Verfasst: Mi Jun 18, 2008 12:12
Vielleicht habe ich ja auf den letzten 30 Seiten was verpasst, aber wer ist der Denunziant?
Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
meine meinung dazu ist nicht armpiwi-dd hat geschrieben:Ich finds ja schön, dass jetzt nicht derjenige kritisiert wird, der einen Regelverstoß begeht, sondern dass derjenige angegriffen wird, der diesen Regelverstoß wohl angezeigt. Das ist ja mal ganz arm.
skao_privat hat geschrieben:Ich finde es absolut ok, das dieser Regelverstoß behandelt worden ist! Das Thema ist ein Problem, das nicht übersehen werden kann.
Hat ein wenig für 'politische' Unruhe gesorgt, weil da ein 'Zustand der Ruhe' ins Wanken gekommen ist.
Sollte jetzt dazu führen, das man gewisse Dinge der BSO auch mal überprüft.
Noch mal: der Hamburger muss nicht für die Hamburger gesprochen haben. Wir wissen nicht, ob die Hamburger von dem Hamburger vorher darüber informiert worden sind oder nicht.
Auch hier gilt - wenn auch nur 'moralisch' - die Unschuldsvermutung.
Und wenn nur der Hamburger 'die Finger im Spiel' hatte, hat der Hamburger noch nicht mal gelogen, wenn er gesagt hat, dass die Hamburger nichts damit zu tun hatten!
Edit:
Unprofessionell war übrigen nur das Verhalten von Toby Henry! (Und wenn die Kölner davon gewusst haben, dass er rüber geht auch die Kölner.
( Seite 18 )Insider II hat geschrieben:Der Fall wurde beim AFVD von einem anderen GFL Verein angezeigt...
Dazu hatte ich ja noch nichtmal was geschrieben. Reg Dich einfach wieder ab.Nele hat geschrieben:wirklich arm ist, dass der denunziant dem guard68 am spieltag auch noch in epischer breite erklärt hat, dass hamburg da die finger nicht im spiel hatte (kann man im übrigen hier nachlesen! einfach HAMMA. wieviel mann steckt in diesem typen???).
diese hinterfotzige lügerei ist arm und zudem auch noch feige! aber dazu hast du ja sicher auch eine ganz andere sicht der dinge!
Du kennst doch den Spruch: Zwei Juristen, drei Meinungen. Mal im Ernst, wenn die Sache juristische so glasklar ist und alle sich einig sind, dann hätte man ja auch im einstweiligen Rechtsschutz vorgehen können. Haben die ganzen Juristen aber nicht gemacht. Insofern auch hier die Bälle etwas flacher halten.so ziemlich jeder deiner juristischen kollegen ist im übrigen der ansicht, dass diese sache eh nicht haltbar gewesen wäre. da der rechtsweg allerdings zuviel zeit in anspruch genommen hättee, entschied man sich für das gnadengesuch. reine diplomatie!!!
guard68 hat geschrieben:Was ist denn ein einstweilliger Rechtsschutz ?
Unter Vorläufigem Rechtsschutz (auch einstweiliger Rechtsschutz oder teils unzutreffend, aber verbreitet Eilverfahren) versteht man die Möglichkeit, subjektive Rechte bereits vor einer Entscheidung im Hauptsacheverfahren wirksam zu schützen.
(...)
http://de.wikipedia.org/wiki/Einstweili ... %C3%BCgung
Was ja dann eine äußerst unprofessionelle Herangehensweise wäreNele hat geschrieben:@skao
"Edit:
Unprofessionell war übrigen nur das Verhalten von Toby Henry! (Und wenn die Kölner davon gewusst haben, dass er rüber geht auch die Kölner."
da sind wohl - wenn überhaupt - eher alle davon ausgegangen, dass mit dem tollen § der ligabetrieb gemeint ist!!! oder dachtest du, dass die sich vorsätzlich die saison zerschiessen???
weil ganz einfach in aussicht gestellt wurde, dass alles gut werden würdeDu kennst doch den Spruch: Zwei Juristen, drei Meinungen. Mal im Ernst, wenn die Sache juristische so glasklar ist und alle sich einig sind, dann hätte man ja auch im einstweiligen Rechtsschutz vorgehen können. Haben die ganzen Juristen aber nicht gemacht. Insofern auch hier die Bälle etwas flacher halten.
Ja wer würde das nicht behaupten, wenn am Ende ein 'lukratives Engagement' rauskommen würde. Die Anwälte hätten am Ende ja am meisten verdientNele hat geschrieben:weil ganz einfach in aussicht gestellt wurde, dass alles gut werden würdeDu kennst doch den Spruch: Zwei Juristen, drei Meinungen. Mal im Ernst, wenn die Sache juristische so glasklar ist und alle sich einig sind, dann hätte man ja auch im einstweiligen Rechtsschutz vorgehen können. Haben die ganzen Juristen aber nicht gemacht. Insofern auch hier die Bälle etwas flacher halten.