Seite 4 von 4
Verfasst: So Mai 31, 2009 19:41
von Bammel
Rasputin79 hat geschrieben:Weinheim Longhorns: Weinheim hat ne lange Historie als Gerberstadt (Lederverarbeitung), daraus sind dann so Firmen wie Freudenberg (kennt ja vielleicht jemand) entstanden. Sowohl im Stadtwappen als auch im Dachverein TSG ist eine aufgespannte Rinderhaut in den Farben blau-weiss zu sehen. Und weil Weinheim Cattle sich scheisse anhört, sind die Gründer halt auf Longhorns gekommen.

Ja, mit der Tradition des Gerbens könnte es bei Weinheim zu tun haben.
Eine andere Möglichkeit ist, dass ein Comic Vorbild war, bei dem auf der letzten Seite ein einsamer Cowboy singend in den Abend reitet und ein Longhornschädel immer am Bildrand zu sehen ist. Wenn man bedenkt, dass es früher Cheerleader gab, die Daltons und Jolly Jumper hießen, muss man keine großartige wissenschaftliche Abhandlung über die Namensgebung schreiben.

Re: Warum heißen die ..., wie sie heißen?
Verfasst: So Mai 31, 2009 19:45
von BigH.
Ronald hat geschrieben:Echtes Interesse:
Warum heißen die Football Mannschaften überhaupt so?
Also Braunschweig Lions, Berlin Adler, Dresden Monarchs und Kiel Baltic Hurricanes erschließen sich ja. Aber warum Cardinals, Scorpions, Cowboys, Unicorns, Longhorns etc?
Kann sich da jemand dran erinnern, warum der Name gewählt wurde?
Ich war bei der Gründungsversammelung 1983 der Assindia ( ein alter Name für Essen ) Cardinals dabei, u.A. standen noch WANDERERS u. CHIEFS
zur Wahl wenn ich es recht erinnere. Da der Trainer Cardinals favorisierte, waren auch die meisten Anwesenden dafür. Die Vereinsfarben sind ( Royal Blue / Gold ) identisch mi den Stadtfarben von Essen, so haben wir auch jahrelang gespielt, ich weiß nicht wer dann zu Navy Blue gewechselt hat, weil auch zig andere Teams in navy / gold spielen.
Verfasst: Mo Jun 01, 2009 05:48
von Daddy
Stimmt, obwohl das Wort Assindia wohl nur gewählt wurde weil man das ursprüngliche "Asnidhi" ohne reichlich Biergenuss nicht aussprechen konnte
Verfasst: Mo Jun 01, 2009 10:36
von BigH.
Daddy hat geschrieben:Stimmt, obwohl das Wort Assindia wohl nur gewählt wurde weil man das ursprüngliche "Asnidhi" ohne reichlich Biergenuss nicht aussprechen konnte
Richtig. Und Bei Cardinals dachten einige erst an katholische Kirchenoberhäupter, weil sich in Essen der Sitz des Ruhrbischofs befindet und das war zu Gründungszeit Kardinal Hengsbach.
Verfasst: Mo Jun 01, 2009 16:24
von Daddy
Ruhrbischof...war zu Gründungszeit Kardinal Hengsbach.
Sorry, aber da war er noch Bischof und noch nicht Kardinal.
Immer diese Protestanten

Verfasst: Mo Jun 01, 2009 17:47
von BigH.
Daddy hat geschrieben:Ruhrbischof...war zu Gründungszeit Kardinal Hengsbach.
Sorry, aber da war er noch Bischof und noch nicht Kardinal.
Immer diese Protestanten

Du hast schon wieder recht.Bis' wohl Kirchengänger was?
Hatte mich verschrieben, natürlich war er da noch Bischof.
Und ich war mal katholisch, Asche auf mein Haupt.
Verfasst: Di Jun 02, 2009 04:59
von Daddy
Bis' wohl Kirchengänger was?
Protestantischer

Verfasst: Di Jun 02, 2009 09:58
von alex_k.
redneck in Germany hat geschrieben:Der Name Unicorns hat, soweit ich weiß, nix mit dem Zeichentrickfilm zu tun

Hessental wurde von Hall eingemeindet. Das Hessentaler Wappen stellte ein rotes Einhorn auf silbernem Grund dar. Ich meine mich zu erinnern, daß ich diese Erklärung von Alteingesässenen bekommen hätte.

na da warst Du schneller als ich....
was man alles in so ner Woche Urlaub alles verpasst

das geilste Footballspiel zum Beispiel, eine unglückliche Niederlage der Jugend...viel Mist im footballforum

....
aber jetzt nochmal zu den UNICORNS. Das mit Hessental ist vollkommen richtig, da auch in dem Ortsteil die amerikansiche Kaserne war und dort auch trainiert wurde. Und die Farbe grün kam meines Wissens auch daher, dass kein anderes Team grün hatte und somit ein Trikotsatz gereicht hat.
Verfasst: Di Jun 02, 2009 09:58
von BigH.
Charly Manske hat geschrieben:Adler hiessen von `79 bis `82 ja mal "Berlin Bären" und die Assindia Cards nennten sich so, nachdem die Cardinals des Wiilliam-Jewell-College aus Missouri im Essener Grugastadion gegen die Panther (1. Halbzeit) und gg. die Crocos (2. Halbzeit) gespielt haben

. Und die Panther heissen so, weil zwar der Löwe das Wappentier ist, es aber schon die Frankfurter Löwen gab und es eben auch ne Raubkatze sein sollte

Bei den Unicorns vermute ich stark, daß da der Zeichentrickfilm "The last Unicorn" Pate stand: Zeitlich käme das hin.
Charly mein alter Freund, das mit William Jewell Cardinals stimmt nicht ganz, wir haben uns gegründet bevor wir überhaupt wussten, das die existieren. Den Namen hatten wir von den damals noch St.Louis Cardinals.
Verfasst: Di Jun 02, 2009 10:04
von BigH.
Hagi hat geschrieben:Ich glaube zwar nicht, dass das der Grund ist, aber in früherer Zeit war der Name von Essen mal Assindia Cardinalis.
Wäre zumindest ein interessantes Wortspiel.
Edit: Zu spät

Wieso war der Name in früherer Zeit Assindia Cardinals, unser Verein heißt immer noch so. Offizieller Eintrag: AFC Assindia Cardinals, Essen e.V.
Verfasst: Di Jun 02, 2009 10:07
von Charly Manske
BigH. hat geschrieben:Charly Manske hat geschrieben:Adler hiessen von `79 bis `82 ja mal "Berlin Bären" und die Assindia Cards nennten sich so, nachdem die Cardinals des Wiilliam-Jewell-College aus Missouri im Essener Grugastadion gegen die Panther (1. Halbzeit) und gg. die Crocos (2. Halbzeit) gespielt haben

. Und die Panther heissen so, weil zwar der Löwe das Wappentier ist, es aber schon die Frankfurter Löwen gab und es eben auch ne Raubkatze sein sollte

Bei den Unicorns vermute ich stark, daß da der Zeichentrickfilm "The last Unicorn" Pate stand: Zeitlich käme das hin.
Charly mein alter Freund, das mit William Jewell Cardinals stimmt nicht ganz, wir haben uns gegründet bevor wir überhaupt wussten, das die existieren. Den Namen hatten wir von den damals noch St.Louis Cardinals.
Sorry, habe da zeitlich wohl etwas durcheinander gebracht

Verfasst: Di Jun 02, 2009 10:34
von Anderl
BigH. hat geschrieben:Hagi hat geschrieben:Ich glaube zwar nicht, dass das der Grund ist, aber in früherer Zeit war der
Name von Essen mal
Assindia Cardinalis.
Wäre zumindest ein interessantes Wortspiel.
Edit: Zu spät

Wieso war der Name in früherer Zeit Assindia Cardinals, unser Verein heißt immer noch so. Offizieller Eintrag: AFC Assindia Cardinals, Essen e.V.
Er hat ja auch nicht von Eurem Verein, sondern von Essen als Stadt geschrieben!

Verfasst: Di Jun 02, 2009 13:23
von AR
Fighti hat geschrieben:Lions, Hurricanes und Monarchs ok. Aber was ist an Berlin so typisch Adler ? Wahrzeichen der Stadt ist doch der Bär.
die Adlergründer waren bestimmt "Wilhelm-Busch-Hardcore-Fans"
Und gleich im
1. Streich von Max und Moritz ist der Namensgebergrund zu finden

!
Die Dresdner Fans wissen das auch zu würdigen!
guckst du z.B. hier!
Nur einen Berliner hab ich noch nie mit ner Krone winken sehn; eigentlich schade.
Habe in London vor 2 Jahren in Bezug auf Miami mal ein Shirt gesehen mit der Aufschrift:
"Dolphins are gay sharks!"
Schlussfolgerung zu Berlin und Hühner und Adler?
und nun @Hardy01, skao und al2 (der letzte 4. Fan fällt mir gerad nicht ein

) - "Hau den Lukas!"

Verfasst: Di Jun 02, 2009 18:21
von BigH.
Anderl hat geschrieben:BigH. hat geschrieben:Hagi hat geschrieben:Ich glaube zwar nicht, dass das der Grund ist, aber in früherer Zeit war der
Name von Essen mal
Assindia Cardinalis.
Wäre zumindest ein interessantes Wortspiel.
Edit: Zu spät

Wieso war der Name in früherer Zeit Assindia Cardinals, unser Verein heißt immer noch so. Offizieller Eintrag: AFC Assindia Cardinals, Essen e.V.
Er hat ja auch nicht von Eurem Verein, sondern von Essen als Stadt geschrieben!

Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil. mein Fehler; 15 Yards Strafe
