Seite 4 von 5
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: So Okt 27, 2013 11:28
von Urgestein
Ami HC - die meisten solcher Trainertypen kennen nur den Erfolg der Ersten Mannschaft. Auf Teufel komm‘ raus. Jugendförderung spielt dabei eine weit untergeordnete Rolle. Das Geld ebenso und wie im Artikel steht, hat den Phantoms doch vor kurzem die Insolvenz gedroht.
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/spor ... 563650.htm
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: So Okt 27, 2013 12:04
von Anderl
Das mit dem Geld kam doch schon mal vor Monaten hoch (Steuernachzahlungen und so), ziemlich zeitgleich mit dem "Logo-Streit", den die Stadt nach vielen Jahren (um nicht zu sagen: Jahrzehnten) vom Zaun gebrochen hat.
Finde ich seitens der Stadt ziemlich kleingeistig, auch der geschlossene Kompromiß ist sehr, sehr fade!
....und da rät man neuen Teams (egal ob Football oder Cheerleading), sich bei der Namensgebung und Farbwahl an Farben und Geschichte der Region zu orientieren (Wiedererkennungswert, aber auch als Zeichen der Verbundenheit)! Sollte man langsam überdenken.
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: So Okt 27, 2013 22:33
von Terry Tate
Thema Wiesbaden und Ami Coach: Geht sicherlich in Ordnung, wenn man den richtigen findet, einen den man auf Dauer binden und integrieren kann, bzw. zusammenwachsen kann.
Da hakts aber schon an dem wesentlichen: Committment ALLER
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Mo Okt 28, 2013 19:47
von Das Phantom
Man muss die Spieler verstehen. Sie waren 3 Jahre die "Prügelknaben" der GFL Süd. Das lag unter anderem dran, dass die deutschen Spieler durch den Coaching Staff nicht nachvollziehbar weiterentwickelt wurden. Gerade wenn man langfristig auf den eigenen Nachwuchs setzen will braucht man einen US Head Coach der die Talente entwickelt. Ein solcher Head Coach sollte dann im Verein eine Schlüsselrolle einnehmen und auch die Verantwortung für die Coaches der übrigen Teams habne um diese ebenfalls weiterzuentwickeln. Wiesbaden ist zurecht stolz auf seine Jugendarbeit. Mit einem solchen Konzept könnte der Verein für Talente noch interessanter werden. Ich bin sicher, dass man, wenn man mit diesem Anforderungsprofil einen US Coach sucht sucht den richtigen finden wird.
Die Phantoms haben bisher Ihren Schwerpunkt auf die Jugendarbeit gelegt und Ihr Aushängeschild das GFL(2) Team eher vernachlässigt. Was spricht denn dagegen, wenn sich die Balance zukünftig etwas mehr in Richtung GFL(2) Team verschiebt. Vollkommen daneben ist es allerdings die Presse über solche Diskussionen zu informieren. Leider ist dieser Artikel nur ein erneuter Beweis unglaublicher Einfalt und mangelnder Professionalität bei den Phantoms.
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Di Okt 29, 2013 09:07
von pantheroff
Welcher US Coach in Deutschland hat sich denn bisher um die Talentförderung oder die Weiterentwicklung der Nachwuchsspieler gekümmert??
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Di Okt 29, 2013 09:17
von twolf
Das ist mal wieder die falsche frage, die richtige lautet, welcher Verein oder Vorstand hat das in den Arbeitsvertrag geschrieben!
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Di Okt 29, 2013 09:57
von pantheroff
Nein, die richtige Frage wäre: Welcher US Coach kann das überhaupt??
Paradebeispiel Kent Anderson...ein super Coach, keine Frage, aber im weiterentwickeln von Spielern eine absolute 0.
Die können super mit dem vorhandenen Potential arbeiten, die ein oder andere Stellschraube drehen. Aber wenn es um die Entwicklung von Spielern geht sind die halt dazu nicht fähig. Müssen sie in den USA ja auch nicht (unbedingt). Da ist die Masse an "fertigen" Spielern so gross, dass das überhaupt nicht nötig ist.
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Di Okt 29, 2013 10:28
von _pinky
Auch in den USA muß es Trainer geben, die Spieler entwickeln. Wird ja keiner als Hall-of-famer geboren.
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Di Okt 29, 2013 10:47
von pantheroff
Sicher gibts die, von denen hat nur noch nie einer den Weg nach Deutschland gefunden.....ich bin gespannt....

Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Di Okt 29, 2013 10:49
von sick&red
Naja, mal sehen, wie es nächstes Jahr mit neuem Trainerstab wird:
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Di Okt 29, 2013 18:49
von Das Phantom
pantheroff hat geschrieben:Sicher gibts die, von denen hat nur noch nie einer den Weg nach Deutschland gefunden.....ich bin gespannt....

Dann waren die Coaches der NFLE nie in Deutschland.
Die Frage ist doch was können die Teams bezahlen. Hier eine interessante Übersicht, was die Coaches im College verdienen.
http://www.usatoday.com/story/sports/nc ... e/1715543/
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Di Okt 29, 2013 23:18
von Fighti
Eine Übersicht, was die Coaches der 1A verdienen. Wenn man da schon die Schere sieht, dürfte sie zwischen dem unteren Teil der 1A und der Div II nochmal ähnlich groß sein. Und selbst dann... Hat sich ein Reinebold auf Hawaii nicht mit irgendeiner 700 Dollar Stelle begnügt oder so?
Das Problem ist eher, wenn alle Spieler denken, sie sind eigentlich so geil wie Johnny Manziel, es waren bloß nur blöde deutsche Coaches da, die es nicht gesehen haben (und danach liest es sich ja so ein bißchen), dann könnte es noch ein böses Erwachen geben...
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Mi Okt 30, 2013 07:23
von Urgestein
Division A1, wenn Du vergleichen möchtest, dann gehe mal bitte in Richtung Division III, denn selbst gegen die dortigen Teams bekommen GFL und auch AFL Teams die " Hucke " voll.
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Mi Okt 30, 2013 11:06
von Trapkid
Erster Neuzugang für Frankfurt Universe bekannt.
Peter Manns #5 von den Frankfurt Pirates wechselt zu Universe...
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Mi Okt 30, 2013 11:22
von Dym
Trapkid hat geschrieben:Erster Neuzugang für Frankfurt Universe bekannt.
Peter Manns #5 von den Frankfurt Pirates wechselt zu Universe...
immer wieder diese märchen^^...naja was ich aber gelesen habe ist das der qb der frankfurter piraten wieder im lande sein soll...ob er wieder für sie spielen wird???
pantheroff hat geschrieben:Welcher US Coach in Deutschland hat sich denn bisher um die Talentförderung oder die Weiterentwicklung der Nachwuchsspieler gekümmert??
ich denke man könnte schon sagen K. Williams...sofern man ihn als Ami-HC noch ansieht...aber die jugendförderung war bei ihm denk ich immer schon ein großes thema