Seite 33 von 48
Verfasst: Do Mai 24, 2007 21:25
von firewall
Also eines muss man dem Herr Paulus ja mal anerkennend zugestehen.
Er lässt sich "scheinbar" nicht aus der Ruhe bringen und ist, was bleibt ihm auch anderes übrig von der Sache überzeugt.
Okay, rumpöbeln und andere hier auffordern es doch besser zu machen wäre jetzt wo er viele Leute animieren muss zum Endspiel zu kommen auch eher der schlechtere Trickspielzug.
Aber trotzdem verkauft er das Ding bis Dato nicht schlecht und plaudert sogar noch ein weing aus dem Nähkästchen.
Das hätte er eigentlich nicht nötig, zeugt aber vom Interesse am Fan.
Naja, am Geld des Fans natürlich auch
Also Kurt
"Viel Glück"
Verfasst: Do Mai 24, 2007 22:01
von Insider II
oracle hat geschrieben:Den AFVD als eigene Organisation gibt es gar nicht. Der AFVD ist die Summe seiner Mitglieder.
was hab ich gelacht :-) dann haben sich die mitglieder also selber die lizenzauflagen aufgedrückt, die sie heute selbst kaum erfüllen können ? das amüsiert mich aber :-)
Was glaubst Du denn, wer das sonst beschlossen hat?
Die Einführung des GFL Lizenzstatuts wurde am 05.08.2000 in Hamburg auf der Sitzung der Erstligisten beschlossen.
Verfasst: Do Mai 24, 2007 22:26
von oracle
Was glaubst Du denn, wer das sonst beschlossen hat?
genau das ist es...beschlossen...aber gewollt ?
die initiative dazu wird kaum von den vereinen ausgegangen sein. wie groß war er entscheidungsspielraum ja oder nein zu sagen ?
die spannende frage ist doch die......hatten die vereine einen einfluß auf die inhalte ? haben die vereine gesagt ...das wollen wir so gestaltet haben ? oder hatten sie einfach nur die wahl mitzumachen oder es sein zu lassen ?
ist doch ein witz zu sagen, ja beschlossen haben es sie doch......kein wunder......jeder der am galgen hängt unterschreibt ein schuldgeständnis wenn es ihn rettet.
die vereine werden wohl auch keine andere chance gehabt haben als zu unterschreiben oder mitzumachen. womit wir dann wohl bei der "entscheidungsfreiheit" wären, die dann immer so schön mit gremien verargumentiert wird

Verfasst: Do Mai 24, 2007 23:55
von Stratie
KP hat geschrieben:Meine Herren,
Eigentlich sollte ich mich da ja nicht angesprochen fühlen... aber ich gehe einfach mal davon aus, dass diese Anrede einfach versehentlich unvollstädig war oder haben hier vielleicht doch nur die Männer das Recht ihre Meinung zu äußern? In dem Fall habe ich wohl eklatant gegen die Regeln verstoßen.
KP hat geschrieben:der German Bowl XXIX wird im GAZi-Stadion auf der Waldau in Stuttgart stattfinden, das lässt sich nicht mehr ändern,
Tja.. da werde ich dann im Falle einer Beteiligung meiner Mannschaft sehen ob is noch "Last-Minute-Karten" geben wird die meinen "verwöhnten Ansprüchen" genügen oder nicht... *sigh*
Verfasst: Fr Mai 25, 2007 01:09
von KP
Stratie hat geschrieben:KP hat geschrieben:Meine Herren,
Eigentlich sollte ich mich da ja nicht angesprochen fühlen... aber ich gehe einfach mal davon aus, dass diese Anrede einfach versehentlich unvollstädig war oder haben hier vielleicht doch nur die Männer das Recht ihre Meinung zu äußern? In dem Fall habe ich wohl eklatant gegen die Regeln verstoßen.
Natürlich nicht - ich habe meinen Beitrag entsprechend editiert und bitte hiermit um Nachsicht für meine unzulässig verkürzte Anrede

Verfasst: Fr Mai 25, 2007 09:30
von Insider II
oracle hat geschrieben:Was glaubst Du denn, wer das sonst beschlossen hat?
genau das ist es...beschlossen...aber gewollt ?
die initiative dazu wird kaum von den vereinen ausgegangen sein. wie groß war er entscheidungsspielraum ja oder nein zu sagen ?
die spannende frage ist doch die......hatten die vereine einen einfluß auf die inhalte ? haben die vereine gesagt ...das wollen wir so gestaltet haben ? oder hatten sie einfach nur die wahl mitzumachen oder es sein zu lassen ?
ist doch ein witz zu sagen, ja beschlossen haben es sie doch......kein wunder......jeder der am galgen hängt unterschreibt ein schuldgeständnis wenn es ihn rettet.
die vereine werden wohl auch keine andere chance gehabt haben als zu unterschreiben oder mitzumachen. womit wir dann wohl bei der "entscheidungsfreiheit" wären, die dann immer so schön mit gremien verargumentiert wird :-)
Das habe ich anders in Erinnerung. Da gabe es einen Antrag aus der Mitte der Versammlung. Anschliessend wurde für die Detail-Ausarbeitung eine Arbeitsgruppe eingesetzt (mit 2 GFL Vertetern und 1 AFVD) und die haben dann das Lizenzstatut geschrieben.
Schon eine merkwürdige Legendenbildung.
Die Vereine waren die ganzen Insolvenzen und Rückzüge von Mannschaften in der Saison satt.
Verfasst: Fr Mai 25, 2007 10:31
von guard68
Insider II hat geschrieben:oracle hat geschrieben:Was glaubst Du denn, wer das sonst beschlossen hat?
genau das ist es...beschlossen...aber gewollt ?
die initiative dazu wird kaum von den vereinen ausgegangen sein. wie groß war er entscheidungsspielraum ja oder nein zu sagen ?
die spannende frage ist doch die......hatten die vereine einen einfluß auf die inhalte ? haben die vereine gesagt ...das wollen wir so gestaltet haben ? oder hatten sie einfach nur die wahl mitzumachen oder es sein zu lassen ?
ist doch ein witz zu sagen, ja beschlossen haben es sie doch......kein wunder......jeder der am galgen hängt unterschreibt ein schuldgeständnis wenn es ihn rettet.
die vereine werden wohl auch keine andere chance gehabt haben als zu unterschreiben oder mitzumachen. womit wir dann wohl bei der "entscheidungsfreiheit" wären, die dann immer so schön mit gremien verargumentiert wird

Das habe ich anders in Erinnerung. Da gabe es einen Antrag aus der Mitte der Versammlung. Anschliessend wurde für die Detail-Ausarbeitung eine Arbeitsgruppe eingesetzt (mit 2 GFL Vertetern und 1 AFVD) und die haben dann das Lizenzstatut geschrieben.
Schon eine merkwürdige Legendenbildung.
Die Vereine waren die ganzen Insolvenzen und Rückzüge von Mannschaften in der Saison satt.
Die GFL Vertreter waren bestimmt Braunschweig und Marburg. Der eine mit einer gut selbsterwirtschafteten Wirtschaftlichen Lage der andere mit bestens ausgestatten Kontakten und Bevorteilungen.
Edit: wobei ich mich nun nicht ganz sicher bin ob das Wort Bevorteilungen existiert. Aber es sollte es geben

Verfasst: Fr Mai 25, 2007 10:51
von Taunsend
spielt Marburg schon so lange GFL ???
eher nicht oder ?
Verfasst: Fr Mai 25, 2007 10:53
von Diocletian
Taunsend hat geschrieben:spielt Marburg schon so lange GFL ???
eher nicht oder ?
Wahrscheinlich lang genug

Verfasst: Fr Mai 25, 2007 11:19
von Insider II
guard68 hat geschrieben:[
Die GFL Vertreter waren bestimmt Braunschweig und Marburg. Der eine mit einer gut selbsterwirtschafteten Wirtschaftlichen Lage der andere mit bestens ausgestatten Kontakten und Bevorteilungen. :lol:
Edit: wobei ich mich nun nicht ganz sicher bin ob das Wort Bevorteilungen existiert. Aber es sollte es geben 8)[/quote]
Also Marburg war 2000 noch gar nicht in der GFL. Die sind erst später aufgestiegen. Das waren damals Braunschweig, Cologne Crocodiles, Aschaffenburg, Franken Knights, Munich Cowboys und noch zwei Vereine, an die ich mich nicht erinnere.
Zur wirtschaftlichen Lage von Vereinen sag ich nichts. Also nix zu Braunschweig.
Zu Bevorteilungen: Neid muss man sich hart erarbeiten. Was Marburg aufgebaut hat, das haben die alles aus eigener Kraft geschaffen. Baut mal in einem 50.000 Einwohner Kuh Kaff mitten im No-where eine GFL Mannschaft auf, die dann auch noch erfolgreich spielt.
Verfasst: Fr Mai 25, 2007 11:33
von skao_privat
Insider II hat geschrieben:
Zu Bevorteilungen: Neid muss man sich hart erarbeiten. Was Marburg aufgebaut hat, das haben die alles aus eigener Kraft geschaffen. Baut mal in einem 50.000 Einwohner Kuh Kaff mitten im No-where eine GFL Mannschaft auf, die dann auch noch erfolgreich spielt.
Also eine GFL mannschaft aus dem Boden zu stampfen ist gar nicht so schwer. Kostet halt geld. Wurde in der Vergangeheit oft genug bewiesen und ist auch aktuell so.
Weit aus schwieriger ist es, einen Verein aufzubauen, der sich über Jahre hinweg am Leben erhält, über eine solide Jugendarbeit verfügt (die ihn auch erhält) und auch in Zukunft absehbar noch nicht am Ende ist. Egal wo. Davon gibt weniger, als es GFL Vereine gibt...

Verfasst: Fr Mai 25, 2007 11:36
von guard68
Insider II hat geschrieben:Zu Bevorteilungen: Neid muss man sich hart erarbeiten. Was Marburg aufgebaut hat, das haben die alles aus eigener Kraft geschaffen. Baut mal in einem 50.000 Einwohner Kuh Kaff mitten im No-where eine GFL Mannschaft auf, die dann auch noch erfolgreich spielt.
Worauf sollte ich denn Neidisch sein.
ABer ich glaube dies nicht. Ich glaube das Marburg in manchen Sachen bevorzugt worden ist.
Diese Chance hätte wahrscheinlich auch jeder andere Verein genutzt wenn er die Chance gehabt hätte.
Allerdings glaube ich nicht an Gleichheit innerhalb des Verbandes!
Verfasst: Fr Mai 25, 2007 11:43
von skao_privat
Ist ja eigentlich auch ganz gut, das nicht alle ganz 'gleich' sind. Ich glaube im Gegenteileher dararn, dass da einige herren einfach zu 'gleichgeschaltet' sind!
Verfasst: Fr Mai 25, 2007 11:44
von Daffy
guard68 hat geschrieben:
....
ABer ich glaube dies nicht. Ich glaube das Marburg in manchen Sachen bevorzugt worden ist.
Diese Chance hätte wahrscheinlich auch jeder andere Verein genutzt wenn er die Chance gehabt hätte.
Allerdings glaube ich nicht an Gleichheit innerhalb des Verbandes!
Starke Behauptung, von welchen bevorzugungen redest Du?
Verfasst: Fr Mai 25, 2007 11:47
von skao_privat
Sollte nicht Rüsselsfurt bevorzugt werden? Als Hessen Power Spielzeug?