Seite 4 von 5
Verfasst: Mo Apr 20, 2009 23:14
von Rabenbrut
Natürlich geht es hier um den Big Bowl und zwar um das Teilnehmerfeld das ja ständig aktualisiert wird.
Also folgende Konsequenz !
Lizzard50 schrieb:
Der AFVD hat 2005 die Herrenflagnationalmannschaft als Auswahlmannschaft abgeschafft, seitdem fährt der dt. Meister. Ist bei der Flagjugend schon länger so.
Deutscher Indoor Meister = Walldorf Wanderers = Nationalteam 2009 = Teilnehmer beim Big Bowl III
Das ist doch der offizielle Weg, oder ?
Lizzard50 kennt sich mit diesen Sachen doch scheinbar sehr gut aus.
Auf welcher Grundlage kann Walldorfer dann garantieren das kein D-Nationalteam beim Big Bowl starten wird ?
Kann man sich das je nach Turnier aussuchen, wie man starten wird ?
Als WW oder als Nationalteam ?
Als Nationalteam vom AFVD benannt zu werden ist nicht nur eine Ehre für den Verein/Mannschaft, sondern bringt auch Verpflichtungen mit sich. Das fängt sicherlich bei der Kleiderordnung auf dem Spielfeld an.
Sobald bei einem Turnier der Name Walldorf Wanderers auftaucht, ist doch klar das in diesem Jahr das Nationalteam 2009 kommt.
Wie aus der Benennung des AFVD dann doch eine Spielgemeinschaft aus Walldorf und Kelkheim wird, ist das dem AFVD klar oder ist das dem AFVD egal ?.
Verfasst: Di Apr 21, 2009 15:00
von Franke59
Da in des letzten Jahren auch Walldorf immer mit Kelkheim die Nationalmannschaft gestellt hat, wird es nun im umgekehrten fall wohl auch so sein.
Dazu kommt, das walldorf nie und nimmer als Nationalteam antreten wird weil beide teams walldorf uns Kelkheim sich als einzelne Teams dort beweisen wollen.
Verfasst: Sa Apr 25, 2009 01:08
von walldorfer
An RABENBRUT:
Was ist DAS denn für eine Frage? Natürlich hat WALLDORF für alle Wanderers das ganze Jahr über absolute Priorität zu haben, ansonsten wären sie längstens "Wanderers" gewesen!
Walldorf tritt das ganze Jahr über auch als "Walldorf" auf, keinesfalls als Nationalmannschaft! Tut mir leid, aber der Gedanke ist für mich völlig abwegig. Wir sind als "Walldorf Wanderers" Teil des Vereins TGS WALLDORF und damit Mitglied im AFVH. Nicht als Nationalteam.
Auch zahlen wir unsere Mitgliedsgebühren an unseren Mutterverein, nicht an den AFVD. Auch sponsort der AFVD nicht unsere Trikots, Startgelder, Platzgebühren etc, sondern die TGS Walldorf.
Absurd, absurder, Rabenbrut. Oi Gewlat...
Auch ist Kelkheim in den vergangenen 2 Jahren nicht als Nationalteam bei Turnieren angetreten, sondern immer als Lizzards. Nur nicht bei EM & WM!
Das wird sich auch dieses Jahr nicht ändern, egal wer nominiert wird.
Sowiso sind ja auch Walldorfer 2007 & 08 dabei gewesen, eben nicht nur Kelkheimer, also hätten sie rechtlich gar nicht zusammen auftreten können und sich als 1 Team ausgeben können. Und da dieses Jahr garantiert einige Kelkheimer mit von der Partie sind, kann man nicht als Walldorf Wanderers antreten und sich Nationalmannschaft nennen, geht nicht!.
Verfasst: Sa Apr 25, 2009 01:39
von schattemann
Jetzt zickt mal nicht rum. Ich nehme an, "walldorfer" organisiert das Turnier?
Dann wird er wohl am besten wissen, wer spielen wird und wer nicht. Denke ich.
Gibt es schon was Neues? Auf der Walldorfer Homepage habe ich seit der Ankündigung der Israelis (Frauen) nichts mehr gesehen? Wie oft wird das Ganze den "upgedated"?

Verfasst: Do Apr 30, 2009 10:51
von walldorfer
Die Wanderers Website wird teilweise täglich upgedated, vor allem wenn es um neue Teams für den BIG BOWL III geht.
Na, und da haben wir doch gleich das nächste potente Team: Nach der Israelischen Frauen-Nationalmannschaft hat nun auch die ISRAELISCHE MÄNNER-NATIONALMANNSCHAFT den Zuschlag gegeben. Beide waren bereits vor 2 Jahren bei der Big Bowl Premiere am Start. Die Frauen gewannen den Pott, die Männer wurden etwas entäuschend 6. (von 27 Teams).
Interessant, dass es bei der Umfrage hier so viele Stimmen für genau diese beiden Teams gibt, obwohl bis eben gar nicht feststand, dass sie (die Männer) überhaupt kommen.
Ich freu mich natürlich von Ohr zu Ohr
... weitere Teams stehen kurz vor der Zusage, mussde gugge...!
Verfasst: Fr Mai 01, 2009 09:58
von Bronco Bomber
Verfasst: Fr Mai 01, 2009 11:49
von walldorfer

Keine Panik! Die Frauen starten nicht wie die Österreicherinnen parallel auch in der "Senior Competition", kann also nur maximal 1 Israelisches Team sein.
... abwarten wo Ihr landet
... und 3 weitere Meldungen, alle aus Rheinland-Pfalz, und zwar jeweils eine pro Kategorie (Frauen, Jugend & Seniors).
... und wir werden immer mehr, hallelujah, und wir werden immer mehr halelu-u-jah

Verfasst: Mi Mai 06, 2009 01:27
von walldorfer
Heute (Äh, eher gesstern ... ) haben die FRANKEN KNIGHTS (das dritte Team aus Bayern!) zugesagt. Das ist das 22. Team in der Senior-Konkurrenz, und das 32.-Team insgesamt!
... und wir werden immer mehr, hallelujah ...
P.S.: ... und glaubt mir: das ist noch lange nicht alles, geschweige denn von den Top-Teams!

Verfasst: Mi Mai 13, 2009 07:55
von walldorfer
Als 23. Team der "Senior-Competition" hat das DÄNISCHE ALL-STAR-TEAM gemeldet. Die sind Titelverteidiger, auch wenn sie nach eigener Aussage dieses mal "nur" 5 aktuelle Nationalspieler mitbringen...
Gleich 2 neue Meldungen bei den "Ladies": Die MAINZ LADY WARRIORS nehmen dieses mal ebenso zum ersten mal teil, wie auch die neu gegründete DÄNISCHE NATIONALMANNSCHAFT (startet unter "Danish Foxes All-Stars").
Die Frauenkonkurrenz hat mittlerweile 7 gemeldete Mannschaften aus 5 Nationen und ist damit zum ersten mal die größte Veranstaltung ihrer Art in Europa

Verfasst: Fr Mai 15, 2009 02:39
von schattemann
Ist dann das was als "TGS BLUE MIX" aufläuft sowas wie ne Deutsche Nationalmannschaft? Die gibt's noch gar nicht offiziell, odaaa?
Haben die bei DER Konkurrenz überhaupt die Chance auf die Playoffs??? Wohl eher nich, odaaa?
Egal, klasse, dass so viele internationale Topmannschaften aus dem Ausland nach Deutschland kommen

Verfasst: So Mai 24, 2009 23:50
von walldorfer
Doch, die DEUTSCHE FRAUEN NATIONALMANNSCHAFT wird es dieses Jahr wohl zum ersten mal geben. DANKE!!!
Der Kader ist noch nicht offiziell bekannt, deshalb dazu erstmal keine Infos.
Und das sie gar keine Chance haben, das sehe ich nicht so. Sicher, es ist schwer sich so intensiv vorzubereiten wie z.B. Israel oder Frankreich. Aber vergangenes Jahr hat der TGS BLUE MIX in Le Havre gezeigt, dass mit ihnen zumindest gerechnet werden muss.
Dort schlug man 3 Französische Ligateams, 2x die kanadischen Titelverteidigerinnen, 2x ein Israelisches Ligateam und 1x die Israelische Nationalmannschaft, es gab 1 Unentschieden (Französinnen) und dann verlor man das Finale beim Rematch gegen die Israelinnen.
Allerdings sollte man die Erwartungen beim ersten offiziellen Auftritt einer Deutschen Damennationalmannschaft nicht ZU hoch ansetzen.
Ich denke der BIG BOWL III in 3 Wochen wird zeigen, was möglich ist. Dort treten gleich 4 ausländische Nationalteams an:
- Dänemark
- Israel
- Österreich
- Schweiz
Komme & gugge...
Verfasst: Mo Mai 25, 2009 11:50
von FlagFootballSaint
walldorfer hat geschrieben:Doch, die DEUTSCHE FRAUEN NATIONALMANNSCHAFT wird es dieses Jahr wohl zum ersten mal geben. DANKE!!! . Sicher, es ist schwer sich so intensiv vorzubereiten wie z.B. Israel oder Frankreich.
...
To wayne es interessiert:
Das österr. Damen-NT aka Amazones spielt heuer sogar im Meisterschaftsbetreib der zweiten Liga mit (siehe
www.flagfootball.at ==> FL2) Und zu einem anderen Post: Ja, in AT gibts wegen der BigBowl sogar Meisterschaftspause in der FLA!
@ Veranstalter:
Gerne würden wir was über Euer Turnier schreiben, schickt uns doch infos vorbei (Adresse siehe Homepage, danke!)
Verfasst: Di Mai 26, 2009 21:02
von walldorfer
Naja, ich sag's ja: Flag ist eben nicht nur "just for fun", auch wenn viele das gerne so hätten. Ich habe im Februar die Israelinnen 3x trainieren sehen, dann diese Nachricht aus Österreich.
Und hier in Deutschland tun wir was wir können (aber Flag ist halt immer noch der KRASSE Aussenseiter!!!).
Wir werden beim BIG BOWL III ja die ersten Duftmarken sehen. Deutschland, Israel, Österreich, Dänemark & Schweiz fahren ihre schwersten Geschütze auf!
GUT SO! In Belfast bei der EM sieht man sich wieder ...
Verfasst: Do Jun 04, 2009 18:00
von Franke59
Wie ich sehe sind ja nun die meldungen abgeschlosen, aber was ist aus den Mainz Warriors un den Dännen geworden

, haben die Beide noch abgesagt?
Verfasst: Do Jun 04, 2009 19:23
von walldorfer
JaEin
- Die MAINZ WARRIORS waren nie gemeldet.
- Der QB der Dänen hat sich am Samstag beim Flag-Ligaspiel die hand gebrochen (foul des Blitzers) und ohne den haben sie den Trip nicht machen wollen, angeblich ist der backup Grotte, und "just for Fun & Beer" wollen sie nicht so weit fahren. Kann man teilweise ja nachvollziehen, vor allem als Titelverteidiger.
Die beiden anderen Titelverteidiger FRANKEN FUN RAMS JUNIORS (Jugend) und TGS BLUE MIX (Frauen) sind am Start.
Während die Nürnberger Jugendlichen auch dieses Jahr die Favoriten sind, wird es das deutsche Frauenteam "Blue Mix" doch sehr schwer haben das Finale zu erreichen.
Zwar ist der BLUE MIX tatsächlich inetwa die DEUTSCHE NATIONALMANNSCHAFT, die auch im September zum ersten mal bei der EM in Nordirland in Erscheining tritt, doch mit Israel, Österreich und der Schweiz haben wir gleich 3 Nationalmannschaften als Gegner, und die Däninnen soll man auch nicht vergessen.
Hinzu kommen noch 2 weitere Deutsche Teams.
Aber wir tun was in unserer Macht steht. Doch: unsere Vorbereitung auf die EM hat gerade erst begonnen, Israel z.B. trainiert seit über 4 Monaten JEDE WOCHE 2h mit dem Nationalkader...
