Seite 4 von 9
Verfasst: Di Nov 04, 2008 11:28
von Armin Istrator
coachonko hat geschrieben:da tippe ich mal auf wasserball, handball, volleyball und feldhockey. aber du wolltest ja sicher darauf hinaus, dass es so wenige sind - was dein argument aber entkräften würde. unter den mannschafts- und ich präzisiere, untern den mannschafts-ball-sportarten wäre football ja dann eine von nur wenigen - was zu einer erhöhten wahrnehmung führen müsste.
ich wollte eher darauf hinaus das die wenigsten andere olympische Mannschaftssportarten als fussball, basketball... aufzählen können
Zur Fernsehübertragung: werden denn alle Events (mit dt. Beteiligung) in ARD/ZDF übertragen? Das wäre natürlich ein Pluspunkt, ohne der Übertragung sehe ich jedoch keine zusätzliche Aufmerksamkeit für Football, da es ja wie gesagt eine Sportart von vielen gezeigten ist... (und in prinmedien neben den "Hauptevents" sicher untergehen würde).
Verfasst: Di Nov 04, 2008 11:30
von skao_privat
Nun, aktuell wäre es völlig egal, ob wir im Fernsehen auftauchen oder nicht. Wäre wirkungslos. Man wäre drin. Und? Folgeaktion?
Wir haben ja in D ja jetzt jemanden, der den Verband in Sachen Vermarktung unter die Arme greifen soll. Besser wäre ja mal ins Steuer.
German Bowl vorbei, Was ist im Nachklang der Live-Übertragung passiert? Was wurde da mit Schwung gemacht des German Bowl gemacht,um die Marke GFL zu festigen?
Das Länderspiel?
Das ist ja Deutschlands 'Top-Bereich'. Was haben die Vereine in den Ligen darunter gemacht? Welche Aktionen sind da in der Folge gemacht worden?
Fernsehzeit durch Olympia? Und?
Verfasst: Di Nov 04, 2008 12:05
von Armin Istrator
Sehe ich genauso mit der Nachhaltigkeit- und eine WM wäre in dem Punkt wertvoller, sofern sie ordentlich organisiert ist natürlich.
Verfasst: Di Nov 04, 2008 12:56
von _pinky
Daß Football nur als Randnotiz wahrgenommen wird, wag ich mal zu bezweifeln. Nehmt nur mal das Curling als Beispiel. Was langweiligeres gibt es kaum, und trotzdem wirds übertragen und erzielt Einschaltquoten. Den Leuten vorm Fernseher ist doch in den Augenblicken egal, was läuft - Hauptsache Olympia.
Ich hab auch Skeetschießen und so nen Müll geschaut - war allemal so spannend wie eine Talkshow.
Verfasst: Di Nov 04, 2008 16:39
von skao_privat
Dann frag mal nach, was für eine Sportart Curling ist. Sommer- oder Wintersport. Was ist die Topmannschaft in D? Nenne mindestens einen Sportler.
Ohne Google und direkten Bezug passt die Antwort hier rein:
_______
_______
@40 Düssldorf: was sonst ausser der Auswahl wird finanziert? Wäre ja 'dumm', wenn die Auswahl spielt, damit sie sich selbst finanziert.
Verfasst: Di Nov 04, 2008 19:28
von Benutzer 2265 gelöscht
skao_privat hat geschrieben:Nun, aktuell wäre es völlig egal, ob wir im Fernsehen auftauchen oder nicht. Wäre wirkungslos. Man wäre drin. Und? Folgeaktion?
Wir haben ja in D ja jetzt jemanden, der den Verband in Sachen Vermarktung unter die Arme greifen soll. Besser wäre ja mal ins Steuer.
German Bowl vorbei, Was ist im Nachklang der Live-Übertragung passiert? Was wurde da mit Schwung gemacht des German Bowl gemacht,um die Marke GFL zu festigen?
Das Länderspiel?
Das ist ja Deutschlands 'Top-Bereich'. Was haben die Vereine in den Ligen darunter gemacht? Welche Aktionen sind da in der Folge gemacht worden?
Fernsehzeit durch Olympia? Und?
Das ist ziemlich kurzsichtig. Grundsätzlich ist jede Minute im Fernsehen wertvoll.
Mit keinem Medium erreichst du mehr als mit dem Fernsehen, das ist einfach so.
Daher wäre es sehr, sehr dumm nicht jede Gelegenheit zu nutzen.
Verfasst: Di Nov 04, 2008 20:01
von Benutzer 3248 gelöscht
HüterII hat geschrieben:
Das ist ziemlich kurzsichtig. Grundsätzlich ist jede Minute im Fernsehen wertvoll.
Mit keinem Medium erreichst du mehr als mit dem Fernsehen, das ist einfach so.
Daher wäre es sehr, sehr dumm nicht jede Gelegenheit zu nutzen.
Ja aber warum das Pferd von hinten aufzäumen? Wenn Football vor Olympia (und sorry, aber AF wird nicht olympisch) keine Sendzeit kriegt, dann kriegt es auch dort keine. Football ist sehr zeitaufwändig, was die Übertragung anbelangt und übertragen wird nur, wo man auch erfolgreich ist und/oder wofür es eine Lobby gibt (öffentlich/rechtlich) oder wofür es gute Einschaltquoten sprich Geld gibt (privat). Deine Aussage ist ziemlich blauäugig, weil es nicht darum geht, jede Möglichkeit zu nutzen, sondern Möglichkeiten zu kriegen.
Verfasst: Di Nov 04, 2008 22:22
von coachonko
ich denke schon, dass jede sportart bei olympia sendezeit bekommt, die frage ist halt nur wo und vorallem wieviel. aber da af ja deiner meinung nach nie olympisch wird (was ich auch so sehe - leider), werden wir das nie erfahren.
Verfasst: Di Nov 04, 2008 22:56
von Lizzard50
Jede Möglichkeit Sendezeit zu bekommen? Komisch das der AFVD dann keine Übertragung seiner Jugendnationalmannschaft im TV beim Finale in Sevilla wollte. Das Angebot eines Senders war da, hätte aber Geld gekostet. Abropos gekostet: Wo ist den der Bericht von der WM 2007 in Japan verschwunden?
Back to Topic: Backt mal kleinere Brötchen und schickt die Flagnationalmannschaft zu Olypischen Spielen. Weniger Spieler, schnellere Spiele, mehr Punkte. TV attraktiv. (So jedenfalls die WM in Korea 2006 und auch Kanada hatte sein TV Team 2008 am Start.)
Wobei ich wieder vergessen habe: Gibt ja keine Fördergelder. Tschuldigung.
Verfasst: Di Nov 04, 2008 23:01
von zickel
Datamorgana hat geschrieben:.... Wenn Football vor Olympia (und sorry, aber AF wird nicht olympisch) keine Sendzeit kriegt, dann kriegt es auch dort keine. ....
Wieso sollte Football keine Sendezeit bekommen? Die NBC ist DER Hauptgeldgeber der letzten olympischen Spiele gewesen (und die kommen bekanntermaßen aus dem Mutterland "unseren" Sportes). Also an der Produktion der Bilder würde es mit Sicherheit nicht scheitern. Obs dann beim ZDF live in der primetime läuft oder auf den Theaterkanal "abgeschoben" würde (und nur Zusammenfassungen bei den Großen laufen), müsste sich allerdings noch zeigen ...
Verfasst: Di Nov 04, 2008 23:50
von Benutzer 3248 gelöscht
zickel hat geschrieben:Datamorgana hat geschrieben:.... Wenn Football vor Olympia (und sorry, aber AF wird nicht olympisch) keine Sendzeit kriegt, dann kriegt es auch dort keine. ....
Wieso sollte Football keine Sendezeit bekommen? Die NBC ist DER Hauptgeldgeber der letzten olympischen Spiele gewesen (und die kommen bekanntermaßen aus dem Mutterland "unseren" Sportes). Also an der Produktion der Bilder würde es mit Sicherheit nicht scheitern. Obs dann beim ZDF live in der primetime läuft oder auf den Theaterkanal "abgeschoben" würde (und nur Zusammenfassungen bei den Großen laufen), müsste sich allerdings noch zeigen ...
Du hast es Dir ja praktisch schon selbst beantwortet, was hat die NBC mit dem Programm zu tun das wir dann zu sehen kriegen würden? Genau, nix! Das interessiert nämlich die Deutsche Regie vor Ort überhaupt nicht, ob die NBC dort perfekte Bilder zaubert, wenn die Redaktion von ARD bzw.ZDF nicht mehr als einen Zusammenschnitt von den Highlights will.
Warum wird über AF im Deutschen TV praktisch nicht berichterstattet? Es liegt bestimmt nicht daran, daß der Herr Huber sich nicht bei den Sendern melden würde. Aber es gibt ne Menge Gründe warum das so ist... Wie kann man von Olympia träumen, wenn ein Länderspielergebnis den einschlägigen deutschen Zeitungen noch nicht mal ne Randnotiz wert ist, und denken das würde etwas bewirken?
Lizzard50 hat geschrieben:
Back to Topic: Backt mal kleinere Brötchen und schickt die Flagnationalmannschaft zu Olypischen Spielen. Weniger Spieler, schnellere Spiele, mehr Punkte. TV attraktiv. (So jedenfalls die WM in Korea 2006 und auch Kanada hatte sein TV Team 2008 am Start.)
Wobei ich wieder vergessen habe: Gibt ja keine Fördergelder. Tschuldigung.
Ich glaube irgendwie auch, das die Zukunft des Tacklefootballs vor allem in Deutschland in den nächsten Jahren ganz stark von der Entwicklung des Flagfootballs abhängen wird...
Verfasst: Mi Nov 05, 2008 01:11
von skao_privat
HüterII hat geschrieben:
Das ist ziemlich kurzsichtig. Grundsätzlich ist jede Minute im Fernsehen wertvoll.
Mit keinem Medium erreichst du mehr als mit dem Fernsehen, das ist einfach so.
Daher wäre es sehr, sehr dumm nicht jede Gelegenheit zu nutzen.
Wertvoll? Wofür? Macht doch keiner was draus!
Und
ja, hier sind einige dumm, diese Gelegenheit nicht zu nutzen. Wohl wahr...
Verfasst: Mi Nov 05, 2008 01:28
von Benutzer 3248 gelöscht
skao_privat hat geschrieben:
Wertvoll? Wofür? Macht doch keiner was draus!
Und ja, hier sind einige dumm, diese Gelegenheit nicht zu nutzen. Wohl wahr...
wer ist dumm und nutzt welche Gelegenheit nicht? Klär mich mal auf...
Verfasst: Mi Nov 05, 2008 02:29
von skao_privat
Was hat du zum Beispiel mit der Gelegenheit gemacht? Vier Sponsoren?
Verfasst: Mi Nov 05, 2008 08:58
von Benutzer 2265 gelöscht
Lizzard50 hat geschrieben:Jede Möglichkeit Sendezeit zu bekommen? Komisch das der AFVD dann keine Übertragung seiner Jugendnationalmannschaft im TV beim Finale in Sevilla wollte. Das Angebot eines Senders war da, hätte aber Geld gekostet. Abropos gekostet: Wo ist den der Bericht von der WM 2007 in Japan verschwunden?
Was ist denn das bitte für eine Aussage???
Ich bekomme jede Sendezeit der Welt, das ist alles nur eine Frage des Preises.
Kannst du dir vielleicht im Ansatz mal vorstellen das man so etwas wie einen Haushalt hat und man nicht mal eben eine Summe X irgendwoher herzaubern kann. Zumal ich vermute das die Summe deutlich fünfstellig war. Die kann man einfach nicht irgendwoher abzwacken.