Seite 4 von 5

Verfasst: So Jun 15, 2008 16:03
von piwi-dd
Jetzt ist unser Rückblick auf www.radio.monarchs.de online.

Verfasst: So Jun 15, 2008 16:51
von Hardy01
piwi-dd hat geschrieben:Jetzt ist unser Rückblick auf www.radio.monarchs.de online.
Wie immer gut gemacht.....*weiterso*


ich finde, mann kann den "von euch als forward pass" deklarierten Spielzug auch als Fumble geben.... da der arm auch aufgrund des gegnerkontakts nach vorne gehen könnte..... wäre dieser Call der reffs gegen die Adler so gefallen hätte ich aber auch Prottestiert :wink:

Verfasst: So Jun 15, 2008 17:08
von piwi-dd
Aus meiner Sicht ist der Arm in einer klaren Vorwärtsbewegung. Der Gegner ist zwar an Mendonca dran, aber nicht am Wurfarm. Für mich sieht es so aus, als ob Mendonca den Ball gerade noch wegwerfen will - das intentional grounding in Kauf nehmend.

Verfasst: So Jun 15, 2008 17:21
von Hardy01
Knapp, ... der ref. steht genau daneben.... könnte mann so oder so auslegen. würde sagen, hätten beide lager recht..... im zweifel damit keiner theater macht, wäre ein intentional grounding auch ok gewesen.... wobei er aus der pocket raus ist und dann da auch wieder diskutiert wird.....
....war zum glück nicht spielentscheident....

andere frage.... Ein Fumble der vorwärts rollt und ins aus geht, wird da gespottet, wo er gefumblet wurde oder wo er ins aus gerollt ist?????

Verfasst: So Jun 15, 2008 17:31
von piwi-dd
Hardy01 hat geschrieben:Knapp, ... der ref. steht genau daneben.... könnte mann so oder so auslegen. würde sagen, hätten beide lager recht..... im zweifel damit keiner theater macht, wäre ein intentional grounding auch ok gewesen.... wobei er aus der pocket raus ist und dann da auch wieder diskutiert wird.....
....war zum glück nicht spielentscheident....
Zum Glück war die Entscheidung letztendlich nicht spielentscheidend. Ein intentional grounding wäre es aber auf jeden Fall gewesen, da der Pass ja nicht die LOS überquert hat.
andere frage.... Ein Fumble der vorwärts rollt und ins aus geht, wird da gespottet, wo er gefumblet wurde oder wo er ins aus gerollt ist?????
Die Diskussion hatten wir gestern beim Kiel-Adler-Spiel im Chat. Ein anwesender Ref meinte, dass dann der Punkt des Fumbles genommen wird.

Verfasst: So Jun 15, 2008 19:17
von Benutzer 2884 gelöscht
Ist einfach, geht ein Fumble vor dem Fumblespot(nach vorne) ins Aus, wird der Ball auf die entsprechende Meterlinie des Fumbles zurückgebracht und die Uhr startet auf Ballfreigabe.

Geht ein Fumble hinter dem Fumblespot(nach hinten) ins Aus, wird der Ball auf dieser Meterlinie platziert und die Uhr startet beim nächsten Spielzug beim Snap.

Verfasst: So Jun 15, 2008 19:47
von Hardy01
Danke :!:

:D

Verfasst: So Jun 15, 2008 23:46
von LA
Monarchs vs. Falcons

Im 1.Q gings ziemlich schnell und Dresden führte 10:0, was natürlich den Zuschauern nach den zwei Niederlagen ein gutes Gefühl gab. Läufe und Pässe wechselten sich ab, die Defense hatte den Kölner Angriff ganz gut im Griff und konnte mehrere Male durch die Line durchbrechen. Im 2.Q hatten die Kölner mehr Spielanteile und kamen mit der Dresdner Offense ganz gut zurecht, aber zählbares sprang nicht heraus. In Halbzeit zwei haben die Falken den Angriff der Königlichen im Griff gehabt und konnten selbst mit ihrer umgestellten Offense First Down um First Down erreichen. Ich glaube Radke und Stenzel wechselten sich in der QB-Position ab und liefen oft selbst, wobei oft mehr als 10y pro Lauf zu Buche standen. Die Folge war ein Fieldgoal. Dann kam diese Szene, die aus jetziger Sicht nur noch eine Anmerkung im Spielbericht ist. Fumble oder incomplete pass? Aus meiner subjektiven Sicht ein klarer Vorwärtspass. Jedenfalls resultierte daraus der TD. Psychologisch gesehen war der Block des PATs und der damit verbundene hauchdünne Vorsprung ein kleines Zeichen für die Dresdner wieder Gas zu geben. Dann folgte das, was alle sehen wollten, TD-Läufe von Tony Hollings, NFL hin oder her, das spielt für mich keine Rolle. Bei letzteren sah man wie konzentriert Tony die Lücke abwartete und dann zum Knock out ansetzte in Richtung Endzone. In diesem Moment, Anfang des 4.Q. war das Spiel zu Gunsten der Monarchs entschieden, auch wenn noch ein TD auf jeder Seite folgte.

Auch wenn Köln nun schon etwas deutlich hintenliegt, so gibt es im Norden auch nach der Hälfte der Saison, zumindest von der Stärke in den Spielen keinen klaren Relegationskandidaten (im Gegensatz zum Süden, oder?) und wie die Tabelle verrät auch keinen, der sich einer vorzeitigen Playoffteilnahme sicher sein kann. Spannend halt im Norden.

Gruß
LA

Verfasst: Mo Jun 16, 2008 09:59
von al2
Der Sieg der Adler freut das Berliner Herz!!!

Plötzlich und unerwartet, taucht da Gerome Castleberry auf seiten der Berliner auf! Ohne eine Ankündigung im Vorfeld! :D
Er hat wohl noch nicht sofort wieder eingeschlagen wie eine Bombe, wird aber sicher der Berliner Offense, die ja etwas schwächelt sehr helfen.
Natürlich auch nur wenn dieser Auftritt nicht nur eine "Eintagsfliege" war!

Verfasst: Mo Jun 16, 2008 10:09
von alex_k.
Was ein Wochenende...da hab ich doch einige Tipps diesem Mal versetzt...Ich glaub die Liga ist im großen und Ganzen echt spannend dieses Jahr...im Norden wie auch im Süden... so macht das echt Spaß...

Verfasst: Mo Jun 16, 2008 13:39
von patmann
Leidet Kent Anderson eigentlich unter Realitätsverlust oder sowas?

"Unserer Defense muss ich ein großes Kompliment machen. Sie hat wieder ein nahezu perfektes Spiel geboten, uns lange Zeit im Spiel gehalten und ist mit Sicherheit eine der Top-Defenses der Liga. Ich habe bisher zumindest keine Bessere gesehen."

Da kann wohl jemand nicht wahr haben, dass die Berlin Adler bislang eindeutig die beste Defense der Liga stellen. Ziemlich schwach von Kent, dass er das nicht einsehen will :roll:

Verfasst: Mo Jun 16, 2008 13:43
von guard68
patmann hat geschrieben:Leidet Kent Anderson eigentlich unter Realitätsverlust oder sowas?

"Unserer Defense muss ich ein großes Kompliment machen. Sie hat wieder ein nahezu perfektes Spiel geboten, uns lange Zeit im Spiel gehalten und ist mit Sicherheit eine der Top-Defenses der Liga. Ich habe bisher zumindest keine Bessere gesehen."

Da kann wohl jemand nicht wahr haben, dass die Berlin Adler bislang eindeutig die beste Defense der Liga stellen. Ziemlich schwach von Kent, dass er das nicht einsehen will :roll:
Eindeutig halte ich für eindeutig übertrieben. Also als Berlin in Köln gespielt hat war die Defense nciht so berauschend. Allein Statistiken machen noch keine Champion.

Verfasst: Mo Jun 16, 2008 13:49
von Dan the Man
Ich habe in dieser Saison noch keine bessere Defense gesehen.
Von allen Gegnern die Marburg bisher hatte war die Berliner Defense mit Abstand die Beste.

Zu den Nordvereinen fehlt mir natürlich der Vergleich, aber selbst die recht starken Stuttgarter und Münchener D's waren bei weitem nicht so gut wie die Berliner Mauer.

Verfasst: Mo Jun 16, 2008 13:55
von alex_k.
guard68 hat geschrieben:
patmann hat geschrieben:Leidet Kent Anderson eigentlich unter Realitätsverlust oder sowas?

"Unserer Defense muss ich ein großes Kompliment machen. Sie hat wieder ein nahezu perfektes Spiel geboten, uns lange Zeit im Spiel gehalten und ist mit Sicherheit eine der Top-Defenses der Liga. Ich habe bisher zumindest keine Bessere gesehen."

Da kann wohl jemand nicht wahr haben, dass die Berlin Adler bislang eindeutig die beste Defense der Liga stellen. Ziemlich schwach von Kent, dass er das nicht einsehen will :roll:
Eindeutig halte ich für eindeutig übertrieben. Also als Berlin in Köln gespielt hat war die Defense nciht so berauschend. Allein Statistiken machen noch keine Champion.
Die Statistiken alleine nicht, aber wenn man überlegt, wieviele Punkte die gegnerischen Offense-Abteilungen (Marburg, Kiel, Braunschweig, usw.)gegen die Berliner gemacht haben, stimmt dieser Eindruck. Vielleicht hatten sie gegen Köln nen schlechteren Tag, hat doch aber dennoch gereicht, oder?

Respekt an die Berliner...und die Defense gewinnt bekanntlicherweise die Championships :wink:

Verfasst: Mo Jun 16, 2008 14:52
von Cormega79
Vielleicht waren die Berliner gegen Köln ja nicht so berauschend, aber wie viele Punkte hat die Berliner Defense gegen Köln zugelassen? Null?

Ich glaube nicht das die Kölner diese Jahr eine bessere Defense gesehen haben, welche noch weniger Punkte zugelassen hat. Und Statistik hin oder her, aber keine Punkte zuzulassen ist doch schon die Hauptausgabe der Defense, oder nicht?