Seite 4 von 14
Re: Pro7 verliert Rechte an NFL-Übertragungen ab 2023/24 an RTL
Verfasst: Mi Sep 07, 2022 11:38
von Barfly
DwayneChambers hat geschrieben: ↑Mi Sep 07, 2022 11:18
Fighti hat geschrieben: ↑Di Sep 06, 2022 23:37
Football war auch vorher schon populär, dann ging die NFL von premiere zu NASN. Für den Nerd super (und vom US Sport Angebot bis heute unerreicht) für die Allgemeinheit in der Rückbetrachtung wahrscheinlich weniger.
Und es sind Kommentatoren, nicht Moderatoren.
Das war die geilste Zeit mit NASN. Haufenweise College Football und sogar CFL wurde übertragen.
Allerdings hat einen der NASN-Trailer in Dauerschleife nach der 20igsten Wiederholung zu Gewaltphantasien bewegt...
Re: Pro7 verliert Rechte an NFL-Übertragungen ab 2023/24 an RTL
Verfasst: Mi Sep 07, 2022 11:42
von zusel
DwayneChambers hat geschrieben: ↑Mi Sep 07, 2022 11:18
Fighti hat geschrieben: ↑Di Sep 06, 2022 23:37
Football war auch vorher schon populär, dann ging die NFL von premiere zu NASN. Für den Nerd super (und vom US Sport Angebot bis heute unerreicht) für die Allgemeinheit in der Rückbetrachtung wahrscheinlich weniger.
Und es sind Kommentatoren, nicht Moderatoren.
Das war die geilste Zeit mit NASN. Haufenweise College Football und sogar CFL wurde übertragen.
Naja, ich fands etwas nervig, weil immer nur die gleichen 3 Spots kamen und man wegen einem Sender ein riesiges Paket buchen musste.
Hat mich damals zum Gamepass getrieben und den will ich seither nimmer missen, daher geht mir die ganze Diskussion schon am Allerwertesten vorbei
Aber an alle die sich aufregen: das ist doch völlig normal, Rundball wechselt auch ständig die Sender. Ich wüsste mangels Interesse nichtmal mehr welcher Sender nun was überhaupt zeigt. Rechte sind nunmal in erster Linie ein Geschäft, und ohne dieses ganze Trara wäre die NFL auch nicht das, was sie heute ist. Wer sich dafür interessiert was die NFL groß gemacht hat, dem lege ich diese kleine Lektüre ans Herz:
https://www.theringer.com/nfl/2018/12/1 ... on-cbs-nbc
Re: Pro7 verliert Rechte an NFL-Übertragungen ab 2023/24 an RTL
Verfasst: Mi Sep 07, 2022 15:32
von skao_privat
Fighti hat geschrieben:Football war auch vorher schon populär, dann ging die NFL von premiere zu NASN. Für den Nerd super (und vom US Sport Angebot bis heute unerreicht) für die Allgemeinheit in der Rückbetrachtung wahrscheinlich weniger.
Und es sind Kommentatoren, nicht Moderatoren.
Bei einigen würde auch Kontaminatoren durchgehen
Re: Pro7 verliert Rechte an NFL-Übertragungen ab 2023/24 an RTL
Verfasst: Mi Sep 07, 2022 15:41
von Fighti
DwayneChambers hat geschrieben: ↑Mi Sep 07, 2022 11:18
Das war die geilste Zeit mit NASN. Haufenweise College Football und sogar CFL wurde übertragen.
Ich sag ja, für den Nerd super.
Ich will mich da auch gar nicht rausnehmen.
Nur war die NFL dann halt für 5 Jahre, bis sie irgendwann aus dem Nichts wieder auf Sport1+ auftauchte, bis auf den Super Bowl bei den deutschen Sendern verschwunden (weiß grad nicht mehr, ob premiere noch Spiele in Sublizenz gezeigt hat, glaube aber nicht). Auch die NFL-E lief die letzten Jahre doch nur noch auf NASN, wenn ich mich recht erinnere. Hat halt vielleicht nicht unbedingt geholfen.
Re: Pro7 verliert Rechte an NFL-Übertragungen ab 2023/24 an RTL
Verfasst: Mi Sep 07, 2022 17:49
von Prime
RTL wäre schön dumm, wenn sie die Deutschen Football-Ikonen und Quoten-Garanten Esume, Stecker, Icke und Co. nicht mit rüberholen. Für Kai Ebel muss allerdings nach dem Formel-1-Ende bei RTL (2022 ist wohl die letzte Saison) eine Weiterverwendungsmöglichkeit gefunden werden. Beim Super Bowl könnte ich mir gut vorstellen, dass er als Sideline-Reporter eingesetzt wird.
Re: Pro7 verliert Rechte an NFL-Übertragungen ab 2023/24 an RTL
Verfasst: Mi Sep 07, 2022 22:58
von Barfly
Prime hat geschrieben: ↑Mi Sep 07, 2022 17:49
RTL wäre schön dumm, wenn sie die Deutschen Football-Ikonen und Quoten-Garanten Esume, Stecker, Icke und Co. nicht mit rüberholen. Für Kai Ebel muss allerdings nach dem Formel-1-Ende bei RTL (2022 ist wohl die letzte Saison) eine Weiterverwendungsmöglichkeit gefunden werden. Beim Super Bowl könnte ich mir gut vorstellen, dass er als Sideline-Reporter eingesetzt wird.
Ikonen? Was hast du denn geraucht.
Re: Pro7 verliert Rechte an NFL-Übertragungen ab 2023/24 an RTL
Verfasst: Do Sep 08, 2022 02:35
von deep threat
Prime hat geschrieben: ↑Mi Sep 07, 2022 17:49
RTL wäre schön dumm, wenn sie die Deutschen Football-Ikonen und Quoten-Garanten Esume, Stecker, Icke und Co. nicht mit rüberholen. Für Kai Ebel muss allerdings nach dem Formel-1-Ende bei RTL (2022 ist wohl die letzte Saison) eine Weiterverwendungsmöglichkeit gefunden werden. Beim Super Bowl könnte ich mir gut vorstellen, dass er als Sideline-Reporter eingesetzt wird.
Könnte man die "Football-Ikonen" gegen Ebel traden? Vielleicht zusammen mit 1-2 Picks?
Re: Pro7 verliert Rechte an NFL-Übertragungen ab 2023/24 an RTL
Verfasst: Do Sep 08, 2022 09:27
von skao_privat
Ist mit Ikone Günter Zapf gemeint?
Oder der Typ mit „substantiellen Raumgewinn“ bei jedem zweiten Play?
Re: Pro7 verliert Rechte an NFL-Übertragungen ab 2023/24 an RTL
Verfasst: Do Sep 08, 2022 11:46
von Busty
Prime hat geschrieben: ↑Mi Sep 07, 2022 17:49
Für Kai Ebel muss allerdings nach dem Formel-1-Ende bei RTL (2022 ist wohl die letzte Saison) eine Weiterverwendungsmöglichkeit gefunden werden. Beim Super Bowl könnte ich mir gut vorstellen, dass er als Sideline-Reporter eingesetzt wird.
Den Super Bowl Outfits von Esume würde er styletechnisch zumindest in Nichts nachstehen.
Re: Pro7 verliert Rechte an NFL-Übertragungen ab 2023/24 an RTL
Verfasst: Do Sep 08, 2022 12:48
von _pinky
Ebel als Netman wäre wahrscheinlich nicht der Renner. Der faxt noch seine Post zu Instagram.
Aber er wäre wirklich Kult.
Re: Pro7 verliert Rechte an NFL-Übertragungen ab 2023/24 an RTL
Verfasst: Do Sep 08, 2022 12:50
von _pinky
2.0-51'er RK hat geschrieben: ↑Mi Sep 07, 2022 10:15
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern , da wurde der Superbowl ab 1:00 nachts auf Tele 5 übertragenen .
War ja klar, daß die keine ordentliche Sendezeit liefern.
Re: Pro7 verliert Rechte an NFL-Übertragungen ab 2023/24 an RTL
Verfasst: Do Sep 08, 2022 19:45
von Prime
Barfly hat geschrieben: ↑Mi Sep 07, 2022 22:58
Prime hat geschrieben: ↑Mi Sep 07, 2022 17:49
RTL wäre schön dumm, wenn sie die Deutschen Football-Ikonen und Quoten-Garanten Esume, Stecker, Icke und Co. nicht mit rüberholen. Für Kai Ebel muss allerdings nach dem Formel-1-Ende bei RTL (2022 ist wohl die letzte Saison) eine Weiterverwendungsmöglichkeit gefunden werden. Beim Super Bowl könnte ich mir gut vorstellen, dass er als Sideline-Reporter eingesetzt wird.
Ikonen? Was hast du denn geraucht.
Selbst in Amerika kennt man Jan Stecker. Der gilt dort als die deutsche Antwort auf Troy Aikman.
Re: Pro7 verliert Rechte an NFL-Übertragungen ab 2023/24 an RTL
Verfasst: Do Sep 08, 2022 21:21
von _pinky
Auf der positiven Seite machen wir Mal einen Strich für Laura Papendick bei RTL.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Re: Pro7 verliert Rechte an NFL-Übertragungen ab 2023/24 an RTL
Verfasst: Do Sep 08, 2022 22:25
von Benutzer 11240 gelöscht
Die Frau von Lindner ist ja leider zu Springer gewechselt.
Re: Pro7 verliert Rechte an NFL-Übertragungen ab 2023/24 an RTL
Verfasst: Fr Sep 09, 2022 12:22
von Torsten
Sonny1 hat geschrieben: ↑Di Sep 06, 2022 23:26
Ich werde RTL boykottieren und die NFL auf dem Game Pass schauen.
College Football und ELF schaue ich weiterhin bei Pro7Maxx ... denn die haben Football in Deutschland so populär gemacht ... nicht RTL
Sofern das noch möglich sein wird - rechnet sich Football für Pro 7/MAXX ohne NFL? Wird man für College und ELF weiter so einen Aufwand betreiben? Oder weiß man schon, ob RTL die Rechte dafür auch übernimmt? Ich fürchte insbesondere für die Zukunft der ELF nichts gutes, schlimmstenfalls ist die raus aus dem TV, und das wäre nicht gut für den Fortbestand der gesamten Liga.