Seite 4 von 4

Verfasst: Mi Feb 28, 2007 10:02
von North Light
Ich kann mit den Ergebnissen leben:

Deutscher Trainer des Jahres 2006:

1. Steffen Breuer (Düsseldorf Panther, Nationalmannschaft) 212 29.4 %
2. Andre Schleemann (Kiel Baltic Hurricanes) 162 22.4 %
3. Michael Treber (Headcoach Junioren-Nationalmannschaft / Phantoms) 122
16.9 %
4. Siegfried Gehrke (Schwäbisch Hall Unicorns) 113 15.7 %
5. Maximilian von Garnier (Jugendauswahl AFV Hamburg) 112 15.5 %


Deutscher Spieler des Jahres 2006:

1. Joachim Ulrich (QB Mercenaries) 765 58.2 %
2. Patrick Geiger (RB Scorpions) 248 18.9 %
3. Gunnar Winkler (DL Lions) 115 8.7 %
4. Oliver Flemming (S Lions) 98 7.5 %
5. Marc Biedenkapp (WR Mercenaries) 89 6.8 %


Deutscher Nachwuchsspieler des Jahres 2006:

1. Daniel Berg (Langenfeld Longhorns) 426 32.5 %
2. Niels Hampel (Marburg Mercenaries) 288 22 %
3. Patrick Klein (Düsseldorf Panther) 244 18.6 %
4. Björn Werner (Berlin Adler) 185 14.1 %
5. Sebastian Schonbroich (Düsseldorf Panther) 164 12.5 %


Deutscher Verein des Jahres 2006:

1. Marburg Mercenaries (Deutscher Vizemeister) 275 31.9 %
2. Düsseldorf Panther (Deutscher Meister Jugend + Flag U15) 209 24.2 %
3. Stuttgart Scorpions (Gewinner des Grünen Bandes/Talentförderung) 146 16.9 %
4. Braunschweig Lions (Deutscher Meister) 132 15.3 %
5. Kelkheim Lizzards (Vertreter Deutschlands bei Flag WM 2006) 99 11.5 %

Verfasst: Mi Feb 28, 2007 12:44
von toni_7
Bevor ich nun in der Luft zerrissen werde: meinen Senf zu den Ergebnissen sehe ich - das gebe ich offen zu - durch die Vereinsbrille, sowohl positiv wie negativ. Werden wohl auch die meisten der Abstimmenden getan haben - anders kann ich mir die Ergebnisse teilweise nicht erklären.

Deutscher Trainer des Jahres:

Selbst Steffen Breuer himself hat seine Nominierung nicht verstanden, wie er kürzlich auf unserer Homepage in einem Interview anführte:

"Du bist in der Rubrik der besten deutschen Trainer vom AFVD nominiert worden. Was hast Du gedacht, als Du davon gehört hast?"

"Ich habe gelacht. Auch wenn man die Qualität eines Trainers nicht allein an Ergebnissen messen kann und sollte, gilt am Ende doch Bill Parcells' Satz: "You are, what your record says you are". Nach der Saison 2004, nach drei Meisterschaften und 40 Siegen in Folge, hätte ich die Nominierung verstanden. Nach der Saison 2006 verstehe ich die Nominierung nicht. Gleichwohl bin ich nicht so uneitel, dass ich mich nicht darüber freue. Meine Wahl wäre André Schleemann. "



Deutscher Spieler des Jahres:

Hier erlaube ich mir kein Urteil, weil ich die betreffenden Spieler in der Saison 2006 kaum oder gar nicht gesehen habe.


Deutscher Nachwuchsspieler des Jahres:

Berg geht vollauf in Ordnung, aber Schönbroich nur Letzter der Nominierten? Mir unverständlich bei seinen Leistungen...


Deutscher Verein des Jahres:

Hier schlägt meine Vereinsbrille jetzt vollauf durch: Wir sind mit der Jugendabteilung (und genau die wurde auch nominiert) nicht nur Deutscher Rookie- und U15-Flagmeister, sondern auch U15-Flag-Vizeeuropameister als Vereinsteam unter lauter Nationalmannschaften geworden, dazu NRW-Bambini- und Deutscher Bambini-Masters-Sieger. Ohne die Leistung der Mercenaries schmälern zu wollen - mehr Leistung als unsere Jugendabteilung im Jahr 2006 konnte man kaum bringen...

Allerdings sind wir selber schuld, wenn wir unsere eigenen Leute nicht zur Abstimmung mobilisieren können, das ist klar.

Verfasst: Mi Feb 28, 2007 12:48
von skao_privat
Kann durchaus sein, das ein Schönbroich nicht viele 'Liebhaber' hat. Ist halt vom Typus her nicht gerade 'Muttis Liebling' auf dem Platz ;-)

Und eine Flagmannschaft als Team des Jahres? Immerhin nominiert...

Verfasst: Mi Feb 28, 2007 12:54
von toni_7
skao_privat hat geschrieben:Kann durchaus sein, das ein Schönbroich nicht viele 'Liebhaber' hat. Ist halt vom Typus her nicht gerade 'Muttis Liebling' auf dem Platz ;-)

Und eine Flagmannschaft als Team des Jahres? Immerhin nominiert...
Wie gesagt - nicht die Flagmannschaft, sondern die Jugendabteilung.

Verfasst: Mi Feb 28, 2007 18:03
von legend
@ Toni: Zyniker könnten daraus Schlüsse über den dadurch wieder deutlich gewordenen Stellenwert der Jugendarbeit in D, bzw. deren Ansehen schließen. Denn in der Tat, was muss eine Jugendabteilung denn noch leisten, um überhaupt in eigenen (Footballer-)Kreisen entsprechend gewürdigt zu werden?! Damit möchte ich jetzt keineswegs die Arbeit und den Erfolg der Mercenaries abwerten, aber aber aber ....... :wink:

Vielleicht gibts ja irgendwann, wie jüngst bei Scorcese, nen "Gnaden-Oscar" :twisted:

Verfasst: Mi Feb 28, 2007 18:23
von lottokingkarl
Zur Trainer entscheidung: Ich gönn es Steffen Breuer. Es hätte wie er selber gesagt hat schon viel früher nominiert werden sollen. Ich find es daher in ordnung das er einen Award bekommt ober dieser sollte nicht für 2006 gelten sonder für 2004. Deswegen finde ich die wahl ein wenig :oops:

Verfasst: Mi Feb 28, 2007 18:40
von Insider II
lottokingkarl hat geschrieben:Zur Trainer entscheidung: Ich gönn es Steffen Breuer. Es hätte wie er selber gesagt hat schon viel früher nominiert werden sollen. Ich find es daher in ordnung das er einen Award bekommt ober dieser sollte nicht für 2006 gelten sonder für 2004. Deswegen finde ich die wahl ein wenig :oops:
Nur dass es 2004 diese Awards noch gar nicht gab. Die werden 2007 überhaupt erst zum zweiten Mal vergeben.

Ich denke, die Fans haben bei der Abstimmung auch ein bißchen das "Lebenswerk" honoriert. Ist zwar nicht im Sinne der Vergabebestimmungen, aber wenn dass das Ergebnis ist, ist es bestimmt nicht unverdient.

Verfasst: Mi Feb 28, 2007 18:59
von FrankenGleiss
Also die Düsseldorfer Jugend hätte den Award wirklich verdient, vor allem weil das mal ein Zeichen gewesen wäre dass die Jugendarbeit uns allen wirklich wichtig ist.

Trotzdem Gratulation nach Marburg.

Verfasst: Mi Feb 28, 2007 20:47
von nordischbynature
Wie bei jeder Wahl kann man sich über Sinn und Zweck, gerecht und ungerecht trefflich streiten. Auch ich hätte mit der Jugendabteilung der Panther gut leben können, allerdings denke ich, dass man bei den Mercenaries die Arbeit der letzten Jahre gewürdigt hat.

Bei den Trainern hatte ich für 2007 Schleemann auf dem Zettel, aber bei Breuer ist es wohl wirklich eher das Lebenswerk.

Gratulation an alle Gewinner. Auch für Jo Ullrich hat es mich sehr gefreut, der es jedes Jahr wieder seinen Kritikern zeigt und immer noch weit und breit der einzige Deutsche Starting QB der GFL ist. Und bevor ihr anfangt mich eines Besserfen zu belehren, nein Stuttgart zählt nicht :wink:

Verfasst: Do Mär 01, 2007 09:11
von pantherfan_xxxl
toni_7 hat geschrieben: Deutscher Nachwuchsspieler des Jahres:

Berg geht vollauf in Ordnung, aber Schönbroich nur Letzter der Nominierten? Mir unverständlich bei seinen Leistungen...
[...]
Allerdings sind wir selber schuld, wenn wir unsere eigenen Leute nicht zur Abstimmung mobilisieren können, das ist klar.
das kommt davon, wenn man zwei Spieler in der Auswahl hat ;-), die Mobilisierung war wohl schon da, wenn ich die Stimmen für Patty und Sebo zusammenzähle. Also nicht zu enttäuscht sein :-).

Beim Verein hat sicherlich die erste Teilnahme eines Südligisten im GermanBowl seit 1993 bei der Wahl von Marburg eine Rolle gespielt, im Jugendbereich haben die sich in meinen Augen eher zurückentwickelt.