Re: Berlin Thunder
Verfasst: Mi Okt 23, 2024 11:25
Wann sind die Vikings eigentlich Pleite?
Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
Wann sind die Vikings eigentlich Pleite?
Kommt drauf an, wer wie rechnet
Scheinbar noch keiner so wie du aber warten wir ruhig mal ab ob der Kahn Vikings nicht statt ELF auf einmal woanders schwimmt und die Ursprungsvikings immer noch die Ursprungsvikings bleiben.skao_privat hat geschrieben: ↑Mi Okt 23, 2024 14:26Kommt drauf an, wer wie rechnet
Irgendwie klingt du immer wie der: "...hält weder Ochs noch Esel auf!"Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mi Okt 23, 2024 15:44 ...Scheinbar noch keiner so wie du aber warten wir ruhig mal ab ob der Kahn Vikings nicht statt ELF auf einmal woanders schwimmt und die Ursprungsvikings immer noch die Ursprungsvikings bleiben.
Das ist alles privatfinanziert. An der "lahmen" öffentlichen Hand sollte es in dem Fall nicht liegen. Allerdings muss der S-Bahnhof Köpenick zeitgleich und fristgerecht umgebaut werden und auch ein zusätzlicher S-Bahnhof zur Entlastung ausgebaut werden. Köpenick ist jetzt schon eine grausame Großbaustelle, das wird alles noch viel schlimmer.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Mi Okt 23, 2024 11:24Wie war das mit Berlin und Großbauprojekten?Barfly hat geschrieben: ↑Mi Okt 23, 2024 11:10Es geht mit der Renovierung direkt nach dem letztem Heimspiel los, die haben keine Zeit zu verlieren. Ende Mai ist also Sense.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Mo Okt 21, 2024 11:58 Dann kann Thunder ja noch zum Abschluss ungeniert den Rasen ruinieren.
Die beste, aber auch die teuerste Alternative wäre ja das Olympiastadion in Berlin. Aber gut für die ELF-Verhältnisse reicht noch das Sportpark.
Ein richtiges Umbruch bzw. Rebranding ist mehr als nur ein neues Logo oder Motto. Aber das ist nur meine Meinung.bambule hat geschrieben: ↑Sa Okt 26, 2024 21:28 - Es wird ein Rebranding geben , was aktuell der Liga zur Prüfung vorliegt
- Mischung aus altem und neuen Logo , aber keine Rote Farbe mehr
- Der Umbruch ist vor allem dem geschuldeten das man was verändern möchte, nachdem es in den letzten 4 Jahren nicht so geklappt hat, wie erhofft
Es wäre deutlich besser, wenn der Zuschauerschnit so um die 10k wäre. Aber gut wenn 4-6k reicht, dann sollten sie es mal versuchen.
Das ist absolut nachvolziehbar, weil Berlin Thunder.......und viele andere Teams........... ja eingetragene Kapitalgesellschaft sind und nicht wie die "traditionelle" Vereine eine eingetragene Vereine (e.V.), wo sie als gemeinnützige Organisationen organisiert sind und primär nicht auf Gewinnmaximierung, sondern auf die Förderung des Sports ausgerichtet sind.Barfly hat geschrieben: ↑So Okt 27, 2024 11:59 Bambule hat etwas nicht ganz unwichtiges (absichtlich?) unterschlagen: Kramer sagt sinngemäß, man müsste beginnen, wirtschaftlich zu arbeiten und nicht wieder jedes Saison 500k verbrennen. Heißt also, man hätte im letzten und in den Jahren zuvor (?), 500k Miese gemacht.
Barfly hat geschrieben: ↑So Okt 27, 2024 11:59 Bambule hat etwas nicht ganz unwichtiges (absichtlich?) unterschlagen: Kramer sagt sinngemäß, man müsste beginnen, wirtschaftlich zu arbeiten und nicht wieder jedes Saison 500k verbrennen. Heißt also, man hätte im letzten und in den Jahren zuvor (?), 500k Miese gemacht.
Ich zitiere mal:KarlH hat geschrieben: ↑So Okt 27, 2024 12:10Barfly hat geschrieben: ↑So Okt 27, 2024 11:59 Bambule hat etwas nicht ganz unwichtiges (absichtlich?) unterschlagen: Kramer sagt sinngemäß, man müsste beginnen, wirtschaftlich zu arbeiten und nicht wieder jedes Saison 500k verbrennen. Heißt also, man hätte im letzten und in den Jahren zuvor (?), 500k Miese gemacht.
nö, hat er nicht. das folgende sagt ja, dass es ein minus gab...
von den jahren zuvor redest hier nur du, kramer sagt dazu nichts. aber unwahrscheinlich ist es nicht, dass es da auch ein minus gab. was aber nichts schlechter macht, denn offensichtlich ist für nächste saison der etat da.
apropos berlin: wie hoch war noch mal das minus bei den adlern?