Verfasst: Mi Nov 15, 2006 15:50
hab das was gehört das er Angebote aus dem Ausland hat
Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
ERDING*BULLS hat geschrieben:Regeln und Richtlinien gehören her, da stimme ich dir voll zu.skao_privat hat geschrieben:Bei aller Abneigung. Aber das ist nun wirklich kein Problem! Soll denn jetzt jeder krauten und wursten wie er will?ERDING*BULLS hat geschrieben:.
Jetzt ist oft unsere BSO mit footballfördernden Regelungen (wie keine Werbung für Trainingsspiele oder footballähnliche Veranstaltungen), oder keine Erlaubniss für Spielgemeinschaften im Seniorenbereich für Freundschaftsspiel und das engstirnige Denken mancher Funktionäre in den Verbänden das größte Problem.
Wir in Deutschland neigen halt manchmal dazu, alles bis ins kleinste Regeln zu wollen und machen uns damit oft das Leben selber schwer.
Beispiel: Keine Spielgemeinschaften im Seniorenbereich
Wenn es für Punktspielbetrieb nicht erlaubt ist- ist in Ordnung
Für Freundschaftsspielen z.B. nach der Saison- ein Schwachsinn
In vielen Teams wollen ein Teil der Spieler nach der Saison einfach einige Zeit nichts vom Football wissen, aber es gibt auch genügend Footballverrückte, die noch spielen wollen!
Vor Jahren haben diese Spieler aus Team A,B,C im Herbst Freundschaftsspiele gegen Spieler aus Team x,Y ausgetragen.
Ich finde es richtig, wenn jeder seinen Spielerpass vorweisen muß, der Verband vorab Informiert wird und die Verantwortlichen der Teams zustimmen müssen. Was spricht dann dagegen... unsere BSO
Es darf auch nur eine Auswahl gegen eine andere Auswahl (keinen Verein)spielen.
Man kann sich ja dann Isar-Auswahl gegen Donau-Auswahl nennen, dann ist es erlaubt.... ansonsten wo kein Kläger da kein Richter
Zu mindest im AFVBy sind die Bestrafungen für Teams und Spieler, die sich nicht daran halten, oft sehr hart und darum ist Spieltechnisch bei vielen Tote Hose im Herbst angesagt.