Seite 4 von 10

@juggernaut

Verfasst: Do Nov 13, 2008 14:52
von Coach Hock
Hey dem kann ich auch nix zufügen, stimmt absolut... Ich denke das MM2 auf jeden Fall die Erste unterstützt. Die Abgänge der Ersten müssen erst einmal kompensiert werden.

Verfasst: Do Nov 13, 2008 19:57
von Dodgerjose
juggernaut-MLB hat geschrieben:mein tipp für 2009 LL/OL:
eigentlich 100%ig sicher sind in der OL meiner ansicht nach:
mainz
giessen
bk
langen
frankfurt pirates
heiligenstein

somit eine gruppe mit 10 saisonspielen

ich denk auch, dass nicht mehr als 8 in der LLM antreten werden.

mein tipp für die LLM:



universe
raiders
firehawks
titans
saints
wölfe
wolverines
ggf marburg II

das würde heissen 2 gruppen mit jeweils einem IC-Spiel (ähnlich wie letztes jahr)

ich muss dazu sagen, 2 erfolgreiche teams in einer stadt aufzubauen gelingt selten. leider gibt es net so viele footballer wie fussballer, dass man in jedem kaff n team stellen kann. für großstädte finde ich es noch sinnvoll, wie frankfurt, hamburg, münchen, berlin, etc. ich finde es z.B. schade mit den stampers ende letzter saison. aber meistens ist es besser für die zukunft ein erfolgreiches team zusammenzustellen (stampers/wolverines) um eine starke mannschaft zu haben, die dann potenzial hat in höheren ligen zu spielen. ähnlich die "gerüchte" mit 2 teams aus fulda. ich weiss dass es bestimmt auch oft mit persönlichen differenzen zuammenhängt, aber ich finde es geht dadrum seine stadt erfolgreich zu repräsentieren und es geht um den spaß für jeden einzelnen spieler. jeder der in der 1. oder 2. liga gespielt hat, weiss dass es dort schöneren football gibt und dementsprechend mehr spaß macht. genauso ist ein training mit 35 oder 40 mann lustiger und sinnvoller als mit nur 15 mann. ich denke jeder dem footballspielen wichtig ist, hat den ansporn höherklassig zu spielen und nicht ewig in der letzten liga zu verweilen. dort fängt man zwar an, sollte aber nicht das endziel des teams sein. ich würde sogar so weit gehen und sagen, bevor marburgII als OL team LLM meldet oder vielleicht gar nicht meldet, sollten die entweder zur ersten mannschaft MM oder nach giessen. macht mit sicherheit mehr spaß für die jungs als in marburg mit 10-mann zu trainieren.ausserdem hätte man ein team mit mindestens RL-niveau

nur meine meinung dazu.

bin mal gespannt wie es letztendlich in beiden ligen LLM/OL aussehen wird.
In Gießen ist der Platz ja auch nicht so schlammig wie in Marburg :D und es könnte ein gutes Team noch besser werden.

Ab Januar wissen dann alle bescheid bin mal gespannt wie sich die Neulinge schlagen vor allem von Wetzlar die haben einige erfahrene Cracks zudem einige Gießener dabei und gutes Coaching

Verfasst: Fr Nov 14, 2008 08:11
von WW54
danke für die blumen!! aber wir haben nur einen erfahrenen spieler dabei. und der ist schon über 40. und aus giessen haben wir genau 2 leute, die bis jetzt aber noch kein beitrittsformular unterzeichnet haben. wobei das coaching wirklich gut ist!! denn die erfahrenen leute bei uns ( 3 an der zahl ) sind coaches, keine spieler. hehe... :wink:

Verfasst: Fr Nov 14, 2008 20:40
von cornholio
Mike Sholars (ehemals u.a.Saarland Hurricanes) ist der neue Trainer der Trier Stampers. Und die Stampers wollen in der LL starten. Läuft im Moment wohl ganz gut bei den Stampers. 3 QBs, neue Amis, neue Spieler. Mal sehen was draus wird.

Verfasst: Fr Nov 14, 2008 23:13
von guard68
2 Mannschaften aus Trier ??? Ist ja Wahnsinn - bisher haben die es gerade so geschafft ein Team auf die Beine zu bekommen. Man sollte eher konsolidieren anstatt die Resourcen für 2 TEams zu verbraten.

Naja..wird sich wohl nie ändern.

Verfasst: Mo Nov 17, 2008 07:57
von WW54
also, wir haben jedenfalls den lizenzantrag weggeschickt....

Verfasst: Mi Nov 19, 2008 07:10
von SCHDEFF
guard68 hat geschrieben:2 Mannschaften aus Trier ??? Ist ja Wahnsinn - bisher haben die es gerade so geschafft ein Team auf die Beine zu bekommen. Man sollte eher konsolidieren anstatt die Resourcen für 2 TEams zu verbraten.

Naja..wird sich wohl nie ändern.
das ganze ist wohl nicht so einfach, da der eine HC auch mal Trainer bei dem anderen Jugendteam war und es dann ordentlich zoff zwischen dem Trainer und den Verantwortlichen gab ( kenne auch keine details nur das grobe) und daraufhin wurden dann die Wolverines (hoff ich habs richtig geschrieben) gegründet zunächst als reines Jugend team ich weiß allerdings nicht ob die nun auch eine Erwachsenes Team stellen werden.

Verfasst: Mi Nov 19, 2008 07:22
von WW54
meines wissen nach, haben sie ein herrenteam. und es sieht wohl ganz gut aus bei den jungs. mit rund 40 spielerpässen wollen sie wohl melden...

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 11:24
von NPRH
Hab mal ne Frage:

Warum sollte Langen in der Oberliga spielen / spielen dürfen?

Haben sie doch letztes Jahr auch nicht... :?: :?: :?:

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 11:31
von WW54
naja... langen wird wohl die "lizenz" von obertshausen übernehmen. die haben sich letztes jahr zusammen getan und als obertshausen knights in der oberliga gespielt. jetzt sind sie halt "umgezogen" nach langen.....

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 11:24
von NPRH
Regionalliga Mitte in 2009 mit neun Vereinen


(01.12.2008) Die Regionalliga Mitte wird 2009 ihren Spielbetrieb mit neun Vereinen aufnehmen.

Darauf verständigten sich die Landesverbände Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz/ Saarland.

Die Liga wird in drei Divisionen an den Start gehen:

Nord:

Jena Hanfrieds
Hanau Hornets
Frankfurt Pirates

Mitte:

Mainz Golden Eagles
Nauheim Wild Boys
Badener Greifs

Süd:

Freiburg Sacristans
Pforzheim Wilddogs
Holzgerlingen Twister

Die Vereine spielen jeweils vier Spiele in der eigenen Division (also zwei Heim und zwei Auswärtsspiele) gegen die beiden Divisionsgegner. Gegen die sechs Gegner aus den beiden anderen Divisionen wird jeweils nur ein Spiel ausgetragen, wobei von den sechs Spielen jeweils drei Heim- und drei Auswärtsspiel absolviert werden.

Es wird eine Gesamttabelle geführt (keine Divisionstabelle). Der Sieger der Gesamttabelle ist Meister der Regionalliga.

Für die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga stellt die Regionalliga Mitte zwei Teilnehmer. Über die Modalitäten der Auswahl bedarf es noch weiterer interner Abstimmungen.

Die Regionalliga Mitte soll grundsätzlich mit einer Soll-Stärke von acht Mannschaften spielen. Nach dem Aufstieg der Rhein-Neckar Bandits und der Kaiserslautern Pikes in die 2. Bundesliga und dem gleichzeitigen Verbleib der Stuttgart Silver Arrows in der 2. Bundesliga wäre die Soll-Stärke auf sechs Mannschaften gesunken. Die drei Landesverbände verständigten sich dann darauf, den jeweiligen Oberliga-Zweiten eine Aufstiegsrecht zu zuerkennen und aus Fairness-Gründen dann den Siebtplatzierten des Vorjahres in der Liga zu belassen.

Quelle: www.afvh.de

Verbleibende Teams in der Oberliga:

Marburg 2 ??
Langen
Heiligenstein
Bad Kreuznach
Gießen (Aufsteiger)

einen Absteiger aus der Regio gibt es demnach wohl nicht...

Jetzt müssten ja normalerweise noch Universe und vielleicht auch Kassel aus der LLM aufsteigen

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 13:55
von WW54
naja... universe will doch lizenzantrag für die oberliga stellen... und kassel?? hmm...

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 15:21
von NPRH
Die Oberliga in Baden Württemberg besteht aus 7 Teams und einer Gruppe.

Da die Regionalliga Mitte unter sich die Oberliga BaWue und die Oberliga Mitte hat, wäre es doch nur logisch, wenn in beiden Oberligen gleich viele Teams spielen und es den gleichen Modus gibt.

Da Neuwied letztes Jahr im Halbfinale gegen Gießen nicht angetreten ist, könnte neben Universe meiner Meinung nach (ich sag nicht, dass die auch richtig ist) auch Kassel aufsteigen.

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 20:16
von WW54
btw.... was ist denn eigentlich mit den koblenz huskies?? laut deren homepage wollen die doch 2009 in der landesliga starten.... :?:

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 23:46
von ProtectThisHouse
Hohoho..

Ich sehe jetzt schon den Vorstand der Universe im Schicht System bei Europlayers Imports sichten ..
Lt. Ihrer Jahreshauptsversammlung haben sie ja schon die MitgliedsBeiträge und Eintrittspreise angehoben , also da sind dann bestimmt 2 Amis drin..