Verfasst: Mi Mai 23, 2007 21:17
wo kann man denn karten bestellen?
Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
Okay - hier ist sie: GB-Tickets@t-online.de
Unter dieser Adresse können ab sofort per e-Mail Vorbestellungen für Sitzplätze abgegeben werden. Bitte folgende Kleinigkeiten beachten:
Im Betreff sollte Germanbowl XXIX oder German Bowl XXIX oder kurz GB XXIX oder noch kürzer GB29 angegeben werden (der Filter reagiert auch auf die Zeichenfolge XXIX bzw. die Zahl 29). Sonstige Betreffs überwinden mit großer Wahrscheinlichkeit nicht den Spamfilter.
Die e-Mail selbst sollte die Anzahl der gewünschten Tickets sowie - um überhaupt ernst genommen zu werden - auch die komplette Adresse und eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen enthalten.
das mag ja sein, aber da das finanzielle Risiko im Moment bei Herrn Paulus liegt, so wie ich das jetzt verstanden habe, hätte sich doch auch mal der Verband um ein Stadion mitten in Deutschland kümmern können?!?Insider II hat geschrieben: Und da weder Braunschweig noch Hamburg am 05.10.07 aufgrund der diversen Umbauarbeiten ein Stadion haben, kommt nur ein anderer Standort als die vorgenannten in Frage.
Ich stimme Dir zu, dass es in D zahlreiche derartige Stadien gibt, jedoch muss dort ein Ausrichter sein der dieses Risiko stemmt.Wie wäre es mal mit Kassel? Oder Nürnberg, oder watt weiss ich wo? Muss es denn ein "fertiges Footballstadion" sein?
Kann man nicht mal in eine Region gehen, wo es noch keine GFL Mannschaft gibt?
Es gibt zig Stadien in .de die mit Sicherheit mehr Sitzplätze zur Verfügung stellen, als das jetzige!
Wohohl, menno...guard68 hat geschrieben:nein, nur ein Jetsspielermusketeer54 hat geschrieben:Warum nicht? War ja schonmal ein Adler-Coach in 'ner ähnlichen Sendung...
Er meinte "Kämpf um deine Frau"guard68 hat geschrieben:nein, nur ein Jetsspielermusketeer54 hat geschrieben:Warum nicht? War ja schonmal ein Adler-Coach in 'ner ähnlichen Sendung...
Naja Abgang von Trainer und Quarterback und so hatten wir in Braunschweig doch alles schon. Auch in den letzten 10 Jahren. Und trotzdem haben es die Jungs immer wieder geschafft.Insider II hat geschrieben: Und das Braunschweig auch das elfte Mal in Folge in den German Bowl kommt, dass bezweifeln nach den Abgängen von Trainer und mehrerer Leistungsträger auch die Braunschweiger Insider.
zyklop hat geschrieben:Wahrscheinlich werden die KartenNACHbestellungen kurz vor
dem Endspiel ernorm sein, und alle 'Hetzer' bestätigen, die ein größers
Stadion wollten, da zu dem Zeitpunkt bereits 'sold out' bestätigt ist.
Ich habe darüber schon mehrfach mit diversen Leuten bei der Stadt gesprochen - ganz vom Tisch ist es noch nicht, sieht aber eher schlecht aus. Wenn sich doch was tun sollte, werdet Ihr es hier sicher als erste erfahren!jd hat geschrieben:Kann man nicht eventuell die "Stehgegengrade" mit Sitzplätzen versehen?
Es gibt doc hbestimmt "Gerüstbauer" die sowas machen.
Klar kostet das Geld, aber vielleicht rechnet sich das ja?!?
Der Veranstalter - Grund u.a. mein letztes posting. Im Gegensatz zu von Dir vermeldeten Spielerwechseln will ich sicher sein, bevor ich an die Öffentlichkeit gehe (was z.B. die Anzahl der zu verkaufenden Sitz- oder Stehplätze anbelangt)Muff Potter hat geschrieben:warum ist denn eigentlich die Seite http://www.germanbowl.com noch nicht aktuell. Ist hier AFVD verantwortlich oder der Veranstalter?
Wir stellen gerne die Inhalte um. Muss sich mal jemand der Verantwortlichen bei webmaster@braunschweig-lions.de oder webmaster@germanbowl.com melden. Da ist nichts untergegangen und wir können uns gerne mal mit dem Ausrichter unterhalten. Die eigentliche Seite/CMS gehört nicht dem Service Team sondern Karsten, Karl und Dirk. Also uns.redzone hat geschrieben:www.germanbowl.com gehört meines Wissens der Service GmbH in Braunschweig und nun wird diese Domain ein Teil der Konkursmasse sein.