Seite 4 von 6
Verfasst: So Mai 25, 2008 22:18
von guard68
Nele hat geschrieben:nein....ein personal wegen trash und der andere wegen freuen. joa, was soll ich dazu sagen

?
Nix, das sind Kindergartenentscheidungen von den Refs.
In der Jugend sollte sowas geflaggt werden, keine Frage.
Verfasst: So Mai 25, 2008 22:24
von GROO
naja... 2x Unsportliches Verhalten führt nu mal in die Dusche...
egal..
Also:
- LL deutlich überlegen
- HH heute (und BoBo -zuhause) auch ohne Probleme
- DP gewinnen (auch klar??)
sind das die 3, die es unter sich ausmachen??
Verfasst: So Mai 25, 2008 23:15
von aragon
naja, die "beratungen" der refs haben dazu animiert, ihnen kaffee und kuchen auf's feld zu bringen...

Verfasst: Mo Mai 26, 2008 08:21
von DeMingo
naja, laut pressemitteilung der jets war das spiel wohl doch nicht sooo fair:
...Jan Simons, der später im Spiel, nach einem überflüssigen Foulspiel eines Longhorns außerhalb des Spielfelds, mit Verdacht auf Armbruch ausgewechselt werden musste.
Verfasst: Mo Mai 26, 2008 08:22
von Benutzer 807 gelöscht
DeMingo hat geschrieben:naja, laut pressemitteilung der jets war das spiel wohl doch nicht sooo fair:
...Jan Simons, der später im Spiel, nach einem überflüssigen Foulspiel eines Longhorns außerhalb des Spielfelds, mit Verdacht auf Armbruch ausgewechselt werden musste.
Absolut unnötig.
Im Übrigen war das Spiel der Jets beschämend; so gebe ich den Jungs von der Agger keine Chance auf den Klassenerhalt. Wäre wirklich sehr schade.
Verfasst: Mo Mai 26, 2008 09:09
von Nele
da hätten wir dann eine berechtigte flagge (ist das überhaupt geflaggt worden?)!! sicher gab es auch noch ein paar berechtigte flaggen mehr.
es geht ja darum, dass insgesamt 325 strafyards zusammenkamen - wovon einige willkürlich erschienen. und die meisten davon nach der halbzeit - da war schon alles in tüten

.
wie war es denn bei euch? harmonie pur, jürgen?!?

Verfasst: Mo Mai 26, 2008 09:21
von DeMingo
klar

....so wie ich gezählt habe 3 personal fouls (2 x lübeck, 1x panther), die sind aber, glaube ich, alle im ersten drive gefallen, und danach gabs nur noch 2 (

) offsides und ein fall start ...ansonsten sehr faire partie..... hat spaß gemacht

Verfasst: Mo Mai 26, 2008 09:26
von guard68
aragon hat geschrieben:naja, die "beratungen" der refs haben dazu animiert, ihnen kaffee und kuchen auf's feld zu bringen...

Jo, vor allem im zweiten Quarter 1:03 auf der Uhr und es war eine gefühlte halbe Stunde bis zur Halbzeit.
Verfasst: Mo Mai 26, 2008 09:45
von Erdbeer Tony
Also in Hamburg war es eine sehr faire und flüssige Geschichte. 5 Flaggen insgesamt.
Die Refcrews, die wir diese Saison bisher hatten, waren durchweg sehr gut.
In NRW ist mir bisher aufgefallen, dass viel unnötiger Backside Unfug geflggt wurde, der überhaupt keinen Einfluss aufs Spiel hatte. Keinenfalls parteiisch, wurde halt regelmäßig auf beiden Seiten ohne Fingerspitzengefühl geflaggt.
Nun kann man natürlich sagen, "dann produzier doch keine Flaggen auf der Backside". Andererseits ist es echt daran zu überlegen, wie sinnvoll es ist, Backside bei belanglosem Kram, den Spielfluss nachhaltig zu stören.
Verfasst: Mo Mai 26, 2008 12:05
von Booya
Jedem Ref wird eigentlich im Rahmen seiner Ausbildung eingetrichtert, harmlose Backside Fouls die keinen erkennbaren Einfluss auf das Spielgeschehen haben, nur in Ausnahme Fällen zu flaggen.
Das problem ist nur leider...einigen Ref's wird langweilig wenn sie nichts zu werfen haben.
Verfasst: Mo Mai 26, 2008 13:17
von marianne
devils79 hat geschrieben:Ich habe was von 07-49 als Endstand in Troisdorf "gehört". Kann das bestätigt werden
Guckt doch einfach beim nächsten Mal in den Ticker, dafür füttere ich den mit den Q-Endständen ... Auch wenn das dieses Jahr nicht wirklich Spaß macht

Verfasst: Mo Mai 26, 2008 13:32
von nomedeguerre
Fakt ist: ich war nicht vor Ort.
Es kann gerade bei Derbys notwendig sein als Schiedsrichtercrew von vorneherein für klare Verhältnisse zu sorgen. Es ist nicht das Ziel des Sportes unabhängig vom Spielzug auf der dem Spielzug gegenüberliegenden Seite herumzufoulen, frei nach dem Motto 'Backside wird doch sowieso nicht gepfiffen'.
Es wird hier im Forum bestätigt, das einem Spieler out of bounds die Knochen gebrochen wurden und dass es mindestens eine Ejection gab. Vor dem Hintergrund wundert es mich nicht das kleinlich gepfiffen wurde und dass der Spielfluss leidet wenn so gespielt wird - so what? Es ist kein Hallenhalma, aber am Montag müssen halt alle wieder arbeiten.
Bashed die Schiedsricher so lange ihr wollt oder macht es selber besser. Aber denkt jemand der langenfelder Sieg wäre bei einem flüssigeren Spielablauf gefährdet gewesen

?!?
Verfasst: Mo Mai 26, 2008 13:35
von Erdbeer Tony
Ich habe doch dieses Spiel überhaupt nicht bewertet, vielleicht auch gerade weil ich nicht anwesend war. Ich hab lediglich wiedergegeben, was mir die letzten Spiele, denen ich beiwohnte in NRW aufgefallen ist...
Verfasst: Mo Mai 26, 2008 13:40
von Highnen
Also: Die Refs hatten wirklich einiges zu tun in Troisdorf. Allerdings war die Art wie sie es taten nicht sonderlich souverän. Der eine sagt Hü, die andere sagt Hott. Eigentlich sollte der 51er (?) von LL gegen Ende des Spiels auch von Feld. So hatte es der Whitehead angekündigt. Die Strafe wurde dann aber nach erneuter Diskussion abgemildert.
Völlig unverständliche Flaggen (Pass Interference gegen TJ bei einem 3m hohen Ball etc.), pingelige Holding-Entscheidungen (zum Glück war das Mädel nicht der Whitehead) und als Krönung: eine 5-Yard-Strafe wegen Spielverzögerung VOR dem Kickoff. Die Jets waren den monochromen Freunden wohl zu spät aufs Feld gekommen.
Als Zwischenfrage: Was passiert eigentlich, wenn die Refs mal zu spät kommen? Kriegen die dann ein 5-€-Penalty?
Andererseit haben es die Teams den Refs auch nicht leicht gemacht. Viele Nickeligkeiten und Frustfouls (besonders bei den Jets) waren im Spiel. Zudem der übermotivierte Tackle gegen Simons außerhalb des Feldes. Der Junge hat sich deswegen wahrscheinlich den Arm gebrochen. Unnötig. Vom Platz mit dem LL-Spieler, sage ich.
Ansonsten hat eine ernst gemeinte Ermahnung ("Noch ein son Ding und du gehst duschen.") meist mehr Erfolg als erzieherisches Flaggenwerfen. So geht's doch auch.
@ nomedeguerre: Nein, das Endergebnis des Spiels hätten die Entscheidungen wahrscheinlich nicht beeinflusst. Aber es stört doch sehr, wenn man ständig auf diese Entscheidungen warten muss. Für die Zuschauer ist's auch blöd. Es ist doch verwunderlich, wenn das hier so viel über die Refs diskutiert wird. Gute Refs sollte m. M. nach nicht auffallen.
Verfasst: Mo Mai 26, 2008 13:42
von Nele
nomedeguerre hat geschrieben:Fakt ist: ich war nicht vor Ort.
Es kann gerade bei Derbys notwendig sein als Schiedsrichtercrew von vorneherein für klare Verhältnisse zu sorgen. Es ist nicht das Ziel des Sportes unabhängig vom Spielzug auf der dem Spielzug gegenüberliegenden Seite herumzufoulen, frei nach dem Motto 'Backside wird doch sowieso nicht gepfiffen'.
Es wird hier im Forum bestätigt, das einem Spieler out of bounds die Knochen gebrochen wurden und dass es mindestens eine Ejection gab. Vor dem Hintergrund wundert es mich nicht das kleinlich gepfiffen wurde und dass der Spielfluss leidet wenn so gespielt wird - so what? Es ist kein Hallenhalma, aber am Montag müssen halt alle wieder arbeiten.
Bashed die Schiedsricher so lange ihr wollt oder macht es selber besser. Aber denkt jemand der langenfelder Sieg wäre bei einem flüssigeren Spielablauf gefährdet gewesen

?!?
ob der arm gebrochen ist, weiss man wohl noch nicht genau, oder hast du da andere kenntnisse? genesungswünsche trotzdem an den spieler!
war evtl ein late hit....ich habs nicht gesehen, sonst hätte ich persönlich die polizei gerufen
der flüssigere spielverlauf wäre dringend nötig gewesen, damit mal die unnötige spannung rauskommt. sicher weisst du das besser
das die schiris sich nicht wirklich sicher waren, was sie da pfeifen und sich absolut uneins waren, sieht man an diesen giga-unterbrechungen. nur darum geht es. fouls sollen schon geahndet werden, keine frage - aber wenn selbst einer der werten schiedrichter mit den augen rollt, spricht das wohl für sich!