Seite 37 von 63

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mi Okt 23, 2024 11:25
von Grinch1969
skao_privat hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 11:06 Näher als mancher denkt …
Wann sind die Vikings eigentlich Pleite?

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mi Okt 23, 2024 14:26
von skao_privat
Grinch1969 hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 11:25
skao_privat hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 11:06 Näher als mancher denkt …
Wann sind die Vikings eigentlich Pleite?
Kommt drauf an, wer wie rechnet

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mi Okt 23, 2024 15:44
von Grinch1969
skao_privat hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 14:26
Grinch1969 hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 11:25
skao_privat hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 11:06 Näher als mancher denkt …
Wann sind die Vikings eigentlich Pleite?
Kommt drauf an, wer wie rechnet
Scheinbar noch keiner so wie du aber warten wir ruhig mal ab ob der Kahn Vikings nicht statt ELF auf einmal woanders schwimmt und die Ursprungsvikings immer noch die Ursprungsvikings bleiben.

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mi Okt 23, 2024 21:38
von AR
Grinch1969 hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 15:44 ...Scheinbar noch keiner so wie du aber warten wir ruhig mal ab ob der Kahn Vikings nicht statt ELF auf einmal woanders schwimmt und die Ursprungsvikings immer noch die Ursprungsvikings bleiben.
Irgendwie klingt du immer wie der: "...hält weder Ochs noch Esel auf!" :mrgreen:

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Do Okt 24, 2024 05:49
von Grinch1969
Liest deine Mutter dir eigentlich alles vor und du diktierst ihr die Antworten dann bevor sie dich in den Kindergarten helikoptert? :joint: Flapflapflapflapflapflap

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Do Okt 24, 2024 08:57
von Barfly
Kreuzteufel hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 11:24
Barfly hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 11:10
Kreuzteufel hat geschrieben: Mo Okt 21, 2024 11:58 Dann kann Thunder ja noch zum Abschluss ungeniert den Rasen ruinieren.
Es geht mit der Renovierung direkt nach dem letztem Heimspiel los, die haben keine Zeit zu verlieren. Ende Mai ist also Sense.
Wie war das mit Berlin und Großbauprojekten?
Das ist alles privatfinanziert. An der "lahmen" öffentlichen Hand sollte es in dem Fall nicht liegen. Allerdings muss der S-Bahnhof Köpenick zeitgleich und fristgerecht umgebaut werden und auch ein zusätzlicher S-Bahnhof zur Entlastung ausgebaut werden. Köpenick ist jetzt schon eine grausame Großbaustelle, das wird alles noch viel schlimmer.

Sollte die AF im Frühling/Sommer 25 noch frei sein, wird man sicher mal anfragen, ob man dort spielen könnte. Das nicht zu tun, wäre aus Sicht von Thunder sicher verwerflich. Im Hinblick auf die Fußball-WM 2026 wird die BuLi Saison möglicherweise schon Anfang August starten, d.h., so groß wäre das Zeitfenster nicht. Vielleicht 6-7 Wochen? Just my 2 Cents.

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Do Okt 24, 2024 09:06
von Kreuzteufel
Danke für die Info.

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Sa Okt 26, 2024 18:43
von Grinch1969
Berlin Thunder spielt weiter im dann provisorischen Jahnsportpark.

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Sa Okt 26, 2024 21:28
von bambule
https://www.morgenpost.de/sport/article ... offen.html

Keyfacts :

- Es gibt einen neuen Investor der die 20% von Björn übernimmt (ein Pole der in Berlin lebt)
- Er kritisiert die vorherige Geschäftsführung (viele mündliche Vereinbarungen, unterschiedliche Verträge usw)
- Head Coach steht fest (hat wohl schon in Berlin gearbeitet)
- Mit Def und Off Coordinatoren ist er wohl in finalen Gesprächen (alle 3 Amis mit NFL Erfahrung)
- Kyle Kitchens hat sich noch nicht entschieden , man würde gerne mit ihm verlängern
- Sullivan bleibt als QB
- Er geht davon aus, dass 90% des Teams bleiben
- Gespielt wird im Jahn-Sportpark mit einem Provisorium . (Ob damit wirklich das große Stadion gemeint ist oder der Nachbarplatz Cantianstadion wird nicht ganz klar )
- Der Sportpark ist immer noch besser als die Alternativen
- Es wird ein Rebranding geben , was aktuell der Liga zur Prüfung vorliegt
- Mischung aus altem und neuen Logo , aber keine Rote Farbe mehr
- Der Umbruch ist vor allem dem geschuldeten das man was verändern möchte, nachdem es in den letzten 4 Jahren nicht so geklappt hat, wie erhofft
- Kein Kontakt zu den Adlern
- Ob Spieler von Adler nach Thunder wechselt obliegt dem HC
- Thunder wird nicht auf Adler zugehen, da genug eigene Baustellen
- Sollte Adler auf Thunder zugehen, sind die Türen offen für Kooperation
- Mit dem neuen Etat will man in 2 Jahren die schwarze 0 haben
- Sollte der Zuschauerschnitt höher liegen (zb 4-5t) würde es auch schneller gehen
- Kramer sieht die GFL nicht mehr als Konkurrent zur ELF
- Er möchte Thunder zu einem Top Standort wie Düsseldorf oder Wien entwickeln


Mein Fazit :
Klingt grundsätzlich nicht verkehrt, das Schiessen gegen die alte GM hätte vielleicht nicht in die Öffentlichkeit gehört. Mein Eindruck ist das Kramer mehr Macht bekommt als Hooge und mit den Owner eher auf Augenhöhe spricht..
Alles in allem aber auch eine menge großer Ziele, an denen er am Ende auch gemessen wird...

Verwundert bin ich über dieses d Heruntergucken auf die Adler.. Könnte mir vorstellen, das Thunder eher ein Nutzen hätte als anders herum, zB. Mitnutzung Stade Napoleon usw.

Re: Berlin Thunder

Verfasst: So Okt 27, 2024 10:04
von TemplateR
bambule hat geschrieben: Sa Okt 26, 2024 21:28 - Gespielt wird im Jahn-Sportpark mit einem Provisorium . (Ob damit wirklich das große Stadion gemeint ist oder der Nachbarplatz Cantianstadion wird nicht ganz klar )
- Der Sportpark ist immer noch besser als die Alternativen
Die beste, aber auch die teuerste Alternative wäre ja das Olympiastadion in Berlin. Aber gut für die ELF-Verhältnisse reicht noch das Sportpark.
bambule hat geschrieben: Sa Okt 26, 2024 21:28 - Es wird ein Rebranding geben , was aktuell der Liga zur Prüfung vorliegt
- Mischung aus altem und neuen Logo , aber keine Rote Farbe mehr
- Der Umbruch ist vor allem dem geschuldeten das man was verändern möchte, nachdem es in den letzten 4 Jahren nicht so geklappt hat, wie erhofft
Ein richtiges Umbruch bzw. Rebranding ist mehr als nur ein neues Logo oder Motto. Aber das ist nur meine Meinung. :popcorn:
bambule hat geschrieben: Sa Okt 26, 2024 21:28 - Mit dem neuen Etat will man in 2 Jahren die schwarze 0 haben
- Sollte der Zuschauerschnitt höher liegen (zb 4-5t) würde es auch schneller gehen
Es wäre deutlich besser, wenn der Zuschauerschnit so um die 10k wäre. Aber gut wenn 4-6k reicht, dann sollten sie es mal versuchen. :up:

Re: Berlin Thunder

Verfasst: So Okt 27, 2024 11:59
von Barfly
Bambule hat etwas nicht ganz unwichtiges (absichtlich?) unterschlagen: Kramer sagt sinngemäß, man müsste beginnen, wirtschaftlich zu arbeiten und nicht wieder jedes Saison 500k verbrennen. Heißt also, man hätte im letzten und in den Jahren zuvor (?), 500k Miese gemacht.

Re: Berlin Thunder

Verfasst: So Okt 27, 2024 12:08
von TemplateR
Barfly hat geschrieben: So Okt 27, 2024 11:59 Bambule hat etwas nicht ganz unwichtiges (absichtlich?) unterschlagen: Kramer sagt sinngemäß, man müsste beginnen, wirtschaftlich zu arbeiten und nicht wieder jedes Saison 500k verbrennen. Heißt also, man hätte im letzten und in den Jahren zuvor (?), 500k Miese gemacht.
Das ist absolut nachvolziehbar, weil Berlin Thunder.......und viele andere Teams........... ja eingetragene Kapitalgesellschaft sind und nicht wie die "traditionelle" Vereine eine eingetragene Vereine (e.V.), wo sie als gemeinnützige Organisationen organisiert sind und primär nicht auf Gewinnmaximierung, sondern auf die Förderung des Sports ausgerichtet sind.

Re: Berlin Thunder

Verfasst: So Okt 27, 2024 12:10
von KarlH
Barfly hat geschrieben: So Okt 27, 2024 11:59 Bambule hat etwas nicht ganz unwichtiges (absichtlich?) unterschlagen: Kramer sagt sinngemäß, man müsste beginnen, wirtschaftlich zu arbeiten und nicht wieder jedes Saison 500k verbrennen. Heißt also, man hätte im letzten und in den Jahren zuvor (?), 500k Miese gemacht.

nö, hat er nicht. das folgende sagt ja, dass es ein minus gab...
bambule hat geschrieben: Sa Okt 26, 2024 21:28 - Mit dem neuen Etat will man in 2 Jahren die schwarze 0 haben
- Sollte der Zuschauerschnitt höher liegen (zb 4-5t) würde es auch schneller gehen

von den jahren zuvor redest hier nur du, kramer sagt dazu nichts. aber unwahrscheinlich ist es nicht, dass es da auch ein minus gab. was aber nichts schlechter macht, denn offensichtlich ist für nächste saison der etat da.
apropos berlin: wie hoch war noch mal das minus bei den adlern?

Re: Berlin Thunder

Verfasst: So Okt 27, 2024 14:27
von _pinky
Dann halten wir positiv fest, dass in drr Berliner Gegend richtig Geld in Football investiert wird:
Thunder, Adler, Royals

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk


Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mi Okt 30, 2024 00:12
von Barfly
KarlH hat geschrieben: So Okt 27, 2024 12:10
Barfly hat geschrieben: So Okt 27, 2024 11:59 Bambule hat etwas nicht ganz unwichtiges (absichtlich?) unterschlagen: Kramer sagt sinngemäß, man müsste beginnen, wirtschaftlich zu arbeiten und nicht wieder jedes Saison 500k verbrennen. Heißt also, man hätte im letzten und in den Jahren zuvor (?), 500k Miese gemacht.

nö, hat er nicht. das folgende sagt ja, dass es ein minus gab...
bambule hat geschrieben: Sa Okt 26, 2024 21:28 - Mit dem neuen Etat will man in 2 Jahren die schwarze 0 haben
- Sollte der Zuschauerschnitt höher liegen (zb 4-5t) würde es auch schneller gehen

von den jahren zuvor redest hier nur du, kramer sagt dazu nichts. aber unwahrscheinlich ist es nicht, dass es da auch ein minus gab. was aber nichts schlechter macht, denn offensichtlich ist für nächste saison der etat da.
apropos berlin: wie hoch war noch mal das minus bei den adlern?
Ich zitiere mal:
"(...) Wenn wir das schaffen, wären wir sicher schneller bei der schwarzen Null. Bis dahin sind wir noch auf die Investoren angewiesen. Der Vorstand kennt die Zahlen und hat sie abgenickt. Ich habe sie im Vergleich zu meiner Vorgängerin Diana Hoge an der Ehre gepackt und gefragt, ob wir jedes Jahr weiter eine halbe Million verbrennen wollen, oder ob wir mal wirtschaftlich arbeiten wollen."

Diese Aussage ist doch recht deutlich.