Seite 35 von 38

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Verfasst: Do Mär 26, 2015 09:12
von Diocletian
ich glaube, die meisten sind sich hier doch einig, dass die "Schuld" eher in der Vereinsführung der Kölner zu suchen ist. Warum sie sich so entschieden haben, werden wir hier eher nicht heraus bekommen und wie so oft ist eine offizielle Stellungnahme des Kölner Vorstands nicht vorhanden. Schade. Keiner weiß im Grunde, zumindest von außen betrachtet, wie es bei den Falcons weiter gehen soll, ob sie einen Neu-Aufbau starten wollen, wie die Zukunft der anderen Mannschaften aussieht usw., usw. Da wissen vielleicht die Spieler und Vereinsmitglieder mehr oder werden genauso im Dunkeln gelassen.

Ich denke mal, dass man nicht drum herum kommt einen neuen Vorstand zu wählen, damit der Verein weiterhin bestehen kann, denn mit den Nasen, die vorher verantwortlich waren, würde ich, wenn ich ein eingessenes Vereinsmitglied wäre, der mit dem Herzen am Verein hängt, nicht weiter in der Verantwortung wissen wollen. Aber das ist meine persönliche Meinung.

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Verfasst: Do Mär 26, 2015 10:01
von Borg
Sinturas hat geschrieben:Der Verband hat den Falcons ja die Möglichkeit aufgezeigt, alles so zu regeln, daß die Spieler des GFL Teams mit einer Wechselsperre von 1 Spiel den Verein verlassen können. Der Vorstand der Falcons hat sich aber für den jetzt eingeschlagenen Weg entschieden.
D.h. daß man es den Spielern der 1. Mannschaft so schwer wie möglich machen wollte, zu einem anderen Team (in welcher Liga auch immer) zu wechseln.
Also liegt die Schuld für das Dilemma nicht in der BSO oder beim Verband sondern bei den Verantwortlichen der Falcons, die ihren Spielern gegenüber noch großzügig behauptet haben, daß jeder sofort eine Freigabe bekommt und ohne bürokratische Hürden wechseln kann.
Danke für die Info, war mir so nicht bewußt.

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Verfasst: Do Mär 26, 2015 10:21
von Charly Manske
Meiner Meinung nach sollten Spieler, die, aus welchen Gründen auch immer, den Verein wechseln wollen, dies während der reagulären Saison (ohne PO`s) jederzeit können, OHNE :!: auch nur ein Spiel gesperrt zu werden. Es kann ja nicht sein, dass ein Spieler sich mit seiner Unterschrift auf dem Pass auf Gedeih und Verderb der Willkür von irgendwelchen Coaches, Funzies o.ä. ausliefert. Als Amateur, der -normalerweise- bestenfalls eine Aufwandsentschädigung für die Ausübung seines Hobbys erhält, ist es ein Unding, dass ihm eine Sperre droht, wenn er den vor der Saison gemachten Zusagen glaubt und bei Nichteinhaltung derselben gezwungen ist, weiter für Leute zu spielen, die ihn über den Tisch gezogen haben oder eben über einen größeren Zeitraum überhaupt nicht spielen zu dürfen :ugly: :!:
Viele, die mal ein paar Jahre spielten, kennen doch die Situation: vor einer Saison oder bei einem Abwerbungsversuch wird alles mögliche versprochen wird und nach den 2. oder 3. Spiel weiß niemand mehr etwas davon :evil:. Oder innerhalb des Vereins etablieren sich während der Saison an Schaltstellen Personen, denen ihr -künstlich aufgeblähtes :( - Ego ihnen wichtiger ist als Erfolg des Teams :down: .
Ich jedenfalls fände es absolut O.K., wenn ein Spieler seinem Hobby jederzeit dort nachgehen kann, wo es ihm Spaß macht :!: :!: :!: :!:

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Verfasst: Do Mär 26, 2015 10:28
von Adama
Mal ne andere Frage: Wieso sperrt man eigentlich Coaches in solchen Fällen nicht auch, sofern sie dann im laufenden Betrieb den Verein wechseln? :-)

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Verfasst: Do Mär 26, 2015 10:45
von exDB
Charly Manske hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollten Spieler, die, aus welchen Gründen auch immer, den Verein wechseln wollen, dies während der reagulären Saison (ohne PO`s) jederzeit können, OHNE :!: auch nur ein Spiel gesperrt zu werden.
Und zwei Spiele vor Ende der regulären Saison wechseln sämtliche Spieler von Team A (wg. Relegationsplatz etc.) zu Team B und C (meinetwegen Gruppenerster und -dritter oder wie auch immer).

So nicht denkbar. Sobald das erste Saisonspiel gespielt ist, sollte es Wechselfristen geben. Davor wäre mir das egal.

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Verfasst: Do Mär 26, 2015 10:58
von _pinky
Was passiert am letzten Spieltag, wenn zwei punktgleiche Vereine aufeinander treffen? Gewinnt dann der, der dem anderen die Schlüsselspieler mit einer Einmalzahlung wegkauft?

Nee. Die Regelung macht schon Sinn.

Interessant wird der Fall Berlin. Welche Spieler waren nicht bereit die 90,- Umlage zu bezahlen, um in den Spielbetrieb zu starten?
(Rein hypothetisch, daß es an den 35.000 scheitert und für den Fall, daß die Lizenz vom AFVBB doch noch erteilt wird)

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Verfasst: Do Mär 26, 2015 11:04
von amadeus
pinky das müssen net unbedingt nur Spieler gewesen sein , es gibt neben Spielern noch jede Menge andere Vereinsmitglieder :wink:

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Verfasst: Do Mär 26, 2015 11:12
von _pinky
Ich weiß. Nicht-GFL-Spieler sind ganz sicher in der Mehrheit. Die machen aber einen nicht unerheblichen Anteil aus. Geschätzte 60 Spieler + 20 Personen Staff und Coaches machen schon mal 20% der Summe aus.

'Klar bin ich mit ganzem Herzen bei den Adlern, aber 90,-? 7,50€ mehr Mitgliedbeitrag im Monat? Neeeee. Ich will doch nur spielen.'

Interessant, aber sicher nicht kriegsentscheidend.

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Verfasst: Do Mär 26, 2015 13:19
von Kasalla3000
Kasalla3000 hat geschrieben:
koelschbloot hat geschrieben:Mal eine ganz ernst gemeinte Frage zu dieser Crowdfunding-Aktion der Adler:
Die Falcons mussten am vergangenen Freitag beim Verband verkünden, dass sie zurück ziehen. Wie sich die Artikel für mich lasen und wie ich es auch von den handelnden Personen verstanden habe, war das eine von Verband vorgegebene Frist, bis zu der der Verband verbindlich wissen wollte: Tretet ihr an oder nicht?
Da muss man sich doch als noch immer betrübter Kölner sehr wundern, wie es sein kann, dass die Adler bei ihrer Aktion eine(von wem auch immer gesetzte) Frist bis zum 12.04. haben. Kann mir das jemand erklären, wieso die Adler satte 3 1/2 Wochen mehr Zeit zur Gewinnung von Geldgebern zu haben scheinen als die Falcons hatten? Oder wird hier gar nur der Eindruck von Zeitdruck vermittelt, um die Spendenfreudigkeit zu erhöhen und wenn die 35.000 Euro nicht zusammen kommen, tja, dann spart man sich eben einen Import mehr und tritt trotzdem an?
So oder so für mich eine fragwürdige Aktion(auch wenn ich den Adlern ehrlich wünsche dass sie antreten können!), denn entweder, der hier dargestellte Druck vom Verband besteht gar nicht, oder der Verband misst hier mit zweierlei Maß, was die Setzung von Fristen betrifft.
Leider ganz einfach...der gute Herr Huber persönlich hat darauf bestanden, dass die Frist eingehalten wird, andernfalls würde er eine Strafe von 15.000 Euro ansetzen.
Aus absolut zuverlässiger Quelle...es gab keinerlei Entgegenkommen in dieser Situation von Huber und Co.
Gehört wohl eher hier hin...

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Verfasst: Do Mär 26, 2015 13:32
von frogg6776
Btw .. die Wechselsperren helfen ja nicht nur gegen Schmu während der Saison sondern dienen auch der Planungssicherheit der Vereine ... man will ja wissen, mit welchem Personal man in die Saison geht, da is der 28.2. schon ziemlich spät angesetzt. Ansonsten könntest du ja als Verein am ersten Spieltag plötzlich ohne Spieler dastehen, wenn die Herren Spieler spontan und ungestraft wechseln könnten

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Verfasst: Fr Mär 27, 2015 03:52
von Fighti
Charly Manske hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollten Spieler, die, aus welchen Gründen auch immer, den Verein wechseln wollen, dies während der reagulären Saison (ohne PO`s) jederzeit können, OHNE :!: auch nur ein Spiel gesperrt zu werden. Es kann ja nicht sein, dass ein Spieler sich mit seiner Unterschrift auf dem Pass auf Gedeih und Verderb der Willkür von irgendwelchen Coaches, Funzies o.ä. ausliefert. Als Amateur, der -normalerweise- bestenfalls eine Aufwandsentschädigung für die Ausübung seines Hobbys erhält, ist es ein Unding, dass ihm eine Sperre droht, wenn er den vor der Saison gemachten Zusagen glaubt und bei Nichteinhaltung derselben gezwungen ist, weiter für Leute zu spielen, die ihn über den Tisch gezogen haben oder eben über einen größeren Zeitraum überhaupt nicht spielen zu dürfen :ugly: :!:
Viele, die mal ein paar Jahre spielten, kennen doch die Situation: vor einer Saison oder bei einem Abwerbungsversuch wird alles mögliche versprochen wird und nach den 2. oder 3. Spiel weiß niemand mehr etwas davon :evil:. Oder innerhalb des Vereins etablieren sich während der Saison an Schaltstellen Personen, denen ihr -künstlich aufgeblähtes :( - Ego ihnen wichtiger ist als Erfolg des Teams :down: .
Ich jedenfalls fände es absolut O.K., wenn ein Spieler seinem Hobby jederzeit dort nachgehen kann, wo es ihm Spaß macht :!: :!: :!: :!:
Das meinst du jetzt nicht wirklich ernst?

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Verfasst: Fr Mär 27, 2015 05:58
von Charly Manske
Fighti hat geschrieben:
Charly Manske hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollten Spieler, die, aus welchen Gründen auch immer, den Verein wechseln wollen, dies während der reagulären Saison (ohne PO`s) jederzeit können, OHNE :!: auch nur ein Spiel gesperrt zu werden. Es kann ja nicht sein, dass ein Spieler sich mit seiner Unterschrift auf dem Pass auf Gedeih und Verderb der Willkür von irgendwelchen Coaches, Funzies o.ä. ausliefert. Als Amateur, der -normalerweise- bestenfalls eine Aufwandsentschädigung für die Ausübung seines Hobbys erhält, ist es ein Unding, dass ihm eine Sperre droht, wenn er den vor der Saison gemachten Zusagen glaubt und bei Nichteinhaltung derselben gezwungen ist, weiter für Leute zu spielen, die ihn über den Tisch gezogen haben oder eben über einen größeren Zeitraum überhaupt nicht spielen zu dürfen :ugly: :!:
Viele, die mal ein paar Jahre spielten, kennen doch die Situation: vor einer Saison oder bei einem Abwerbungsversuch wird alles mögliche versprochen wird und nach den 2. oder 3. Spiel weiß niemand mehr etwas davon :evil:. Oder innerhalb des Vereins etablieren sich während der Saison an Schaltstellen Personen, denen ihr -künstlich aufgeblähtes :( - Ego ihnen wichtiger ist als Erfolg des Teams :down: .
Ich jedenfalls fände es absolut O.K., wenn ein Spieler seinem Hobby jederzeit dort nachgehen kann, wo es ihm Spaß macht :!: :!: :!: :!:
Das meinst du jetzt nicht wirklich ernst?
Aber sowas von... 8) .
Und was ist mit Spielern, die aus beruflichen oder persönlichen Gründen in einen weiter entfernten Ort umziehen müssen :?: Und wenn das von frogg beschriebene Szenario eintritt, dass sich kurz vor der Saison ein Großteil der Spieler "plötzlich :!: " verabschiedet, dann hat dieser Verein noch ganz andere Probleme, glaube ich :lol:

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Verfasst: Fr Mär 27, 2015 09:09
von clydefrog
Jeder Spieler muss sich bis Ende Februar überlegen, wo er spielen wird.
Was ist daran so schwierig? :?:

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Verfasst: Fr Mär 27, 2015 09:15
von Destruktiv
clydefrog hat geschrieben:Jeder Spieler muss sich bis Ende Februar überlegen, wo er spielen wird.
Was ist daran so schwierig? :?:
Schwierig wird es erst dann wenn Versprechungen nicht eingehalten werden.
Z.b ein Zwangsabstieg wird bei Passverlängerung nicht bekannt gewesen sein.
Wenn ich vorher GFL gespielt hab, würde ich nicht in die Oberliga mitgehen.

Ich als Spieler habe den Anspruch an mich selbst immer besser zu werden, stetig gefordert zu sein. Als Spieler mit GFL Niveau, wirst du in der Oberliga wohl kaum gefordert...

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Verfasst: Fr Mär 27, 2015 09:21
von latimer
Also meiner Meinung nach sollten alle Spieler des GFL Teams die Falcons verlassen und eine 5 Spiele Sperre in Kauf nehmen. Lieber eine halbe Sasison aussetzen und nur mittrainieren als von seinem Verein gezwungen zu werden in der Oberliga zu spielen.

Das wäre die einzig richtige Reaktion auf das Verhalten des Vorstands der Falcons.