Seite 32 von 42
Verfasst: Mi Jun 18, 2008 17:09
von Benutzer 2265 gelöscht
Nele hat geschrieben:
nur hoffe ich nun, dass man das bis zur nächsten "bso-verabschiedung" nicht wieder vergessen hat und eben dieser § eine andere formulierung findet, die solche fun-charity-etc games eben ausschliessen und sich auf die ligamauschelei beschränken. amen
Dazu besteht eigentlich kein Grund.
Durch deine persönliche Verbundenheit blendest du ständig aus das man einfach mal eine Genehmigung hätte einholen können.
Es ist also kein Fehler in der BSO, der Fehler liegt zwischen den Ohren der Verantwortlichen. Ob hier nur der Spieler selbst zu blauäugig war oder ob auch der Verein hier einfach mal keine Lust hatte in die BSO zu schauen wird sich wohl nie klären lassen.
Wenn man von Erstligaspielern und Erstligavereinsvorständen keine Sorgfalt erwarten kann, von wem denn dann??
Verfasst: Mi Jun 18, 2008 18:10
von Nele
HüterII hat geschrieben:Nele hat geschrieben:
nur hoffe ich nun, dass man das bis zur nächsten "bso-verabschiedung" nicht wieder vergessen hat und eben dieser § eine andere formulierung findet, die solche fun-charity-etc games eben ausschliessen und sich auf die ligamauschelei beschränken. amen
Dazu besteht eigentlich kein Grund.
Durch deine persönliche Verbundenheit blendest du ständig aus das man einfach mal eine Genehmigung hätte einholen können.
Es ist also kein Fehler in der BSO, der Fehler liegt zwischen den Ohren der Verantwortlichen. Ob hier nur der Spieler selbst zu blauäugig war oder ob auch der Verein hier einfach mal keine Lust hatte in die BSO zu schauen wird sich wohl nie klären lassen.
Wenn man von Erstligaspielern und Erstligavereinsvorständen keine Sorgfalt erwarten kann, von wem denn dann??
ich verstehe ja, dass du die bso rechtfertigst - aber es ging u. a. um die strafe, die im verhältnis zur tat in keiner relation steht und um die rechtlichte grundlage dazu. blendest du das evtl. aus???
ausserdem stellt sich die frage des warums. warum muss ein spieler den verband um erlaubnis fragen? reicht es denn nicht, wenn der verein sein ok dazu geben würde - natürlich immer vor der tatsache, dass es ein charity-game ist/war/sein wird?!
ist sicher in diesem forum nicht nachhaltig zu klären - wie bereits gesagt - ich halte den sinn und auch die ahndung für fragwürdig.
Verfasst: Mi Jun 18, 2008 18:33
von kielersprotte
Nele hat geschrieben:
ich verstehe ja, dass du die bso rechtfertigst - aber es ging u. a. um die strafe, die im verhältnis zur tat in keiner relation steht und um die rechtlichte grundlage dazu. blendest du das evtl. aus???
ausserdem stellt sich die frage des warums. warum muss ein spieler den verband um erlaubnis fragen? reicht es denn nicht, wenn der verein sein ok dazu geben würde - natürlich immer vor der tatsache, dass es ein charity-game ist/war/sein wird?!
Die rechtliche Grundlage war da, Ja der Spieler muß den Verband um Erlaubnis fragen und es ist vollkommen egal ob es ein Charity-Game war oder Peng!
Ganz ehrlich: Deine Uneinsichtigkeit und drauf rumgereite nervt.
Es wurde ein Weg gefunden der für alle Beteiligten ein guter Kompromiß darstellt, Henry und die Falcons sind mit einem blauen Auge davon gekommen. Also, wie schrieb jemand in diesem Thread mal so schön: "Mund abwischen und weiter machen!". Das möchte ich Dir herzlich ans Herz legen, Nele.
Im sicheren Wissen das du das nicht schaffst: fröhliches weitergeflame!

Verfasst: Mi Jun 18, 2008 18:57
von AR
mal ne frage:
wenn ein spieler den verband wechselt (z.b. ösi nach d) muss er die 5 spiele absitzen oder gehts da jetzt auch über gnadengesuch?

Verfasst: Mi Jun 18, 2008 20:14
von guard68
HüterII hat geschrieben:Nele hat geschrieben:
nur hoffe ich nun, dass man das bis zur nächsten "bso-verabschiedung" nicht wieder vergessen hat und eben dieser § eine andere formulierung findet, die solche fun-charity-etc games eben ausschliessen und sich auf die ligamauschelei beschränken. amen
Dazu besteht eigentlich kein Grund.
Durch deine persönliche Verbundenheit blendest du ständig aus das man einfach mal eine Genehmigung hätte einholen können.
Es ist also kein Fehler in der BSO, der Fehler liegt zwischen den Ohren der Verantwortlichen. Ob hier nur der Spieler selbst zu blauäugig war oder ob auch der Verein hier einfach mal keine Lust hatte in die BSO zu schauen wird sich wohl nie klären lassen.
Wenn man von Erstligaspielern und Erstligavereinsvorständen keine Sorgfalt erwarten kann, von wem denn dann??
Stimmt eigentlich
ABER...
Wie sieht eigentlich der Support durch den Verband aus ? Sich mit einem Satz auf dem Pass aus der Affäre zu ziehen ist ziemlich billig.
Kann machen, ist rechtlich ok - bringt uns aber keinen Schritt weiter.
Nochmals..wie sieht der SUPPORT durch den AFVD aus ??? Oder gibt es nur Vorschriften ..und Ende.
Gibt es Schulungen etc. Gibt es die BSO in englischer Sprache ???
Es gibt auf der Seite vom AFVD eine Link: Job Information for players and coaches from abroad.
Wer ist diese Frau Hübler. Was macht Sie ? Welche Informationen gibt Sie weiter ?
Gibt es ein umfangreiches Informationspaket (in engl.) für Spieler die in den VEreinen spielen.
Ich weiss nciht ob es sowas gibt. DAher frage ich.
Jedenfalls sollte der AFVD seine VEreine aktiv unterstützen und nicht im Nachhineinen nur die Strafregister ziehen.
Schliesslich will auch der AFVD eine grosse starke Liga die eher den Trend nach oben machen soll.
Nur vom zurücklehnen passiert nichts. Ich mache sowas jeden Tag - bei mir nennt sich das Lieferantenentwicklung. Wenn ich leistungsfähige Liefernanten haben möchte dann muss ich darin Zeit und Arbeit investieren und auch unterstützen so schafft man eine - wie heisst es im "neudeutsch" so schön WIN - WIN Situation.
Verfasst: Mi Jun 18, 2008 20:27
von skao_privat
AR hat geschrieben:mal ne frage:
wenn ein spieler den verband wechselt (z.b. ösi nach d) muss er die 5 spiele absitzen oder gehts da jetzt auch über gnadengesuch?

Nein. Dazu musst du dir WEchselstatuten der EFAF und das ITC Prozedere von der EFAF Seite runter laden und durchlesen. Keine fünf Spiele Sperre.
Verfasst: Mi Jun 18, 2008 22:38
von DeMingo
hab ich mich eben auf TW1 verguckt (oder war es ein uralter bericht) oder hat toby henry als QB am WE für die Cineplexx Blue Devils als QB gespielt??

Verfasst: Mi Jun 18, 2008 22:49
von Benutzer 2265 gelöscht
guard68 hat geschrieben:
Wie sieht eigentlich der Support durch den Verband aus ? Sich mit einem Satz auf dem Pass aus der Affäre zu ziehen ist ziemlich billig.
Kann machen, ist rechtlich ok - bringt uns aber keinen Schritt weiter.
Nochmals..wie sieht der SUPPORT durch den AFVD aus ??? Oder gibt es nur Vorschriften ..und Ende.
Billig ist es nicht, es ist die einzige praktikable Möglichkeit damit eben nicht bei jeder Kleinigkeit gesagt wird: Das hat mir aber keiner gesagt.
Der AFVD druckt jedes Mal mehr als genug BSO´s um jedes Team in Deutschland zu versorgen. Die BSO wird an die Landesverbände verschickt und diese verteilen sie dann weiter. Lesen kann sie also jeder Vereinsverantwortliche.
Darüber hinaus kann man aber auch fragen wenn man sich nicht sicher ist. Ich bekomme oft Anfragen weil man sich unsicher ist oder sich eben einfach absichern will. Vor allem bei nicht alltäglichen Situationen ist das doch die beste Lösung.
guard68 hat geschrieben:
Gibt es Schulungen etc. Gibt es die BSO in englischer Sprache ???
Es gibt auf der Seite vom AFVD eine Link: Job Information for players and coaches from abroad.
Wer ist diese Frau Hübler. Was macht Sie ? Welche Informationen gibt Sie weiter ?
Es gibt überhaupt keinen Grund die BSO in englischer Sprache zu übersetzen. Mal ganz abgesehen von den Kosten und der damit verbundenen Verhältnismäßigkeit muss ein Spieler eigentlich nur drei Dinge wissen:
1. Du spielst nur für das Team bei dem du unterschrieben hast
2. Verhalte dich so wie man sich dir gegenüber verhalten soll
3. Frag wenn du unsicher bist
Frau Hübler bearbeitet die ITC´s und informiert die Vereine wenn ihr Transfer abgeschlossen ist und der Spieler spielen darf.
Darüber hinaus gibt sie Informationen zum Ablauf eines Wechsels aus bzw. in das Ausland.
Der AFVD kann keine Vollkasko für alle Vereine bieten, ein wenig Eigenverantwortung muss einfach sein.
Verfasst: Mi Jun 18, 2008 22:52
von MaLa
DeMingo hat geschrieben:hab ich mich eben auf TW1 verguckt (oder war es ein uralter bericht) oder hat toby henry als QB am WE für die Cineplexx Blue Devils als QB gespielt??

das Programm von TW1 sagt:
20:15 ORF SPORT PLUS Highlights: American Football EFAF Cup Finale 2006 (Graz Giants - Eidsvoll 1814s)
Verfasst: Mi Jun 18, 2008 23:04
von piwi-dd
trust01 hat geschrieben:einstweilliger Rechtsschutz, ist wohl kaum möglich, da ein sehr geringes öffertliches interesse besteht, wird man wohl kaum einen richter finden der einem hilft...
Was hat denn das mit "öffentlichem Interesse" zu tun? Mir scheint, Du hast einstweiligen Rechtsschutz nicht so ganz verstanden.
Verfasst: Do Jun 19, 2008 00:19
von skao_privat
HüterII hat geschrieben:
Der AFVD druckt jedes Mal mehr als genug BSO´s um jedes Team in Deutschland zu versorgen.
Und mit einer PDF Version zum Download, wäre jeder ohne großen Aufwand bestens versorgt!
Verfasst: Do Jun 19, 2008 08:23
von ProBowler
Und mit einer PDF Version zum Download, wäre jeder ohne großen Aufwand bestens versorgt!
über 8100 Einträge und endlich mal was Neues!
Herzlichen Glückwunsch!
Verfasst: Do Jun 19, 2008 08:51
von konsti
Aber er hat recht. (In diesem Punkt) Steter Tropfen höhlt den Stein. Vielleicht bringt's ja irgendwann was.
Verfasst: Do Jun 19, 2008 11:23
von Benutzer 2265 gelöscht
skao_privat hat geschrieben:
Und mit einer PDF Version zum Download, wäre jeder ohne großen Aufwand bestens versorgt!
Ist doch jetzt auch schon so.
Das Problem liegt darin das die Vereinsverantwortlichen sie nicht lesen, nicht darin das sie nicht vorliegt.
Vielleicht sollte man die BSO als Comic zeichnen

Verfasst: Do Jun 19, 2008 12:31
von Sliver
was nützt die BSO als PDF, wenn doch nicht nachgesehen wird