Seite 33 von 38
Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]
Verfasst: Mi Mär 25, 2015 07:54
von skao_privat
Man sagt aber: Spieler selber schuld, dass du vor der Saison unterschrieben hast.am sichersten fahren die Spieler, wenn sie den Verein am Ende der Saisonverlassen, einer Passverlängerung nicht zustimmen und erst vor direktem Saisonbeginn unterschreiben, so dass der Pass zum ersten Spiel da ist.
Der Verband ist nicht verantwortlich, aber der Spieler?
Wenn sich bei einem Vertrag in der freien Wirtschaft die Umstände so gravierend ändern, kommt durchaus mal das Sonderkündigugnsrecht zum Tragen.
Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]
Verfasst: Mi Mär 25, 2015 08:34
von Borg
pantheroff hat geschrieben:Also ich muss sagen, ich finde die Regelung der Sperre richtig und gut. Man hat sich ganz klar an geltende Regelungen gehalten, die für ALLE gelten.
Ich finde es auch richtig, wenn Regeln für alle gelten, nur ist diese Regel nun völliger Schwachsinn.
Das GFL-Team kann nicht da antreten, wo sie eigentlich spielen sollten. Also macht es wenig Sinn, die Spieler da zu binden. Sie zu "zwingen", einige Klassen weiter unten zu spielen bringt den Spielern nix, den gegnern nix (Wettbewerbsverzerrung) und fördert nicht gerade das Niveau der GFL, wenn gute Spieler dort nicht auflaufen dürfen.
Also alles typisch AFVD!

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]
Verfasst: Mi Mär 25, 2015 08:45
von Taurus
pantheroff hat geschrieben:Also ich muss sagen, ich finde die Regelung der Sperre richtig und gut. Man hat sich ganz klar an geltende Regelungen gehalten, die für ALLE gelten.
Außerdem finde ich es äußerst schwach den Fehler jetzt beim Verband zu suchen.
Die waren nicht die Personalunion mit der Geschäftsführung des einzigen Großsponsors auf den man sich fälschlicherweise allein verlassen hat und, ich bleibe dabei, schon seit geraumer zeit gewusst hat, dass da was im argen liegt und nichts unternommen hat.
Es ist immer schön einfach zu sagen "Der böse Verband lässt uns nicht wechseln" anstatt mal in sich zu gehen und nachzudenken was denn die eigentliche Ursache ist, das man wechseln muss.

Die Regel ist absoluter Schwachsinn für den Fall das eine Mannschafts zurückgezogen wird. Sie ist kontraproduktiv im Sinne des Sports, aber wahrscheinlich will man den Status Randsportart nicht verlieren. Rechtlich kommt es einem Berufsverbot gleich und hat wahrscheinlich auch kein Bestand vor einem Gericht.
Den Fehler für diese Regelung kann man schon beim Verband suchen. Diese Regel gehört dringend überarbeitet.
Willst du uns jetzt vermitteln, das die Spieler informiert waren über die Machenschaften des Vorstandes. Das kannst du doch selber nicht glauben.
Zumindest verlierst du durch die Wechselsperre einige Spieler in einigen Ligen, berstimmt im Sinne des Sports oder? Denk doch bitte einmal über den Tellerrand.
Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]
Verfasst: Mi Mär 25, 2015 09:23
von Nibbles
hidemyass hat geschrieben: Von Falcons Spielern selber und menschen aus dem Umfeld der Konkurrenten in der Oberliga hört man nichts.
ja, was soll man als Umfeld dazu sagen,

wird nicht leichter, aber bange machen gilt nicht
Senioren:
•das verbleibende Seniorenteam wird in der Oberliga an den Start gehen
•zur Spielberechtigung können Pässe der 1. und 2. Mannschaft verwendet werden
•Vereinswechsler erhalten 1 Spiel Wechselsperre, wenn sie einen Pass der 2. Mannschaft haben und 5 Spiele Wechselsperre, wenn sie einen Pass der 1. Mannschaft haben
wenn wir spielen werden wir sehen 
Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]
Verfasst: Mi Mär 25, 2015 09:50
von Killermikrowelle
[quote="Taurus Rechtlich kommt es einem Berufsverbot gleich und hat wahrscheinlich auch kein Bestand vor einem Gericht.
[/quote]
naja, Berufsverbot ist es erst, wenn man berufsmäßig den Sport ausübt und dieser auch zum brötchenverdienen herhalten kann.
aber gibt ja genug Diven da draussen die von sich denken sie wären Profis, nur weil sie kein Mitgliedsbeitrag zahlen oder ein paar euronen bekommen als Aufwandsentschädigung
hab noch von keinen verein in Deutschland gehört, der seine spieler als angestellte in sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen beschäftigt.. da wäre man alleine mit einem GFL-Team von "nur" 40 Mann locker bei einem Jahresbudget von weit über einer Million Euro an Gehältern..
dann könnte nämlich die komplette GFL den Betrieb einstellen und amateurfootball spielen
Ach da fällt mir ein.. es ist ja schon Amateurfootball
Als der Verband sich die schicke Regelung mit der Wechselsperre ausgedacht hatte, hatten die wohl eher im Hinterkopf dass eine zweite Mannschaft den Sack zuhaut und nicht daran geglaubt, dass ein gestandenes GFL-Team sich auf einmal mit dem Verein kurz vor der Insolvenz sieht.
insgesamt eine sehr unschöne Situation und wird sicherlich noch die ein oder andere unangenehme Überraschung bereithalten
persönlich denke ich dass die verantwortlichen der anderen Falcons-Teams auch keine ruhigen Nächte haben
Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]
Verfasst: Mi Mär 25, 2015 10:04
von Unwissender
Killermikrowelle hat geschrieben:Taurus hat geschrieben: Rechtlich kommt es einem Berufsverbot gleich und hat wahrscheinlich auch kein Bestand vor einem Gericht.
naja, Berufsverbot ist es erst, wenn man berufsmäßig den Sport ausübt und dieser auch zum brötchenverdienen herhalten kann.
Frag doch mal einen Estrus Crayton...nur um ein Beispiel zu nennen. Auch wenn die meisten Imports in Deutschland weniger verdienen, als wofür unsereins morgens aufsteht: Sie verdienen mit ihrem Sport in dem halben Jahr das sie hier sind, in der Regel ihren Lebensunterhalt - auch wenn sie beispielsweise als "Jugendtrainer" beschäftigt werden. Insofern ist das so weit hergeholt mit dem Berufsverbot gar nicht.
Killermikrowelle hat geschrieben:hab noch von keinen verein in Deutschland gehört, der seine spieler als angestellte in sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen beschäftigt.. da wäre man alleine mit einem GFL-Team von "nur" 40 Mann locker bei einem Jahresbudget von weit über einer Million Euro an Gehältern..
[/quote]
Nicht alle Spieler. Aber gerade bei den Imports gibt es durchaus Vereine, die das so lösen, um auf der rechtlich sicheren Seite zu sein(auch wenn Du davon noch nicht gehört haben magst).
Ich kann mich nur Borg anschließen: Die Regel trifft die falschen und wird dieser Situation nicht gerecht. Ja, natürlich sehe ich das auch so, weil es mich ärgert dass das viele Spieler vom Wechsel nach Düsseldorf abhält, aber es ist einfach weit weg von einer sachdienlichen Lösung. Hier sollte man sich einfach ein Herz fassen und eine Ausnahmeregelung treffen, denn sind wir mal ehrlich, davon würde doch niemand geschädigt werden(im Gegenteil!).
Und nur so ein Gedanke: Die Spieler der zweiten Mannschaft haben Pässe, die zu einer Mannschaft gehören, die zurück gezogen wurde. Damit müssten die korrekterweise nach Aussage des Verbandes ein Spiel Sperre haben, oder?
Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]
Verfasst: Mi Mär 25, 2015 10:09
von Borg
Unwissender hat geschrieben:
Ich kann mich nur Borg anschließen: Die Regel trifft die falschen und wird dieser Situation nicht gerecht. Ja, natürlich sehe ich das auch so, weil es mich ärgert dass das viele Spieler vom Wechsel nach Düsseldorf abhält, aber es ist einfach weit weg von einer sachdienlichen Lösung. Hier sollte man sich einfach ein Herz fassen und eine Ausnahmeregelung treffen, denn sind wir mal ehrlich, davon würde doch niemand geschädigt werden(im Gegenteil!).
Und nur so ein Gedanke: Die Spieler der zweiten Mannschaft haben Pässe, die zu einer Mannschaft gehören, die zurück gezogen wurde. Damit müssten die korrekterweise nach Aussage des Verbandes ein Spiel Sperre haben, oder?
Ich beziehe das gar nicht auf die Panther: auch die Crocos könnten mit den gesperrten Spielern besseren Football spielen. Auch die Situation, das ein Spieler einer unteren Liga von einem GFL-Spieler umgerannt wird kann nicht im Sinne des Erfinders sein, wurde hier ja auch thematisiert.
Die Regel ist der völlige Bullshit. Sollte der AFVD mal drüber nachdenken......okay, sie bleibt also bestehen!

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]
Verfasst: Mi Mär 25, 2015 10:35
von eule
Verschwörungstheoriemodus an:
Köln hat absichtlich nicht die 2.Mannschaft abgemeldet, damit die Jungs 5 Spiele Sperre bekommen und so evtl. nicht zu anderen Vereinen abwandern. Zumindest dieses Jahr...
Verschwörungstheoriemodus nicht ganz aus.
Ja, die Regel trifft nicht die Richtigen. Aber warum hat man sich dazu entschieden, die 1.Kampfmannschaft (hach, iwie niedlich diese Ösis...

) abzumelden und nicht die Zwote ?!
Die Gründe würde ich gerne mal hören, und, wie man den Jungs das erklärt hat:
"Sorry, das mit dem Sponsor ist doof gelaufen, könnt ihr nix für. Dafür haben wir noch zusätzlich gesorgt, dass ihr ca. die Hälfte der Reg.Season auch nicht in der GFL oder sonst wo spielen könnt. Na, ist das nicht mal eine vorbildliche Loose-Loose-Situation? Wenn wir die Scheisse ordentlich an die Wand spritzen lassen, dann aber nur im Team...ihr bekommt mindestens die Hälfte ab. Ok...Captains, Endhuddle...eins zwo drei Falcons i.I." (wobei der Zusatz "in Insolvenz" nicht richtig ist, aber passt dramaturgisch besser zur Handlung).
Also, warum diese Variante ?
Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]
Verfasst: Mi Mär 25, 2015 10:48
von Unwissender
eule hat geschrieben:Ja, die Regel trifft nicht die Richtigen. Aber warum hat man sich dazu entschieden, die 1.Kampfmannschaft (hach, iwie niedlich diese Ösis...

) abzumelden und nicht die Zwote ?!
Die Gründe würde ich gerne mal hören[...]
Hier sei nochmals auf § 41 der BSO verwiesen...diese sieht das genau so vor, wie es geschehen ist: Es WURDE die zweite Mannschaft abgemeldet, nicht die erste. Wenigstens "rechtlich" gesehen.
Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]
Verfasst: Mi Mär 25, 2015 11:20
von Jay
Es wurde (mußte) die zweite Mannschaft abgemeldet. Die erste Mannschaft nimmt nun deren Platz in der Oberliga ein, da diese in der GFL nicht mehr antritt.
Hätte Köln die zweite Mannschaft zurückgezogen UND der AFCVNRW keine Eingliederung in der Oberliga (oder sonstigen Nicht-Lizenzliga) beschlossen, würde alle Falcons I&II-Spieler mit einem Spiel Sperre wechseln können.
Man kann nun vielleicht über die Sinnhaftigkeit streiten, dass durch die Handhabung, dass die erste Mannschaft den Platz der zweiten Mannschaft einnimmt, nun der §41 BSO (der durchaus seine Existenzberechtigung hat) eigentlich ad absurdum geführt wird.
Meines Erachtens (aus der neutralen Ferne betrachtet) hat hier der AFCVNRW sich dafür entschieden,
a) den spielwilligen Spielern der Falcons eine Möglichkeit zu geben, ihren Sport bei ihrem Verein auszuüben
b) das durch den Rückzug der Falcons II gerissene Loch in der Oberliga nahtlos zu stopfen.
Dass hier der vermeintliche Nutzen der Allgemeinheit (Breitensport) über Einzelschicksale (und wer partout nicht mehr für die Falcons I in der Oberliga spielen will, kann das ja auch - nach Absitzen von fünf Spielen Sperre, was dann immer noch 9 Spiele in der GFL2 bzw. 7 Spiele in der GFL wären, zzgl. evtl. Playoffs) gestellt wird, kann ich auch noch einigermaßen nachvollziehen.
Dass die Handhabung einigen Vereinen aus dem Umgebung nicht paßt, die sich auf schlagkräftige Unterstützung (da kaum noch höherklassige Alternativen) nach Ablauf von einem Spiel gefreut hatten, ist verständlich.
Hier aber nun (wie es z.B. in einem Facebook-Thread aktuell der Fall ist) nur auf den Verband (in verschiedensten Ausprägungen) zu schimpfen, statt auf den eigentlichen Auslöser des Dilemmas scheint - vorsichtig formuliert - etwas seltsam, zumal viele schimpfen, ohne sich überhaupt für die geltenden Regularien zu interessieren bzw. diese bewußt zu ignorieren.
Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]
Verfasst: Mi Mär 25, 2015 12:25
von Schneisi
Ist doch einfach nur Peinlich wie man ständig in Köln in die Scheiße greift....

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]
Verfasst: Mi Mär 25, 2015 12:29
von informer
pantheroff hat geschrieben:Also ich muss sagen, ich finde die Regelung der Sperre richtig und gut. Man hat sich ganz klar an geltende Regelungen gehalten, die für ALLE gelten.
...Es ist immer schön einfach zu sagen "Der böse Verband lässt uns nicht wechseln" anstatt mal in sich zu
gehen und nachzudenken was denn die eigentliche Ursache ist, das man wechseln muss.

So ein Blödsinn!
Wo liegt den die Ursache? Bei den Spielern?
Re: AW: Falcons ohne Sponsor [editiert]
Verfasst: Mi Mär 25, 2015 12:40
von Ruudster
An wem liegt es denn?
Verband?
Falcons?
BWF?
andere?
BWF ja, dürfte aber nichts zu holen bzw. machen sein.
Verband, nein.
Andere, nein.
Bleiben die Falcons, die sich an die eigene Nase fassen müssen. Klar ist dem einzelnen Spieler unter Umständen kein Vorwurf zu machen, aber daraus folgt doch nicht, dass dann automatisch andere, die BSO oder der Verband schuld sind.
Diejenigen, die jetzt Ausnahmen fordern, weil alles andere böse und gemein sei, sind dich die, die sonst die Willkür des Verbandes anprangern.
Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]
Verfasst: Mi Mär 25, 2015 12:50
von pantheroff
Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]
Verfasst: Mi Mär 25, 2015 13:00
von _pinky