Seite 4 von 13

Re: GFL Spieltag 6.6.

Verfasst: Sa Jun 06, 2015 18:03
von OLiner
MA vs SHA 7:49 [Spielende; sehr kurze 2. Hälfte]

Re: GFL Spieltag 6.6.cen

Verfasst: Sa Jun 06, 2015 18:07
von e=mc²
Hi,
ist schon seltsam ... gewinnen die Monarchs, haben sie sensationell den haushohen und geldgepuderten Favoriten auf Augenhöhe geschlagen, verlieren sie, sind immer die Schiedsrichter schuld ... Schiri gebashe hier und im Lost Signal Stream ( ... unsouverän ...). Und genug Flüssigkeit für Deed & Co . können sich die armen Mannschaften aus dem benachteiligten Elbflorenz auch nicht leisten. Manomannomann ... :keule: :keule: :keule: :shitstorm

zurück zum auf dem Feld:
sind die deklassierenden 30 Punkte jetzt "nur" der CT Effekt? Oder konzentriert sich BS mit den Ressourcen nur auf die wirklich wichtigen Spiele (Absicherung Heimrecht, Big6 und German Bowl)?

sportl. Gruß

Re: GFL Spieltag 6.6.

Verfasst: Sa Jun 06, 2015 18:18
von Diablo
Ach lass doch den Schmarrn. Ich habe klar geschrieben das die Lions besser sind bzw. waren.

Miserable Schiedsrichterleistungen wird man doch wohl trotzdem anmerken dürfen.

Re: GFL Spieltag 6.6.

Verfasst: Sa Jun 06, 2015 18:22
von Judas Pfeffersack
Monarchs waren schon immer kleine Jammerlappen. Wird wieder nix mit dem GB für Dresden...

Re: GFL Spieltag 6.6.

Verfasst: Sa Jun 06, 2015 18:23
von Ackymann
Das war mal eine ordentliche Abreibung....hätte ich so deutlich nicht gedacht.
Die Diskussion Schiri : Dresden kennen wir doch alle zur genüge und wir werden das auch nicht ändern können, einige Entscheidungen waren fragwürdig..okay...aber am Endergebnis hätten diese auch nichts geändert.
Nach diesem Spiel bin ich mir recht sicher, dass die Lions die Nordmeisterschaft gewinnen werden. :joint: :trink:
@Diablo
Man darf... 8)

Re: GFL Spieltag 6.6.

Verfasst: Sa Jun 06, 2015 18:27
von philip
Mit CT starten die Lions gleich im 1.Q durch und warten nicht erst bis nach der Halbzeitpause.
Allerdings hat CT jetzt nicht wirklich was damit zu tuen das die O von Dresden nicht wirklich startet. Mit der Leistung hätte das auch gegen Landi als QB nicht gereicht.

Re: GFL Spieltag 6.6.

Verfasst: Sa Jun 06, 2015 19:07
von Tyru
In München ging es ruhig zu Ende:
39:14

Re: GFL Spieltag 6.6.

Verfasst: Sa Jun 06, 2015 19:22
von osirisdd
philip hat geschrieben: Allerdings hat CT jetzt nicht wirklich was damit zu tuen das die O von Dresden nicht wirklich startet. Mit der Leistung hätte das auch gegen Landi als QB nicht gereicht.
Stimm ich dir zu, sehr schlechte Leistung der MNRX heute...
Was die Schiri-Diskussion angeht: sicher nicht wirklich spielentscheidend, weil die Unterschiede zwischen den Mannschaften groß genug waren - dennoch für jeden Spieler auf dem Feld demotivierend, wenn wirklich jede knappe Entscheidung zugunsten des einen Teams gepfiffen wird, und auch klare Fehlentscheidungen dabei sind
Mein Highlight heute: dass Spielzüge ewig lange laufen gelassen werden, obwohl der Forward Progress lange gestoppt ist, kennen wir ja zur Genüge...das dann aber bei einem Fumble der Schiri offenbar auf einmal merkt, was er für Mist gemacht hat, und im Nachhinein einfach mal meint "war abgepfiffen", und damit der Fumble nicht zählt - großes Kino

Re: GFL Spieltag 6.6.

Verfasst: Sa Jun 06, 2015 19:23
von Jackson
Halbzeit im Saarland
Canes 46 Knights 7

Re: GFL Spieltag 6.6.

Verfasst: Sa Jun 06, 2015 19:38
von MaLa
Nunja... nur wenn Receiver winkend in der Endzone stehen, in 20m Umkreis kein einziger goldener zu sehen ist, und man dann tiefe TDs frisst (und das nicht nur einmal) hat man wohl genug an der eigenen Leistung zu arbeiten. Insgesamt gab es im heutigen Spiel eine einzige Deflection durch die Monarchs, sowie ein Tackle, was dann den Catch doch noch verhinderte... Ansonsten wurde jeder Ball in aller Seelenruhe gefangen, auch wenn dann immerhin recht oft ein Tackle weiteren Raumgewinn verhinderte.(außer der Receiver stand in der Endzone, dann hat sich da keiner rangetraut) Aber da war das Kind meist schon in den Brunnen gefallen. Und dass man scheinbar besser 3 Bulldozer braucht (die aber mit dem Speed nes Formel1 wagens fahren) wenn man CT irgendwie mal nicht nur begrabschen sondern zu Boden bringen will... das ist inzwischen leider bekannt. Der Mann ist einfach unglaublich. Und verliert nie die Übersicht.
Ich denke, mit der Dresdner Offense kann man in der ersten Halbzeit gar nicht so unzufrieden sein. Und in HZ2 war dann offensichtlich aber der komplette Dampf raus. Ob dass dann an der Motivation, der Hitze oder den Adjustments der Lions lag, kann ich nicht einschätzen.
Achja, und dann gabs da noch so einige selbstverschuldete Strafen, die man dann halt auch in so einem Spiel besser vermeidet... Frühstarts, Spielverzögerung, Auswechselfehler, PF's... Wenn man sich noch so ne Last selbst aufn Karren legt, wird bei so nem Gegner definitiv nicht leichter.
Und die Schiris? Glanzvoll wars sicher nicht, aber bei dem heutigen Klassenunterschied wars dann auch nimmer relevant. Und da ich live im Stadion war und keine 20 Wiederholungen zur Verfügung habe, kann ich auch keine professionelle Couchmeinung zu den einzelnen Entscheidungen abgeben.


PS: Warum spielt man einen 4ten und 5 an der gegnerischen 37 yard Linie nicht aus? Erster Drive Monarchs. Wo will man den denn noch hinpunten? Da ist da kaum noch Feld übrig, auch wenns fürn FG noch nicht reicht. Die Lions habens dann ja umgekehrt in ihrem ersten Drive auch ausgespielt.

Re: GFL Spieltag 6.6.

Verfasst: Sa Jun 06, 2015 19:44
von MVG support
Berlin führt 35:00 5.30 noch im 3.

Re: GFL Spieltag 6.6.

Verfasst: Sa Jun 06, 2015 19:56
von Yag
Gibt es schon Nachrichten zu den Verletzten ?

Re: GFL Spieltag 6.6.

Verfasst: Sa Jun 06, 2015 20:16
von random
MaLa hat geschrieben:Nunja... nur wenn Receiver winkend in der Endzone stehen, in 20m Umkreis kein einziger goldener zu sehen ist, und man dann tiefe TDs frisst (und das nicht nur einmal) hat man wohl genug an der eigenen Leistung zu arbeiten. Insgesamt gab es im heutigen Spiel eine einzige Deflection durch die Monarchs, sowie ein Tackle, was dann den Catch doch noch verhinderte... Ansonsten wurde jeder Ball in aller Seelenruhe gefangen, auch wenn dann immerhin recht oft ein Tackle weiteren Raumgewinn verhinderte.(außer der Receiver stand in der Endzone, dann hat sich da keiner rangetraut) Aber da war das Kind meist schon in den Brunnen gefallen. Und dass man scheinbar besser 3 Bulldozer braucht (die aber mit dem Speed nes Formel1 wagens fahren) wenn man CT irgendwie mal nicht nur begrabschen sondern zu Boden bringen will... das ist inzwischen leider bekannt. Der Mann ist einfach unglaublich. Und verliert nie die Übersicht.
Ich denke, mit der Dresdner Offense kann man in der ersten Halbzeit gar nicht so unzufrieden sein. Und in HZ2 war dann offensichtlich aber der komplette Dampf raus. Ob dass dann an der Motivation, der Hitze oder den Adjustments der Lions lag, kann ich nicht einschätzen.
Achja, und dann gabs da noch so einige selbstverschuldete Strafen, die man dann halt auch in so einem Spiel besser vermeidet... Frühstarts, Spielverzögerung, Auswechselfehler, PF's... Wenn man sich noch so ne Last selbst aufn Karren legt, wird bei so nem Gegner definitiv nicht leichter.
Und die Schiris? Glanzvoll wars sicher nicht, aber bei dem heutigen Klassenunterschied wars dann auch nimmer relevant. Und da ich live im Stadion war und keine 20 Wiederholungen zur Verfügung habe, kann ich auch keine professionelle Couchmeinung zu den einzelnen Entscheidungen abgeben.


PS: Warum spielt man einen 4ten und 5 an der gegnerischen 37 yard Linie nicht aus? Erster Drive Monarchs. Wo will man den denn noch hinpunten? Da ist da kaum noch Feld übrig, auch wenns fürn FG noch nicht reicht. Die Lions habens dann ja umgekehrt in ihrem ersten Drive auch ausgespielt.
Sehr zutreffend. Bei dem 4. hab ich mich das gleiche gefragt.

Zum vermeintlichen nicht gegebenen fumble des QBs: ich dachte, wenn der forward progress vorbei ist und ein Spieler dann nur noch rückwärts gezwungen wird, zählt kein fumble mehr. Wenn das stimmt, wäre es in der Situation egal gewesen, ob vor oder nach Ballverlust gepfiffen wurde.

Grüße aus Dresden, das war enttäuschend heute., aus 4 Wochen Training kann man vorbereiteter und konzentrierter kommen. War natürlich hart heut bei der Hitze, aber Braunschweig stand unter der gleichen Sonne. Gute Besserung den Verletzen.

Re: GFL Spieltag 6.6.

Verfasst: Sa Jun 06, 2015 21:29
von emmitt22
random hat geschrieben:Zum vermeintlichen nicht gegebenen fumble des QBs: ich dachte, wenn der forward progress vorbei ist und ein Spieler dann nur noch rückwärts gezwungen wird, zählt kein fumble mehr. Wenn das stimmt, wäre es in der Situation egal gewesen, ob vor oder nach Ballverlust gepfiffen wurde.
Genau so ist es :up:

In Stuttgart war es mal so richtig spannend. Wobei da auch ein Fumble mit spielentscheidend war, als Townsend im 4. Quarter beim Stand von 14:14 auf dem Weg in die Endzone den Ball verlor, der dann von den Scorpions an der eigenen 3y-line gesichert wurde. Beim anschließenden Drive fiel dann das entscheidende FG (im zweiten Versuch, der erste war geblockt, allerdings durch einen Frühstart des Defense-Spielers der Comets)

Beide Gegner auf Augenhöhe, Stuttgart der glückliche aber nicht unverdiente Sieger. Die Scorpions hatten sicher mehr vom Spiel, mehr Raumgewinn und 1. Downs, aber die Comets stets gefährlich, vor allem der WR mit der #15 hat durch zwei Bigplays (eines direkt in die Endzone, das zweite bis kurz vor die Endzone und danach mit einem kurzen Pass in die Endzone) die ansonsten gute Scorpions-D vor Probleme gestellt. Das wird mit Sicherheit noch ein hochinteressantes Rückspiel im Allgäu.

Re: GFL Spieltag 6.6.

Verfasst: Sa Jun 06, 2015 22:32
von zulu
wenn der forward progress vorbei ist und ein Spieler dann nur noch rückwärts gezwungen wird, zählt kein fumble mehr
So ist es! Die Regel beendet den Spielzug, nicht der Pfiff. Die Rückwärtsbewegung war ja wohl eindeutig erkennbar.