Seite 4 von 5
Re: Nordic Storm
Verfasst: Do Nov 07, 2024 21:20
von 040
Das ist mal ne Ansage. Da werden sie einige Scheine aufm Tisch gelegt haben
Re: Nordic Storm
Verfasst: Do Nov 07, 2024 22:00
von Sonny1
Wow Wow Wow !!!
Hoffentlich spielt Storm nächste Saison gegen Fire!
Bitte Bitte Bitte!!

Re: Nordic Storm
Verfasst: Do Nov 07, 2024 23:48
von Benutzer 19673 gelöscht
Ich finde das total geil, besser hätte es für die Liga nicht sein können. Direkt wird geklotzt, Nordic Storm versteckt sich nicht.
Man weiß direkt Rhein Fire kann nicht alles genau so machen wie dieses und letztes Jahr. Direkt wirkt die Western Conference (ich gehe mal von derselben Einteilung ca aus) um einiges offener.
Und alleine durch diese Signings gehen wir nicht in der Offseason davon aus dass Nordic Storm die Liga am Anfang nur auffüllt
Re: Nordic Storm
Verfasst: Fr Nov 08, 2024 09:37
von Barfly
Lustig, wie sich alle über darüber freuen, dass man Fire und Toonga von Fire "geklaut" hat. Wird aber trotzdem nichts an den Stärkeverhältnissen in dieser Liga ändern. Fire hat das Geld und das Standing, das locker zu kompensieren, insbesondere auf der QB-Position. Der war eh überbewertet und nun wird sich zeigen, wie es dann mit einer evtl. schwächeren O-Line aussieht. Gilt auch für Toonga. Gleichwohl er als nicht US-Spot natürlich viel wert ist.
Re: Nordic Storm
Verfasst: Fr Nov 08, 2024 10:07
von JM
Wenn das Recruiting von Fire etwas Wert ist, dann werden sie das mindestens gleichwertig ersetzen können. Aber ich teile die Auffassung, dass sie im Grunde nur besser werden können. Besserer QB allemal und ein US-RB von Qualität spielt mindestens auf dem Level von GT.
Und aus NordicS wird noch kein Contender, wenn sie einen mittelmäßigen QB und einen guten RB ohne OL haben. Sullivan hat Berlin jetzt auch nicht auf ein höheres Niveau gehoben...
Es zeigt aber ein grundsätzliches Problem im europäischen Profifootball: Das Scouting und Recruiting ist mindestens in Teilen zu schwach. Das machen AFL und GFL zumeist besser.
Re: Nordic Storm
Verfasst: Fr Nov 08, 2024 10:13
von Barfly
JM hat geschrieben: ↑Fr Nov 08, 2024 10:07
Wenn das Recruiting von Fire etwas Wert ist, dann werden sie das mindestens gleichwertig ersetzen können. Aber ich teile die Auffassung, dass sie im Grunde nur besser werden können. Besserer QB allemal und ein US-RB von Qualität spielt mindestens auf dem Level von GT.
Und aus NordicS wird noch kein Contender, wenn sie einen mittelmäßigen QB und einen guten RB ohne OL haben. Sullivan hat Berlin jetzt auch nicht auf ein höheres Niveau gehoben...
Es zeigt aber ein grundsätzliches Problem im europäischen Profifootball: Das Scouting und Recruiting ist mindestens in Teilen zu schwach. Das machen AFL und GFL zumeist besser.
GT nimmt aber eben keinen US-Spot weg. Daher ist er besonders wertvoll.
Scouting, Recruitung: Stimmt, da staubt die ELF aus dem europäischem Ligensystem ab. Das Verhältnis "Ami mit Europaerfahrung versus Ami direkt vom College" ist gefühlt bei 90:10".
Zum Thema Toonga. Gibt es innerhalb der ELF eigentlich Doping/Drogen-Tests? Wenn ja, wie oft? Auch unangekündigt?
Re: Nordic Storm
Verfasst: Fr Nov 08, 2024 10:44
von Kreuzteufel
Barfly hat geschrieben: ↑Fr Nov 08, 2024 10:13Gibt es innerhalb der ELF eigentlich Doping/Drogen-Tests? Wenn ja, wie oft? Auch unangekündigt?
Ja, macht die NADA nach ihrem üblichen Vorgehen.
Re: Nordic Storm
Verfasst: Fr Nov 08, 2024 10:45
von Benutzer 19673 gelöscht
Barfly hat geschrieben: ↑Fr Nov 08, 2024 09:37
Lustig, wie sich alle über darüber freuen, dass man Fire und Toonga von Fire "geklaut" hat. Wird aber trotzdem nichts an den Stärkeverhältnissen in dieser Liga ändern. Fire hat das Geld und das Standing, das locker zu kompensieren, insbesondere auf der QB-Position. Der war eh überbewertet und nun wird sich zeigen, wie es dann mit einer evtl. schwächeren O-Line aussieht. Gilt auch für Toonga. Gleichwohl er als nicht US-Spot natürlich viel wert ist.
Ob sich die Kräfteverhältnisse ändern werden wir nächsten Sommer sehen. Aber bis dahin können wir nur spekulieren.
Rein für die Liga ist das für das nächste halbe Jahr die beste Werbung von allen. Die Aushängeschilder des Back-to-Back Champions wechseln zum Neuling. Was besseres hätte mMn nicht passieren können
Re: Nordic Storm
Verfasst: Fr Nov 08, 2024 11:55
von Fighti
Barfly hat geschrieben: ↑Fr Nov 08, 2024 10:13
GT nimmt aber eben keinen US-Spot weg. Daher ist er besonders wertvoll.
Das ist der Punkt. Findest du Amis auf dem Level von Clark? Problemlos. Wenn du jetzt aber ein US Ersatz für Toonga holen musst, spielst du dann halt ohne US-Receiver. Der hatte letzte Saison allerdings mehr Catches als deine Nummer 2 und 3 Receiver zusammen. Oder du holst keinen Ersatz für Toonga, dann wird dein QB aber entsprechend mehr Druck bekommen, wenn der RB weniger Gefahr ausstrahlt. So oder so, eine Schwächung für Fire. Klingt aber sowieso nach einem Jahr des Umbruchs...
Re: Nordic Storm
Verfasst: Fr Nov 08, 2024 12:10
von Prime
Ich hab jetzt hier schon mehrfach gelesen, dass man Toonga ja mit guten Scouting 1:1 ersetzen könnte. Kann man nicht, weil er ungefähr doppelt so gut ist, wie der zweitbeste E-RB. Für Rhein Fire ist das jetzt ungefähr so wie es für Red Bull Racing in der Formel 1 wäre, wenn sie Verstappen verlieren würden.
Re: Nordic Storm
Verfasst: Fr Nov 08, 2024 16:26
von Schlaukopp
Damit die nada einen Prüfer vorbei schickt müsste die elf Teil eines internationalen Sport Verbands sein.
Wüsste nicht welcher das sein sollte?
Re: Nordic Storm
Verfasst: Fr Nov 08, 2024 17:09
von bambule
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Fr Nov 08, 2024 16:26
Damit die nada einen Prüfer vorbei schickt müsste die elf Teil eines internationalen Sport Verbands sein.
Wüsste nicht welcher das sein sollte?
Die ELF und die NADA haben einen Vertrag-.. Einfach googlen, gibt Pressemitteilungen etc ... Toonga der alte Nasen-Staubsauger dürfte sich gut dran erinnern, das es die NADA gibt
Re: Nordic Storm
Verfasst: Fr Nov 08, 2024 17:56
von Delta0909
Prime hat geschrieben: ↑Fr Nov 08, 2024 12:10
Ich hab jetzt hier schon mehrfach gelesen, dass man Toonga ja mit guten Scouting 1:1 ersetzen könnte. Kann man nicht, weil er ungefähr doppelt so gut ist, wie der zweitbeste E-RB. Für Rhein Fire ist das jetzt ungefähr so wie es für Red Bull Racing in der Formel 1 wäre, wenn sie Verstappen verlieren würden.
Da Madrid heute Barrow als E-RB verkündet hat steht fest, dass Obi nächstes Jahr nicht für sie aufläuft. Er, im Verbund mit Kendus und Alexander, könnte meiner Meinung nach das Laufspiel von Fire auf ein ähnliches Niveau bringen wie diese Saison.
Dazu kommt, dass er auch einen sehr großen Anteil an der einzigen Niederlage von Fire in den letzten 2 Jahren mit 136 yards und 2 TD hatte. Denke er hat da einen bleibenden Eindruck bei den Fire Coaches hinterlassen
Re: Nordic Storm
Verfasst: Fr Nov 29, 2024 16:20
von Sonny1
Nordic Strom hat mit dem Dauerkartenverkauf begonnen.
Normale Dauerkarten für Erwachsene kosten 1000 Kronen, umgerechnet ca. 134 Euro
https://www.ticketmaster.dk/event/11879 ... dicstormdk
Bin gespannt ob Storm mehr Zuschauer anlocken kann als Madrid oder Mailand.
Re: Nordic Storm
Verfasst: Fr Nov 29, 2024 16:36
von Grinch1969
Sonny1 hat geschrieben: ↑Fr Nov 29, 2024 16:20
Nordic Strom hat mit dem Dauerkartenverkauf begonnen.
Normale Dauerkarten für Erwachsene kosten 1000 Kronen, umgerechnet ca. 134 Euro
https://www.ticketmaster.dk/event/11879 ... dicstormdk
Bin gespannt ob Storm mehr Zuschauer anlocken kann als Madrid oder Mailand.
Da bin ich allerdings auch gespannt, Madrid hat ja leider gezeigt das eine gute Orga nicht automatisch viele Zuschauer bedeutet. Ich hoffe Storm macht es besser.