Seite 31 von 38

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Di Okt 23, 2012 13:45
von Benutzer 7414 gelöscht
Wer hat eigentlich gewonnen?

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Di Okt 23, 2012 13:53
von Unnötig
sieh dir die Aufzeichnung von letztem Jahr an ;)

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Di Okt 23, 2012 13:56
von Fuchs_44
skao_privat hat geschrieben:Na nicht ganz. Nach den Rankings bei den GFL Stats waren das drei und sechs ;-)
MarthaH hat geschrieben:Merkwürdige Rankings. Nach welchen Kriterien wurde da bewertet?
eintagsfliege hat geschrieben:Wer hat eigentlich gewonnen?
TOTAL DEFENSE G Rush Pass Plays Yards Avg/P TD Avg/G
1. Marburg Mercenaries 15 1570 2887 849 4457 5.2 50 297.1
2. Berlin Rebels 14 1696 2509 754 4205 5.6 34 300.4
3. Berlin Adler 16 1892 3134 870 5026 5.8 48 314.1
4. Kiel B.Hurricanes 17 1552 3887 902 5439 6.0 43 319.9
5. Dresden Monarchs 16 2046 3224 863 5270 6.1 47 329.4
6. Schw.Hall Unicorns 16 1866 3826 1029 5692 5.5 48 355.8

GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 00:33
von skao_privat
Das ist ja nur ein kleiner Auschnitt. Nimm mal alle Defense Rankings mit dazu , dann sieht da ähnlich aber nicht gleich aus ;-)

Wurde man alle Kategorie l. Zusammen nehmen und daraus den Schnitt nehmen, würden die besten Teams im Schnitt eine 4 da stehen haben. Es gibt in diesem Jahr keine Defense, die in allen Bereichen herausragend war. So gesehen habe es in diesem Jahr keine dominierende Defense, die allein schon ein Spiel entscheiden konnte.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 07:20
von Diocletian
Wenn dem so ist, ist es schade, dass mittlerweile kein Wert mehr auf eine solide Defense-Arbeit gelegt wird. Hauptsache die Offense läuft und ich mache mehr Punkte als mein Gegner, dann kann auch das Spiel 65:53 ausgehen. Ich weiß nicht, ob ich den Trend so toll finden soll......... :keule:

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 07:44
von MarthaH
Darüber kann man diskutieren. Für den "Normalzuschauer" ist ein abwechslungsreiches Spiel mit vielen TD und FG sicher interessanter als zähe Abwehrschlachten, die am Schluss 7:3 ausgehen...

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 09:05
von ChristophHL
Richtig Martha, ich zähle mich als Normalzuschauer. Und ich sehe lieber das auf dem Feld was passiert und es TD und FGs gibt als das sich die Oline und Dline ineinenader verkeilen.

Den Offensiven Spielzug kann man in der Regel erkennen, den Defensiven nicht. Da sehe ich dann nur, Spieler wurde gestoppt oder nicht.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 09:16
von philip
Sind diese "Normalzuschauer" die berüchtigten "Eventies" die keiner in der GFL eigentlich haben will ?

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 09:19
von mannikalbs
Zwischen einem 56:53 und einem 10:3 gibt es ja noch jede Menge Spielraum für andere Ergebnisse.
Für mich gehören zu einem hochklassigem Spiel als gute Offense- und Defenseaktionen. Eine Defense muss doch in der Lage sein, die gegnerische Offense mal zu stoppen. 3 and out, Tackles for lost etc. Dann kann immer noch ein Ergebnis von 27:17 etc. zu Stande kommen. Aber ein Score mit über 100 Punkten ist doch einfach ein Beleg, dass keiner der beiden eine Defense hatte.

Mag sein, dass das einige spektakulär finden. Ich finde es einem Finale unwürdig, so eine miserable Defenseleistung zu sehen.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 09:28
von MarthaH
mannikalbs hat geschrieben: Eine Defense muss doch in der Lage sein, die gegnerische Offense mal zu stoppen. 3 and out, Tackles for lost etc.
Ich bin jetzt zu faul, genauer nachzusehen, kann mich aber deutlich an etliche Turnover-on-downs, Interceptions, Fumbles und Field Goals erinnern. Alles durch eigene Ungeschicklichkeit, zweifellos.

Um mal wieder auf einen sinnvollen Diskussionslevel zu kommen: ja, sowohl die D-Lines als auch das Backfield sämtlicher Mannschaften könnte besser sein. Solange ein RB wie Deed einfach so durch jeder Defense durchmarschieren oder keiner die Haller QB-WR Combos ernsthaft stoppen kann, gibt es deutliche Verbesserungsmöglichkeiten. Die Frage ist halt, ob Du das in .de mit echten Amateurmannschaften durchziehen kannst, wobei z.B. Deed ja alles, aber kein Amateur ist.

Martha

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 11:04
von ChristophHL
philip hat geschrieben:Sind diese "Normalzuschauer" die berüchtigten "Eventies" die keiner in der GFL eigentlich haben will ?
Oh bitte, was sind denn das für arrogante Töne ? Warum verschenken denn die Vereine Freikarten ? Um neue Fans ins Stadion zu holen. Und das sind keine Cracks, keine Spieler oder Ex-Spieler. Das sind Leute, die sich das Spiel anschauen wollen. Eventuell wird daraus dann mehr. Oder auch nicht. Aber das sind dann keine Eventies (was auch immer das sein soll), sondern Dauerfans und Zuschauer.

Wenn man ein Fußballspiel sieht, will man auch Tore sehen. Man hat lieber ein 4:0 oder 4:2 als ein 0:0 oder ein 1:0.

Und wer entscheidet eigentlich, was keiner in der GFL sehen will ?

Ich bin das erste Jahr dabei, dadruch das Lübeck in der GFL1 war. Und ich bleibe dabei, habe mit wegen der NCASA und NFL ESPON und Euro2 angeschafft und will mich hier um die Fanarbeit kümmern.

Aber ich bin trotzdem Normalseher, der auf dem Feld Action sehen will, Bewegung, Pässe und Läufe. Die erkenne ich nämlich, im Gegensatz zu Defenseactionen, die für mich alle gleioch aussehen.

Wenn ihr nur Spezialisten haben wollt, sind die Station ganz schön leer.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 11:07
von ChristophHL
mannikalbs hat geschrieben:Aber ein Score mit über 100 Punkten ist doch einfach ein Beleg, dass keiner der beiden eine Defense hatte.
und
MarthaH hat geschrieben:ja, sowohl die D-Lines als auch das Backfield sämtlicher Mannschaften könnte besser sein.
Das sind dochAussagen, mit denen man leben kann. Offenbar legen die GFL-Manschaften mehr Werrt auf Offense als auf Defense. Alle ! Da bekleckert sich niemand mit Ruhm und niemand hat Grund, auf den anderen hinab zusehen.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 11:46
von mannikalbs
Die Geschmäcker sind nun mal verschieden.

@ Christoph: Niemand schaut auf den anderen herab, weil die Defense scheisse ist. Meine Erwartungshaltung an GB-Teilnehmer bzgl. deren Defenseperformance ist halt eine andere als das was im GB gesehen habe.

@ Martha: Natürlich gab es Interception, Fumbles etc. aber das macht die D-Performance für mich nicht besser. Fakt ist doch, dass beide D's katastrophal waren. Deed ist regelmässig für + 10 yards gelaufen. Hall's Pässe waren in der Regel auch für grossen Raumgewinn gut und falls mal nicht geworfen wurde, ist der QB halt zum 1. Down gelaufen. Ich habe zumindest bei Kiel keine dramatischen Anpassungen in der D im Verlauf des Spiels gesehen etc... Wie schon gesagt, der Geschmack ist halt verschieden, aber wenn jeder Lauf oder Pass automatisch ein TD ist, können wir ja gleich auf die letzten zwei Minuten vorspulen und schauen wer den Ball hat und zuletzt knipst.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 11:56
von MarthaH
mannikalbs hat geschrieben: Wie schon gesagt, der Geschmack ist halt verschieden, aber wenn jeder Lauf oder Pass automatisch ein TD ist, können wir ja gleich auf die letzten zwei Minuten vorspulen und schauen wer den Ball hat und zuletzt knipst.
Sorry, das kann ich nicht nachvollziehen. Ich werde von der 2012er Saison sicher das Spiel der SHU in Marburg in Erinnerung behalten (da musste man ja durchaus bis ziemlich kurz vor Schluss warten, wer das Ding macht), die Franken Knights in Hall (auch so eine Offense-Schlacht) und natürlich den GB. So Sachen wie MC-SHU eher nicht (bis auf die Ameisen im Dante-Stadion). Da konnte man zur Halbzeit eigentlich gehen....

Martha

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 11:59
von ChristophHL
mannikalbs hat geschrieben:@ Christoph: Niemand schaut auf den anderen herab, weil die Defense scheisse ist. Meine Erwartungshaltung an GB-Teilnehmer bzgl. deren Defenseperformance ist halt eine andere als das was im GB gesehen habe.
Naja, wenn ich mir so Primes Äußerung in anderen Thread anschaue (Zu- und Abgänge)
Mal im ernst: Selbst, wenn du einen NFL-Superbowl-Winner-Coach dort in Kiel hinstellst... die werden die Hall-Offense trotzdem nicht stoppen können.

Warum? Weil die Spieler einfach nicht gut genug dafür sind. Die Kieler-D-Line ist zu schwach, um den Hall-QB unter Druck zu setzen. Und die DBs und Linebacker haben einfach nicht den nötigen Speed. Was kann der Coach denn dafür?
Schwingt da doch ne gewaltige Menge Arroganz drinne, mit der meiner Meinung nach versteckten Aussage, das die Haller Defense ja besser sei als die Kieler.