Seite 5 von 12
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 10:06
von zocker07
ICH wills ma so sagen : ICH finds ne Schande, wie man in HH mit dem American Football und deren Vereinen umgeht !!!
Aber das ist ja auch nicht neu

Verfasst: Fr Apr 16, 2010 10:29
von amadeus
zocker07 hat geschrieben:ICH wills ma so sagen : ICH finds ne Schande, wie man in HH mit dem American Football und deren Vereinen umgeht !!!
Aber das ist ja auch nicht neu

jep das stimmt leider
tut mir so leid um die Devils, wir haben so viele liebe Freunde bei den Teuferln und ich finde es so traurig was Alles passiert ist

Gebt nicht auf, kämpft weiter und viele Busserl aus Wien

Verfasst: Fr Apr 16, 2010 10:32
von bugs bunny
Sehe das wie zocker. Es ist doch eine Schande für eine Stadt, wenn man einem Verein weder Trainingsfläche- und zeiten noch eine Spielstätte anbieten kann. Mal für ein Spiel ausweichen, okay. Kann mal passieren. Komplett in Itzehoe spielen müssen, ist ne miese Sache. Keine Ahnung wieviel Zuschauer die Blauen letztes Jahr hatten, aber da werden wieder etliche auf der Strecke bleiben, weil sie keinen Bock haben nach Itzehoe zu fahren.
Egal ob dein Name verbrannt ist, ich denke eine Stadt hat eine Verpflichtung, Vereinen Sportflächen - und zeiten anzubieten.
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 10:53
von Garp
bugs bunny hat geschrieben:Sehe das wie zocker. Es ist doch eine Schande für eine Stadt, wenn man einem Verein weder Trainingsfläche- und zeiten noch eine Spielstätte anbieten kann. Mal für ein Spiel ausweichen, okay. Kann mal passieren. Komplett in Itzehoe spielen müssen, ist ne miese Sache. Keine Ahnung wieviel Zuschauer die Blauen letztes Jahr hatten, aber da werden wieder etliche auf der Strecke bleiben, weil sie keinen Bock haben nach Itzehoe zu fahren.
Egal ob dein Name verbrannt ist, ich denke eine Stadt hat eine Verpflichtung, Vereinen Sportflächen - und zeiten anzubieten.
Da schliesse ich mich euch vorbehaltlos an. Ich habe allerdings den Eindruck, dass die "Sportstadt Hamburg" sich diesbezüglich keine allzu große Mühe gibt, zumindest nicht beim Football. Rundballer, da sieht es ja komplett anders aus, aber Football hat halt in und um HH keine Lobby (mehr).Trifft ja nicht nur die Blauen, auch die anderen Vereine haben damit zu kämpfen.
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 11:02
von JoelH
Ist bestimmt schon alles von der XFL-A unterwandert

Verfasst: Fr Apr 16, 2010 11:03
von Peter
Prime hat geschrieben:Ist doch ein deutlicher Fortschritt zum letzten Jahr. Man hat wieder Musik und sogar eine überdachte Tribüne. Die Anfahrt ist vielleicht etwas länger, aber das stört die Hartgesottenen doch eh nicht. Also ich finds `ne gute Übergangslösung. Mittelfristig sollte man natürlich wieder in Hamburg spielen.
Was heißt hier "etwas länger"? 1 Stunde 46 Minuten brauche ich zum Bahnhof Itzehoe + Ca. 20 Minuten Fußweg zum Stadion. Da außerhalb des HVV kostet die Fahrkarte über 20 Euro! Also gilt es "Auswärtsfahrten" mit S.H.-Ticket für die Heimspiele zu organisieren.
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 11:39
von Prime
Jau, die Anfahrt ist sicherlich ein großer Nachteil. Geht anscheinend nicht anders.
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 12:04
von trust01
ich hatte gehört das sogar kiel im winter in HH trainiert hat, ist da echt was dran? wäre der hammer, hamburger teams kriegen keinen fuss in die halle oder platz und von ausserhalb wird dort trainiert...
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 12:16
von zocker07
Gehört hatte ich sowas auch...
Hab dem aber keine große Bedeutung geschenkt.
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 12:31
von Peter
Das Blöde ist halt, dass die 12 Kilometer lange neue Fernwärmeleitung von unserem im Bau befindlichen schicken Kohlekraftwerk Moorburg ausgerechnet unter dem Sportplatz Memellandallee durchführen soll. Irgendwann demnächst sollen da Probebohrungen durchgeführt werden.
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 12:46
von zocker07
Ein TRAUM... einfach ein TRAUM
Das macht mir dieses Kraftwerk ja NOCH sympathischer !!!

Verfasst: Fr Apr 16, 2010 12:54
von Peter
Was solls. In den nächsten Jahren soll da ja eh der neue West-Bahnhof gebaut werden und dann ist auf der Ecke sowieso schluß mit lustig.
Dann haben die Anwohner statt 8 mal im Jahr jeden Tag und jede Nacht remmidemmie vor der Haustür

Verfasst: Fr Apr 16, 2010 13:07
von Hase
schönes gejammer! auf was wartet ihr? dass die stadt hh auf die footballer zukommt? aus welchem grund? weil der name mal so toll klang ...? willkommen zurück auf dem boden der tatsachen. jetzt heißt es wieder arsch hochbekommen und arbeiten. plätze gibt es in hh. der hh rugby-verband hat gerade ein zweites schmuckstück bekommen. wird sogar rugbymäßig umgebaut. der verband hat aber auch lange gegraben ud seine kontakte spielen lassen - und nicht immer nur rumgejammert wie böse die stadt hh ist.
man muss nur die richtigen stellen anpieksen (und sich nicht nur mit namen aus der politik schmücken). dafür braucht man aber auch ein büschen realitätsnähe und nicht das schwelgen und verweisen in/auf gute alte zeiten. das ist vergangenheit und zählt nicht mehr! besonders in einer randsportart wie af. ach ja, die huskies haben auch gearbeitet und in langenhorn eine schnieke anlage bekommen (hätte auch derr hhrv haben können, aber der hthc wollte dafür die rugbyanlage im stadtpark. also hieß es: weitersuchen und arbeiten)
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 13:19
von Peter
Trainingsplatz haben die Devils ja. Und Anwohnerprobleme haben die Huskies auch, ist also kein Problem welches nur die Devils betrifft.
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 13:26
von Fighti
Es entsteht für Devils-Fans eine recht paradoxe Situation, sofern es denn stimmt. Sie kommen mit dem ÖPNV zu jedem Auswärtsspiel besser als zum Heimspiel (vom Bahnhof in Kiel fährt ja ein Bus direkt zum Nordmark Sportfeld), und 2 Auswärtssspiele sind von den Anfahrtskosten her geringer als jedes Heimspiel.