Pünktlich zu den Playoffs - Lions rüsten auf

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Karsten hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:Die Braunschweig Lions vermelden auf ihrer Homepage die Rückkehr von Sean Kendall. Pünktlich zu den Playoffs wird er die Lions verstärken. Hier die Meldung:

http://www.braunschweig-lions.de/news/a ... index.html

War das nicht im letzten Jahr mit anderen Spielern ähnlich?
Sorry, Piwi, aber hier muss ich echt sagen: wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Erstmal überlegen, bevor Du versuchst gleich ne Welle loszutreten... :roll:
Ähm, wo habe ich denn bitte versucht, eine Welle loszutreten? Ist irgend etwas an meinem Post unsachlich oder unrichtig? :roll:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

So ist das...
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

guard68 hat geschrieben: Woher weisst du denn das ich keine Ahnung habe :?:

Ach, ich vergass...hier darf man ja nur posten wenn man eine GB Ring trägt.
Da du GFL Football nur vom hörensagen und zuschauen kennst und auch nach mehrmaliger eigener Aussage nicht in der Lage bzw. bereit bist dich dieser Herausforderung zu stellen , unterstelle ich einfach mal das du keine Ahnung hast.

Wer hier was posten darf scheinst du ja wohl bestimmen zu wollen, ich verweise mal auf dieses Posting aus einem anderen Thread:
guard68 hat geschrieben:
MaXXimilian hat geschrieben:Es gibt ein Forum über Football?
*link haben will

Fänd es cool mit lauter Footballern, statt Hausfrauen oder Models zu diskutieren! :twisted:
Ich fände es cool wenn du deine Worte mit Taten ergänzen würdest. Na was hat den der kleine Max auf dem Feld schon geleistet :?: :lol:

Immer diese anonymen Poster die andere zu Leistung auffordern.

Wie hat der Hansen einmal so passend gesagt: Was wissen wir eigentlich von XXXXXXX nix ausser das er ne miese Assel ist. :twisted:
Na dann mach doch mal eine Meßlatte wer was geleistet haben muss damit er hier dieses oder jenes posten darf, pass aber auf das du die Latte nicht zu hoch anlegst, könnte schnell ein Eigentor werden.
piwi-dd hat geschrieben:@panther75

Du hast aber nicht wirklich dem Argument der Freizeitliga etwas entgegen setzen. Denn trotz allem Einsatzes und trotz der Trainingsbeteiligung bleibt es für die allermeisten deutschen Spieler in der GFL ein Hobby in ihrer Freizeit. Das hat der Status einer Amateurliga nun mal so an sich.

Insofern ist die Äußerung von Guard völlig in Ordnung, nur scheinst Du die Begriffe "Freizeit" und "Hobby" in Bezug auf die GFL abwertend zu sehen. Das ist aber nicht der Fall - und wohl auch nicht Guards Absicht.
Liegt vielleicht an meiner persönlichen Definition von "Hobby"
Haubi hat geschrieben: Darf ich dir hier gleich in mehreren Punkten widersprechen (auch, wenn es offtopic ist)?

1. hast du die genannte Verantwortung in jedem Team, gleich welche Liga. Diskutiere das doch mit Finch mal aus. :wink: Es gibt beispielsweise Leute, die tauschen ihren angenehmen Normal-Dienst gegen Wochenendschichten, damit sie zum Training kommen können. Und das im Winter.

2. Wann hast du gelernt, alles Menschenmögliche zu tun um zum Training zu gehen? Doch sicher nicht erst in der GFL. Dann hättest du nämlich kein GFL-Niveau.

3. Finde ich die Arroganz gegenüber den unteren Ligen unter aller Sau. Gerade in den unteren Ligen lernt man die Einstellung und nur mit Training kann man seinen Zielen näher kommen. Jedenfalls sollte es so sein. Allerdings hast du es ja zum Glück scheinbar nicht auf alle Vereine in den unteren Ligen bezogen.

Gruß aus der Partnerstadt
Sorry, wollte mit meiner Aussage keinen auf den Schlips treten und weiss auch , das es in den unteren Ligen Spieler und Funktionäre gibt für die Football mehr ist als nur ein "Hobby" ( nach meiner Definition ) , leider sind es oft nur vereinzelte , die dann später den Weg zu höherklassigen Teams suchen .

so , genug off topic

zum Thema: ich finds gut das der Junge für die Lions aufläuft , obs eine Verstärkung ist wird sich herausstellen , aber er ist ein Braunschweiger Jung und wenn er jetzt 11 Monate hier ist , warumm soll er nicht für die Lions Spielen ????

Gruß

Panther75
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

panther75 hat geschrieben:Liegt vielleicht an meiner persönlichen Definition von "Hobby"
Laß mich bitte an ihr teilhaben, denn ich kenne sie nicht.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
elCaputo
Poldi
Beiträge: 1272
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:49
Wohnort: Köln

Beitrag von elCaputo »

Zickenkrieg um Forumstower, JUCHHU!

Braunschweig packt noch eine kleine Überraschung zu
den Play-Offs aus, na und? Das ist nicht das erste Mal,
nicht das letzte und in diesem Jahr wahrscheinlich auch
nicht das einzige Beispiel, wie man die Lücken der BSO
nutzen kann.

An gleicher Stelle wurde im letztten Jahr die selbe Diskussion
geführt. Der Anlass war der selbe. Meinen Vorschlag, nämlich
nur Spieler in den Play-Offs zuzulassen, die bereits mindestens
die Hälfte der regulären Ligaspiele bestritten haben, wurde leider
nicht übernommen. Bin wohl zu unwichtig und die Idee zu störend.

Was lernen wir daraus?
Nehmt Euch ne Hand voll Amis, lasst die gegen einen kleinen
Obolus einen Pass unterschreiben. Wenn es haarig wird in der
Saison, schreiben die sich flux bei ner Uni ein, kommen rüber,
retten Euch den Arsch und rauschen nach drei Spielen wieder ab.
Ist verhältnismäßig kostengünstig und laut BSO vollkommen
legal.

Wenn Braunschweig, der Stern am Firmament des deutschen Footballs,
es so treibt - ohne wirkliche Not - dann brauchen wir nicht lange warten
und auch in der 2. Liga, den Regionalligen und spätestens nächstes Jahr
in den Oberligen wird es so gemacht. Wieso fällt mir gerade Eddie Griggs
ein...
Gemüse ist mein Kryptonit
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

*biermodusan* mensch guard da kommt ja mal was mit substanz ! in der tat. es tut mir leid aber spinnen wir doch mal den gedanken weiter als "ichwäregerneeinwichtigerspielerineinermöchtegernprofiliga".

wäre die gfl eine profiliga müsste sie beispielsweise

a) dich mir der nfle in direkten vergleich begeben. ist das denn sinnvoll ? macht das sinn sich mit der nfle um potenitale zu schlagen ?


b) 50 spieler je team bezahlen in einem land in den die gesellschaftlich akzeptanz des sport ein winziger bruchteil von dem ist, was man für die finanzierung solcher vorhaben braucht (nicht mal alle nfle teams sind /kommen ohne subventionen der mutter aus).

die liste lässt sich endlos weiterschreiben, aber da muß man doch wirklich mal realitätsbezug anmahnen und zwar auf allen ebenen im dt. football. von den wolkenschlößern kann man sich nichts kaufen, sondern man ruiniert das kleine zarte pflänzchen, welches es grade eh schwer genug hat.

vielleicht hat auch der ein oder andere vergessen: auch in bs sind die zuschauerzahlen geringer geworden. nur:

es sind immernoch viel viel mehr als irgendwo anders. an der tendenz ändert das nichts.

ich bin überzeugt davon, daß es ein gesellschaftliches problem ist, welches uns in dt. immer wieder plagt. egal ob es einkommen, lebensumstände oder der football ist. es darf nichts stagnieren oder auch mal schrumpfen.......es muß alles wachsen. selbst dann noch wenn es die situation schon garnicht mehr erlaubt.

das beste beispiel dafür für mich der versuch football in die bundesförderungsschine zu bringen. für nichtigste beträge sind vereine riesige belastungen aufgebrummt worden, sind riesige finanzielle aufwände getrieben worden um im verhältnis nichtige ergebnisse zu erreichen.
wo ist denn hier die forderung nach professionalität geblieben ? wenn ich das nach unternehmerischen maßstäben betrachten würde, stände die frage nach der wirtschaftlichkeit (und zwar die zu begelgende, nicht die erhoffte) im fokus. warum fürdert es da niemand ? für mich ist genau das ein zeichen dafür, daß wir uns selbst nichts gutes tun, wenn wir die ungeliebte situation mit unserem wunschdenken verdrängen.

ach ja und ähm...........da war was.....bier ? ne stimmt ....kent und sein spieler......

ist das denn die ganze diskussion wert ? ein junge aus dem ursprünglich zweiten glied der auf pratikum aus den usa wieder da ist ? ich war enttäuscht als ich nach diesem threadtitel die nachricht gelesen habe. dachte schon mein barry sanders würde endlich wieder spielen.


ja auch ich übe gerne kritik, aber irgendwie sollte man sich, wenn man bs nun für eine "rückholaktion" (mit aus meiner sicht nicht all zu großem wert ausser für die kadertiefe) kasteit, im klaren sein, daß der football wirklich wichtiger probleme zu lösen hat.

@panther75:

profifootball ? der weg steht dir doch frei, du brauchst doch nur die strassenseite zur fire zu wechseln wenn du profifootball spielen willst ! warum tuste es denn dann nicht ? dann sei froh, daß es die gfl gibt ! wo würdest du denn sonst spielen können ?
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

piwi-dd hat geschrieben:
panther75 hat geschrieben:Liegt vielleicht an meiner persönlichen Definition von "Hobby"
Laß mich bitte an ihr teilhaben, denn ich kenne sie nicht.
Lies mein erstes Posting, da stehts

Gruß

Panther75
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

panther75 hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:
panther75 hat geschrieben:Liegt vielleicht an meiner persönlichen Definition von "Hobby"
Laß mich bitte an ihr teilhaben, denn ich kenne sie nicht.
Lies mein erstes Posting, da stehts

Gruß

Panther75
Komisch, Du beschreibst exakt den Zustand, den ich als Hobby bezeichne. Mit aller Ernsthaftigkeit und allem Engagement, was dazu gehört, wenn man sein Hobby ernst nimmt.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

oracle hat geschrieben: @panther75:

profifootball ? der weg steht dir doch frei, du brauchst doch nur die strassenseite zur fire zu wechseln wenn du profifootball spielen willst ! warum tuste es denn dann nicht ? dann sei froh, daß es die gfl gibt ! wo würdest du denn sonst spielen können ?
Habe nicht davon gesprochen Profifootball zu spielen , sondern im Amateurbereich eine professionelle Einstellung mit zu bringen. Zum spielen bin ich eh zu alt :lol: :lol:

Gruß

Panther75
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10807
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

piwi-dd hat geschrieben:Ähm, wo habe ich denn bitte versucht, eine Welle loszutreten? Ist irgend etwas an meinem Post unsachlich oder unrichtig? :roll:
Der Threadtitel ist für das hiesige Forum polemisch formuliert und von Aufrüsten kann keine Rede sein.
skao privat hat geschrieben:. Oder ist das mal wieder eine von den albernen PMs bei denen ein eher zufällig zurückkehrender Spieler gleich zu einer meldung aufgebauscht wird?
Dies hier triffts wahrscheinlich am Besten.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Fighti hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:Ähm, wo habe ich denn bitte versucht, eine Welle loszutreten? Ist irgend etwas an meinem Post unsachlich oder unrichtig? :roll:
Der Threadtitel ist für das hiesige Forum polemisch formuliert und von Aufrüsten kann keine Rede sein.
Die Roy Black Story!
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Fighti hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:Ähm, wo habe ich denn bitte versucht, eine Welle loszutreten? Ist irgend etwas an meinem Post unsachlich oder unrichtig? :roll:
Der Threadtitel ist für das hiesige Forum polemisch formuliert und von Aufrüsten kann keine Rede sein.
Jede personelle Verstärkung - egal ob als Starter oder Backup - ist für mich eine Verbesserung des Teams und damit ein "Aufrüsten".
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Aufrüsten ist ein millitärischer Begriff, der durch die Zeit des kalten Kriges negativ belastet ist. Beim Computer noch relativ unverfänglich wird in diesem Fall ein Schwert anstatt ein Pflugschar draus

Aufstocken oder Tiefe verschaffen (O-Ton KA)
Benutzeravatar
butkus
DLiner
Beiträge: 130
Registriert: So Mai 09, 2004 08:05
Wohnort: links vonne Spree

Beitrag von butkus »

Ich finds inzwischen lustig, wie sich dieses Thema verselbständigt. Eigentlich war hier nicht von Profi-Football die Rede. Mein Ansatz war ursprünglich, darauf hinzuweisen, dass bestimmte Entscheidungen auch (!) unter Business-Gesichtspunkten getroffen werden, abhängig vom einzelnen Team.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Da würd dir dann piwi entgegnen, dass dies nicht sein Anastz war. Er hat sich über das Aufrüsten Gedanken gemacht. :wink:

Die Gedanken sind frei... 8)

außer man heißt Hansen... ;-)
Antworten