Verfasst: Mo Sep 20, 2010 15:08
FlagJets mit durchwachsener Leistung in Duisburg
Zwei Siegen steht eine klare Niederlage gegenüber
Am Sonntag fand im Duisburger Schwelgernstadion der zweite Spieltag in der Südgruppe der 5on5-Senior-Flagfootball-Liga NRW statt. Bei spätsommerlich-frischer Witterung wurde wieder spannender und überwiegend sehenswerter Sport geboten.
Zwar legten die FlagJets in der Auftaktbegegnung keinen Traumstart hin, doch reichte die unspektakuläre, aber solide Leistung, um sich mit einem ungefährdeten 26:07 gegen die Hausherren aus Duisburg durchzusetzen.
In der zweiten Partie des Tages bestimmten erwartungsgemäß die Meerbusch Allstars das Geschehen und konnten einen klaren 34:06–Sieg über die Cologne Falcons einfahren.
Danach trennten sich die Duisburg Dockers II und die Kölner Falken mit einem 13:13-Remis.
Hatten die FlagJets in der Vorwoche noch einen 25:19-Sieg über die Meerbusch Allstars erarbeiten können, stand das Aufeinandertreffen im Duisburger Schwelgernstadion unter einem anderen Stern: Während die Meerbuscher sich an diesem Wochenende anders als noch beim Ligaauftakt auf ihre Stärken konzentrierten, zeigten die FlagJets auf beiden Seiten des Balles keine gute Performance. Angesichts der Leistung beider Teams an diesem Tag, ist das Ergebnis von 39:00 zu Gunsten von Meerbusch auch in der Höhe nicht unangemessen. Gegen die Allstars präsentiert man sich besser in Glanzform, will man Ansprüche auf einen Sieg anmelden.
Gleiches fanden dann auch die Gastgeber heraus, die gegen die eingespielte Truppe gar mit 00:55 unter die Räder kamen – und das, obwohl die Partie zunächst verheißungsvoll für die engagiert zu Werke gehenden Duisburger begonnen hatte.
Zum Abschluss von Spieltag Nummer Zwo mussten sich die FlagJets mit den Cologne Falcons auseinandersetzen. Wieder blieben die Aggerstädter über weite Strecken unter ihren Möglichkeiten, letztlich konnte man sich dank einer Leistungssteigerung speziell seitens der Defense mit 27:12 gegen die sauber kämpfenden Kölner durchsetzen. Herausragender Akteur war hierbei LB Uwe Hüwel, der unter anderem eine Interception zum Touchdown zurücktrug, seinen Farben allerdings für die verbleibenden Spieltage nicht zur Verfügung stehen wird.
DIE ERGEBNISSE:
Spiel 1: Troisdorf FlagJets vs. Duisburg Dockers II 26:07
Spiel 2: Meerbusch Allstars vs. Cologne Falcons 34:06
Spiel 3: Duisburg Dockers II vs. Cologne Falcons 13:13
Spiel 4: Troisdorf FlagJets vs. Meerbusch Allstars 00:39
Spiel 5: Meerbusch Allstars vs. Duisburg Dockers II 55:00
Spiel 6: Troisdorf FlagJets vs. Cologne Falcons 27:12
Nach dem zweiten Ligaturniertag stehen somit die Meerbusch Allstars (5-1-0) an der Spitze des Klassements, gefolgt von den Troisdorf FlagJets (5-1-0). Tabellendritter sind die Cologne Falcons (1-4-1) vor Schlusslicht Duisburg (0-5-1). Bereits am Samstag gibt es ein Wiedersehen zwischen den vier Teams; dann folgt auf der Kölner Ostkampfbahn Spieltag Nummer Drei.
FAST FACTS:
…am Sonntag mussten die FlagJets im Angriff auf QB/WR Mario Schmitz und C Chrissi Weber verzichten; in der Defense fehlten die LBs Tim Schneider, Laura-Jasmin Hahn und Uli Breuer, sowie die DBs Manuel Fiorelli und Andy Dziamski…
…für die Troisdorfer Offensive waren an diesem Wochenende QB Philipp Westphal, C Axel Manz, RB Dirk Bohnenberger, sowie das Wideoutgespann Timo Kerwel, Achim Küpper, Matthias Wiegand und S.C. Kuschnerus im Einsatz…
…die Aggerstädter Defense stürzte sich mit Uwe Hüwel (2 INT), Stefan Teichmeier, Basti Schell, Götz Heilemann, Jens Weber und den Neuzugängen Stefan Große und Sebastian Reuter (1 INT) ins Duisburger Geschehen…
…positiv zu erwähnen ist sowohl das souveräne Schiedsrichtergespann, als auch die charmante Verpflegung seitens der Duisburger Cateringbeauftragten…
…der nächste Ligaturniertag findet schon am kommenden Samstag, den 25. September, ab 11 Uhr auf der Kölner Ostkampfbahn statt…
[sc]
Zwei Siegen steht eine klare Niederlage gegenüber
Am Sonntag fand im Duisburger Schwelgernstadion der zweite Spieltag in der Südgruppe der 5on5-Senior-Flagfootball-Liga NRW statt. Bei spätsommerlich-frischer Witterung wurde wieder spannender und überwiegend sehenswerter Sport geboten.
Zwar legten die FlagJets in der Auftaktbegegnung keinen Traumstart hin, doch reichte die unspektakuläre, aber solide Leistung, um sich mit einem ungefährdeten 26:07 gegen die Hausherren aus Duisburg durchzusetzen.
In der zweiten Partie des Tages bestimmten erwartungsgemäß die Meerbusch Allstars das Geschehen und konnten einen klaren 34:06–Sieg über die Cologne Falcons einfahren.
Danach trennten sich die Duisburg Dockers II und die Kölner Falken mit einem 13:13-Remis.
Hatten die FlagJets in der Vorwoche noch einen 25:19-Sieg über die Meerbusch Allstars erarbeiten können, stand das Aufeinandertreffen im Duisburger Schwelgernstadion unter einem anderen Stern: Während die Meerbuscher sich an diesem Wochenende anders als noch beim Ligaauftakt auf ihre Stärken konzentrierten, zeigten die FlagJets auf beiden Seiten des Balles keine gute Performance. Angesichts der Leistung beider Teams an diesem Tag, ist das Ergebnis von 39:00 zu Gunsten von Meerbusch auch in der Höhe nicht unangemessen. Gegen die Allstars präsentiert man sich besser in Glanzform, will man Ansprüche auf einen Sieg anmelden.
Gleiches fanden dann auch die Gastgeber heraus, die gegen die eingespielte Truppe gar mit 00:55 unter die Räder kamen – und das, obwohl die Partie zunächst verheißungsvoll für die engagiert zu Werke gehenden Duisburger begonnen hatte.
Zum Abschluss von Spieltag Nummer Zwo mussten sich die FlagJets mit den Cologne Falcons auseinandersetzen. Wieder blieben die Aggerstädter über weite Strecken unter ihren Möglichkeiten, letztlich konnte man sich dank einer Leistungssteigerung speziell seitens der Defense mit 27:12 gegen die sauber kämpfenden Kölner durchsetzen. Herausragender Akteur war hierbei LB Uwe Hüwel, der unter anderem eine Interception zum Touchdown zurücktrug, seinen Farben allerdings für die verbleibenden Spieltage nicht zur Verfügung stehen wird.
DIE ERGEBNISSE:
Spiel 1: Troisdorf FlagJets vs. Duisburg Dockers II 26:07
Spiel 2: Meerbusch Allstars vs. Cologne Falcons 34:06
Spiel 3: Duisburg Dockers II vs. Cologne Falcons 13:13
Spiel 4: Troisdorf FlagJets vs. Meerbusch Allstars 00:39
Spiel 5: Meerbusch Allstars vs. Duisburg Dockers II 55:00
Spiel 6: Troisdorf FlagJets vs. Cologne Falcons 27:12
Nach dem zweiten Ligaturniertag stehen somit die Meerbusch Allstars (5-1-0) an der Spitze des Klassements, gefolgt von den Troisdorf FlagJets (5-1-0). Tabellendritter sind die Cologne Falcons (1-4-1) vor Schlusslicht Duisburg (0-5-1). Bereits am Samstag gibt es ein Wiedersehen zwischen den vier Teams; dann folgt auf der Kölner Ostkampfbahn Spieltag Nummer Drei.
FAST FACTS:
…am Sonntag mussten die FlagJets im Angriff auf QB/WR Mario Schmitz und C Chrissi Weber verzichten; in der Defense fehlten die LBs Tim Schneider, Laura-Jasmin Hahn und Uli Breuer, sowie die DBs Manuel Fiorelli und Andy Dziamski…
…für die Troisdorfer Offensive waren an diesem Wochenende QB Philipp Westphal, C Axel Manz, RB Dirk Bohnenberger, sowie das Wideoutgespann Timo Kerwel, Achim Küpper, Matthias Wiegand und S.C. Kuschnerus im Einsatz…
…die Aggerstädter Defense stürzte sich mit Uwe Hüwel (2 INT), Stefan Teichmeier, Basti Schell, Götz Heilemann, Jens Weber und den Neuzugängen Stefan Große und Sebastian Reuter (1 INT) ins Duisburger Geschehen…
…positiv zu erwähnen ist sowohl das souveräne Schiedsrichtergespann, als auch die charmante Verpflegung seitens der Duisburger Cateringbeauftragten…
…der nächste Ligaturniertag findet schon am kommenden Samstag, den 25. September, ab 11 Uhr auf der Kölner Ostkampfbahn statt…
[sc]