Seite 5 von 8
Verfasst: Mo Dez 05, 2005 09:32
von piwi-dd
big-rat hat geschrieben:Zu wünschen ist es ihm ja mal, denn bis jetzt liefen viele Beziehungen bei ihm ja "nur" auf ein Kind hinaus und dann war die Beziehung irgendwann vorbei.
Wenn ich das alles so höre, dann stelle ich mir ernsthaft die Frage, was E.C. alles an Alimenten abdrücken muss und ob das im Vertrag mit Kiel berücksichtigt wurde?

3 Jahres - Vertrag?!?
Verfasst: Mo Dez 05, 2005 10:21
von nomedeguerre
Es wurde mal im Fred die Frage nach dem Vertrag aufgeworfen...
Er sei ohnehin nicht gültig, die Kieler wissen wie man wasserdichte Verträge macht - ist ja alles schön und gut. Haben wir also hier einen 'offiziellen' Profisportler (drei-Jahres-Vertrag) in einer Amateurliga?
Wie standfest wären denn die aktuellen Verbandsstatuten gegen Arbeitsrecht (Limit Europäer vs Bosnan, Befristungslimit für Arbeitsverträge, Krankheit etc).
Dieses Forum ist öffentlich und jeder geneigte Leser vom Finanzamt, RV, KV o.ä. könnte unter Umständen auf dumme Fragen kommen.
Möge nichts aussergewöhnliches passieren, aber wenn (egal wo, keine Panik EC) irgendetwas dummes vorfällt werde ich mich mit einer Tüte Popcorn zurücklehnen und mir das Ganze entspannt anschauen.
PS: Ja, Football ist in D offiziell eine reine AMATEURSPORTART.
Verfasst: Mo Dez 05, 2005 12:43
von North Light
Zum eigentlichen wichtigen Thema: Die Freundinn von EC
Sie hat die Beziehung zu ihm, wohl kurz nach Bekannt werden des Wechsels, beendet.
Tja, manchmal steckt man eben nicht drin...
Verfasst: Mo Dez 05, 2005 13:37
von musketeer54
North Light hat geschrieben:Tja, manchmal steckt man eben nicht drin...

Verfasst: Mo Dez 05, 2005 13:44
von lottokingkarl
@informer
ich mein auch nicht das du neidisch auf EC bist sondern eher den verdacht habe das du neidisch auf die Kieler bist.
Auf EC braucht man nicht neidisch sein, besonders wen mann jetzt hier erfährt das seine Familienplanung nun doch erstmal vertagt ist. Wobei ich gerne wüßte woher North Light diese Infos her hat. Ist aber bestimmt auch nicht so einfach wenn mann sein Geld mit Football in Deutschland verdiehnen
muß. Dann giebt es ab mitte 30 nur 2 möglichkeiten.
1.) Eine von den Grupies Heiraten, die einen dann Aushält.
oder
2.) umschulen als Coach
wobei beide Varianten nicht so sicher sind, außer er schließt einen Ehevertag ab der ihn deutlich begünstigt

Aber Vertragsverhndlungen hatt er ja drauf
IRONIC:Da hat wohl jemand die Frau angagiert um ihn nach Kiel zu locken und ihn dann abzuservieren sobald er unterschrieben hat.

Anscheinend hat EC diesmal ein schlechtes Geschäft gemacht

Verfasst: Mo Dez 05, 2005 13:45
von three T's
North Light hat geschrieben:
Tja, manchmal steckt man eben nicht drin...
Wohl eher "nicht mehr" drin
Die war doch bestimmt von den Kielern engagiert

Verfasst: Mo Dez 05, 2005 13:49
von lottokingkarl
Die war doch bestimmt von den Kielern engagiert
zwei ... ein Gedanke

Verfasst: Mo Dez 05, 2005 14:14
von hanswurst
Ja, und vielleicht, ganz vielleicht aber auch nur, sind neben persönlichen Gründen, die sportlichen mindestens genauso wichtig gewesen. Ich wage mal ganz frech zu behaupten, dass Kiel qualitativ das Beste Football-Programm im Nordbereich hat oder es zumindest zu diesem ausbaut. Neben Coach Schleemann gibt es in Norddeutschland vielleicht noch drei andere Coaches, die so einen hohen Standard erreichen würden. Und das mag für EC ausschlaggebend gewesen sein. Geld ist wichtig und viel Geld ist toll. Vielleicht ist es aber auch wichtig zu wissen, dass man sein Geld auch mal länger als sechs Monate bekommt...
Verfasst: Fr Dez 09, 2005 15:02
von ALter Bekannter
Hallo zusammen,
bevor sich hier manche Leute das Maul zereissen über einen Spieler der warscheinlich der erfolgreichste Spieler ist, der jemals in Deutschland gespielt hat.
Sollte man einfach mal ein wenig Respekt seiner Leistung gegenüber aufbringen.
Jedes Team kann froh sein wenn man einen solchen Football Input verpflichten kann.
Wenn er nächstes Jahr wirklich in Kiel spielt freut es mich für die Kieler, weil sie nicht nur einen guten Footballspieler bekommen sondern auch einen super Menschen.
Gruß
Verfasst: Fr Dez 09, 2005 16:47
von Fighti
Nee, dafür gibts hier zu viele Neider... Sollte Kiel 2006 aufsteigen und 2015 im German Bowl stehen, kommt dann die ewige Gruppe Dauernörgler wieder "Ja, aber die sind ja vor 10 Jahren nur aufgestiegen weil sie EC hatten"
Kiel kommt grad zum richtigen Zeitpunkt wieder in die Gänge, bei nem Aufstieg stehen die Chancen gut sich dann auch zu etablieren, so wie n paar andere zum rumkrebsen tendieren... Bilanz 2005 : Düsseldorf schlägt vor allem sich selbst, Köln nach dem Startwunder nur die Düsseldorfer, Dresden ohne Ricky nur die Kölner und Düsseldorfer usw... Bei Kiel kommt jetzt alles auf den QB an, mit dem Richtigen wird das Luftangriff vom allerfeinsten bei dem Personal.
Verfasst: Sa Dez 10, 2005 19:32
von Barfly
Zumindest haben sie auch einen bemerkenswerten Neuzugang, bzw. Rückkehrer aus Hamburg für die O-Line verpflichten können, die ja bekanntlich seit Jahren das schwächste Glied in der Kette darstellt.
Verfasst: Mo Dez 12, 2005 09:24
von piwi-dd
Fighti hat geschrieben:Kiel kommt grad zum richtigen Zeitpunkt wieder in die Gänge, bei nem Aufstieg stehen die Chancen gut sich dann auch zu etablieren, so wie n paar andere zum rumkrebsen tendieren... Bilanz 2005 : Düsseldorf schlägt vor allem sich selbst, Köln nach dem Startwunder nur die Düsseldorfer, Dresden ohne Ricky nur die Kölner und Düsseldorfer usw...
Na, mal wieder die "blaue Brille" aufgehabt? Oder warum kommen in der Aufzählung nur Düsseldorf, Köln und Dresden vor? Die Blue Devils schweben wohl über den Dingen und kommen selbstverständlich in die Playoffs?
Ich hoffe sehr, dass Du hinter Deinen Aussagen nur den Grins-Smiley vergessen hast, ansonsten wäre es schon ziemlich arrogant!

Verfasst: Mo Dez 12, 2005 10:47
von derjeckejupp
ALter Bekannter hat geschrieben:Hallo zusammen,
bevor sich hier manche Leute das Maul zereissen über einen Spieler der warscheinlich der erfolgreichste Spieler ist, der jemals in Deutschland gespielt hat.
Sollte man einfach mal ein wenig Respekt seiner Leistung gegenüber aufbringen.
Jedes Team kann froh sein wenn man einen solchen Football Input verpflichten kann.
Wenn er nächstes Jahr wirklich in Kiel spielt freut es mich für die Kieler, weil sie nicht nur einen guten Footballspieler bekommen sondern auch einen super Menschen.
Gruß
Das unterschreib ich....einigen Leuten hier mangelt es an jeglichem Respekt.
Vielleicht liegt es daran, dass diese "Experten" das Spiel nur von der Playstation kennen? Man sollte Nachsicht mit den Madden-Footballern üben - es ist doch bald Weihnachten.

Verfasst: Mo Dez 12, 2005 15:35
von Fighti
piwi-dd hat geschrieben:Na, mal wieder die "blaue Brille" aufgehabt? Oder warum kommen in der Aufzählung nur Düsseldorf, Köln und Dresden vor? Die Blue Devils schweben wohl über den Dingen und kommen selbstverständlich in die Playoffs?
Das is ne Auflistung wie es 2005 gewesen ist, steht doch da. Ich würd mir wünschen es wär die nächsten Jahre anders, allein der Glaube in Form von News fehlt mir, der einzige Verein von dem man hört dass sich da mal was in Bewegung setzt ist im Augenblick Kiel...
Verfasst: Mo Dez 12, 2005 15:39
von piwi-dd
Fighti hat geschrieben:Das is ne Auflistung wie es 2005 gewesen ist, steht doch da. Ich würd mir wünschen es wär die nächsten Jahre anders, allein der Glaube in Form von News fehlt mir, der einzige Verein von dem man hört dass sich da mal was in Bewegung setzt ist im Augenblick Kiel...
Erlaube mir die "sächsische Brille": Dresden hat 2005 zweimal die Adler geschlagen und auch einmal gegen die HBD gewonnen. Bei allem Verständnis für die Klasse von Ricky Brown, aber es war nicht er alleine, der diese Siege möglich gemacht. Insofern wäre es falsch, den Monarchs zu attestieren, sie hätten ohne ihn nur gegen Düsseldorf und Köln gewonnen.
Kiel hat die Verstärkung mit E.C. ziemlich früh bekannt gegeben. Wir wissen doch, dass die meisten Vereine erst im Frühjahr 2006 die Namen in ihrem Team genauer benennen werden. Deshalb würde ich vom jetzigen Stand der Meldungen nicht auf die Qualität der Mannschaften schließen wollen.