2. Bundesliga Nord 2008

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...

Wem rechnet Ihr die meisten Chancen in 2008 aus??

Umfrage endete am Mo Mär 31, 2008 23:26

Hamburg Eagles
58
27%
Langenfeld Longhorns
46
21%
Lübeck Cougars
15
7%
Berlin Rebells
17
8%
Düsseldorf Panther
47
22%
Troisdorf Jets
16
7%
Bonn Gamecocks
16
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 215

Hase

Beitrag von Hase »

quatsch, der hthc ist mitten in winterhude ansässig ... ;-)
ist das spruchreif mit hthc (haben auch lacrosse-teams)? gestern stand darüber nur eine meldung im hh abendblatt - im konjunktiv ... bleibt dann nur die frage der spielstätte zu klären. ob die hthc-plätze in langenhorn für einen spielbetrieb geeignet sind ... wir werden sehen ...
don
Defensive Back
Beiträge: 719
Registriert: Di Jan 25, 2005 14:50

Beitrag von don »

hamburg hat in den letzten zwei jahren viel investiert und es nicht geschafft. ob die wieder so einen kraftakt hinbekommen? zumindest haben sie ebenfalls eine gute jugendarbeit und bekommen auch ab dem sommer hier frisches blut. ohne imports wirds schwer. lizenz? ob der verband hier auf einmal ernst macht und seine eigenen richtlinien auch umsetzt. wage ich zu bezweifeln.

die longhorns haben schon viele gute jugendspieler integriert und es kommen im sommer noch mehr. der kern der mannschaft hält zusammen, das ist die stärke der langenfelder! wenn das team wirklich so zusammen bleibt ( und tatsächlich keiner dem hap und coro nach kölle folgt :wink: ) und berg ne anständige o line bekommt, dann ist hier einiges drin! auf QB scheurich oder nen neuer ami.

lübeck muss direkt wach werden und nicht wieder die ersten spiele verpennen, sind ne gute truppe, die allerdings in den letzte jahren auch imports brauchten. allerdings haben sie mit wulf und dohrendorf ein "dynamisches duo".

die erste garnitur von essen hat durchaus das potential, in der 2.liga zu bestehen. dahinter sieht es dann echt düster aus. wenn hier nicht noch was passiert, wird es bei etwas verletzungspech probleme geben. zumindest haben sie mit marquart und falkowski zwei richtig gute RB´s und mit dem ex-panther trebski auch nen soliden deutschen QB. wird interessant, wenn trebski auf die alten jungs aus der panther jugend trifft :)

berlin wird mit marc ellgering die offense stark verbessern, mit mario keller verfügt man über ein großes talent auf der QB position. die rebels haben einen großen kader, der auch durch das gute jugendteam in der saison aufgefüllt wird. zudem wandern in berlin ja die spieler mal hierhin und dahin. könnte ja noch ein paar prominente verstärkungen geben. ellgering ist auf jeden fall ein coach, für den der eine oder andere gern spielen würde.

troisdorf wird es wohl schwer haben.weiviel coaches nun gehen oder was an "alten säcken" die schuhe an den berühmten nagel hängt, wer weiß. es wird halt gemunkelt. da aber die jugendarbeit weiterhin früchte trägt und, wie bereits vorher schonmal von jemandem erwähnt, gehen nicht alle coaches und spieler hören auch nicht alle auf. die machen das schon.

bonn kann ich überhaupt nicht einschätzen. lass mich überraschen.

panther haben eine soldiden spielerstamm, die jugendarbeit sorgt auch in 2008 für eine massespritze ab juni, 30 spieler des ´89 jahrganges könnten nach der GFLJ saison zu den herren wechseln. aus den letzten drei jahren sind 30 spieler schon dort angekommen. dazu die alten haudegen und neueinstieger. der kader sollte gut bestückt sein und dann auch oben mitspielen können.
don
Defensive Back
Beiträge: 719
Registriert: Di Jan 25, 2005 14:50

Beitrag von don »

interessant finde ich die betrachtung der spielstärke und ligenzugehörigkeit der jugendteams 2007

berlin ( GFLJ nord )
bonn ( leistungsliga nrw )
düsseldorf ( GFLJ mitte )
essen ( GFLJ mitte )
hamburg ( GFLJ nord )
langenfeld ( GFLJ mitte )
lübeck ( 1.jugendliga nord )
troisdorf ( aufbauliga nrw )

die jugendarbeit gewinnt allerorts immer mehr an bedeutung. das spiegelt sich meiner meinung nach auch im spielrmaterial wieder. alle oben aufgeführten vereine führen seit jahren solide jugendarbeit. sicherlich ein grund,warum sie in der 2.liga spielen können.

troisdorf, essen, bonn, düsseldorf werden wohl komplett ohne imports spielen. berlin und lübeck könnten es ( haben gute junge, deutsche QB´s ). hamburg und langenfeld müssen hier wohl aber was tun. könnte mir aber vorstellen ( und würde es mir auch wünschen), das wir 2008 so wenig imports wie lange nicht mehr in der GFL 2 sehen werden!
Benutzeravatar
North Light
Safety
Beiträge: 1063
Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von North Light »

Ich glaube schon, dass dieser Trend der letzten Jahre auch 2008 fortgesetzt wird. Dem deutschen Football tut es sicherlich gut. Mich freuts jedenfalls.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Es wäre schön, wenn dieser Tend auf Einsicht und besserer Qualität basieren würde. Leider ist es doch so, dass hier leere Kassen diesen Trend auslösen.

Dann stellt sich die Frage: ist das Niveau der Jugned und der deutschen 'Füllspieler' gestiegen oder werden hier einfach die Erwartngen runter geschraubt?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Egal wodurch er ausgelöst wird, Hauptsache der Trend läuft.
Es war auch egal warum irgendwann irgendjemand einen ovalen Ball warf, jetzt gibt es Football. :)
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Daddy hat geschrieben:Egal wodurch er ausgelöst wird, Hauptsache der Trend läuft.
Es war auch egal warum irgendwann irgendjemand einen ovalen Ball warf, jetzt gibt es Football. :)
Naja ganz egal ist dies nicht. Wenn wieder Geld vorhanden ist werden wird wieder eingekauft.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Aber dieser Zeitpunkt ist (zum Glück) noch weit entfernt und man kann hoffen und daran arbeiten das sich bis dahin andere Denkweisen durchgesetzt haben.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

eagles haben eine neuen heimatverein gefunden. der hthc. sagt hier wahrscheinlich keinem was, aber in hh schon eine gute adresse. haben schöne trainingsstätten. ich weiss nur nicht, ob sie auch ein stadion haben
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

volker66 hat geschrieben:eagles haben eine neuen heimatverein gefunden. der hthc. sagt hier wahrscheinlich keinem was, aber in hh schon eine gute adresse. haben schöne trainingsstätten. ich weiss nur nicht, ob sie auch ein stadion haben
Die Umkleiden können ja nicht schlechter werden ;-)

Ich hoffe auch das die Lizenz mit rüber gegangen ist wäre wirklich schade wenn die Eagles nun von der Oberfläche verschwinden.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Zur Not gibts den Sportplatz wo die Jugend spielt, auch wenns nicht wirklich das wahre ist... Aber gut, dass Hamburg ein Stadionproblem hat ist ja nichts neues, auch wenn das in anderen Städten keiner verstehen will.
Hase

Beitrag von Hase »

die lizenz müsste mitrübergehen, da die komplette footballabteilung des sc victoria (wild huskies), bei der die lizenz liegt, ebenfalls zum hthc wechselt. die eagles selber halten keine lizenz. jetzt wird's aber ganz schön nobel im hamburger football ... ;-)
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Hase hat geschrieben:die lizenz müsste mitrübergehen, da die komplette footballabteilung des sc victoria (wild huskies), bei der die lizenz liegt, ebenfalls zum hthc wechselt. die eagles selber halten keine lizenz. jetzt wird's aber ganz schön nobel im hamburger football ... ;-)
Liegt die Lizenz bei der Abteilung oder beim Trägerverein..... ??? Bisher hat man immer nur gehört das die Lizenz beim Trägerverein liegt und diese die Lizenz nicht mehr beantragt hätten...

Mal schauen wenn die Ligaplanung steht vorher wird man wohl nichts genaues erfahren.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Hase

Beitrag von Hase »

lizenz wurde von der abteilung beantragt. um die verwirrung um das konstrukt nicht allzu groß weerden zu lassen, sprach man auf der einen seite von der mannschaft (eagles), auf der anderen seizte vom verein (, huskies, footballabteilung des scv)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Hase hat geschrieben: auf der einen seite von der mannschaft (eagles), auf der anderen seizte vom verein (, huskies, footballabteilung des scv)
Ist das mich 'eins'? Sonst gäbe es ja keine Jungendmannschaft des Antragsstellers...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten