Seite 32 von 43
Re: ELF Saison 2025
Verfasst: Di Jun 17, 2025 08:58
von Barfly
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Mo Jun 16, 2025 23:22
Umgekehrt wird’s besser:
Die divisions Sieger aus 25 haben 2026 gar keinen A Spieler mehr.
Die letzten jeder Division haben dafür im nächsten Jahr 3 A Spots.
Damit hast du garantiert jedes Jahr einen anderen Champion. Und mindestens 4 starting homegrown QBs
Ob das die Anzahl der Blow outs reduziert weiß ich allerdings auch nicht.
Und jedes Team wird ggf. im letzten Spiel probieren, NICHT Divisionssieger zu werden, aber trotzdem in die Playoffs zu kommen...
Re: ELF Saison 2025
Verfasst: Di Jun 17, 2025 09:15
von Einmeter8und90
Willkommen in der "eigentlich ist alles gut"-Relativierungsblase. Man, man, man...Ja nee.
Ach komm. Eigentlich sind Spiele mit 5-7 Scores Unterschied ja durchaus mal spannend gewesen, zumindest die ersten 3 Minuten. Ist schon richtig. -> FALSCH...du hast einfach 6 Spiele mit reingepackt die bis Mitte 3. oder Anfang 4. Viertel (nicht mal) 1-2 Scores unterschied hatten und deshalb spannend waren...da du ja sonst immer so genau bist...sei's mal wirklich und nicht nur so halb...wie's dir grad passt...
und auch gut zu wissen das jedes Spiel über einem Touchdown unterschied ein langweiliges BLOWOUT Spiel ist...
Man liest immer das, was man lesen will, gell? -> sag ausgerechnet der, der das non stop tut...
3 von 5 Spielen waren Blow-Outs, 1 v. 5 weniger als 1-Score-Margin und 1 v. 5 mehr als 1-Score, aber kein Blow-Out.
Hab´s Dir dann nochmal hervorgehoben, gern geschehen. ->
Hätte man die Tie-Breaker-Kriterien nicht angepasst, wäre ein Spiel Ravens-Mercenaries sicher nicht "nur" 58-14 ausgegangen. Andere Spiele aus o.g. Liste dito.
[/quote]
-> und was du halt auch IMMER bewusst weglässt ist das die Spitze extrem zusammengerückt ist...da kann Jeder Jeden schlagen...und wie man bei Fire oder Galaxy gesehen hat braucht da nur Jemand verletzt ausfallen oder krank sein und du hast als Topteam ein mega Problem...
Re: ELF Saison 2025
Verfasst: Di Jun 17, 2025 09:18
von FlagFootballSaint
Barfly hat geschrieben: ↑Di Jun 17, 2025 08:58
Und jedes Team wird ggf. im letzten Spiel probieren, NICHT Divisionssieger zu werden, aber trotzdem in die Playoffs zu kommen...
….und dadurch das Heimrecht in den Playoffs zu verlieren?
Ein echter Barfly-Sager, so wie das „weniger Teams bedeuten weniger Heimspiele“
Mittlerweile kann man nur noch Mitleid mit Dir haben.
Re: ELF Saison 2025
Verfasst: Di Jun 17, 2025 09:51
von KarlH
...kann der troll sich nicht um seine geliebte gfl kümmern, wo dieselben probleme mindestens genauso stark vorhanden sind? finanzierung, zuschauer, blowouts? nein, kann er nicht. aber das ändert ja nichts an den fakten...
man kann natürlich auch blowouts verhindern nach der patentierten methode der gfl süd: man wird einfach so schwach wie bzw. gerade noch etwas besser als die schwächsten gegner. reicht für den süd-titel und genau ein playoff-spiel. macht das regular season spiel auch nicht attraktiver, aber eben ausgeglichener. und einen blowout kriegt man dann höchstens einmal, und zwar zuhause im einzigen playoff.
über pleiten oder rückzüge kann man sich ja auch nicht nur in der elf aufregen. kasperle schon. wenn der troll wenigstens vernünftige vorschläge oder auch nur ansätze zur behebung der probleme hätte, am besten ligenunabhängig. dann wäre er ja erträglich. die hat er aber nicht, er kann nun mal nur in die threads kacken. ein echter sympathieträger...
Re: ELF Saison 2025
Verfasst: Di Jun 17, 2025 11:24
von Barfly
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Jun 17, 2025 09:18
Barfly hat geschrieben: ↑Di Jun 17, 2025 08:58
Und jedes Team wird ggf. im letzten Spiel probieren, NICHT Divisionssieger zu werden, aber trotzdem in die Playoffs zu kommen...
….und dadurch das Heimrecht in den Playoffs zu verlieren?
Ein echter Barfly-Sager, so wie das „weniger Teams bedeuten weniger Heimspiele“
Mittlerweile kann man nur noch Mitleid mit Dir haben.
Feuer-Frei. Keine Amis mehr für Divisions-Sieger. So kommt man dann nächstes Jahr gar nicht in die Playoffs. Spinne es einfach weiter. Aber Du hältst Dich ja eh für die erlauchte Vollkompetenz. Also: Lieber zwei Jahre mit Amis via Wildcard in die POs oder ein Jahr den sicheren Spot nehmen, dafür nächstes Jahr garantiert ohne Amis und sehr sicher auch ohne Playoffs?
Re: ELF Saison 2025
Verfasst: Di Jun 17, 2025 11:26
von Barfly
KarlH hat geschrieben: ↑Di Jun 17, 2025 09:51
...kann der troll sich nicht um seine geliebte gfl kümmern, wo dieselben probleme mindestens genauso stark vorhanden sind? finanzierung, zuschauer, blowouts? nein, kann er nicht. aber das ändert ja nichts an den fakten...
man kann natürlich auch blowouts verhindern nach der patentierten methode der gfl süd: man wird einfach so schwach wie bzw. gerade noch etwas besser als die schwächsten gegner. reicht für den süd-titel und genau ein playoff-spiel. macht das regular season spiel auch nicht attraktiver, aber eben ausgeglichener. und einen blowout kriegt man dann höchstens einmal, und zwar zuhause im einzigen playoff.
über pleiten oder rückzüge kann man sich ja auch nicht nur in der elf aufregen. kasperle schon. wenn der troll wenigstens vernünftige vorschläge oder auch nur ansätze zur behebung der probleme hätte, am besten ligenunabhängig. dann wäre er ja erträglich. die hat er aber nicht, er kann nun mal nur in die threads kacken. ein echter sympathieträger...
Spoiler: Blow-Out-Dichte in der GFL signifikant niedriger. Wenn man keine Argumente hat...
Re: ELF Saison 2025
Verfasst: Di Jun 17, 2025 11:40
von Schlaukopp
@ Barfly...
egal wie die spielen... EINER wird in jeder Division erster... egal wer...
und der wird im nächsten Jahr komplett ohne A Spieler antreten und eher Richtung MIttelfeld abschliessen.
Damit hast du deine Ausgeglichenheit....
Sagte ja... das ist ein SEHR einfach zu lösendes Problem
Re: ELF Saison 2025
Verfasst: Di Jun 17, 2025 11:49
von kielersprotte
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Di Jun 17, 2025 11:40
@ Barfly...
egal wie die spielen... EINER wird in jeder Division erster... egal wer...
und der wird im nächsten Jahr komplett ohne A Spieler antreten und eher Richtung MIttelfeld abschliessen.
Damit hast du deine Ausgeglichenheit....
Sagte ja... das ist ein SEHR einfach zu lösendes Problem
Also ne, mit Ausgeglichenheit hat dies nicht wirklich etwas zu tun. Eher damit die Starken an die Schwachen anzupassen. Aber ich find die Idee für die ELF super, sollte dort unbedingt umgesetzt werden.

Re: ELF Saison 2025
Verfasst: Di Jun 17, 2025 11:53
von Fighti
So einfach zu lösen ist es nicht, weil es muss dann immer noch attraktiv genug sein, dass es sich der Zuschauer anschauen will und dafür die aufgerufenen Preise zahlt.
Re: ELF Saison 2025
Verfasst: Di Jun 17, 2025 11:54
von Grinch1969
Das Ziel muss sein die schwachen anzuheben, alles andere ist nur der aktuelle Zeitgeist leider.
Re: ELF Saison 2025
Verfasst: Di Jun 17, 2025 12:55
von EustassKid
Die schwachen anzuheben geht nur mit mehr A Spots und mehr A's auf dem Feld. Die top teams können die Slots behalten. Dazu sollten die zusätzlichen As dann aber verpflichtet werden in der Umgebung oder in Partner Vereinen / nationalen Teams der Franchise den Nachwuchs mit Camps/Trainings etc zu fördern.
Und das sollte sich NICHT jedes Jahr ändern. Denn die Ungarn werden nur weil man 1 Jahr gut war mit mehr A's im Folgejahr mit der Standardanzahl von A's nicht das Niveau halten können.
Beispiel:
Wenn man sieht, dass die Schweizer mit 4 A's auf dem Feld das Niveau mit den Topteams halten können, sollte man sie nicht wieder bestrafen wenn man ein mal gut abgeschlossen hat in einer Saison. Sondern dann sieht man "Aha, die Schweizer können mit 4 A's auf dem Feld gegen die Raiders mit 2 A's auf dem Feld mithalten -> wird so beibehalten".. Nur, wenn die die Erkenntnis kommt, dass die Schweizer mit 4A's auf dem Feld viel besser werden als alle anderen, kann man zur Folgesaison diese wieder reduzieren auf zB 3.
Und ja, die Idee der Homegrown Liga wird dadurch etwas zunichte gemacht, aber man muss sich halt mal entscheiden - Ausgeglichenheit mit Anpassung der A Spot Regel oder ein weiter so und wir verlieren mehrere Länder aufgrund von keiner Chance auf nen Blumentopf.
Re: ELF Saison 2025
Verfasst: Di Jun 17, 2025 13:02
von Grinch1969
Sehe ich ganz ähnlich.
Re: ELF Saison 2025
Verfasst: Di Jun 17, 2025 13:27
von skao_privat
Die „Schwachen anheben“ funktioniert nur mit einer Vernetzung des soliden Unterbaus. Entwicklung und Ausbildung. Solange das nicht vorhanden oder es keinen Zugriff darauf gibt, werden das immer Retorten-Produkte bleiben müssen. Es gibt nicht ausreichend „Rohstoff“, um ein Premiumprodukt abzuliefern. Qualität muss von Außen dazugekauft werden. Womit wir dann allerdings bei dem Ansatz zu einer Profiliga wären. Jede Kunst-Restriktion, die eigentlich nur einen wirtschaftlichen Mangel kaschieren soll, wäre überflüssig. Was ja nicht bedeutet, dass alles einfach frei über den Markt geregelt werden soll. Das macht die ertragreichste Sport-Organisation auch nicht. Nur da geht es um Werterhalt. Und nicht ums kaschieren.
.
Re: ELF Saison 2025
Verfasst: Di Jun 17, 2025 13:33
von Barfly
EustassKid hat geschrieben: ↑Di Jun 17, 2025 12:55
Die schwachen anzuheben geht nur mit mehr A Spots und mehr A's auf dem Feld. Die top teams können die Slots behalten. Dazu sollten die zusätzlichen As dann aber verpflichtet werden in der Umgebung oder in Partner Vereinen / nationalen Teams der Franchise den Nachwuchs mit Camps/Trainings etc zu fördern.
Und das sollte sich
NICHT jedes Jahr ändern. Denn die Ungarn werden nur weil man 1 Jahr gut war mit mehr A's im Folgejahr mit der Standardanzahl von A's nicht das Niveau halten können.
Beispiel:
Wenn man sieht, dass die Schweizer mit 4 A's auf dem Feld das Niveau mit den Topteams halten können, sollte man sie nicht wieder bestrafen wenn man ein mal gut abgeschlossen hat in einer Saison. Sondern dann sieht man "Aha, die Schweizer können mit 4 A's auf dem Feld gegen die Raiders mit 2 A's auf dem Feld mithalten -> wird so beibehalten".. Nur, wenn die die Erkenntnis kommt, dass die Schweizer mit 4A's auf dem Feld viel besser werden als alle anderen, kann man zur Folgesaison diese wieder reduzieren auf zB 3.
Und ja, die Idee der Homegrown Liga wird dadurch etwas zunichte gemacht, aber man muss sich halt mal entscheiden - Ausgeglichenheit mit Anpassung der A Spot Regel oder ein weiter so und wir verlieren mehrere Länder aufgrund von keiner Chance auf nen Blumentopf.
Und wenn die 4As auf dem Platz nicht reichen? Dann 5 oder 6? Was für ein seltener Schwachsinn.
Re: ELF Saison 2025
Verfasst: Di Jun 17, 2025 13:36
von Barfly
EustassKid hat geschrieben: ↑Di Jun 17, 2025 12:55
Und ja, die Idee der Homegrown Liga wird dadurch etwas zunichte gemacht, aber man muss sich halt mal entscheiden - Ausgeglichenheit mit Anpassung der A Spot Regel oder ein weiter so und wir verlieren mehrere Länder aufgrund von keiner Chance auf nen Blumentopf.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Erkenntnis im Jahr 5 dieser Bling-Bling-Liga.
Wurde eigentlich heute schon über einen zusätzlichen freien Spot für einen Ami-Left-Guard für Teams mit negativem Record diskutiert, oder machen wir das nur in ungraden Wochen in einem Monat mit M bei 40-prozentiger Regenwahrscheinlichkeit?