Berlin? - Was ist da los?

Die höchste deutsche Spielklasse...
störtebeker
Defensive Back
Beiträge: 800
Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
Wohnort: Willich

Beitrag von störtebeker »

das einzige, was mich nur wundert, ist das der erwartete Aufschrei, der "Nichtimmeramiholer" hier gänzlich unterbleibt... ich kann mich noch erinnern, als dies die letzten Jahre von anderen Teams gemacht wurde, war das geschrei riesengroß.... grade von Berlinern, denen es jetzt doch deutlich schwerer fallen sollte sich bei solchen Dinfen in zukunft zurück zu halten. Berlin macht für mich o ein wenig den Eindruck wie HBD 2***... Auf Teufel komm raus Meister werden müssen...
Wenn das man nicht nach hinten losgeht...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

störtebeker hat geschrieben:das einzige, was mich nur wundert, ist das der erwartete Aufschrei, der "Nichtimmeramiholer" hier gänzlich unterbleibt... ich kann mich noch erinnern, als dies die letzten Jahre von anderen Teams gemacht wurde, war das geschrei riesengroß.... grade von Berlinern, denen es jetzt doch deutlich schwerer fallen sollte sich bei solchen Dinfen in zukunft zurück zu halten. Berlin macht für mich o ein wenig den Eindruck wie HBD 2***... Auf Teufel komm raus Meister werden müssen...
Wenn das man nicht nach hinten losgeht...
Jep, Panik und/oder Druck scheinen in Berlin groß zu sein...
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Texaner
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Di Dez 28, 2004 17:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von Texaner »

Was heisst hier Panik - wenn man MEISTER geworden ist, muss der Anspruch sein, im Folgejahr zumindest wieder bis ins Endspiel zu kommen.
Da wir momentan noch etwas hinter der Erwartungen zurückliegen *freundlich ausgedrückt* ist doch kein Wunder, das wir uns selber unter Erfolgsdruck setzen.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Texaner hat geschrieben:Was heisst hier Panik - wenn man MEISTER geworden ist, muss der Anspruch sein, im Folgejahr zumindest wieder bis ins Endspiel zu kommen.
Da wir momentan noch etwas hinter der Erwartungen zurückliegen *freundlich ausgedrückt* ist doch kein Wunder, das wir uns selber unter Erfolgsdruck setzen.
Die Erwartungshaltung gegenüber dem amtierenden Deutschen Meister ist verständlich. Aber hätten sich die Adler das nicht auch in Teilen vor der Saison überlegen. Gerade die Personalien Anderson und Coleman geben mir ob ihrer späten Verpflichtungen Rätsel auf...
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Bambi
DLiner
Beiträge: 111
Registriert: Di Sep 28, 2004 22:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bambi »

Elzie wollte sich meines Wissens eigentlich aus dem aktiven Football zurückziehen, konnte jetzt aber doch noch überredet werden.

Was das Geld angeht: ich weiß, daß unser Vorstand (im Gegensatz zu anderen Vereinen) vorsichtig genug ist, kein Geld auszugeben, was nicht auch da ist. Wenn also am Anfang der Saison Geld gefehlt haben sollte, dann konnte entweder ein neuer Sponsor aufgetan oder ein bestehender zu einer Erhöhung veranlasst werden.

Aber wer sagt denn, daß es am Geld lag ? Klar hatte Beau bisher nirgendwo anders unterschrieben, aber es gibt ja im Leben eines Menschen vielleicht noch andere Verpflichtungen als Football oder ?

Übrigens ist Berlin ja wohl kaum das einzige Team, das nochmal aufrüstet. Ist zu diesem Datum doch immer der Fall.
Astrid
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Zu Elzie hab ich irgentwo gelesen, das er für lau spielt, da ihn diese Saison keiner bezahlen will ...

Zum Thema D.Z.:
Dennis und Mike Friese sind die beiden besten deutschen Quarterbacks. Sie brauchen vielleicht noch zwei Jahre. Aber wir planen langfristig. Adrian Rainbow wird nicht ewig unser Spielmacher sein. Noch nie hat ein Team mit deutschem Quarterback die deutsche Meisterschaft gewonnen. Wir wollen die ersten sein. Und Zimmermann und Friese werden uns dahin führen", blickt Anderson in die Zukunft.
http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/4284028

Hab ich ja gar nicht sooo schief gelegen ...
mikeadretti

Beitrag von mikeadretti »

zickel hat geschrieben:Zu Elzie hab ich irgentwo gelesen, das er für lau spielt, da ihn diese Saison keiner bezahlen will ...

Zum Thema D.Z.:
Dennis und Mike Friese sind die beiden besten deutschen Quarterbacks. Sie brauchen vielleicht noch zwei Jahre. Aber wir planen langfristig. Adrian Rainbow wird nicht ewig unser Spielmacher sein. Noch nie hat ein Team mit deutschem Quarterback die deutsche Meisterschaft gewonnen. Wir wollen die ersten sein. Und Zimmermann und Friese werden uns dahin führen", blickt Anderson in die Zukunft.
http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/4284028

Hab ich ja gar nicht sooo schief gelegen ...
Das Vorhaben selbst finde ich gut. E

s bleibt nur abzuwarten, in welchem Jahr er es schafft, ob selbst die Lions die Ausdauer haben und ob es einer dieser beiden sein wird.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10807
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Wanja Müller wär doch als Backup gar nicht mal so schlecht, ist natürlich die Frage, wie es da mit der Spielpraxis aussieht, ob der seit 2001 überhaupt mal QB trainiert hat, aber 2001 war er ja so schlecht nicht.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

mikeadretti hat geschrieben:Das Vorhaben selbst finde ich gut. Es bleibt nur abzuwarten, in welchem Jahr er es schafft, ob selbst die Lions die Ausdauer haben und ob es einer dieser beiden sein wird.
Ich geh davon aus, das Start für dieses Vorhaben das Jahr ist, in dem A.R. sich aus dem aktiven Geschäft zurückziehen wird ... zudem glaub ich das man es mit zwei Leuten auf der QB-Position versuchen wird (also kein eindeutiger Starter), um Schwankungen in der Leistung ausgleichen zu können. Ob die Lions dann die Ausdauer haben, wird stark vom Ergebnis der Spiele abhängen ...
Benutzeravatar
Texaner
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Di Dez 28, 2004 17:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von Texaner »

zickel hat geschrieben:Ich geh davon aus, das Start für dieses Vorhaben das Jahr ist, in dem A.R. sich aus dem aktiven Geschäft zurückziehen wird ... zudem glaub ich das man es mit zwei Leuten auf der QB-Position versuchen wird (also kein eindeutiger Starter), um Schwankungen in der Leistung ausgleichen zu können. ...
Zwei junge Deutsche in BS auf der QB Position? Und was soll dann sein?

DZ und MF sind immer noch Backups. Sobald "beide" als Starter auflaufen, und nur einer von beiden das große Flattern kriegt, telefoniert jemand aus BS mit den Staaten und schwuppnWuppn ist nächste Woche wieder ein Ami QB da - zur "Unterstützung" der neuen Talente. Wie heisst es? "Ein Schelm wer böses dabei denkt".....
chiefsfan
Defensive Back
Beiträge: 546
Registriert: So Feb 06, 2005 09:10
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chiefsfan »

"Noch nie hat ein Team mit deutschem Quarterback die deutsche Meisterschaft gewonnen. Wir wollen die ersten sein. Und Zimmermann und Friese werden uns dahin führen", blickt Anderson in die Zukunft. "


Wer hatte das denn ursprünglich mal geschrieben? Irgen ein Offizieller der Branuschweig Lions? Wohl noch nicht lange dabei was?

Nur zur Erinnerung. die düsseldorf Panther haben mit Dirk Hansen als QB die Deutsche Meisterschaft im German Bowl in Hannover gewonnen (Anfang der 90er Jahre, im Endspiel gegen München). In der ganzen Saison war der "gelernte" DB Hansen als QB der Panther auf dem Feld und abgesehen von Steve Alexander (DB) kann ich mich in dem Jahr an überhaupt keinen Ami im Team der Panther erinnern.
Hansen war sicher kein super QB ala Montana, dafür warf er den Ball meist zu hart, was seinen Receivern einige blaue
Flecken einbrachte, dafür machte es Spaß ihm beim Spielen zuzusehen.
Als früherer DB machte er sich vor Körperkontakt nicht unbedingt in die Hose und hat bei seinen beliebten Ausflügen in des Gegners Backfield gerne den Kopf zwischen die Schultern genommen und überraschte DB des Gegners über den Haufen gelaufen.
Ich kann mich sogar an einen beherzten Griff in das Gesichtsgitters eines völlig überraschten Safetys einer gegnerischen Mannschaft erinnern, der Hansen zu einem first down verholfen hatte. Wurde natürlich abgepfiffen, sieht man nicht selten so ein face mask gegen den QB. Als nochmal. Die Panther wurden mit einer fast ausschliesslich deutschen Mannschaft Meister und der WB war aus der Jugendarbeit der Panther ein gewisser Dirk Hansen, spielte später kurz in Köln und dann noch lang in Essen.

Ende der Belehrung

chiefsfan
DZ
Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Sa Jul 09, 2005 20:30
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von DZ »

SO...jetzt werde ich mich doch wohl mal verteidigen dürfen!!!
1. ich bin nicht wegen der FRAUEN nach BS gewechselt...
2. in berlin geht es wirklich drunter und drüber...
3. mir wurden vor der saison versprechungen gemacht die niemals eingehalten wurden...
4. gut zu wissen das ich mit sven pusback nur einen freund bei den adlern
hatte :shock:
5. auch gut zu wissen das ich nie beim training war...aber das muss ja hier unser 94. ganz genau wissen den in berlin sowieso niemand ab kann...
6. ich habe in BS mit Kent Anderson einen coach der mich kennt, mir vertraut und mir auch die chance geben würde zu spielen wenn der startin Qb 7 INT´s wirft in einem spiel!!!
7. hat der wechsel nix damit zu tun das ich umbedingt noch einen GB-ring abstauben möchte...ich sehe dort für mich einfach die besseren sportlichen möglichkeiten mich weiter zu entwickeln!!!

ich hoffe das das so einige gerüchte aus der welt geschafft hat...ausserdem gut zu wissen wie wichtig ich für football deutschland bin!!!

Dennis Zimmermann
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10807
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Rainbow wirft genau 2 mal 7 Interceptions, das erste und das letzte Mal, spätestens dann wird er in Rente geschickt :wink:

Aber der generelle Trend ist doch interessant.. Was jung ist geht von Berlin nach BS (Pusch, Zimmermann), was etwas älter ist von BS nach B (Elzie, Hecke usw). Mal schauen wer beim Wechselspiel am Ende die Nase vorn hat, Berlin darf man noch nicht abschreiben, und wenn sie erstmal 4. im Norden werden, kann sich Marburg schon mal warm anziehen und ein evtl Halbfinalgegner dann auch. :wink:
Benutzeravatar
Texaner
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Di Dez 28, 2004 17:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von Texaner »

DZ hat geschrieben:6. ich habe in BS mit Kent Anderson einen coach der mich kennt, mir vertraut und mir auch die chance geben würde zu spielen wenn der startin Qb 7 INT´s wirft in einem spiel!!!
7. hat der wechsel nix damit zu tun das ich umbedingt noch einen GB-ring abstauben möchte...ich sehe dort für mich einfach die besseren sportlichen möglichkeiten mich weiter zu entwickeln!!!

Dennis Zimmermann
Und warum muss man dann mitten in der Saison wechseln? Du hast 5 Spiele Sperre, d.h. wenn Du spielberechtigt bist, ist die Saison so gut wie vorbei. Meinst Du echt KA schmeisst Dich im Halbfinale (wenn Sperre vorbei, und Daumen OK) und ggf. Finale ins kalte Wasser und lässt Dich spielen?

Und was vielleicht nächste Saison passiert ist heute noch gar nicht abzusehen (d.h. ob AR nicht doch noch eine Saison dranhängt oder nicht).

Sicherlich, aus meinen vorangegangenen Posts spricht auch viel Frust mit.

Das ändert aber nix daran, das das ganze ziemlich chaotisch war... da kann man auch die Saison noch mit Anstand bei uns zuende spielen (denn WO man in der "TEAMZONE STEHT" ist egal!), und dann zur nächsten Saison wechseln. Das hätte sicher weniger Staub aufgewirbelt, und wäre meiner Meinung ein stilvollerer Abgang gewesen.

Wie auch immer, hoffe Deine Entscheidung war die richtige, und wünsche viel Erfolg.
Zuletzt geändert von Texaner am So Jul 10, 2005 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

@ chrisfan
ganz so richtig ist das ja nicht, dass noch nie eine Mannschaft mit deutschen Quaterback den German Bowl gewonnen hat. Und zwar 92, Düsseldorf trat mit Quaterback Dirk Hansen an und München spielte mit Phil Hickey. Um mit als erstes Team mit einem deutschen Quaterback den German Bowl zu gewinnen, kommt ihr wohl etwas zu spät. :D
Vale
Antworten