Regionalliga Nord 2010
- IceDevilHH81
- Guard
- Beiträge: 1918
- Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Devils 65 Canes 7
Die Devils nach der Halbzeit hauptsächlich mit Backups unterwegs. Kiel quasi ohne OL. Der QB war nur auf der Flucht. Kiel machte nur Yards in dem de qb unter Druck tief schmiss und die WRs sich zum Ball kämpften. Die Canes waren erst sehr gut in der Run D. Aber nach der Halbzeit war die Luft raus. MVP mit 3 TD Runs Peer Barkmann. Aber auch Marcel K. wurde 2 mal von seinem Bruder Dennis bedient und einmal durch einen Doppelpass von Dennis zu Robertson zu Marcel.
Die Devils haben heute die genimigung des Verbandes bekommen alle ihre Heimspiele 2010 in IZ zu spielen.
Die Devils nach der Halbzeit hauptsächlich mit Backups unterwegs. Kiel quasi ohne OL. Der QB war nur auf der Flucht. Kiel machte nur Yards in dem de qb unter Druck tief schmiss und die WRs sich zum Ball kämpften. Die Canes waren erst sehr gut in der Run D. Aber nach der Halbzeit war die Luft raus. MVP mit 3 TD Runs Peer Barkmann. Aber auch Marcel K. wurde 2 mal von seinem Bruder Dennis bedient und einmal durch einen Doppelpass von Dennis zu Robertson zu Marcel.
Die Devils haben heute die genimigung des Verbandes bekommen alle ihre Heimspiele 2010 in IZ zu spielen.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
- touchdownteufel
- Rookie
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa Mai 29, 2004 01:06
Na dann viel Spass dort. Es werden sicher viele neue Zuschauer gewonnen werdenIceDevilHH81 hat geschrieben: Die Devils haben heute die genimigung des Verbandes bekommen alle ihre Heimspiele 2010 in IZ zu spielen.


LG Jürgen
- Marco73
- Safety
- Beiträge: 1451
- Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
- Wohnort: Bönningstedt
- Kontaktdaten:
Muss man wohl so sehen.touchdownteufel hat geschrieben:Na dann viel Spass dort. Es werden sicher viele neue Zuschauer gewonnen werden, mich haben Sie für die Saison 2010 dadurch aber verloren
. Aus dem Hamburger Süden tue ich mir so etwas mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht an. Aber das ist ein Einzelschicksal.
Da wieder Parkmöglichkeiten in für mich greifbarer Nähe vorhanden sind, "kann" ich "endlich" auch mal wieder zu Spielen der Blauen.
Vor diesem Hintergrund der persönlichen Vorlieben/Eigenarten kann ich aber auch durchaus verstehen, daß man sich eine Anfahrt mit ÖPNV nicht antun möchte.
Unter'm Strich bleibt festzuhalten, daß es ein Armutszeugnis für die "Sportstadt Hamburg" ist, daß ein - wenn derzeit auch auf Abwegen befindliches - Erfolgsteam seine Heimat außerhalb suchen muss.
Aber auch das ist leider nichts Neues.
.
|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
das gejammer über die "sportstadt hamburg" begreife ich nicht. vlt sollte man eher dem verein und seinen machern ein armutszeugnis ausstellen. in anderen sportarten klappt es auch, adäquate spielstätten zu erhalten, die entsprechend der sportart auch noch durch die stadt gestaltet werden! anscheinend sind bei einigen leuten anspruch und realität nicht deckungsgleich ...
- IceDevilHH81
- Guard
- Beiträge: 1918
- Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
@Hase
Erwartet ja auch von dir keiner dass du das verstehst! Zum Teil ist es auch schwer zu glauben
Das ist eine große Mischung aus allen möglichem. Ich hatte letztes Jahr ein langes Gespräch mit einem der Rugby Verantwortlichen in HH.
Die Privatisierung der Sportanlagen in Hamburg vor ein paar Jahrenwar der Anfang vom Ende für viele Sportarten. Da sind die Devils oder American Football nicht die einzigen.
Wenn man bedenkt das man mittlerweile selbst fürs Vicky einen 5 Stelligen Betrag aufbringen soll (pro Spiel). Oder das Drama mit Bergedorf vor ein paar Jahren… wo die Anwohner Angst um ihre Kinder und Vorgärten hatten… ach so das Stadion wird übrigens grade für einen Kreisliga (oder so) Rundballclub für 1,6 Millionen saniert. Scheinbar wurde die geschützte Tierart die die Anwohner ausgegraben hatten schnell mal umgesiedelt.
In Hamburg gibt es kein größeres Stadion was die Teams zu betriebskostenpreis nutzen könnten, wie das z.B. in Berlin, Bremerhaven, Lübeck oder Köln der Fall ist (um nur mal ein paar zu nennen).
Ich fürchte auch die Huskies dürfen sich bald wieder auf die Suche machen. Dort ist bis jetzt nur Aufschub wegen der neuen Lärmschutzwand… aber die Anwohner werden sich sicher auch dort nicht von einer Bambuswand (war doch glaube ich so) lange beruhigen lassen.
Erwartet ja auch von dir keiner dass du das verstehst! Zum Teil ist es auch schwer zu glauben

Das ist eine große Mischung aus allen möglichem. Ich hatte letztes Jahr ein langes Gespräch mit einem der Rugby Verantwortlichen in HH.
Die Privatisierung der Sportanlagen in Hamburg vor ein paar Jahrenwar der Anfang vom Ende für viele Sportarten. Da sind die Devils oder American Football nicht die einzigen.
Wenn man bedenkt das man mittlerweile selbst fürs Vicky einen 5 Stelligen Betrag aufbringen soll (pro Spiel). Oder das Drama mit Bergedorf vor ein paar Jahren… wo die Anwohner Angst um ihre Kinder und Vorgärten hatten… ach so das Stadion wird übrigens grade für einen Kreisliga (oder so) Rundballclub für 1,6 Millionen saniert. Scheinbar wurde die geschützte Tierart die die Anwohner ausgegraben hatten schnell mal umgesiedelt.
In Hamburg gibt es kein größeres Stadion was die Teams zu betriebskostenpreis nutzen könnten, wie das z.B. in Berlin, Bremerhaven, Lübeck oder Köln der Fall ist (um nur mal ein paar zu nennen).
Ich fürchte auch die Huskies dürfen sich bald wieder auf die Suche machen. Dort ist bis jetzt nur Aufschub wegen der neuen Lärmschutzwand… aber die Anwohner werden sich sicher auch dort nicht von einer Bambuswand (war doch glaube ich so) lange beruhigen lassen.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
- IceDevilHH81
- Guard
- Beiträge: 1918
- Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
<lol> Ok mit dem hat man mich dann wohl bekommen…wundert mich aber nicht da diese Themen in hier gang und gebe sind.... ich hätte mir den Lärmschutzwall durchaus vorstellen können.
Macht die Sache für die Huskies sicher nicht einfacher… selbst die Geschichte dass man dort kein Catering haben darf… das sind doch die einzigen Sachen wo noch ein wenig Geld für die Vereinskasse reinkommt.
Für jeden Lichtblick den du als Verein hast werden dir wieder von unzähligen Seiten Knüppel zwischen die Beine geworfen.
Ich hab so in etwa mitbekommen was die OS versucht wurde um IZ zu vermeiden… leicht ist diese Entscheidung dem Verein nicht gefallen…
Was die Sportstätte angeht sollten die Vereine wirklich an einem Strang ziehen und zusehen dass man einen gemeinsamen Spielort findet. Mit Samstag + Sonntag und Heim und Auswärtsspielen könnte man Locker 4 Teams unterbringen. Vielleicht sogar noch eine zusätzliche Sportart beherbergen.
Macht die Sache für die Huskies sicher nicht einfacher… selbst die Geschichte dass man dort kein Catering haben darf… das sind doch die einzigen Sachen wo noch ein wenig Geld für die Vereinskasse reinkommt.
Für jeden Lichtblick den du als Verein hast werden dir wieder von unzähligen Seiten Knüppel zwischen die Beine geworfen.
Ich hab so in etwa mitbekommen was die OS versucht wurde um IZ zu vermeiden… leicht ist diese Entscheidung dem Verein nicht gefallen…
Was die Sportstätte angeht sollten die Vereine wirklich an einem Strang ziehen und zusehen dass man einen gemeinsamen Spielort findet. Mit Samstag + Sonntag und Heim und Auswärtsspielen könnte man Locker 4 Teams unterbringen. Vielleicht sogar noch eine zusätzliche Sportart beherbergen.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
- IceDevilHH81
- Guard
- Beiträge: 1918
- Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Macht die Sache für die Huskies sicher nicht einfacher… selbst die Geschichte dass man dort kein Catering haben darf… das sind doch die einzigen Sachen wo noch ein wenig Geld für die Vereinskasse reinkommt.
Das nehmen die Blue Devils ja den auch zu genüge war wenn man sich die Preise in Iz angesehen hat.Da vergeht einem der Durst und der Hunger !!
Guten Durst
Das nehmen die Blue Devils ja den auch zu genüge war wenn man sich die Preise in Iz angesehen hat.Da vergeht einem der Durst und der Hunger !!
Guten Durst
Die Frage ist: Muss es ein "Stadion" sein? Weiß ja nicht, wieviel Zuschauer noch zu den Blaune kommen ... Fakt ist, Rugby hat z.B. von der Privatisierung der Sportstätten profitiert, ebenso wohl auch die Pioneers. Die Rugger haben nun eine zweite Anlage, die von der Stadt für den Spiel- und Trainingsbetrieb hergerichtet wird. Das zu dem Thema "Sportstadt Hamburg". Vlt.sollte man nicht immer den Kanal so aufreißen, sonern hinter den Kulissen solide arbeiten ...
Der Bezirk ist hocherfreut, dass die Rugger das Gelände nun nutzen, sonst wären die Plätze über kurz oder lang dicht gemacht worden, da die Auslastung nicht hoch genug war und die Unterhaltung der Anlage nicht mehr rentabel wäre ...
Der Bezirk ist hocherfreut, dass die Rugger das Gelände nun nutzen, sonst wären die Plätze über kurz oder lang dicht gemacht worden, da die Auslastung nicht hoch genug war und die Unterhaltung der Anlage nicht mehr rentabel wäre ...
- Marco73
- Safety
- Beiträge: 1451
- Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
- Wohnort: Bönningstedt
- Kontaktdaten:
Ich bin felsenfest davon überzeugt (nicht nur, weil ich das beste Beispiel dafür bin), daß die Zuschauerzahl der HBD vor Allem "dank" der Spielstätte der letzten Jahre gesunken ist.Hase hat geschrieben:Die Frage ist: Muss es ein "Stadion" sein? Weiß ja nicht, wieviel Zuschauer noch zu den Blaune kommen ...
Natürlich gibt es viele Die-Hard-Fans, die notfalls auch am Spielfeldrand stehen. Aber "nur" von dieser Gruppe bekommt man die Rechnungen nicht bezahlt.
.
|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Die Frage ist, was Ihr jetzt unter Stadion versteht.
Gut wäre in meinen Augen ein Sportplatz mit einem "Deich" auf der Gastseite und die Möglichkeit, ein bei ein etwas bleibendes zu Bauen - wie es ja ursprünglich mal an der Memellandallee geplant war. Eine kleine Stahlrohrtribühne die stehen bleiben kann, die man irgendwann mal erweitert, ein Dach drüber setzt etc.. Etwas einfaches halt.
Gut wäre in meinen Augen ein Sportplatz mit einem "Deich" auf der Gastseite und die Möglichkeit, ein bei ein etwas bleibendes zu Bauen - wie es ja ursprünglich mal an der Memellandallee geplant war. Eine kleine Stahlrohrtribühne die stehen bleiben kann, die man irgendwann mal erweitert, ein Dach drüber setzt etc.. Etwas einfaches halt.
- Marco73
- Safety
- Beiträge: 1451
- Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
- Wohnort: Bönningstedt
- Kontaktdaten:
Richtig, erhöhte Positionen für die Zuschauer und eben mindestens eine Tribüne (oder die Möglichkeit, eine zu errichten und stehen zu lassen) sind unabdingbar, denke ich.
Außerdem gute Erreichbarkeit, günstigstensfalls Parkplätze.
So'was Marke Vicky oder wie das Holstein-Stadion in Kiel beispielsweise oder am Buniamshof in Lübeck... würde ja für den Anfang schon einmal reichen.
Herrlich "anspruchslos", nä?
Außerdem gute Erreichbarkeit, günstigstensfalls Parkplätze.
So'was Marke Vicky oder wie das Holstein-Stadion in Kiel beispielsweise oder am Buniamshof in Lübeck... würde ja für den Anfang schon einmal reichen.
Herrlich "anspruchslos", nä?

.
|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|