Seite 316 von 331
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Aug 14, 2024 19:12
von Sonny1
Barfly hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 19:04
Sonny1 hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 18:13
Barfly hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 16:21
GFK-Haushalte werden repräsentativ ausgewählt, sind also auch verlässlich. Beim Stream weißt Du nicht, wie viele Personen, und welches Alter diese Personen haben. Kann sich natürlich in 4 Jahren geändert haben. Tippe aber mal, dass die Übertragungen nach deutscher Zeit (wie generell alle Sportarten) jetzt nicht zu so zuschauerfreundlichen Zeiten disponiert werden.
Als GFK Haushalt kannst du bescheißen wie du willst.
Es sitzt ja keiner von der GFK neben dir und kontrolliert, wie viele Personen du anmeldest und ob die Personen auch tatsächlich anwesend sind.
Als Football Supporter könnte ich meine komplette Familie und noch ein paar Gäste anmelden, obwohl ich alleine vor der Glotze sitze.
Beim Stream wird jeder View gezählt. Zumindest die Anzahl der Stream Zuschauer wird damit vollständig erfasst.
Deshalb ist der Stream als Support-Mittel eindeutig wertvoller, als der Fernseher.
Falsch. Genau gegen dieses "Bescheißen" gibt es Algorithmen, die eben gerade bei plötzlich ungewöhnlichem Sehverhalten angewendet werden. Und nochmal falsch zur Thematik Stream: ARD/ZDF-Mediatheken und deren Zuschauer werden auf die gleiche Weise ermittelt.
Man muss das Bescheißen ja nicht zu offensichtlich betreiben.
Kein Algorithmus erkennt, ob die angemeldete 4-köpfige Familie vor dem Fernseher sitzt, oder ob es tatsächlich nur 1 Person ist.
Du kannst die ELF nicht leiden. Also schaltest du sie wahrscheinlich nie ein, damit sie keine Quote macht.
Oder du schaltest sie tatsächlich doch mal ein und weitere Familienmitglieder sitzen bei dir. Du meldest sie aber nicht an, weil du nicht willst, dass die ELF zu viel Quote macht.
Absolut manipulierbar, das System.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Aug 14, 2024 19:30
von Barfly
Du solltest dich mal mehr mit der Thematik Demoskopie beschäftigen. Auch nicht jeder einzelne von 999 Befragten sagt das, was er am Ende wirklich wählt. Von daher gibt es immer eine gewisse Unschärfe. Nichtsdestotrotz sind die Ergebnisse mit einer Standardabweichung von max. 4%-Punkten richtig.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Aug 14, 2024 20:24
von Sonny1
Tatsächliche View Zahlen bei Streams sind aber genauer ... und jeder Internet Nutzer, der den Stream nutz, wird erfasst.
Nicht nur ein paar zufällig ausgewählte Haushalte in Deutschland, die es mit dem Anmelden am GFK Messgerät aus Faulheit oder Manipulationslust vielleicht nicht so genau nehmen.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Aug 14, 2024 21:19
von _pinky
Ich frage mich ja schon immer, wie diese Zahlen bei Kleinstsendern belastbar sind. Wer von den 1000 Repräsentativen schaltet wirklich kabel1classics ein? Einer? Zwei? Jeden Tag?
Das Zeug machen doch nur HardcoreTVJunkies an.
Wie kommt man da auf eine glaubwürdige Zahl?
Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Aug 14, 2024 21:38
von Kreuzteufel
Barfly hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 19:30
Du solltest dich mal mehr mit der Thematik Demoskopie beschäftigen. Auch nicht jeder einzelne von 999 Befragten sagt das, was er am Ende wirklich wählt. Von daher gibt es immer eine gewisse Unschärfe. Nichtsdestotrotz sind die Ergebnisse mit einer Standardabweichung von max. 4%-Punkten richtig.
Aua, das tut so weh. Es ist schon leicht komplizierter.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Aug 14, 2024 22:30
von Barfly
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 21:38
Barfly hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 19:30
Du solltest dich mal mehr mit der Thematik Demoskopie beschäftigen. Auch nicht jeder einzelne von 999 Befragten sagt das, was er am Ende wirklich wählt. Von daher gibt es immer eine gewisse Unschärfe. Nichtsdestotrotz sind die Ergebnisse mit einer Standardabweichung von max. 4%-Punkten richtig.
Aua, das tut so weh. Es ist schon leicht komplizierter.
Na dann erkläre das doch bitte Sonny1 mal ganz genau.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Aug 14, 2024 23:00
von Sonny1
Danke, ich verzichte!
Das GFK Mess System ist einfach absoluter Nonsens.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Aug 14, 2024 23:25
von KarlH
...krass. wenn man barfly nach quellen oder erklärungen für seinen senf fragt, kommt trotz x-facher aufforderung nix. trump style. hinkacken und liegen lassen. wird schon was hängen bleiben. aber wenn andere was sagen, hätte er es gerne gaaaaanz genau erklärt. natürlich nur wegen sonny. so a la "frage für nen freund"...

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Aug 14, 2024 23:37
von Barfly
Sonny1 hat geschrieben: ↑Mi Aug 14, 2024 23:00
Danke, ich verzichte!
Das GFK Mess System ist einfach absoluter Nonsens.
Verrate es aber bitte nicht den Werbetreibenden, sonst schalten die im linearen Fernsehen keine Spots mehr. Pssst.
Und ach so: ich und die Familie schauen natürlich immer ELF, aber nur auf einem nicht gemeldeten TV im Zweitwohnsitz, so kann ich der ELF maximal schaden, weißte Bescheid

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Aug 15, 2024 05:39
von Grinch1969
Wo genau wird die GFL nochmal im linearen TV versendet?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Sep 05, 2024 14:13
von TemplateR
Ein
Touchdown24-Kommentar, um die Zukunft der GFL und was sich ändern MUSS. Hier ist eine punktuelle Zusammenfassung, welcher der Author sich wünscht:
- die GFL muss einheitliche Standards erstellen und ein seriöses Lizenzierungsverfahren einführen.
- die GFL muss um die Vereine schrumpfen, die diese Standards nicht bieten können.
- die GFL muss innerhalb dieser Gruppe den Einsatz von internationalen Spielern begrenzen, um die Schere nicht zu weit auseinanderklaffen zu lassen.
- die GFL muss die PR-Arbeit zentralisieren und endlich ein modernes digitales Auftreten haben.
Punkt 1: Gibt es nicht eine Lizenzierungsverfahren, welches im Jahr 2001 eingeführt wurde?
Punkt 2: Man müsste erstmal definieren was die neuen GFL-Standards sein soll, eher man entsprechende Anpassungen wie z.B. eine Verkleinerung der Liga vornimmt.
Punkt 3: Und wenn die Spielqualität dadurch leidet, weil man keine gute Homegrowns hat als Nachrücker hat?
Punkt 4: PR-Arbeit und mordernes digitalen Auftreten bei der GFL ist ein Fremdwort. Sonst hätte man das längst machen können und das vor ELF- und Pandemie-Zeit.
Die Vorschläge des Authors hört sich zwar gut an, aber er hat vergessen das die GFL jederzeit die Chance hatte so was umzusetzen. Und auch vor der Pandemie- bzw. ELF-Zeit. Nur wollten Sie es nicht machen, weil "Never change a running system".
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Sep 05, 2024 14:33
von KarlH
...ich glaub, der liest hier mit.
diese vorschläge predigen ein paar andere und ich schon seit jahren...
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Sep 05, 2024 15:01
von Sonny1
- die GFL muss einheitliche Standards erstellen und ein seriöses Lizenzierungsverfahren einführen.
- die GFL muss um die Vereine schrumpfen, die diese Standards nicht bieten können.
- die GFL muss innerhalb dieser Gruppe den Einsatz von internationalen Spielern begrenzen, um die Schere nicht zu weit auseinanderklaffen zu lassen.
- die GFL muss die PR-Arbeit zentralisieren und endlich ein modernes digitales Auftreten haben.
100%

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Sep 05, 2024 15:23
von Schlaukopp
Es geht doch nicht darum WAS man verändert.
Es würde schon reichen wenn man etwas verändern WILL.
Genau hier hört doch die Diskussion auf.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Sep 05, 2024 16:11
von TemplateR
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Do Sep 05, 2024 15:23
Es geht doch nicht darum WAS man verändert.
Es würde schon reichen wenn man etwas verändern WILL.
Genau hier hört doch die Diskussion auf.
Und genau das denke ich auch. Die Vorschläge des Authors hört sich zwar gut an, aber bisher hat die GFL nicht mal daran gedacht ernsthaft darüber nachzudenken. Sonst hätte man ein paar Dinge VOR der Pandemie- bzw. ELF-Zeit längst auf den Weg gebracht.
Ohne eine Wille kannste nichts verändern.