Nix, das sind Kindergartenentscheidungen von den Refs.Nele hat geschrieben:nein....ein personal wegen trash und der andere wegen freuen. joa, was soll ich dazu sagen?

In der Jugend sollte sowas geflaggt werden, keine Frage.
Nix, das sind Kindergartenentscheidungen von den Refs.Nele hat geschrieben:nein....ein personal wegen trash und der andere wegen freuen. joa, was soll ich dazu sagen?
Absolut unnötig.DeMingo hat geschrieben:naja, laut pressemitteilung der jets war das spiel wohl doch nicht sooo fair:
...Jan Simons, der später im Spiel, nach einem überflüssigen Foulspiel eines Longhorns außerhalb des Spielfelds, mit Verdacht auf Armbruch ausgewechselt werden musste.
Jo, vor allem im zweiten Quarter 1:03 auf der Uhr und es war eine gefühlte halbe Stunde bis zur Halbzeit.aragon hat geschrieben:naja, die "beratungen" der refs haben dazu animiert, ihnen kaffee und kuchen auf's feld zu bringen...
ob der arm gebrochen ist, weiss man wohl noch nicht genau, oder hast du da andere kenntnisse? genesungswünsche trotzdem an den spieler!nomedeguerre hat geschrieben:Fakt ist: ich war nicht vor Ort.
Es kann gerade bei Derbys notwendig sein als Schiedsrichtercrew von vorneherein für klare Verhältnisse zu sorgen. Es ist nicht das Ziel des Sportes unabhängig vom Spielzug auf der dem Spielzug gegenüberliegenden Seite herumzufoulen, frei nach dem Motto 'Backside wird doch sowieso nicht gepfiffen'.
Es wird hier im Forum bestätigt, das einem Spieler out of bounds die Knochen gebrochen wurden und dass es mindestens eine Ejection gab. Vor dem Hintergrund wundert es mich nicht das kleinlich gepfiffen wurde und dass der Spielfluss leidet wenn so gespielt wird - so what? Es ist kein Hallenhalma, aber am Montag müssen halt alle wieder arbeiten.
Bashed die Schiedsricher so lange ihr wollt oder macht es selber besser. Aber denkt jemand der langenfelder Sieg wäre bei einem flüssigeren Spielablauf gefährdet gewesen?!?