Seite 4 von 20
Verfasst: Mi Aug 03, 2005 16:09
von schlueri
störtebeker hat geschrieben:Was mich wundert, ist, das nirgendwo auch mal was von rechtlichen Schritten die Rede ist. Sollten die Verträge so etwas tatsächlich nicht hergeben? Das wäre ja fast schon Verträge machen im Stil der Hamburger der letzten Jahre...

Steht am Ende der Meldung was zu:
Doch auch wenn eine neue Spielstätte gefunden werden sollte, so prüfen die Braunschweiger Footballer momentan weiterhin alle rechtlichen Möglichkeiten und Hilfe bekommen sie dabei auch vom Präsidenten des American Football Verbandes Deutschland.
Verfasst: Mi Aug 03, 2005 16:12
von störtebeker
Doch auch wenn eine neue Spielstätte gefunden werden sollte, so prüfen die Braunschweiger Footballer momentan weiterhin alle rechtlichen Möglichkeiten und Hilfe bekommen sie dabei auch vom Präsidenten des American Football Verbandes Deutschland.
upps, öfter mal bis zum Schluß lesen...

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 16:22
von zyklop
mal entgegen meinem post von heute morgen: haben die lions sich den mal an die anderen beteiligten fussi-vereine gewendet. der dfb ist ja nicht alleiniger herrscher der welt. wenn man auf sportliche weise die leute bei ihrer sportlerehre packt und in einem offenen brief fragt, wie sie zu der sache stehen. ich glaube nicht, dass dann einfach alles in richtung dfb geschoben werden kann, und wenn die aussage positiv ist von bvb und eintracht, sprich eine zustimmung aus sportlicher sicht für die lions, dann kann der dfb sich auch nicht wehren, und die ard schon garnicht.
das diese diskussionen überall gleich sind, haben wir selbst gespürt: senioren und junioren auf verschieden plätzen bei acht regulär angesetzten spielen. letztendlich musste sogar ein heimrecht der jugend abgegeben werden, was eventuell ein sehr knappes spiel hätte anders enden lassen.
Verfasst: Mi Aug 03, 2005 16:32
von redbaron
die Blauäugigkeit (oder Naivität?) der Posts zu dem Thema überrascht doch ein wenig.
Selbst BS ist -bei allem Respekt vor der Organisation und den für deutsche Verhältnisse tollen Zuschauerzahlen- nichts weiter als ein Verteter einer Amateur Randsportart.
Als Freunde des Footballs können wir das schlecht finden... aber sollte doch nicht den Blick auf die Realität verschliessen..
Verfasst: Mi Aug 03, 2005 16:36
von Tools
wäre es dann nicht angebracht endlich mal zu handeln???
aber das scheint ja keine wirkung zu haben!!!!
ich würde sagen willkommen inner Zwickmühle!!!!!!!!!!!
Verfasst: Mi Aug 03, 2005 16:36
von hanswurst
Ich könnte mir sehr gut vorstellen (so würde ich es zumindest handhaben), dass die Freibad GmbH in alle Verträge mit Nutzern der Arena festgeschrieben hat, dass Fussi Vorrang hat, wenn es ein großes oder wichtiges Spiel gibt, welches womöglich auch im Fernsehen gezeigt werden soll. Sollte ich jemals mein Hanswurst-Gedächtnis Stadion bauen, dann müssen meine Mieter auch mit so einer Klausel leben.
Verfasst: Mi Aug 03, 2005 16:41
von guard68
.....
Selbst BS ist -bei allem Respekt vor der Organisation und den für deutsche Verhältnisse tollen Zuschauerzahlen- nichts weiter als ein Verteter einer Amateur Randsportart.
.....
Genau!!!! und deswegen lassen wir uns einfach alles gefallen. Immer drauf auf die Mütze!
Deswegen immer schön fratzig bleiben.
Mein tollestes Erlebnis. Ich hatte einen 80km (einfache Strecke) weg zum Training, ist zwar nicht weit aber wenn man es aus eigener Tasche bezahlen muss...however. Angekommen findet auf meinem Trainingfeld ein Fussballspiel statt - ohne natürlich voher infomiert morgen zu sein.
Also hab ich mich vor lauter Ärger erstmal auf den Mittelpunkt gestellt und hat auch ne halbe Stunde gedauert bis man mich wieder runter bekommen hat.
Naja im nachhinein etwas doof aber in dem Augenblick erschien es mir als passend. Aber nur weil es ein Jugendspiel war

.
Den Jungs war eh egal die haben drumherumgespielt...aber die Eltern waren einfach klasse
Ach ja, das war nicht in Troisdorf.

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 16:45
von hanswurst
Das nenne ich mal Fett, also nicht Dich, sondern die Aktion... In der Tat muss man sich als Randsportart nicht alles gefallen lassen. Oftmals gibt es aber für alles eine plausible Erklärung. Und dann war das ganze Geschrei von vorher umsonst.
Verfasst: Mi Aug 03, 2005 16:51
von Northern Cardinal
redbaron hat geschrieben:nichts weiter als ein Verteter einer Amateur Randsportart.
Als Freunde des Footballs können wir das schlecht finden... aber sollte doch nicht den Blick auf die Realität verschliessen..
Sicher ist AF in Deuschland noch Randsport, aber das Potential der Sportart liegt in der Attraktiviät für die Zuschauer. Ich bin sicher, dass wenn man den Leuten Football anbieten würde (z.B. Eurosport, DSF) es mit Basketball oder Eishockey gleichziehen könnte.
Anstatt zu akzeptieren das es ein Randsport ist, sollte man persönlich versuchen es zu verbreiten.
promi-hilfe
Verfasst: Mi Aug 03, 2005 17:02
von zyklop
aus dem gb der lions:
knuddel 2005-08-03 / 14:12:48
die-toten-hosen@gmx.de
WOW der Eintrag gefällt mir ja glatt mal...
bin auch dafür das der BTSV sich doch n anderen Platz suchen soll....
wie wär es mit Hannover???? die würden sich bestimmt freuen....
he lions, sammelt die promis, die zu euch stehen und macht es öffentlich für alle, auch die, die es nicht hören wollen. ihr seit nunmal derzeit das promineteste fussi-opfer in dieser saison. wenn alle euch unterstützen (rest von german-football) müsste sich doch was bewegen.
und: kauft zumindest zwei karten fürs spiel gegenüber der hauptkamera und hängt ein plakat lions auf während des fussispiels mit 'netten grüßen' an die fussis.
Verfasst: Mi Aug 03, 2005 17:07
von Booya
Verbreiten wird auf Dauer!! nur was über Breitensport.
Leider ist der Fokus auf Verbandsebene und oft auch Vereinsebene(meiner meinung) nach zu sehr bei den Top-Teams und es wird zuwenig gemacht um in der Basis stärker zu wachsen.
Verfasst: Mi Aug 03, 2005 17:32
von Northern Cardinal
um vom Randsport und Amateursport wegzukommen brauchen wir alles:
-mehr Nachwuchsspieler
-mehr Vereine, mehr Ligen (die Nachwuchsarbeit kann nur von den Vereinen ausgehen - Das AF Schulsport wird (wie in den USA) halte ich für unmöglich)
-mehr Zuschauer in den Ligaspielen
-und mehr
Zuschauer beim Germanbowl
-meine These: wenn man es schafft einen Germanbowl mit 50.000 Zuschauern abzuhalten, werden die Medien sich den Thema AF nicht mehr ignorienen können -> Fernsehübertraungen -> Geld -> Profisport -> Jungs spielen Fussball, Männer spielen Football
http://www.braunschweig-lions.de/downlo ... t_2003.mov

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 17:43
von schlueri
Hey, das richtige Video zum richtigen Zeitpunkt ausgegraben. Ich hatte den Spot schon fast vergessen!

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 18:18
von uter
problem mit dem ferseh ist doch das die volle stadien haben wollen, und dafür braucht es beim basketball,eishockey und handball mit einigen außnahmen nur 2.000 bis 3.000 zuschauer bis die kleinen hallen voll sind.
Re: Mal ne andere Frage...
Verfasst: Mi Aug 03, 2005 18:22
von aragon
Karsten hat geschrieben:Hier sind doch einige Forumer die aus dem Raum Köln kommen, oder?
Und Köln ist ja bekanntlich die Heimat irgendwie fast aller nicht öffentlich-rechtlichen Sender. Oder zumindest einiger...
Gibt´s denn hier niemanden, der weit genug oben sitzt oder jemanden kennt, der jemanden kennt, damit man diese Story dort platzieren könnte...?
gute idee
stefan raab und tv total in die nimes str. 1 schicken - anfrage ist raus
