rooster hat geschrieben:Kasalla3000 hat geschrieben:Du spielst 17 Spieltage, bist in einigen Offensiv- oder Defensiv-Statistiken unter den Top 5. Dann fährst Du in den Play-Offs nach Cleveland, Green Bay, zu den Steelers oder Buffalo und findest ein Feld vor, wie in Cleveland vor einigen Wochen. Das ist wettbewerbsverzerrend. Es hätten nur wenige Teams die Möglichkeit, in solchen Bedingungen zu trainieren.
Da GB also ständig in solchen Konditionen spielt, sollte man den Superbowl unbedingt nach Boston oder GB verlegen, denn die beiden besten Teams der Liga (nach gewonnenen Spielen) sollten ja nicht unter wettbewerbsverzerrenden Bedingung (Phoenix, Arizona - da ist es auch in dieser Jahreszeit warm) spielen müssen.
Übrigens ist GB in den meisten Offense-Statistiken unter den TOP 5 und in den meisten Defense-Statistiken unter den TOP 10.
Ist es da nicht fair, dass genau diese Mannschaft auch Heimrecht hatte?[/quote)
Nö, ist nicht fair, da sich, Kasallas` (der mich intellektuell natürlich total überfordert

) merkwürdiger Logik zufolge, die Hälfte der Spiele der Packers nämlich unter äußerst wettbewerbsverzerrenden Vorraussetzungen im Lambeau-Field stattfand

.
Und um auf Auswärtsspiele in wärmeren Regionen optimal vorbereitet zu sein, haben die Packers ihre Trainingseinheiten im Sonnenstudio abhalten müssen
