel gegen wiesbaden ab!

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 17:29
von bugs bunny
Um mal kurz für Kiel zu sprechen. Natürlich gibt es dort Jugendarbeit. Dort gibt es ein Flagteam, spielt regelmäßig um die deutsche Meisterschaft. Eine Tackle-B-Jugend und A-Jugend. Also drei Jugendteams. Zudem noch eine zweite Herrenmannschaft in der RL, in der speziell der Nachwuchs aus der Jugend eine Chance hat Spielpraxis zu sammeln. Wenn du erfolgreiche Jugendarbeit in Meistertitel misst oder als Mindestlatte die Jugend-GFL siehst, dann ist dort noch Nachholarbeit.

Grundsätzlich mal schließt sich auch Jugendarbeit, professionelle Vermarktung, Sponsorentum etc. nicht aus. Ist ja kein Widerspruch. Wie immer im Leben, sollte man auf allen Felder aktiv sein und Ideen, Ziele und Visionen haben die sich ergänzen. Die meisten Footballvereine haben nur das Problem, dass sie gar nicht all diese Felder beackern können und deswegen einige Dinge tun und andere gar nicht. Ist halt ein Ressourcenproblem.

Eines sollte aber auch jedem klar sein. Nur mit Klassejugendarbeit ist es sehr schwer sportlich top erfolgreich zu sein. Wenn du ganz oben mitbimmeln willst, brauchst du auch externe Verstärkung.

Re: plattling sagt spiel gegen wiesbaden ab!

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 20:16
von Raynor
Legend hat recht. Das Zauberwort ist Nachhaltigkeit und die sehe ich bei wenigen Vereinen. Die gleichen Leute die heute Plattling kritisieren haben sich doch in der Vergangenheit über die Phantoms lustig gemacht, weil sie es nicht in die GFL geschafft haben weil sie ein Nachhaltiges Konzept investiert haben und nicht irgendwelche Imports geholt haben. Ein über Jahre erfolgreicher Verein schafft es auch früher oder später potente Sponsoren zu gewinnen. Bei vielen Vereinen läuft das aber eher anders herum. Da wird ein Sponsor überredet Geld für ein paar Amis locker machen und schon spielt man GFL. Nach ein paar Jahren hat dann der Sponsor keine Lust mehr oder man hat die falschen Amis gekauft (Dresden :mrgreen: ) der Verein in der Nachbarstadt wirbt die letzten deutschen Lesitungstraeger ab und schon hat man Teams wie Plattling oder Saarland dieses Jahr. Das geht in der Landesliga aber halt nicht in der höchsten Spielklasse oder man muss es sich gefallen lassen, dass der sportliche Wert der Liga in Frage gestellt wird.

Re: plattling sagt spiel gegen wiesbaden ab!

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 21:29
von skao_privat
Man darf nachhaltig nicht mit verringertem Aufwand gleichsetzen. An anderer Stelle wurde hingewiesen, das gerade der aktuelle Prügelknabe Braunschweig über eine Dekade hin ganz vorne mitgespielt hat. Das ist auch nachhaltig.
Wiesbaden und Düsseldorf würden nicht in der GFL spielen, wenn es da die Hochzieh-Schieberei nicht gegeben hätte. Beiden Teams hat das vermutlich ein gehöriges Stück der Substanz erhalten, dass sie jetzt ordentlich im Hechtteich mitschwimmen lässt.

Meine zugegeben spekulative Behauptung: in der GFL 2 hätten es beide Teams mit ihrer Vorgeschichte schwerer gehabt, als jetzt in der GFL. Die beiden Teams, die sich gerne in die Kategorie Nachhaltig einordnen, spielen nicht wegen Nachhaltigkeit oder aufgrund von sportlichen Gründen in der GFL. Sie haben von der willkürlichen Regeländerung zur Aufblähung der Liga profitiert.
Glück gehabt und Chance genutzt...

Re: plattling sagt spiel gegen wiesbaden ab!

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 21:46
von Raynor
Skao es geht nicht mehr darum, wie die Teams in die GFL gekommen sind. Wären sie unberechtigt dort, dann ständen sie nicht dort wo sie derzeit stehen. Die Teams die in der GFL nichts zu suchen haben sind Saarland und Plattling. Die schädigen den Ruf der GFL.

Re: plattling sagt spiel gegen wiesbaden ab!

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 22:22
von bugs bunny
Das ist auch nur eine Momentaufnahme. Letztes Jahr war es Weinheim. Da war Plattling oben mit dabei. Und selbst München war reichlich blind letztes Jahr und hat davon gelebt, dass Weinheim in Komplettauflösung war.

Ich finde die Ligaausweitung auch daneben, aber man kann ja Ligen auch nicht reformieren, weil in einem Jahr jemand komplett neben der Spur läuft...

Re: plattling sagt spiel gegen wiesbaden ab!

Verfasst: Sa Aug 06, 2011 12:01
von Benutzer 888 gelöscht
Ihr seit doch lächerlich.
immer dieses " der Süden kann nix . Vor allem aus Berlin! Da sieht man auch was passiert wenn mal das Geld aus der Stadt knapp wird. Da ist aus mit der herrlichkeit.
Aber die Berliner sind ja eh die besten. erzählen sie ja auch gern auf dem Feld.

Kiel ist derzeit das non plus ultra in D. Aber das war vorher auch hamburg mal und Braunschweig. In Hamburg ist man Jahrelang knapp der insolvenz entgangen und dann doch ab in die 3. Liga. Jetzt scheint es richtig gemacht zu werden. nachhaltig, mit jugend und Vermarktung. Wie Kiel viel gelernt.

Und BS ist doch das Musterbeispiel für einen Verein der nur das mindeste in der Jugend gemacht hat. Jetzt ist die erste auch mal nicht so erfolgreich weil weniger geld da und schon siehts anders aus.

Im Süden hat man nicht so viel geld für football. Was denke ich verschiedene Gründe hat. Aber die GFL tauglichkeit den Vereinen abzusprechen nur weil sie nicht so hohe etats zusamen bekommen und lieber erst jugend dann erste mannschaft haben ist schwachsinn.

Ich denke das von den strukturen her des gesamtvereins im süden fast alle, auch plattling, GFL tauglich sind. Die Jugend in Plattling ist ja ganz gut.

Was im Süden fehlt, ist das Vereinshopping wie im Norden und eventuell auch einen Vollzeitcoach einzustellen.
Dazu noch die Zuschauereinnahmen. Wobei das auch eher Vereinssache ist aber da viel getan wird (zumindest in WI).

Und im Süden gibt es mehr Spieler die ewig in einem Verein spielen als im Norden. In Kiel, BS, Berlin und Gladbach sind nicht so viele Jugendspieler auch in der ersten. Gibts auch aber weniger als in Hall, München, Wiesbaden und Saarbrücken.

Und die Ligareform hat damit nichts zu tun. Ist schon immer so gewesen. Eventuell muss man die Lizenzprüfung anders gestalten. Aber Geld ist in plattling wohl nicht direkt das Problem. (geld im sinne von die Saison zu finanzieren). Es fehlt einfach nur das Geld um spieler von m nach Plattling fahren zu lassen.

Und nicht immer auf dem Verband rum hacken sondern lieber mal die Vereine in die pflicht nehmen.

Weil nur mal so nebenbei, die Reform hat nicht der Huber bei sich daheim beschlossen sondern die Vereine über ihre gremien! gleiches in der GFLJ.

Ich denke, die Vereine wie Kiel und Gladbach haben es halt gut geschafft geld zu beschaffen. Und da müssen alle Südvereine nachziehen. Nachhaltig Geldmittel besorgen.

Ach und im GB standen 2006 und 2007 Südvereine.

Re: plattling sagt spiel gegen wiesbaden ab!

Verfasst: Sa Aug 06, 2011 12:06
von Benutzer 888 gelöscht
Naja wir können ja immer im januar voten welche Vereine nicht in die GFL gehören. ich meine letztes Jahr wars weinheim und Dresden, dieses Jahr Plattling, Saarland und Essen. Nächstes Jahr vielleicht ja München und Berlin.

Scheiß auf sportliche Qualifikation. Zuschauervoting.

machts auch den Spielern leichter, die wechseln dann einfach zu den gevoteten vereinen! :irre: :irre: :irre: :irre:

Re: plattling sagt spiel gegen wiesbaden ab!

Verfasst: Sa Aug 06, 2011 12:12
von skao_privat
Na da ist einem aber etwas verrückt: du Jugendarbeit der Hamburger war zu Glanzzeiten um Längen besser als das Geschruppe, was da jetzt passiert.

Re: plattling sagt spiel gegen wiesbaden ab!

Verfasst: Sa Aug 06, 2011 12:15
von skao_privat
Also mir würde auch nur ine Mannschaft einfalen, die den Spagat zwischen kleinem Etat und stabilem sportlichem Erfolg hin bekommt. Und da hängt alles irgendwie mit einem 'Mastermind' zusammen.

Re: plattling sagt spiel gegen wiesbaden ab!

Verfasst: Sa Aug 06, 2011 17:05
von floech
skao_privat hat geschrieben:Also mir würde auch nur ine Mannschaft einfalen, die den Spagat zwischen kleinem Etat und stabilem sportlichem Erfolg hin bekommt. Und da hängt alles irgendwie mit einem 'Mastermind' zusammen.
Na das ist aber auch ein fabelhaftes Team! :wink:
(Hoffentlich schaffen die es dieses Jahr in den GB)

Re: plattling sagt spiel gegen wiesbaden ab!

Verfasst: Sa Aug 06, 2011 17:15
von Boro
Raynor hat geschrieben:Skao es geht nicht mehr darum, wie die Teams in die GFL gekommen sind. Wären sie unberechtigt dort, dann ständen sie nicht dort wo sie derzeit stehen. Die Teams die in der GFL nichts zu suchen haben sind Saarland und Plattling. Die schädigen den Ruf der GFL.
Weswegen bist Du der Meinung, dass eine Mannschaft die sich keine Imports leisten kann in die GFL gehört - bitte wirtschaftlich und sportlich begründen.

Re: plattling sagt spiel gegen wiesbaden ab!

Verfasst: Sa Aug 06, 2011 20:13
von skao_privat
Frey hat geschrieben:
machts auch den Spielern leichter, die wechseln dann einfach zu den gevoteten vereinen! :irre: :irre: :irre: :irre:
Also in diesem Jahr haten wir es ja schon, dass zwei Mannschaften ohne sportliche Qualifikation in die GFL geschoben worden sind. da macht das mit dem voten dann den Kohl auch nicht mehr fett...

Re: plattling sagt spiel gegen wiesbaden ab!

Verfasst: Sa Aug 06, 2011 20:15
von skao_privat
Raynor hat geschrieben:Wären sie unberechtigt dort, dann ständen sie nicht dort wo sie derzeit stehen.
Sie sind unberechtigt dort. Dass sie sportlich gut drauf sind, hat in diesem Falle nichts damit zu tun...

Re: plattling sagt spiel gegen wiesbaden ab!

Verfasst: Sa Aug 06, 2011 20:48
von Benutzer 7414 gelöscht
skao_privat hat geschrieben:
Raynor hat geschrieben:Wären sie unberechtigt dort, dann ständen sie nicht dort wo sie derzeit stehen.
Sie sind unberechtigt dort. Dass sie sportlich gut drauf sind, hat in diesem Falle nichts damit zu tun...
„Herr, gib mir die Kraft, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann, die Gelassenheit, das Unabänderliche zu ertragen und die Weisheit, zwischen diesen beiden Dingen die rechte Unterscheidung zu treffen.“ >> Franz von Assisi <<

Einfach bis zur nächsten "Reform" abwarten, vielleicht werden die Ligen dann wieder verkleinert.

Quelle: http://www.zitate-online.de/

Re: plattling sagt spiel gegen wiesbaden ab!

Verfasst: Sa Aug 06, 2011 20:54
von skao_privat
eintagsfliege hat geschrieben: „Herr, gib mir die Kraft, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann, die Gelassenheit, das Unabänderliche zu ertragen und die Weisheit, zwischen diesen beiden Dingen die rechte Unterscheidung zu treffen.“ >> Franz von Assisi <<
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss
Cato