keine Freunde mache ,ist das zur Zeit leider meine Meinung
Was zur Zeit im Football passiert ist angefangen mit WM bis jetzt hin was in den Ligen nicht so läuft wie es sollte , ist nicht gut für unseren Sport

Das sind beides wieder so typische Aussagen von jemandem, der in den Krümeln sucht, um endlich wieder was vermeintlich Negatives zu finden. Gibt´s da aber nicht.legend hat geschrieben:Wird interessant, ob und mit welchem Kader Frankfurt im nun gänzlich sinnlosen Spiel in München antreten wird und welchen Gegner man am 4.Oktober präsentieren will. Ich würde ja zu ner Hessenauswahl tendieren. Dann wäre es zumindest vom Klang her das Eintrittsgeld wert.
Meinst Du die abgesagte WM? Doch eher ein IFAF-Ding.amadeus hat geschrieben:auch auf die Gefahr hin dass ich mir jetzt hier mit : Der Fisch fangt beim Kopf zu stinken an
keine Freunde mache ,ist das zur Zeit leider meine Meinung
Was zur Zeit im Football passiert ist angefangen mit WM bis jetzt hin was in den Ligen nicht so läuft wie es sollte , ist nicht gut für unseren SportWir alle lieben Football so sehr und viele tun und tun und tun und trotzdem können viele leider doch so negative Dinge nicht verhindern ... Bin wirklich gespannt , wie das nächstes Jahr laufen wird, ich hoffe jedenfalls auf Besserung
Funktionäre können alle nix und Fans sind das einzig wahre.kielersprotte hat geschrieben: Meinst Du die abgesagte WM? Doch eher ein IFAF-Ding.
Das könne aufgehen, vielleicht ja mit Hin- und Rückspiel.Phorcus hat geschrieben:Ein Spiel gegen den anderen GFL 2 Meister wäre doch interessant.
Naja, so hört sich der HC im Interview nach dem Spiel ja nicht antwolf hat geschrieben:Nachdem der HC von universe in Rothenbutg war, werden die Knights in ja sicher informiert haben, das die Knights nicht Religation spielen, und ihm zum Aufstieg beglückwünscht .
Um den Sport professioneller gestalten zu können müsste man meiner Meinung nach die Liga umstrukturieren. Vor allem in der GFL1- Nord zeigt sich deutlich das herausragende Programme mit gutem Zuschauerzahlen (Braunschweig) ihr hohes Niveau (bezogen auf Zuschauer) auf Dauer nicht halten können, da es diesen an ausreichend guten Gegnern fehlt. Diese Teams werden nur wachsen können wenn sie genügend Gegner auf einem konkurrenzfähigem Level haben. Meiner Meinung nach sollte man daher die besten Teams der Region in einer Liga vereinen.Pittiplatsch hat geschrieben: Und wenn jeder antritt wann er gerade will oder kann, verkommt unser Sport zur Lachnummer. Und für Vereine wie Galaxy, die versuchen das ganze professioneller aufzuziehen sind solche Nicht-Spiele übel und wenn sowas Schule macht, ist eine seriöse Budgetplanung unmöglich.