Seite 4 von 12

Verfasst: Mi Feb 13, 2008 11:50
von schlueri
rooster hat geschrieben::( Also ich kann nix sehen, mein Arbeitgeber blockt die Seite wegen pornografischem Inhalt :shock:

Ist da doch was dran an skaos Kommentar zum Porno-Bowl?
*ROFL* :lol:

Aber da gibt es auch andere seriöse Seiten, die von solchen "Zensur" Maßnahmen betroffen sind: :wink:

http://www.lawblog.de/index.php/archive ... efahrdend/

Vermutlich reicht das "xxx" im Domain-Namen aus. Da sollten die "German Bowl Admins" nicht germanbowl.de und .com auf germanbowlxxx.de weiterleiten, sondern die Seite unter germanbowl.de betreiben und .com /...xxx.de auf die germanbowl.de umleiten. Aber auch nur wenn man möchte, offensichtlich ist euer Content-Filter recht lausig konfiguriert. ;-)

Verfasst: Mi Feb 13, 2008 12:31
von Troy A.
schlueri hat geschrieben:Allerdings war die Seite vom letzen Jahr in meinen Augen ein Schritt zurück.
...nicht nur ein Schritt das waren schon mehrere und das Stadionheft war eigentlich eine Frechheit.

Verfasst: Mi Feb 13, 2008 12:32
von schlueri
Troy A. hat geschrieben:
schlueri hat geschrieben:Allerdings war die Seite vom letzen Jahr in meinen Augen ein Schritt zurück.
...nicht nur ein Schritt das waren schon mehrere und das Stadionheft war eigentlich eine Frechheit.
Stimmt. Da ich ja bzgl. des GB XXX optimistisch denke, haben sicher alle daraus gelernt. ;-)

Verfasst: Mi Feb 13, 2008 13:48
von rooster
schlueri hat geschrieben: Vermutlich reicht das "xxx" im Domain-Namen aus. Da sollten die "German Bowl Admins" nicht germanbowl.de und .com auf germanbowlxxx.de weiterleiten, sondern die Seite unter germanbowl.de betreiben und .com /...xxx.de auf die germanbowl.de umleiten. Aber auch nur wenn man möchte, offensichtlich ist euer Content-Filter recht lausig konfiguriert. ;-)
Also die Seite von XXXX, eine Biermarke in Australien komm ich ohne Probleme.
Aber bei den Stuttgart Scorpions erscheint der Hinweis "gesperrt wegen Gambling".
Hat vielleicht auch was mit der geschalteten Werbung zu tun.

Verfasst: Mi Feb 13, 2008 14:05
von skao_privat
piwi-dd hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Ist doch schön, dass man sich wenigstens über das bloße Erscheinen einer Website freuen kann. danke lieber Veranstalter. Ohne euch gäbe es vermutlich noch nicht mal diesen Grund...
Sonst forderst Du doch genau solche Sachen ein. Passiert es dann, dann isses Dir offenbar nicht mal eine positive Erwähnung wert. Schwach!
Ich forder mit Sicherheit icht genau solche Sachen. Das kommt, wenn an immer nur die Hälfte liest. :roll: :wink:

Verfasst: Mi Feb 13, 2008 16:09
von piwi-dd
skao_privat hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Ist doch schön, dass man sich wenigstens über das bloße Erscheinen einer Website freuen kann. danke lieber Veranstalter. Ohne euch gäbe es vermutlich noch nicht mal diesen Grund...
Sonst forderst Du doch genau solche Sachen ein. Passiert es dann, dann isses Dir offenbar nicht mal eine positive Erwähnung wert. Schwach!
Ich forder mit Sicherheit icht genau solche Sachen. Das kommt, wenn an immer nur die Hälfte liest. :roll: :wink:
Meistens schreibst Du ja noch nicht einmal die Hälfte... :wink:

Verfasst: Mi Feb 13, 2008 16:11
von skao_privat
Also wenn ich schreibe sind 100% von dem was ich geschrieben habe... :wink:

Verfasst: Mi Feb 13, 2008 20:19
von hanswurst
KP hat geschrieben:Warum trägt Deiner Meinung nach der Verband die Verantwortung? Der Vermarkter ist ein eigenständiges Wirtschaftsunternehmen, das die Veranstaltungsrechte erworben hat. Wenn im Supermarkt ein fauler Apfel im Regal liegt, ist dann der Obstbauer verantwortlich?
Weil der Verband hoffentlich dem Vermarkter vorgibt, was er machen darf und was nicht. Der German Bowl ist und bleibt eine AFVD Veranstaltung (mit allem was heutzutage dazu gehört) und somit fällt auch alles auf den Verband zurück. Bei der ganzen Kontrollwut, die der Verband über den deutschen Football auszuüben versucht (siehe GFCA), halte ich das in diesem Fall für äußerst angebracht.

Aber sparen wir uns diese gesamte Diskussion. Die nächsten drei Jahre liegt es wohl nicht mehr in Eurer Hand. Aber vielleicht können wir dann vor dem vierten Jahr rechtzeitig über Verbesserungen sprechen.

Verfasst: Mi Feb 13, 2008 20:35
von guard68
hanswurst hat geschrieben:
KP hat geschrieben:Warum trägt Deiner Meinung nach der Verband die Verantwortung? Der Vermarkter ist ein eigenständiges Wirtschaftsunternehmen, das die Veranstaltungsrechte erworben hat. Wenn im Supermarkt ein fauler Apfel im Regal liegt, ist dann der Obstbauer verantwortlich?
Weil der Verband hoffentlich dem Vermarkter vorgibt, was er machen darf und was nicht. Der German Bowl ist und bleibt eine AFVD Veranstaltung (mit allem was heutzutage dazu gehört) und somit fällt auch alles auf den Verband zurück. Bei der ganzen Kontrollwut, die der Verband über den deutschen Football auszuüben versucht (siehe GFCA), halte ich das in diesem Fall für äußerst angebracht.

Aber sparen wir uns diese gesamte Diskussion. Die nächsten drei Jahre liegt es wohl nicht mehr in Eurer Hand. Aber vielleicht können wir dann vor dem vierten Jahr rechtzeitig über Verbesserungen sprechen.
Immer nur meckern bringt aber auch nichts.................. :roll:

Verfasst: Mi Feb 13, 2008 20:36
von guard68
Troy A. hat geschrieben:
schlueri hat geschrieben:Allerdings war die Seite vom letzen Jahr in meinen Augen ein Schritt zurück.
...nicht nur ein Schritt das waren schon mehrere und das Stadionheft war eigentlich eine Frechheit.
Hast du dir das mitbringen lassen ? Ich denke du warst nicht da..oder verbreitest du dritte INformationen als deine ??

Naja bei Leuten wie dir kein Wunder :lol:

Verfasst: Mi Feb 13, 2008 20:43
von hanswurst
guard68 hat geschrieben:Immer nur meckern bringt aber auch nichts.................. :roll:
Das stimmt. Konstruktive Kritik vielleicht aber schon. Ist aber besser, als immer nur belangloses Zeug zu schreiben.

Verfasst: Do Feb 14, 2008 06:16
von guard68
hanswurst hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben:Immer nur meckern bringt aber auch nichts.................. :roll:
Das stimmt. Konstruktive Kritik vielleicht aber schon. Ist aber besser, als immer nur belangloses Zeug zu schreiben.
DAs kommt darauf an. Hast du deinen Kritikpunkte mal zusammengefasst und eine Email an den Betreiben versandt ?

Verfasst: Do Feb 14, 2008 06:54
von skao_privat
Der Betreiber wirft nur ein neues Licht auf ein altes Problem...

Verfasst: Do Feb 14, 2008 08:48
von Karsten
Hase hat geschrieben:darum geht es nicht. es geht um die eigenen ansprüche sowie die selbstwahrnehmung und die daraus resultierende außendarstellung. die sei eher schwach. und da der german bowl eher mit dem afvd/football in zusammenhang gebracht wird, als mit dem vermarkter, schiebt der kunde die schuld für den faulen apfel dem afvd zu.
Nee, darum geht es auch nicht. Vermisch nicht die allgegenwärtige Kritik und das Genörgel am AFVD mit der hier aktuellen Diskussion zum Event "Germanbowl 2008". Bzw. geht es ja nicht mal um diesen an sich, sondern lediglich um den Internetauftritt zum Selbigen.

Ich denke nicht, daß der AFVD den Anspruch hat, den GermanBowl als Veranstalter zu einem Mega-Event zu machen.

Verfasst: Do Feb 14, 2008 12:03
von Fighti
rooster hat geschrieben: Aber bei den Stuttgart Scorpions erscheint der Hinweis "gesperrt wegen Gambling".
Glücksspiele ? :lol: Hast einen sehr interessanten Filter 8)